Zufrieden mit dem neuen Polo
Moin,
an die Besitzer/in die den neuen Polo bereits fahren.
Seit Ihr zufrieden mit eurem neuen Polo?
Mit der Motorwahl und Ausstattung?
Gruß smarty 007
Beste Antwort im Thema
Nun fangt nicht schon wieder diese Grundsatzdiskussionen an... dem Einen gefällt es und dem Anderen nicht. So ist das nunmal... Das gehört auf jeden Fall nicht in diesen Thread, wo es um die Zufriedenheit geht und da will ich nur zufriedene Posts lesen 😁
95 Antworten
Moin,
der Bericht von Miky320 ist super. Das sind gute Infos für die
zukünftigen Polo Käufer.
Mein Polo kommt anfang Januar. Ich werde dann auch
berichten.
Gruß smarty 007
Tach,
auch von mir einige Punkte aus dem Alltagsbetrieb:
1.
die Rückfahrleuchten sind in der Ausleuchtung eine Zumutung, ist die Heckscheibe nur etwas verschmutzt wird es grenzwertig. Der Parkpilot ist hier eine segensreiche und präzise Hilfe.
2.
die Sitzheizung ist gut, nach 5-8 Min reicht Stufe 1 für wohlige Wärme. Heut nacht aktuell ausprobiert
3.
der Motor braucht gut 15-20 Km Strecke um den Innenraum einigermaßen zu erwärmen wenn das Auto unter der Laterne steht und aktuell 8-10 Grad unter Null sind. Die Lüftung arbeit mir etwas zu viel geschwindigkeitsabhängig, manuelles Nachregeln erforderlich. Automaticbetrieb der Climatronic nicht ausreichend.
4.
Verbrauchswerte zwischen 5 Ltr. Mischbetrieb Stadt/Land und knapp 7 Ltr. (Zustelllbetrieb mit Stop&Go in der Stadt)
5.
die Gummibommmel von der Heckablage ploppen nervig gegen die Verkleidungen im Kofferrraum, leidiges VAG Problem
6.
der doppelte Boden ist eine Fehlkonstruktion (zu leicht) und klappert bei der geringsten Bodenwelle, besonders wenn er in der unteren Stellung liegt.
7. der genarbte Kunststoff ist extrem kratzempfindlich 🙁
Fazit:
immer wieder Polo, ich liebe ihn
Gruß
Vadder
Hallo,
die Rückfahrleuchten sind eigentlich auch nicht dazu da, um Dir den Weg auszuleuchten, sondern um anderen Verkehrsteilnehmern zu sagen: "Achtung, da fährt einer Rückwärts." Dass sie trotzdem meißtens hell leuchten ist eher ein angenehmer Nebeneffekt.
Gruß,
diezge
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
die Rückfahrleuchten sind in der Ausleuchtung eine Zumutung, ist die Heckscheibe nur etwas verschmutzt...
Zitat:
Original geschrieben von diezge
die Rückfahrleuchten sind eigentlich auch nicht dazu da, um Dir den Weg auszuleuchten, sondern um anderen Verkehrsteilnehmern zu sagen: "Achtung, da fährt einer Rückwärts." Dass sie trotzdem meißtens hell leuchten ist eher ein angenehmer Nebeneffekt.
der Polo hat übrigens nur eine Leuchte und die dient zum sehen und gesehen werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
der Polo hat übrigens nur eine Leuchte und die dient zum sehen und gesehen werden.
zugegebener Maßen ist es trotzdem schade das die Leuchte nicht so hell ist - gerade wenn ich an
meine schönen
Alus-
Bordsteinkantenund
getönte Scheibendenke wirds mir mulmig das is keine all zu gute Kombo - lass da noch
Regendazu kommen und es ist aus ^^
Lg
Zitat:
Original geschrieben von Sniggi
zugegebener Maßen ist es trotzdem schade das die Leuchte nicht so hell ist - gerade wenn ich an
meine schönen Alus -
Bordsteinkanten
und getönte Scheiben
denke wirds mir mulmig das is keine all zu gute Kombo
den Bordstein siehste eh nicht, durch das Guckloch da hinten... selbst am Tage nicht
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
4.
Verbrauchswerte zwischen 5 Ltr. Mischbetrieb Stadt/Land und knapp 7 Ltr. (Zustelllbetrieb mit Stop&Go in der Stadt)
Hört sich gut an, hattest du dabei die Sitzheizung ständig an (+ Klima)?
Welchen Motor hast du?
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
5.
die Gummibommmel von der Heckablage ploppen nervig gegen die Verkleidungen im Kofferrraum, leidiges VAG Problem
Kann man das nicht irgendwie mit Schaumstoff oder so ähnlich lösen? Kann mir aktuell die Lärmquelle bildlich nicht vorstellen, sry falls mein Vorschlag daher ein schwacher sein sollte 😉
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
6.
der doppelte Boden ist eine Fehlkonstruktion (zu leicht) und klappert bei der geringsten Bodenwelle, besonders wenn er in der unteren Stellung liegt.
Tritt das auch auf, wenn man die Klappe beschwert?
Thx für den Bericht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
den Bordstein siehste eh nicht, durch das Guckloch da hinten... selbst am Tage nichtZitat:
Original geschrieben von Sniggi
zugegebener Maßen ist es trotzdem schade das die Leuchte nicht so hell ist - gerade wenn ich an
meine schönen Alus -
Bordsteinkanten
und getönte Scheiben
denke wirds mir mulmig das is keine all zu gute Kombo
denk ich mir ^^
dann wirds halt der gute alte
Kopf aus Fenster 😉
Zitat:
dann wirds halt der gute alte
Kopf aus Fenster 😉
ich benutze für sowas immer Seitenspiegel. Diese kleinen Dinger da an der Seite können ganz schön nützlich sein... 😁
Zitat:
5.
die Gummibommmel von der Heckablage ploppen nervig gegen die Verkleidungen im Kofferrraum, leidiges VAG Problem
6.
der doppelte Boden ist eine Fehlkonstruktion (zu leicht) und klappert bei der geringsten Bodenwelle, besonders wenn er in der unteren Stellung liegt.
7. der genarbte Kunststoff ist extrem kratzempfindlich 🙁Fazit:
immer wieder Polo, ich liebe ihnGruß
Vadder
5+6 habe ich bei meinem noch nicht feststellen können. Der doppelte Boden bewegt sich bei mir eigentlich gar nicht, wenn er oben eingerastet ist, unten liegt er bei mir eigentlich nur, wenn ich was Größeres transportiere, dann liegt allerdings was drauf und er kann nicht klappern 😛
Was 7 angeht, hatte ich gottseidank bislang Glück und hoffe das bleibt so....
ansonsten schließe ich mich an: immer wieder Polo!
Zitat:
Original geschrieben von poloist
5+6 habe ich bei meinem noch nicht feststellen können. Der doppelte Boden bewegt sich bei mir eigentlich gar nicht, wenn er oben eingerastet ist, unten liegt er bei mir eigentlich nur, wenn ich was Größeres transportiere, dann liegt allerdings was drauf und er kann nicht klappern 😛
Was 7 angeht, hatte ich gottseidank bislang Glück und hoffe das bleibt so
da kann ich mich nur anschliessen und danke klicken 😉
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
da kann ich mich nur anschliessen und danke klicken 😉Zitat:
Original geschrieben von poloist
5+6 habe ich bei meinem noch nicht feststellen können. Der doppelte Boden bewegt sich bei mir eigentlich gar nicht, wenn er oben eingerastet ist, unten liegt er bei mir eigentlich nur, wenn ich was Größeres transportiere, dann liegt allerdings was drauf und er kann nicht klappern 😛
Was 7 angeht, hatte ich gottseidank bislang Glück und hoffe das bleibt so
Auch ich schliesse mich hier an.
Zu Punkt 3 muss ich noch was sagen/schreiben 🙂
Ich habe einen Arbeitsweg von ca. 10km und bei in etwa 3/4 der strecke ist es bei mir schon warm.
Auto steht übrigens nicht in der Garage.
Zitat:
Original geschrieben von miky320
Zu Punkt 3 muss ich noch was sagen/schreiben 🙂
Ich habe einen Arbeitsweg von ca. 10km und bei in etwa 3/4 der strecke ist es bei mir schon warm.
das hängt aber auch vom Motor ab. Bin mal davon ausgegangen, daß es sich hier um einen Diesel handelt. Sonst könnte ich die Zeiten auch nicht bestätigen.
Zitat:
Original geschrieben von ed-o-mat
ich benutze für sowas immer Seitenspiegel. Diese kleinen Dinger da an der Seite können ganz schön nützlich sein... 😁
Spaßvogel wenn die Funzel kaum was bringt ^^😁
ich schaue auch immer in den spiegel um den abstand zum bordstein beim rückwartseinparkn zu sehen... macht ja auch glaub ich jeder 🙂
ich hoffe , dass das rückwartslicht dann wenigstens auf der seite des bordsteins ist sonst bringt mir der spiegel auch nix....