Zündaussetzer A6 2.8 Quattro

Audi A6 C5/4B

Hallo erst mal an alle, super Forum muss ich erstmal sagen !!!

Hab nun seit Tagen hier gelesen und auch ähnliche Probleme hier gefunden aber irgend wie ist bei mir ein anderer Fehler.

Diagnose:

Im kalten zustand hat der Wagen stärkere Aussetzer als wie im Warmen, er wird ein wenig ruhiger. Zündkabel, Zündkerzen habe ich auch erneuert sowie fast alle Luftschleuche.
Heute hab ich ihn 2 mal auslesen lassen einmal sagte mir der bekannte der gefahren ist es sein der wert der LMM nicht korrekt also austauschen, beim zweiten auslesen in einer anderen Werkstatt hat er keine fehler mehr angezeigt, bin langsam aber sicher am verzweifeln. Den Test mit den steckern LMM und G62 hab auch schon durch geführt, nun weiss nicht ob eich einfach LMM oder Zündspülen einfach neu Kaufen soll oder einfach beides alles neu.

Dazu hab seit gestern in der Anzeige das die Tür hinten links offen sein soll obwohl sie zu ist.

Könnte kotzen würde mich riesig freuen wenn jemand mri weiter helfen könnte.

17 Antworten

Hallo,

wegen der Tür: schau mal in unsere FAQ: http://www.motor-talk.de/faq/audi-a6-4b-q42.html

Stickwort Türkontakt / Microschalter

Hallo, mein 2,7 Biturbo hat auch massive Zündaussetzer ... vor allem wenn Klimaanlage aus ist und keine Motorlast vorhanden ist! ... Da jetzt auch noch der Klimakompressor streikt ... hab ich im Stand wieder die tollen Zündaussetzer ...wenn der grosse Motorlüfteranläuft sind die Zündaussetzer auch gleich Null 😕 .... mein Dicker macht was er will hab schon so viel erneuert und immer wieder kommt ein Problem ... ohne VCDS wäre ich voll verratzt 🙄

kann Dir leider nicht sagen woran das liegt mit den Zündaussetzern:

nagel neu sind : Einspritzventile, Einzelzündspulen Bank1, LMM, Hallgeber Vorne Rechts ... neben AKF-Rückschlagventilen, AKF-Magnetschalter, Y-Stück, SUVs, Doppeltemp.geber, Magnetventil für Ladedruck ... ich weiss schon nicht mehr was noch 😠

Hallo

Hatte auch so aussetzer allerdings nur im niedrigen Drehzahlbereich.
Bei mir waren es die Zündspulen obwohl im Fehlerspeicher nichts gefunden wurde.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Sibob28


Hallo

Hatte auch so aussetzer allerdings nur im niedrigen Drehzahlbereich.
Bei mir waren es die Zündspulen obwohl im Fehlerspeicher nichts gefunden wurde.

mfg

auf Bank 1 wo die Zündaussetzer sind wurden neue Einzelzündspulen eingebaut! Zündkerzen hat meiner alle neu auch Einspritzventile ... komischerweise auf Bank 2 (linke Zylinderreihe Z4 bis Z6) sind keine Zündausdetzer .. kompression ist laut Werkstatt auch ok ... wenn er laut Tacho 246 (A6 Allroad) rennt sollte doch das ok sein ??

Ähnliche Themen

Hallo,

erstmal danke für den Link für die Tür mal schauen ob es morgen weg ist sag dann Bescheid,
zu dem Aussetzer es ist im niedrigen Bereich so bei 1500 bis 3000 Umdrehung und wenn er kalt ist sind die Aussetzer stärker.

Kann man irgend wie die Zündspülen durch prüfen also zB vertauschen oder so etwas damit man merkt aha da ist der Fehler ? Bei mir sind ja 3 Stück vorne drin, woher weiß ich nun welchen ich austauschen muss.

Hallo,

so nun ist das mit der Tür weg nur noch der Zündaussetzer hab nun ein LMM bestellt aus England laut angaben soll er der Original Hitachi sein und kostet nur 71€ inklusive Versand.
Ich hoffe das damit auch der Hauptfehler weg ist drückt mir die Daumen.

Zitat:

Original geschrieben von cageworld


Hallo,

so nun ist das mit der Tür weg nur noch der Zündaussetzer hab nun ein LMM bestellt aus England laut angaben soll er der Original Hitachi sein und kostet nur 71€ inklusive Versand.
Ich hoffe das damit auch der Hauptfehler weg ist drückt mir die Daumen.

Hast du die Zündaussetzer auch wenn die Klima läuft oder nur bei ausgeschalteter Klima wenn die Motorlast bei ca. 20% sich bewegt.

Hallo,

ne ich hab das net genau geprüft aber ich hab die Klima mal an mal aus und die Aussetzer sind immer da, ich bete das es der LMM ist.

Aber nun kommt der Shocker, ich hab heute wegen so einem dummen Taxi Fahrer ein Straßen Pfosten mit genommen und meine ganze Seite ist kaputt und dazu noch die hinter Achse, also soweit ich sehen kann ist das hinter Rad nun krumm. und so eine Stange hinten ist krumm kann mir jemand sagen wie man die genau nennt da bei teile Händler heute keiner wusste was ich meine.

Zitat:

Original geschrieben von cageworld


Hallo,

ne ich hab das net genau geprüft aber ich hab die Klima mal an mal aus und die Aussetzer sind immer da, ich bete das es der LMM ist.

Aber nun kommt der Shocker, ich hab heute wegen so einem dummen Taxi Fahrer ein Straßen Pfosten mit genommen und meine ganze Seite ist kaputt und dazu noch die hinter Achse, also soweit ich sehen kann ist das hinter Rad nun krumm. und so eine Stange hinten ist krumm kann mir jemand sagen wie man die genau nennt da bei teile Händler heute keiner wusste was ich meine.

Denke Dreieckslenker (unten) ... hat aber mächtig gerummst ... Dürften Spurstangen... Stabi ... Koppelstangen (Verbindung Stabi mit Dreieckslenker) betroffen sein ... au ..au ... mein Allroad hat als ich ihn bekam vorne die Teile bekommen ...

Wirst zum Achsvermessen müssen ... da freut sich dein Schrauber ... schätze mal was du so sagst ... locker 2000€ Schaden ...

Willst ned ein neueres Auto ?? Hätte einen perfekt ausgestatteten 2,5TDI Quattro ... mit allem was ein verwöhnter Autofahrere begehrt ...

Mach mir keine angst 🙁 , war schon echt nen zustand man man das ich da so mir nix dir nix rein fahre.
Das alles wegen einem Taxi Fahrer der mich verwirrt hat und ich ungeduldig war.
Nun ja es ist passiert, werde erstmal nur diese eine Stange erneuern und schauen, naja tut schon weh.
Schick mir mal deine Angebot per Nachricht.
Kann mir jemand sagen wie diese Stange heißt ?

Zitat:

Original geschrieben von cageworld


Mach mir keine angst 🙁 , war schon echt nen zustand man man das ich da so mir nix dir nix rein fahre.
Das alles wegen einem Taxi Fahrer der mich verwirrt hat und ich ungeduldig war.
Nun ja es ist passiert, werde erstmal nur diese eine Stange erneuern und schauen, naja tut schon weh.
Schick mir mal deine Angebot per Nachricht.
Kann mir jemand sagen wie diese Stange heißt ?

von Links nach Rechts ... Stabilisator, Spurstange, Dreieckslenker ...

schreib mal Typ, Bj, Motorkennbuchstabe, Getriebenummer ... hinten rechts? Beifahrer oder beidseitig ??

Also wenn da was verbogen wurde ... unbedingt nach der Reparatur zum Spurvermessen!!

Hi,

es ist ein A6 Quattro 2.8 Bj 22.12.1997 4B 193PS ,
Schlüsselnummer
2.1 0588
2.2 65600r9

es ist hinten die Beifahrerseite, bin irgend wie leicht seitelich in der kurve dran gekommen und mit dem reifen hängen geblieben.Soweit sieht die Felge OK aus, ahja es sind 9.5x18" Felgen die ein wenig raus gucken. Mal schauen was der Reifenhändler dazu sagt.

Also hab mir alle drei Sachen angeschaut und tippe auf Spurstange da ich nur ein teil gefunden hab was dem ähnlich ist und dort wird es als Spurstange bezeichnet.
Guck mal bitte bei ebay Artikelnummer: 400012307491 , ich denke so sieht das teil auch genau aus.

Spurvermessen lassen werde ich auf jedenfall, vielen dank nochmal für die Erinnerung.

Heute kam endlich der neue LMM aber hat nichts wirklich gebracht , er ist nun bisschen ruhiger aber irgend wie sind di Aussetzer immer noch da , hat jemand vielleicht eine V6 Doppelzündspule noch über ??
hab schon keine Lust mehr etwas zu kaufen nun ist noch die Zündspule und die Lamdasonde über ansonsten hab alles gewechselt.

Zitat:

Original geschrieben von cageworld


Heute kam endlich der neue LMM aber hat nichts wirklich gebracht , er ist nun bisschen ruhiger aber irgend wie sind di Aussetzer immer noch da , hat jemand vielleicht eine V6 Doppelzündspule noch über ??
hab schon keine Lust mehr etwas zu kaufen nun ist noch die Zündspule und die Lamdasonde über ansonsten hab alles gewechselt.

hallo genausi wie bei mir ... habe alles getauscht und Kompression geprüft aber habe diese drecks Zündaussetzer zur Zeit wieder vermehrt auf Zylinder 2, Bank1 (geprüft mit VCDS Messwertblöck 14,15,16) erledigt wurde:

1) geprüft Zündmodule --> testweise keine Veränderung

2) neuer LMM keine Veränderung

3) neue zündkerzen --> keine Veränderung

4) neue Einzelzündspulen auf Bank1 --> keine Veränderung

5) neue Einspritzventile -->keine Veränderung

6) neuer Hallgeber --> leicht positive Veränderung, aber Zündaussertzer weiter

7) Doppeltemperaturgeben --> keine Veränderung

9) Termoschalter -->keine Veränderung

10) neue Lamdasonden -->keine Veränderung

11) Steckverbinder geprüft --> keine Veränderung

Ich würde auch gerne wissen, ob und wie jemand seine Zündaussetzer beseitigen konnte ... 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen