Zubehör/Updates für den neuen e-up!

VW up! E-up! (AA)

Es soll ja mitlerweile einiges an Zubehör für den e-up! geben.
Was habt ihr denn so.
Ich fange mal an mit meinem heutigen Werk. Damit der Kofferraum (insbesondere die Radkästen) besser geschützt sind habe ich dort eine Filzverkleidung drauf gemacht.
Des weiteren einen Ladekantenschutz.
Bild 1 - vorher
Bild 2 - mit verkleideten Radkästen
Bild 3 - mit Kantenschutz
Bild 4 - Kompl.

Vorher
Radkastenverkleidung
Ladekantenschutz
+1
148 Antworten

Laut Up!Grade.haus passt die Version für Verbrenner.

Ich hab bei meinem Skoda auch die Armlehne nachgerüstet
Ist kein Hexenwerk.

Hier der Link zu meinen Bildern:
https://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?...
Die Gummilippe muss man nur aufdrücken. Beim Kit für den Haubenlift ist alles dabei.

Zitat:

@BEV schrieb am 1. Februar 2021 um 14:16:59 Uhr:


Hier der Link zu meinen Bildern:
https://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?...
Die Gummilippe muss man nur aufdrücken. Beim Kit für den Haubenlift ist alles dabei.

geht nicht

Ähnliche Themen

Hmm...und wenn du am Avatar unter meinem Usernamen auf „E-up! (AA) klickst?

Zitat:

@BEV schrieb am 1. Februar 2021 um 14:23:57 Uhr:


Hmm...und wenn du am Avatar unter meinem Usernamen auf „E-up! (AA) klickst?

Dann wird dein Profil angezeigt, ohne Bilder oder sonst was.
Wo sollen die überhaupt sein?
Stelle doch deine Fotos unter "Fahrzeuge" ein.

Laut Hersteller vom Haubenlift ist ein Montagewinkel dabei und damit ist auch die Befestigung beim e-up möglich.

Mal eine Frage an die Spezialisten.
Wir haben in unserem Upsi das Winterpaket. Da sind ja auch die beheizten Außenspiegel mit drin.
Ich habe den Eindruck das die nicht funktioniet. Der Spegel bleibt nass oder beschlagen.
Ist die nicht immer an, wenn der Wagen an ist? Oder muss die mit einer anderen Funktion erst eingeschaltet werden?
Bei manchen Modellen werden die ja z.B. in Verbindung mit der beheizten Heckscheibe eingeschaltet.
Wie ist das beim neuen e-Up?

Du musst den Drehknopf für die Spiegeleinstellung nach oben auf die Heizstellung drehen. Dann geht’s.

Nik

genau,
Da ich das aber nicht schön finde, habe ich das auf die Taste für die Heckscheibe codiert. Das ist eleganter, finde ich.

Zitat:

@Nik1435 schrieb am 3. Februar 2021 um 18:25:50 Uhr:


Du musst den Drehknopf für die Spiegeleinstellung nach oben auf die Heizstellung drehen. Dann geht’s.

Nik

Oh Gott, wie peinlich.
Als ich das gerade gelesen habe, bin ich schnell in die Garage um nachzuschauen, ob da ein Symbol drauf ist.
Was soll ich sagen................. ist mir noch garnicht aufgefallen.............
Danke 😁

Die Gummilippe ist heute angekommen, die Tage dann noch der Haubenlift und der Ladekantenschutz.

Danke nochmal für die Tipps, jetzt fehlt nur noch das Auto

Zitat:

@Harry1962 schrieb am 3. Februar 2021 um 19:32:24 Uhr:



Zitat:

@Nik1435 schrieb am 3. Februar 2021 um 18:25:50 Uhr:


Du musst den Drehknopf für die Spiegeleinstellung nach oben auf die Heizstellung drehen. Dann geht’s.

Nik

Oh Gott, wie peinlich.
Als ich das gerade gelesen habe, bin ich schnell in die Garage um nachzuschauen, ob da ein Symbol drauf ist.
Was soll ich sagen................. ist mir noch garnicht aufgefallen.............
Danke 😁

Und übrigens, der Resetknopf für die Reifendruckkontrolle ist im Handschuhfach. Den hab ich länger gesucht..

Zitat:

@TottoGLB schrieb am 3. Februar 2021 um 19:44:02 Uhr:



Zitat:

@Harry1962 schrieb am 3. Februar 2021 um 19:32:24 Uhr:


Oh Gott, wie peinlich.
Als ich das gerade gelesen habe, bin ich schnell in die Garage um nachzuschauen, ob da ein Symbol drauf ist.
Was soll ich sagen................. ist mir noch garnicht aufgefallen.............
Danke 😁

Und übrigens, der Resetknopf für die Reifendruckkontrolle ist im Handschuhfach. Den hab ich länger gesucht..

Den hingegen hatte ich schon damals bei der Probefahrt gesehen 😁

Zitat:

@TottoGLB schrieb am 29. Januar 2021 um 21:38:38 Uhr:


' als Abblendlicht zugelassen ist. Eine Zulassung für eine Fernlicht-Anwendung bedarf gesonderter Test- und Zulassungsverfahren, an denen Osram arbeitet. Das Gleiche gilt auch für H4-Ersatzlampen.'

Oder überinterpretiere ich hier?

Laut Infos auf der Osram Seite liegst Du nicht verkehrt.

Ankündigung H4 NightBreaker
Deine Antwort
Ähnliche Themen