Zündaussetzer beim Audi s4 4,2l v8

Audi A4 B6/8E

Ich habe folgendes Problem:

Bei meinem S4 B6 BJ 2003 (110000km) habe ich Probleme mit dem Rundlauf. Er läuft nicht auf allen
8 Zylindern. Der Fehlerspeicher zeigt sporadische Zündaussetzer auf 6 von 8 Zylindern an.
Angefangen hat das Problem mit leichten Aussetzern. Ich habe gemerkt, dass der Motor nicht
mehr ganz rund läuft. (max. auf 2 Zylindern). Allerdings war die Leistung dort noch akzeptabel.
Es trat auch nur ganz selten auf. Darauf hin habe ich 8 neue Zündspulen aus dem Zubehör (Bremi wie
Original) eingebaut und die Zündkerzen gleich mitersetzt. Mit dem Ergebnis wie oben genannt 6 von 8
Zylindern Zündaussetzer. Die Zündkerzen waren nass. Ich habe jetzt wieder die alten Zündspulen eigebaut,
alles gereinigt, Pins überprüft und wieder alles sauber zusammengebaut mit dem gleichen Ergebnis.
Ich weiss mir keinen Rat mehr, deshalb bitte ich euch mir zu helfen. Vielleicht hatte von euch jemand schon mal
die selben Probleme und kann mir helfen. Ich wäre echt froh. 😁

PS: Wie erkennt das Steuergerät den Zündzeitpunkt bei dieser Motorisierung? (OT Geber?)

Vielen Dank und ein schönes Wochenende!

Michael

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündaussetzer Audi s4 B6' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Nur mal so als kleiner Tipp am Rande, schreibt doch bitte nur Sachen ins Forum, wo ihr auch genau wissen tut. Der BBK Motor hat keine Hochleistungsendstufen zwischen MST und Zündspulen.
Klar ist jeder Hinweis gut gemeint, jedoch wenn man von der Materie keine Ahnung hat, dann finde ich sollte man besser gar nichts schreiben anstatt müll....... Sorry das ich jetzt so direkt bin, aber solche Aussagen helfen keinem hier im Forum.... Wenn du Dich jetzt angegriffen fühlst,sorry keine Absicht .....

gruss Peter

Zitat:

Original geschrieben von jsdev



mein Tipp: Ausgangsendstufe des Motorsteuergerätes für die Zündspule defekt, wenn der Kabelbaum i.O. ist
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündaussetzer Audi s4 B6' überführt.]
86 weitere Antworten
86 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von S.C.S


so, mein dicker steht seit ner stunde auch beim freundlichen. 🙁
heut morgen wollte ich zur arbeit, aber sofort beim start ging die abgaskontrollanzeige an. der wagen hat selbst im stand geschaukelt und während der fahrt noch mehr. gestern bin ich noch über ne stunde gefahren und es war alles i.o..

fehlerspeicher sagt, zündaussetzer auf VIER zylindern. kann doch nich sein, dass sich da gleich vier von den zündspulen auf einmal verabschiedet haben oder? ich hoffe mal das es nix wildes ist, aber hat das phänomen schon mal einer von euch gehabt? oder kann sich einer erklären wie das angehen kann?

hab bei meinem 4,2L(BBK) S4 seit gestern das selbe problem. Zündausetzer Zyl.5-8...... was war es bei dir gewesen????

Zitat:

Original geschrieben von Fetzger



Zitat:

Original geschrieben von S.C.S


so, mein dicker steht seit ner stunde auch beim freundlichen. 🙁
heut morgen wollte ich zur arbeit, aber sofort beim start ging die abgaskontrollanzeige an. der wagen hat selbst im stand geschaukelt und während der fahrt noch mehr. gestern bin ich noch über ne stunde gefahren und es war alles i.o..

fehlerspeicher sagt, zündaussetzer auf VIER zylindern. kann doch nich sein, dass sich da gleich vier von den zündspulen auf einmal verabschiedet haben oder? ich hoffe mal das es nix wildes ist, aber hat das phänomen schon mal einer von euch gehabt? oder kann sich einer erklären wie das angehen kann?

hab bei meinem 4,2L(BBK) S4 seit gestern das selbe problem. Zündausetzer Zyl.5-8...... was war es bei dir gewesen????

Ps. hab vor 6 wochen per rückrufaktion 8 neue spulen von audi spendiert bekommen

Bei mir war es das Zündkabel Bank 1

Zitat:

Original geschrieben von witja86-06


Bei mir war es das Zündkabel Bank 1

dann müssten ja alle gleich schlecht laufen. Meiner hat im Leerlauf:

Zyl5: 178 aussetzer
Zyl6: 77 ausetzer
Zyl7+8: 1-3 aussetzer

Ähnliche Themen

habe letzte woche auch 7 neue spulen bekommen auf deren kosten sehr schön . nur jetzt ist wieder was neues oh man  

Zitat:

Original geschrieben von Raser6


habe letzte woche auch 7 neue spulen bekommen auf deren kosten sehr schön . nur jetzt ist wieder was neues oh man  

was hat deiner jetzt?

Habe bei mir ein ähnliches Problem hatte im Leerlauf Zündaussetzter

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündaussetzer Audi s4 B6' überführt.]

Jetzt geht er garnicht mehr an

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündaussetzer Audi s4 B6' überführt.]

Hallo, mein Audi hat Zündaussetzer auf Zylinder 5, Kerzen sind neu, Zündspulen passen auch und der kat ist laut Werkstatt auch in Ordnung. Jetzt meinte die Werkstatt es müßte die Steuerkette sein, laut Vorbesitzer würde diese aber bei ca. 200000 gemacht also vor ca 25.000km...
Wer kennt das Problem bzw hat eine Lösung.

Danke Gruss Miche

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi S4 Zündaussetzer' überführt.]

Guckstdu bitte auf die Fuel Trims der beiden Bänke. Wenn die Steuerkette wieder hin wäre, dann wärs ein Garantiefall. Weil so schnell geht die ohne Material- oder Einbaufehler nicht kaputt, never ever.

Und dass der Kat OK ist siehste an dem vergleich der Trims beider Bänke, sowohl Leerlauf als auch Last sollten die nicht mehr als 5% auseinander sein.

Was meinst du mit Trims? Beide Bänke wurden mal „ abgedrückt“ ob dem Motor nichts fehlt aber da war alles in Ordnung, kann es an der Einspritzdüse liegen?

Es rasselt auch nichts, was oft gesagt wird bei defekten Steuerkette, kann eine Steuerkette überspringen? Wenn ja warum und was passiert dann?

Frag Google zu "Fuel Trims". Das ist die Abweichung zwischen dem Kennfeld des "Ideal Standard Motors" wie vom hersteller definiert und der Realität. Ich wage die These, dass 90% aller KFZ Meister nicht kapieren wozu die existieren. Es hat einen Grund warum die seit kaum 20 Jahren (müsste 1996 sein) im OBD2 Protokoll enthalten sind.

Edit/PS: Auch die Autodoktoren suchen lieber stundenlang mit Nebelmaschinen rum als sich EINMAL die Trims anzusehen. Manches wäre so einfach.

Also die Fuel Trims kann man am Auslesegerät sehen? Wenn jetzt da was nicht passt dann wäre es die Steuerkette oder?

Nein, dann ists eher was am Gemisch. Vor allem wenn die Trims beider Bänke auseinanderlaufen, dann ists eher der Kat als die quasi neue Steuerkette.

Deine Antwort
Ähnliche Themen