Zündschloss defekt
Hallo,
Bei meinem Golf 5 (EZ 2003) lässt sich der Schlüssel nicht mehr ins Zündschloss stecken. es sieht so aus als wäre ein weißes Plastikteil im Zündschloss, an dem der Schlüssel ansteht. Kann es sein das so ein Plastikteil is Zündschloss abgebrochen ist?
Hat schon mal jemand von so einem Problem gehört?
Kann mir jemand weiterhelfen oder einen Tipp geben was das sein könnte, bevor ich das Auto gleich in die Werkstatt abschleppen lasse..
Mfg.
Schon mal danke für dei Infos
Beste Antwort im Thema
Bei unserem 5er ist es jetzt das zweite Mal defekt.
Das "weiße Plastikteilchen" (ist wirklich KEIN Fremdkörper!) läßt sich mit einem kleinen Schraubendreher wieder reindrücken, dann geht auch der Schlüssel wieder rein.
Lt. VW 15 AW = 1.5 Std.
Wird kostenfrei auf Garantie am Dienstag getauscht 😉
24 Antworten
Antwort an mein Geschwafel von gestern nach Besuch beim Autohaus:
VW übernimmt alles bis auf 20% Materialkosten fürs neue Schloss, aber die sollten unter 20 € liegen.
Wollte auch gleich das automatische Anspringen des Heckwischers deaktiviert haben, aber "Nöä dös göht nöcht!" Ich werd dem Meister mal die entsprechenden bits und bytes aufschreiben 🙂
Bei mir scheint das Schloss eine Art "Wackelkontakt" zu haben. Wenn man den Motor abstellt und den Schlüssel komplett zurückdreht ohne ihn komplett rauszuziehen sollte ja das Radio anbleiben. Das ist aber nicht immer so bzw. geht das Radio kurz aus und teilweise bleibt es auch aus. Wenn der Schlüssel dann ein wenig bewegt wird geht das Radio wieder an.
Hat solche Probleme schon mal jemand gehabt?
Guten Tag,
mir ist das auch schon passiert. Der TCS (bei Euch ADAC) kam, hat den Dreck ausgeblasen und ein paar Tropfen Öl in das Schloss gemacht. Nun funktioniert es wieder seit über einem Jahr. Das war eine Sache von 5 Minuten!
Der Schlüssel klappt in der Tasche manchmal auf, dadurch sammeln sich Fusseln von der Jeans etc. am Schlüssel die man dann unbewusst ins Schloss einführt. Es gibt aber auch Leute die mit dem Schlüssel ihre Fingernägel etc. reinigen.
Am besten den Schlüssel ein mal pro Woche ein wenig reinigen dann sollte soetwas nicht mehr passieren.
Hallo Leute,
bei meinem Golf (Bj. 2004 1.4 FSI) lässt sich das Zündschloss nicht mehr drehen also ich stecke den Schlüssel rein kann aber nicht drehen. Das ist passiert als ich bei Cafe del sol war und wieder nach hause fahren wollte da gings einfach nicht mehr. Hab dann ca 10min versucht und irgendwie als ich das lenkrad bisschen gedreht habe hats geklappt. Am nächsten tag hab ich gelesen wenn man den schlüssel fest rein drückt und dann dreht sollte es gehen und ich bin am selben tag mit dem auto zur arbeit und wieder zurück und dasohne probleme, hat beim ersten mal geklappt nur am nächsten tag dann nicht mehr. Der typ bei der werkstatt sagte die Lenkradsperre sei defekt ( bin eine woche bevor das passiert ist beim driften gegen bordstein gekomm' könnte daran liegen) darum gehts nicht mehr und deswegen müsste ein neues zündschloss her, und das aber dann nur bei VW weil wegen codieren.. nun wollt ich fragen ob jemand eine günstigere alternative kennt weil bei VW komm ich unter 400€ nicht raus. Ich hab überlegt mir aufm friedhof ein neues zündschloss mit schlüssel zu kaufen und dann das metall ding vom neuen schlüssel in mein alten schlüssel einzubauen, würde das klappen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündschloss lässt sich nicht drehen' überführt.]
Ähnliche Themen
siehst du da kleine weiße plastik teile im schloß ? wenn dan sind die Verschlussplättchen verrutscht man könnte die versuchen mit etwas Fettspray und einem kleinen schraubenzieher wieder in die richtung zu rücken habe schon gehört das es gehen sollte habe bisher mit meinem Golf 1.6 keine Probleme
Edit:
es könnte auch einfach nur verdreckt sein, über den schlüßel partikel reingekommen mal auspusten bzw blasen könnte auch helfen
Versuch mal bei abgeklemmter Batterie falls es dann geht ist es wahrscheinlich ein Problem mit dem Zündanlasschalters
Anleitung
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündschloss lässt sich nicht drehen' überführt.]
@Night80 das Schloss ist leer hab auch versucht mit nem Zahnstocher was raus zu fummeln da kam auch dreck raus nur das hat nichts gebracht genau so WD-40 - keine wirkung. Batterie ist auch abgeklemmt hat aber auch nichts gebracht..
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündschloss lässt sich nicht drehen' überführt.]
WD40 ist auch das letzte was man in ein Schloss machen sollte, es sei denn man will es reinigen und danach gescheit ölen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündschloss lässt sich nicht drehen' überführt.]
Ich verstehe das Problem nicht ganz...
Du kannst den Schlüssel nicht drehen, wenn die Lenkradsperre eingerastet ist.
Drehst du das Lenkrad ein wenig, geht es, richtig?
Das ist doch ganz normal. Wenn die Lenkradsperre unter Spannung eingerastet ist, ist es doch normal dass das Schloss etwas klemmt. Entspann es mit dem Lenkrad und dreh den Schlüssel...
MfG,
Fooffinger
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündschloss lässt sich nicht drehen' überführt.]
Zitat:
@Fooffinger schrieb am 17. April 2017 um 12:33:22 Uhr:
Ich verstehe das Problem nicht ganz...
Du kannst den Schlüssel nicht drehen, wenn die Lenkradsperre eingerastet ist.
Drehst du das Lenkrad ein wenig, geht es, richtig?Das ist doch ganz normal. Wenn die Lenkradsperre unter Spannung eingerastet ist, ist es doch normal dass das Schloss etwas klemmt. Entspann es mit dem Lenkrad und dreh den Schlüssel...
MfG,
Fooffinger
Nein die Lenkradsperre ist defekt die funktioniert garnicht das heisst wenn kein schlüssel steckt kann ich das Lenkrad so drehen wie ich will ohne das die Lenkradsperre einrastet. Laut dem Freundlichen aus der Werkstatt soll sich deswegen das Zündschloss nicht drehen lassen und müsste ausgetauscht werden. Heisst ich steck den schlüssel rein kann den aber nicht drehen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündschloss lässt sich nicht drehen' überführt.]
Achso, dann habe ich nichts gesagt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündschloss lässt sich nicht drehen' überführt.]