Zufriedenheit Polo in Flash-Rot
Hallo zusammen,
wir überlegen uns einen Polo in Flash-Rot oder reflexsilber zu bestellen.
Wie zufrieden seid ihr mit den Farben hinsichtlich Pflegeeigenschaften?
Muss man mit flash-rot häufig in die Waschstrasse????
Wie sieht der Wagen danach aus? (starke Schlierenbildung von den Bürsten?)
Wie ist die Kratzempfindlichkeit????
Kann man Beschädigungen leicht sehen??
Bleicht die Farbe aus durch Vogeldreck oder starke Sonneneinstrahlung, wenn der Wagen den ganzen Tag draußen steht?
Über Eure Meinungen insbesondere zu flashrot würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank und viele Grüße.
Peter
Beste Antwort im Thema
Ich denke das ist immer eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Ich bin persönlich sehr begeistert, das VW wieder Flashrot ins Programm aufgenommen hat und dies beim neuen Polo so stark bewirbt :-)
Hatte Flashrot lange an meinem Golf 3 GTI Edition, finde Flashrot einfach wunderschön.
Meiner Meinung nach noch besser als Tornadorot und 1000x besser als dieses schreckliche Salsa Red!
Sehr schade ist, das es Flashrot nicht wie früher am Golf gibt, meiner Meinung würde Flashrot auch gut dem Scirocco stehen.
Hatte schon oft Gelegenheit mit diversen Personen über die Lackierung Ihres PKW´s zu diskutieren. Der Großteil der Personen, war von Rot nicht abgeneigt, oder sogar sehr zugetan.
Letzendlich scheiterte es oft an 2 Dingen.
Entweder die Leute hatte dann doch der "Mut" verlassen ein rotes Auto zu kaufen oder Sie beklagten, das (wie in diesem Fall VW) die Hersteller kein schönes Rot Uni im Programm haben. (außer jetzt wieder beim neuen Polo).
Jetzt mal Hand auf´s Herz, seit Ihr nicht auch mittlerweile von dem öden schwarzen, silberenen, oder grauen Einheitsbrei auf Deutschlands Straßen gelangweilt? Sicher sehen einige Fahrzeuge in oben genannten Farben super aus, aber trotzdem bin ich stark für mehr Farbe im täglichen Straßenbild!
Irgendwie kommt es mir so vor, als wenn die Deutschen Autohersteller der Mut verlassen hat.
Speziell VW sei an dieser Stelle erwähnt.
VW hatte in den 90er so wunderschöne Lackierungen im Programm wie:
Dark Violett perleffekt, Dark Burgundy perleffekt (einfach traumhaft), Moonlightblue perleffekt (sensationelles Dunkelblau, fast schwarzes Blau), Technoblau, Salsa Green, Inky Blue, Cosmic green, violett touch perleffekt, Dusty Mauve perleffekt, jazz blue (was sich ja meiner Meinung nach relativ gut bei Golf IV verkauft hat) usw... nur um ein paar Beispiele zu nennen.
VW hat zwar einige dieser Farben wieder ins Programm genommen, aber leider zu unbezahlbaren und wie ich finde ungerechtfertigen Preisen!
Bspw. das oben angesprochene Flashrot kostet beim Polo 131€ Aufpreis, beim Golf VI 1640€, damit machen die sich doch selbst unglaubwürdig!
Also VW fast Euch ein Herz und überdenkt mal intensiv Eure aktuelle Farbpallette, welche wie ich und viele andere auch, ziemlich (bitte um Entschuldigung) zum "Einschlafen" finden.
Ihr würdet damit vielen treuen und intressierten Kunden als auch vielen potenziellen Neukunden einen großen Gefallen tun ;-) und Euch (Thema Absatz und Verkaufszahlen) vll. auch?!
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von skami
Hallo zusammen,wir überlegen uns einen Polo in Flash-Rot oder reflexsilber zu bestellen.
Wie zufrieden seid ihr mit den Farben hinsichtlich Pflegeeigenschaften?
Muss man mit flash-rot häufig in die Waschstrasse????
Wie sieht der Wagen danach aus? (starke Schlierenbildung von den Bürsten?)
Wie ist die Kratzempfindlichkeit????
Kann man Beschädigungen leicht sehen??
Bleicht die Farbe aus durch Vogeldreck oder starke Sonneneinstrahlung, wenn der Wagen den ganzen Tag draußen steht?Über Eure Meinungen insbesondere zu flashrot würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank und viele Grüße.
Peter
Haben den roten nun seit etwa nem halben Jahr und er muss wesentlich weniger in en Waschstrasse als seine Vorgänger.
Man sieht dem Auto nicht sofort an das es die Waschstrasse sehr selten sieht.
Bei weiteren Fragen einfach mal melden 😉
Was ist mit Kratzempfindlichkeit durch Bürsten der Waschstraße oder sonstige Beschädigungen.
Sieht man sie nicht eher als auf Metallicsilber?
wurden Empfindlichkeit und Vor-/Nachteile der einzelnen Farben nicht hier schon diskutiert?
evtl. im Thread "Farbe Polo und Meinungen"
Zitat:
Original geschrieben von skami
Hallo zusammen,wir überlegen uns einen Polo in Flash-Rot oder reflexsilber zu bestellen.
Hallo,
wir haben den Golf in Reflexsilber und den Polo in Fläsh-Rot und ich kann aus meiner Erfahrung sagen, dass man bei der Farbe silber den Schmutz und die Schlierenbildung von den Bürsten deutlich weniger erkennt als bei anderen Farben.
Gruß
Didi
Ähnliche Themen
@skami
in der Sonne sieht man jeden Mist, egal ob du silber oder rot oder schwarz oder was auch immer wählst... ich sehe es zumindest. Es kommt darauf an, was du willst. Wenn du Haarlinienkratzer vermeiden willst, meide Waschstraßen. (Aber selbst mit einer Handwäsche verhinderst du keine Haarlinienkratzer!) auf dunkleren Lacken sieht man solche Sachen natürlich immer eher als auf silber. Nicht umsonst gilt silber als pflegeleichteste Farbe... Silber verzeiht auch fast alles, es sei denn, es geht bis auf die Grundierung runter.
das Ausbleichen gibt es heutzutage (und auch schon seit längerer Zeit) nicht mehr, da ALLE Lacke mit einer Klarlackschicht überzogen werden.
Für mich wäre es ganz klar Flashrot, weil mir das Reflexsilber Metallic am Polo 6R einfach nicht gefällt.
Ein Ausbleichen wie bei alten Unifarbenen Autos gibt es wegen der Klarlackschicht nicht mehr.
Bzgl. Vogeldreck (den man egal bei welcher Farbe schleunigst entfernen sollte, weil er den Lack wegätzt) verhalten sich die Lacke auch gleich. Bei dunklen Farben sieht man das dann halt deutlicher.
Ich würde im Endeffekt die Farbe ordern, die mir am besten gefällt.
Da gebe ich Dir recht, ich kann mich aber zum Beispiel zwischen Weiss und Rot nicht entscheiden. Meint Ihr bei Weiss sieht man den Schmutz eher als bei Rot ?
mach eine Pro- und Contra-Liste... dann gewichtest du die einzelnen Aspekte noch und gut is. Sowas soll bekanntlich helfen 😉
Zitat:
Original geschrieben von nitram1980
Da gebe ich Dir recht, ich kann mich aber zum Beispiel zwischen Weiss und Rot nicht entscheiden. Meint Ihr bei Weiss sieht man den Schmutz eher als bei Rot ?
😁
Weiß ist die mit Abstand schmutzempfindlichste Farbe
Wenn das nun ironisch gemeint wäre, würde ich das sofort unterschreiben, ansonsten ist und bleibt schwarz am empfindlichsten. Sieht man z. B. den Pollenstaub auf einem weißen Auto? Nö, aber bei schwarz sofort.
wenn schon Waschanlage,dann bestimmt keine mit Bürsten...
Ich wasche immer mit der Hand/Hochdruckreiniger und sehr viel Wasser.
Wenn man etwas mit System wäscht gibt es keine Kratzer
Ansonsten finde ich Silber wirkt beim Polo überhaupt nicht
Empfindlichste Farbe ist nach wie vor Schwarz Uni
Handwäsche reduziert das Risiko der Haarlinienkratzer sehr stark, aber nicht zu 100 %... das werden dir auch die richtigen Pflegeenthusiasten bestätigen 😉
Hilfe, soviele Antworten!!!!!!!!
Welche Farbe nehme ich denn jetzt??????????
Flashrot oder silber???????????????????
Peppergrey 🙂 Ist der perfekte Kompromiss 😁