Zufriedenheit Polo in Flash-Rot

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo zusammen,

wir überlegen uns einen Polo in Flash-Rot oder reflexsilber zu bestellen.

Wie zufrieden seid ihr mit den Farben hinsichtlich Pflegeeigenschaften?
Muss man mit flash-rot häufig in die Waschstrasse????
Wie sieht der Wagen danach aus? (starke Schlierenbildung von den Bürsten?)
Wie ist die Kratzempfindlichkeit????
Kann man Beschädigungen leicht sehen??
Bleicht die Farbe aus durch Vogeldreck oder starke Sonneneinstrahlung, wenn der Wagen den ganzen Tag draußen steht?

Über Eure Meinungen insbesondere zu flashrot würde ich mich sehr freuen.

Vielen Dank und viele Grüße.

Peter

Beste Antwort im Thema

Ich denke das ist immer eine Frage des persönlichen Geschmacks.

Ich bin persönlich sehr begeistert, das VW wieder Flashrot ins Programm aufgenommen hat und dies beim neuen Polo so stark bewirbt :-)

Hatte Flashrot lange an meinem Golf 3 GTI Edition, finde Flashrot einfach wunderschön.
Meiner Meinung nach noch besser als Tornadorot und 1000x besser als dieses schreckliche Salsa Red!

Sehr schade ist, das es Flashrot nicht wie früher am Golf gibt, meiner Meinung würde Flashrot auch gut dem Scirocco stehen.

Hatte schon oft Gelegenheit mit diversen Personen über die Lackierung Ihres PKW´s zu diskutieren. Der Großteil der Personen, war von Rot nicht abgeneigt, oder sogar sehr zugetan.
Letzendlich scheiterte es oft an 2 Dingen.
Entweder die Leute hatte dann doch der "Mut" verlassen ein rotes Auto zu kaufen oder Sie beklagten, das (wie in diesem Fall VW) die Hersteller kein schönes Rot Uni im Programm haben. (außer jetzt wieder beim neuen Polo).

Jetzt mal Hand auf´s Herz, seit Ihr nicht auch mittlerweile von dem öden schwarzen, silberenen, oder grauen Einheitsbrei auf Deutschlands Straßen gelangweilt? Sicher sehen einige Fahrzeuge in oben genannten Farben super aus, aber trotzdem bin ich stark für mehr Farbe im täglichen Straßenbild!

Irgendwie kommt es mir so vor, als wenn die Deutschen Autohersteller der Mut verlassen hat.

Speziell VW sei an dieser Stelle erwähnt.
VW hatte in den 90er so wunderschöne Lackierungen im Programm wie:
Dark Violett perleffekt, Dark Burgundy perleffekt (einfach traumhaft), Moonlightblue perleffekt (sensationelles Dunkelblau, fast schwarzes Blau), Technoblau, Salsa Green, Inky Blue, Cosmic green, violett touch perleffekt, Dusty Mauve perleffekt, jazz blue (was sich ja meiner Meinung nach relativ gut bei Golf IV verkauft hat) usw... nur um ein paar Beispiele zu nennen.

VW hat zwar einige dieser Farben wieder ins Programm genommen, aber leider zu unbezahlbaren und wie ich finde ungerechtfertigen Preisen!
Bspw. das oben angesprochene Flashrot kostet beim Polo 131€ Aufpreis, beim Golf VI 1640€, damit machen die sich doch selbst unglaubwürdig!

Also VW fast Euch ein Herz und überdenkt mal intensiv Eure aktuelle Farbpallette, welche wie ich und viele andere auch, ziemlich (bitte um Entschuldigung) zum "Einschlafen" finden.
Ihr würdet damit vielen treuen und intressierten Kunden als auch vielen potenziellen Neukunden einen großen Gefallen tun ;-) und Euch (Thema Absatz und Verkaufszahlen) vll. auch?!

49 weitere Antworten
49 Antworten

Hallo,

nach rund 2 Jahren und 70.000 Kilometern in einem weißen Golf kommt für mich die Farbe beim nächsten Kauf nicht mehr in Frage.
Sicher gibt es einige Modelle wo es einfach toll aussieht, wenn es Weiss lackiert ist, gerade auch Größere. Allerdings muß ich sagen, dass meine ersten Autos immer blau oder auch rot waren. Fand ich irgendwie unempfindlicher in Bezug auf Schmutz.
Generell hängt es aber auch davon ab ob man viel fährt oder eher weniger. Als Wenigfahrer kann man durchaus auch zu einem Lack greifen, welcher schmutzempfindlicher ist. Man hat ja mehr Zeit zum waschen. 😉
Außerdem, soll ein Fahrzeug immer schön aussehen kommt man ums regelmäßige waschen nicht rum. Dabei ist es annähernd gleich, welche Farbe das Blechkleid hat.

Mike

@skami
wonach ist dir denn?? Also es muss doch eine Tendenz geben...

Wie gesagt: flashrot oder silber oder evtl. hotorange?????????

Zitat:

Original geschrieben von -Pepper-


Handwäsche reduziert das Risiko der Haarlinienkratzer sehr stark, aber nicht zu 100 %... das werden dir auch die richtigen Pflegeenthusiasten bestätigen 😉

Ich denke nach bestimmt 8 schwarzen Wagen braucht mir das niemand bestätigen😉 Vielleicht waren es auch schon mehr,weiß nicht mehr so genau🙄

Ähnliche Themen

@Tappi
ok, dann stellst du sogar Profis (professionelle Aufbereiter und keine 0815-Möchtegern-Aufbereiter) in den Schatten, wenn du dir überhaupt gaaaaaaar keine Kratzer ins Auto gehauen hast ... 🙄 mehr braucht man dazu nicht zu sagen 😁

@skami
nu is ja noch eine Farbe hinzugekommen... 🙄 Ich denke, dass deine Tendenz in den rötlichen Bereich geht, wenn du nun auch noch Hot Orange in Erwägung ziehst. 😉

Hm... Das mit Pollen und Schwarz sehe ich ein. Auch sieht man Kratzer auf Schwarz viel schneller. Allerdings sieht ein weißes Auto bei feuchter Strasse nach 50 m fahren schon nicht mehr weiß aus. Einigen wir uns drauf, dass weiß und schwarz gleich viel gepflegt werden müssen? Ach ja, Pollen sehen auf nem weißen auch bescheiden aus.

Machen wir das so 😁 Weiß finde ich dennoch klasse, wenn es sauber ist. Das leuchtet irgendwie 😎

Flashrot sieht am besten aus sonst wären die Polos auf Messen und in den Heften auch nicht rot =)

Hab auch einen in Flashrot der ist jetzt 9 Jahre alt und der Lack ist top....

Mit dem neuen in Flashrot werde ich jedenfalls nur in Textilwaschanlagen fahren oder per Hand waschen

Zitat:

Original geschrieben von skami


Hilfe, soviele Antworten!!!!!!!!

Welche Farbe nehme ich denn jetzt??????????

Flashrot oder silber???????????????????

Flashrot natürlich!!

Reflexsilber ist an Langeweile nicht zu toppen.

Beste Grüße

Ich habe einen Golf V in Reflexsilber und meine Frau den neuen Polo in Flash-Rot. In muß sagen, ich würde den Polo wieder in dieser Farbe bestellen; sie gefällt mir sehr gut. Es ist ein helles, leuchtendes Rot. Schöner als das Tornadorot beim Golf.
Ich habe aber festgestellt, dass der Polo unterhalb der Heckklappe stark verschmutzt - das hat allerdings nichts mit der Farbe zu tun.
Aber es ist wie immer im Leben, es ist alles Geschmackssache. Die Farbe muß einem einfach selber gefallen.

Hallo,

mein Tipp Flash-Rot oder gar Hot Orange.
Hot Orange hat die Frau und wurde ungesehen bestellt. War quasi ein absolutes muß.

Mike

Zitat:

Original geschrieben von Wahlencia


Peppergrey 🙂 Ist der perfekte Kompromiss 😁

Das dachte ich auch mal. Mit einem dunklen Grau hat man fast alle Nachteile von schwarz ohne die Vorteile von silber zu bekommen. Schicker ist es aber allemal. 😉

Ich werde beim nächsten Wagen aber wieder auf etwas Helleres wechseln. Ich hatte vor diesem einen silbernen und davor einen roten. Silber ist wirklich die dankbarste Farbe mit der man nie etwas falsch macht, aber sie ist nichts zum Auffallen. Rot passt nicht zu jedem Auto, aber auf jeden Fall zum Polo, Schmutzempfindlichkeit ist eher unterer Durchschnitt.

Mein persönliches Ranking (beim Polo) wäre: Silber, grau, rot, schwarz, alle anderen. Ok, jetzt habe ich mich als Langweiler geoutet. 😉

Hallo!

Um es kurz zu machen, ich finde das Rot lässt den Polo schick und sportlich erscheinen - hab ihn mir vor kurzem auch in der Farbe bestellt. Weiß finde ich persönlich nicht so gut. Man sieht echt jeden Krümel Dreck auf dem Lack, beim Rot ist er wenigstens nicht gleich so offensichtlich...
Meinen Polo kann ich allerdings leider erst ein ein paar Wochen abholen. Bin mal gespannt wie es in WOB so wird..

LG DerRotfuchs

VW hatte mal was für unentschlossene Kunden:

Link

Da müsste eigentlich für jeden etwas dabei sein. Außerdem hat man den Vorteil, genau festzustellen, welche Farben am meisten verschmutzen und welche nach einiger Zeit verblassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen