Zufriedenheit Polo in Flash-Rot

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo zusammen,

wir überlegen uns einen Polo in Flash-Rot oder reflexsilber zu bestellen.

Wie zufrieden seid ihr mit den Farben hinsichtlich Pflegeeigenschaften?
Muss man mit flash-rot häufig in die Waschstrasse????
Wie sieht der Wagen danach aus? (starke Schlierenbildung von den Bürsten?)
Wie ist die Kratzempfindlichkeit????
Kann man Beschädigungen leicht sehen??
Bleicht die Farbe aus durch Vogeldreck oder starke Sonneneinstrahlung, wenn der Wagen den ganzen Tag draußen steht?

Über Eure Meinungen insbesondere zu flashrot würde ich mich sehr freuen.

Vielen Dank und viele Grüße.

Peter

Beste Antwort im Thema

Ich denke das ist immer eine Frage des persönlichen Geschmacks.

Ich bin persönlich sehr begeistert, das VW wieder Flashrot ins Programm aufgenommen hat und dies beim neuen Polo so stark bewirbt :-)

Hatte Flashrot lange an meinem Golf 3 GTI Edition, finde Flashrot einfach wunderschön.
Meiner Meinung nach noch besser als Tornadorot und 1000x besser als dieses schreckliche Salsa Red!

Sehr schade ist, das es Flashrot nicht wie früher am Golf gibt, meiner Meinung würde Flashrot auch gut dem Scirocco stehen.

Hatte schon oft Gelegenheit mit diversen Personen über die Lackierung Ihres PKW´s zu diskutieren. Der Großteil der Personen, war von Rot nicht abgeneigt, oder sogar sehr zugetan.
Letzendlich scheiterte es oft an 2 Dingen.
Entweder die Leute hatte dann doch der "Mut" verlassen ein rotes Auto zu kaufen oder Sie beklagten, das (wie in diesem Fall VW) die Hersteller kein schönes Rot Uni im Programm haben. (außer jetzt wieder beim neuen Polo).

Jetzt mal Hand auf´s Herz, seit Ihr nicht auch mittlerweile von dem öden schwarzen, silberenen, oder grauen Einheitsbrei auf Deutschlands Straßen gelangweilt? Sicher sehen einige Fahrzeuge in oben genannten Farben super aus, aber trotzdem bin ich stark für mehr Farbe im täglichen Straßenbild!

Irgendwie kommt es mir so vor, als wenn die Deutschen Autohersteller der Mut verlassen hat.

Speziell VW sei an dieser Stelle erwähnt.
VW hatte in den 90er so wunderschöne Lackierungen im Programm wie:
Dark Violett perleffekt, Dark Burgundy perleffekt (einfach traumhaft), Moonlightblue perleffekt (sensationelles Dunkelblau, fast schwarzes Blau), Technoblau, Salsa Green, Inky Blue, Cosmic green, violett touch perleffekt, Dusty Mauve perleffekt, jazz blue (was sich ja meiner Meinung nach relativ gut bei Golf IV verkauft hat) usw... nur um ein paar Beispiele zu nennen.

VW hat zwar einige dieser Farben wieder ins Programm genommen, aber leider zu unbezahlbaren und wie ich finde ungerechtfertigen Preisen!
Bspw. das oben angesprochene Flashrot kostet beim Polo 131€ Aufpreis, beim Golf VI 1640€, damit machen die sich doch selbst unglaubwürdig!

Also VW fast Euch ein Herz und überdenkt mal intensiv Eure aktuelle Farbpallette, welche wie ich und viele andere auch, ziemlich (bitte um Entschuldigung) zum "Einschlafen" finden.
Ihr würdet damit vielen treuen und intressierten Kunden als auch vielen potenziellen Neukunden einen großen Gefallen tun ;-) und Euch (Thema Absatz und Verkaufszahlen) vll. auch?!

49 weitere Antworten
49 Antworten

Hai
Rot ist schon was geiles.
Gruß

Anhand Eurer Beiträge und Kommentare sehe ich, das ich mit meiner Meinung nicht ganz alleine bin auf "weiter Flur" :-) Das freut mich sehr.

Wie gesagt, das ein Hersteller nicht Jahrelang und Modelübergreifend immer die gleichen Lackierungen anbieten möchte ist ja völlig verständlich.

Auch ist es nicht einfach zu beantworten: Das z.B Lackierungen wie: Jazz-Blue oder Dragon-Green, oder Mystic-Blue an älteren VW Modellen super aussahen, also sehen sie an den aktuellen VW Modellen sicher auch super aus. Aber die Beantwortung dieser Frage liegt meiner Meinung nach immer noch beim Endkunden (=Käufer) ob ihm eine Farbe gefällt oder nicht.

Ich erwarte einfach von einem der größten Automobilhersteller der Welt mit einer derart umfangreichen Modelpalette mehr Individuallisierungsmöglichkeiten für mein Auto.

VW hätte bzw. würde einfach daran besser tun, wenn sie bestimmte Lackierungen im Programm gelassen hätten bzw. wieder ins Programm nehmen würden.

Ich denke auch, das die Sonderfarben häufiger gewählt würden, wenn sie nicht zu so exorbitanten Preisen angeboten würden.
Diese unverschämten Preise lassen sich aus Herstellersicht, weder mit der Aussage des Mehraufwandes noch mit der Aussage des höheren Lackpreises entschuldigen. Das sind alles stinknormale UNI oder Metallic /- Perleffekt Lacke, alles andere ist "bullsh...."!

Zitat:

Original geschrieben von tunningsociety


Ich erwarte einfach von einem der größten Automobilhersteller der Welt mit einer derart umfangreichen Modelpalette mehr Individuallisierungsmöglichkeiten für mein Auto

für den Bentley Arnage gibts rund 160 Farben 😛 🙄

Das ist dann ja schon fast die ganze RAL-Farbpalette. 😁  😎
MfG aus Bremen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


für den Bentley Arnage gibts rund 160 Farben 😛 🙄

Genau aus den Grund ist es bei uns der Polo geworden

Wir konnten uns beim Bentley nicht auf eine der 160 Farben einigen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen