Zu Schnell

VW Golf 4 (1J)

Hey leutz

habe mal ne frage!

wurde gestern geblitzt und zwar mit ca 70 innerorts!
Würde gerne wissen was mich jetzt wohl erwartet!
ps: ich bin noch in der Probezeit!

vielen dank für eure antworten

80 Antworten

cool, jetzt kloppt sich hier wieder alles, ist ja genial 😁

also was die meisten "Ich fahr halt mal 20 Km/H zu schnell" - Idioten net ganz rallen ist folgendes:

70 statt 50 sind "nur" 20 zu viel, aber dafür fast doppelter Bremsweg und wisst ihr, manchmal isst Bremsen echt ne coole Sache 😉

Fahrt mal mit 150 an einer Kolonne vorbei, weil ja vor euch alles frei ist und kein Gegenverkehr mehr kommt - wenn aus der Kolonne dann einer auch überholt und nicht auf einen von euch Tieffliegern hinter sich achtet - viel Spass beim Bremsen, wenn ihr Glück habt kommt ihr aus euren ehemaligen Autos vielleicht noch raus. Ach nee, sorry, Unfall passiert euch ja nicht, ihr fliegt einfach Knight-Rider-mäßig oben drüber wa ?

Ich könnt mich echt aufregen über sowas Gehirn-amputiertes 😮

soviel zum Thema "Führerschein mit 17", es ist auch jetzt schon schlimm genug.

Und jetzt schlagt auf mich ein, gebt mir Tiernamen, ist mir völlig Schnuppe

Jetzt muss ich doch mal meinen Senf abgeben...

Es gibt genug gute Gründe, auch auf einer freien Land- und/oder Bundesstrasse vorschriftsmässig zu fahren:

  • Wildwechsel (eine Wildsau bei 200 Sachen drückt sich ganz schön weit ins Auto)
  • evtl. Pannenfahrzeuge (man darf sich NIE drauf verlassen, dass das Warndreieck auch da steht, wo es stehen sollte)
  • langsamere Fahrzeuge (So einen langsamen Roller gleich hinter der Kurve zu haben kann ungesund sein)
  • Ein- und Ausfahrten (nicht immer gut einsehbar)
  • Laub oder Nässe (gerade jetzt im Herbst sehr heikel)
  • usw.
  • Sprit sparen (ist ja auch nicht gerade billig)

Und wie viele Gründe für schnell fahren fallen Euch ein? Ich hoffe doch, dass ihr keine findet.

Und was den Führerschein ab 17 angeht, muss ich Hermi leider zustimmen. Es vergeht kaum ein Tag, an dem sich nicht wieder ein 18-jähriger irgendwo in der Nähe zerrannt hat, neulich ist einer mit über 100 Sachen in der Stadt von der Bahn geflogen (an einem geraden Stück) und an einem Baum zum Stehen gekommen - tot. Und wenn ich mir so ansehe, wie die Jungs und Mädels hier fahren, dann frage ich mich echt des öfteren, ob man man vielleicht doch erst ab 21 das Fahren erlauben sollte.

"Wer unter euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"

.... mehr kann man dazu nicht sagen.

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Vinylistic


"Wer unter euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"

.... mehr kann man dazu nicht sagen.

Mfg

Da hast du nicht ganz unrecht. Jeder fährt mal nen paar Km/H zu schnell. Auch ich erwische mich oft mit 120 auf der Landstraße, ist ja auch alles richtig, aber Raserei rechtfertigen und auch noch gut heißen ist was völlig anderes. Vor allem der Experte hier, der meint, er wolle sich nicht immer anpassen und 100 Km/h ist langsam, der könnte echt mal nen Nerven-Doktor gebrauchen.

Ähnliche Themen

Ey, jetzt kommt doch mal alle runter...

Richtig finde ich, dass man sich an die Regeln halten sollte. Die Gründe, die für mich zwingend sind, ergeben sich eher aus der Gefährdung anderer. Wenn einer meint, sich am Baum den Motor in den Brustkorb drücken zu müssen - bitte, aber dann alleine.

Sofern andere mit im Spiel sind, gibt es keine Rechtfertigung für das Überschreiten der Vorschriften (ok, ich geb zu, ich fahre auch 60, wenn 50 erlaubt sind, aber nur dort, wo ich weiß, dass sich daraus keine Gefährdung für übrige VT ergibt. Beim geringsten Zweifel halte ich mich an die Regeln, oder bin sogar eher langsamer. Sollen doch die anderen hinter mir hupen, aber ich hab nicht nachher ein Leben lang ein schlechtes Gewissen, jemanden zum Krüppel oder tot gefahren zu haben.).

Das Argument "Sprit sparen" kann mir herzlich egal sein, wenn jemand meint, 50 im 2. Gang innerorts fahren zu müssen, soll er doch. Ok Umwelt hin oder her, aber das ist ja nicht der Hauptgrund der Threaderöffnung gewesen.

Ansonsten glaube ich auch, dass eine Vielzahl der jungen Autofahrer nur deshalb so riskant fährt, weil sie sich den Führerschein nicht selbst haben erarbeiten müssen. Mutti zahlt ja schon die Nachschulung...
Ich bin damals schon aus finanziellen Gründen nicht riskant gefahren. Und wenn man sich zwei Jahre dran gewöhnt hat, dass man unter dem Strich so gut wie nix an Zeit gewinnt, kann man die ganze Sache auch etwas entspannter angehen lassen.

Allseits gute Fahrt wünscht

Eat_my_dust

Zitat:

Original geschrieben von hermi2809


cool, jetzt kloppt sich hier wieder alles, ist ja genial 😁

also was die meisten "Ich fahr halt mal 20 Km/H zu schnell" - Idioten net ganz rallen ist folgendes:

70 statt 50 sind "nur" 20 zu viel, aber dafür fast doppelter Bremsweg und wisst ihr, manchmal isst Bremsen echt ne coole Sache 😉

Fahrt mal mit 150 an einer Kolonne vorbei, weil ja vor euch alles frei ist und kein Gegenverkehr mehr kommt - wenn aus der Kolonne dann einer auch überholt und nicht auf einen von euch Tieffliegern hinter sich achtet - viel Spass beim Bremsen, wenn ihr Glück habt kommt ihr aus euren ehemaligen Autos vielleicht noch raus. Ach nee, sorry, Unfall passiert euch ja nicht, ihr fliegt einfach Knight-Rider-mäßig oben drüber wa ?

Ich könnt mich echt aufregen über sowas Gehirn-amputiertes 😮

soviel zum Thema "Führerschein mit 17", es ist auch jetzt schon schlimm genug.

Und jetzt schlagt auf mich ein, gebt mir Tiernamen, ist mir völlig Schnuppe

Es gab doch eben gerade ne Verwarnung vom Mod und du schreibst schon wieder solchen Mist!!

Ich versteh nicht warum es so schwer ist, sachlich zu bleiben!! 🙄

Sicher ist der Threadersteller nicht nach Vorschrift gefahren und Merlin85 hat dazu auch nicht den Besten Kommentar dazu abgegeben, aber darauf kann ich doch auch vernünftig drauf antworten!!

Und unter Raserei versteh ich noch was anderes, als 20 km/h zuviel in der Stadt (es war keine Rede von einer belebten Straße oder so)!!

Mir ist es auch schon öfter mal passiert, dass ich zu schnell unterwegs war, dann muss ich aber selber mit den Konsquenzen leben, dazu brauch ich aber keine Moralapostel!!

Ich hab es so verstanden das der Threadersteller ne Info haben wollte, was auf ihn zukommt und nicht irgendwelchen Kommentare ala du bist der Raser der Nation!!

Gruß
Torsten

Im Prinzip schreibt jeder von euch das gleiche.

Zitat:

@ all: Reisst euch bitte mal am Riemen. Auch wenn man unterschiedlicher Meinung ist, kann man diese ohne Beleidigungen oder Provokationen vertreten!

Christian, ich liebe Dich!!

😁

Zitat:

Original geschrieben von Timo245


Christian, ich liebe Dich!!

😁

Nicht noch einer... 😁 😉

Ach ja... Sorry, ich vergaß, Dr. Love!

Alter Kacker!!! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Nephil


Jetzt muss ich doch mal meinen Senf abgeben...

Es gibt genug gute Gründe, auch auf einer freien Land- und/oder Bundesstrasse vorschriftsmässig zu fahren:
  • Wildwechsel (eine Wildsau bei 200 Sachen drückt sich ganz schön weit ins Auto)
  • evtl. Pannenfahrzeuge (man darf sich NIE drauf verlassen, dass das Warndreieck auch da steht, wo es stehen sollte)
  • langsamere Fahrzeuge (So einen langsamen Roller gleich hinter der Kurve zu haben kann ungesund sein)
  • Ein- und Ausfahrten (nicht immer gut einsehbar)
  • Laub oder Nässe (gerade jetzt im Herbst sehr heikel)
  • usw.
  • Sprit sparen (ist ja auch nicht gerade billig)

Und wie viele Gründe für schnell fahren fallen Euch ein? Ich hoffe doch, dass ihr keine findet.

Und was den Führerschein ab 17 angeht, muss ich Hermi leider zustimmen. Es vergeht kaum ein Tag, an dem sich nicht wieder ein 18-jähriger irgendwo in der Nähe zerrannt hat, neulich ist einer mit über 100 Sachen in der Stadt von der Bahn geflogen (an einem geraden Stück) und an einem Baum zum Stehen gekommen - tot. Und wenn ich mir so ansehe, wie die Jungs und Mädels hier fahren, dann frage ich mich echt des öfteren, ob man man vielleicht doch erst ab 21 das Fahren erlauben sollte.

Dem kann ich nur zustimmen.

Also zum Führerschein mit 17, ich halte davon nichts. Wenn ich jetzt zum Beispiel zur Schule fahren will, dann muss immer einer dabei sitzen und der Beifahrer muss ja auch wieder nach Hause. Dann muss der Filius oder die Tochter ja auch wieder nach Hause kommen, also wieder zur Schule hin und das Kind nach Hause fahren lassen. Ich finde das nicht gut, dann bleibe ich lieber dabei mit dem Führerschein mit 18.

Dann zum ersten Punkt mit dem Wildwechsel. Mein Vater ist Jäger und wir haben so einiges an Wild in der Kühltruhe gehabt, da dauernd Reh-Unfälle bei uns passiert sind (der Wald ist praktisch vor der Haustür). Hat aber etwas abgenommen. Ich fahre abends nie schneller als 100 , max 110 km/h.

Da wo ein Reh kommt, kommen auch noch weitere (stimmt sogar meistens, dass da noch ein Reh hinterherhuscht).

Gruß Matze

Zitat:

Original geschrieben von Timo245


Ist mir aber mit dem BMW von meinem Vadder schonmal passiert! Nix gegen Ossis, aber das war eine aus dem Osten, die meinte mit 70 km/h 'nen LKW überholen zu müssen ...

Ähem, ähem.

Also jetzt kann ichb mich echt nimma zurückhalten *rofL*

@merlin.
Also ich hoffe sehrwohl das sie draufkommen wer gefahren ist. Ich will hier nicht so tun als ob ich mich andauernd an die STVO halten würd aber wenn ich zu schnell bin und geblitzt werde, dann muss ich die enstehenden konsequenzen tragen. Ich denke der (verkehrs)erzieherische Zweck geht hier flöten.

Zitat:

Original geschrieben von Siegemaster


Ich sagte nicht, das ich auf der Bundesstraße 200 fahre, wenn da hammer verkehr ist, aber wenn ich meine strecke fahre, wo es dann 4km lang nur geradeaus geht, es sonntag abend oder nachts ist und ich keinen vor mir habe und wo rechts und links nichtmal ein baum steht, dann tret ich auch mal rein.

da sehe ich auch keinen grund es nicht zu tun.

jetzt wird hier wieder alles so hingedreht, das ich der tolle typ bin, der lücken "hopping" macht und dann immer wie ein irrer da einschert.

das tue ich nicht.

und dann noch was..

Wenn da eine kollonne ist, von sagen wir mal 4-5 autos über 200-300m und mir keiner entgegenkommt dann tret ich auch schonmal rein um da mit hoher geschwindigkeit vorbeizusausen.

erstens weil ab und zu 100 zu langsam ist und zweitens weil ich mich nicht immer anpassen will.

wenn alles vorne klar ist, wieso bitte schön nicht?

finde ich längst nicht so schlimm, wie die leute die in der stadt 100 fahren, oder im wohngebiet mit 50-60-70.

zu dem gesamten thread muss man sich eigentlich nicht mehr äussern ....

der Grund hat 4 Beine und ein kurzes Schwänzchen, es schmeckt gut mit Knödel und wird bevorzugt im herbst verzehrt 😉 nur so als Hinweis.

zu deiner Kollonnenmeldung will ich gar ned Stellung nehmen da ich denke du bist dir schon selbst bewusst was für ein Risiko du eingehst, du gefährdest dabei nicht nur dich sondern auch genug andere.

Mfg
Tom

Ich sage nicht das ich sehr viel anders bin aber mir kommt es so vor als seien sich nur wenige hier bewusst WIE sie eigentlich agieren.

Zitat:

zu deiner Kollonnenmeldung will ich gar ned Stellung nehmen da ich denke du bist dir schon selbst bewusst was für ein Risiko du eingehst, du gefährdest dabei nicht nur dich sondern auch genug andere.

Mfg
Tom

Hi, nun will ich auch ma meine Meinung äußern:

Irgendwann habe ich mal in der Fahrschule gelernt, dass wenn man ansetzt zum überholen auch schauen muss ob überholt werden kann, nicht nur wegen dem Gegenverkehr sondern auch den Nachfolgenden!!!!!!!!!

Also das Risiko wird also auch von dem der gerade ansetzt zu tragen sein.
Die meiste Gefährung auf den Straßen ist doch weil irgendwo einer zulangsam fährt, ansetzt zum überholen, wahrscheinlich ruckartig ohne zu blinken die Fahrban wechselt und kaum Beschleunigt und ein anderer das auch zu spät erkennt
Nur so nebenbei, ich mache die Kolonnenüberholerei selten, naja würd auch schlecht gehn mit meiner Möhre, nur wenn die Straße weit genug einsehbar ist und mit berücksichtigung auf VMax, die gegeben ist.
Na gut beim Überholen geh ich schon auf ca +20km/h, schließlich will man ja auch zügig vorbei.

Aber lohnt es sich einen zu Überholen der schon 100 fährt? Eigentlich nicht.

völlig richtig es muss ja auch ein Geschwindigkeitsunterschied von mind. 20 km/h bestehen. wenn also jemand bereits 100km/h fährt und du 20 km/h differenz überholen willst musst du 120 km/ fahren, und das ist wohl zu schnell oder?

das mit dem "ich will mich nicht immer anpassen" es geht nicht ums wollen um keine gefährdung darzustellen bist du dazu verpflichtet!!!
Zum Glück haben nur wenige diese Einstellung

Mfg
Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen