Ziel an Fahrzeug senden (POI) funktioniert weder mit Connect me noch mit Google Maps ...
Hallo zusammen,
ich bin ein wenig ratlos, auch die Hotline konnte bisher nicht wirklich weiterhelfen.
Aufgabe: Ich möchte gerne mit Mercedes Connect Me oder auch mit Google Maps Ziele an mein Fahrzeug (C300h) senden und diese als POI im Command downloaden.
In Mercedes Me gehe ich dazu auf "Routenplanung", "Ziele", "+" und klicke in der Karte z.B. auf ein Ziel. Das Sonderziel wird mit Adresse angezeigt, ich klicke auf "ins Fahrzeug senden" und erhalte die Fehlermeldung "Es ist ein Fehler beim Übertragen der Einstellung aufgetreten".
In Google Maps gehe ich auf ein Ziel und dann auf die Funktion "An Gerät senden" -> "An Auto senden". Fehlermeldung: "Dieses Reiseziel konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es erneut." Die ID wurde dabei vorab korrekt hinterlegt.
Nur zur Kontrolle habe ich ein 2tes Fahrzeug in Google angelegt und eine willkürliche ID hinterlegt, also bewusst falsch. Dann lautet die Fehlermeldung: "Ihre Nutzer-ID wurde vom Autohersteller nicht akzeptiert."
Im Command habe ich alle Bestimmungen akzeptiert, ID ist identisch, Datenverbindung steht, beim POI Download bekomme ich die Meldung, das kein POI zum Download zur Verfügung steht.
Die Hotline hat bisher nur "verzweifelt" reagiert. Neben Ausschnitten aus dem Handbuch habe ich den Hinweis bekommen, dass "Routenplanung" für einen C300h nicht zur Verfügung steht. Ich meine hier aber gelesen zu haben, dass ein POI Download möglich sein soll oder ist dies identisch mit Routenplanung? Oder versuche ich hier etwas unmögliches ... ?
Folgende Dienste (11 in Summe) wurden aktiviert:
Unfallmanagement
Pannenmanagement
Live Traffic Information
Fahrzeugortung
Mercedes-Benz Notrufsystem
Türfernschließung und -entriegelung
Fernabfrage Fahrzeugstatus
Fahrzeugstandort
Geographische Fahrzeugüberwachung
Wartungsmanagement
Telediagnose
Fehlt hier vielleicht etwas?
Für Hinweise wäre ich sehr dankbar.
Grüße
Dirk
Beste Antwort im Thema
So, das hat mir keine Ruhe gelassen:
Ziel senden via kompatibler Dritt-App (Kartenapp iPhone, Google Maps etc..) bei aktivierter "Adresse via BT senden"-Einstellung: Ziel ist im POI und muss dort abgeholt werden.
Ziel senden via kompatibler Dritt-App (Kartenapp iPhone, Google Maps etc.) bei deaktivierter oder nicht vorhandener "Adresse via BT senden"-Einstellung: Ziel findet sich im POI.
Ziel senden via Mercedes Me App bei deaktivierter oder nicht vorhandener "Adresse via BT senden"-Einstellung: Ziel findet sich im POI.
Ziel senden via Mercedes Me App bei aktivierter "Adresse via BT senden"-Einstellung: Ziel wird direkt ans Comand gesandt und beim Starten des Fahrzeuges als Navigationsziel vorgeschlagen.
Es macht Sinn, dass nur die Mercedes Me App DIREKT mit dem Comand kommunizieren kann. Aus Kompatibilitätsgründen, aus Sicherheitsüberlegungen und Komfortgründen. Der Fahrer kann ja statt Direkteingabe am Comand das Ziel im iPhone eingeben, das geht u. U. schneller und demzufolge würde es wenig Sinn machen, dieses Ziel umständlich über die POI Funktion aufzurufen/abzuholen, schliesslich möchte der Fahrer in diesem Fall wohl eher die Zielführung starten und losfahren und nicht noch umständliche zusätzliche Bedienungschritte tätigen.
207 Antworten
Anbei Fotos wie Du die Kartenversion abfragen kannst:
Zitat:
@ChrisP_3921 schrieb am 12. Oktober 2016 um 08:55:09 Uhr:
Comand Version - unbekannt, wie kann ich das abfragen?
Das iPhone ist per Bluetooth gekoppelt. Telefon, Musik über BT funktioniert.
Die Option "Adresse per Bluetooth senden" finde ich nicht. Installiert habe ich die iOS App.
Das ist genau das Dillemma, den aktuellen Softwarestand des COMAND kann man leider nirgends ablesen. Da kann Dir nur der Service weiterhelfen.
Ich nehme an, Du hast in Deinem iPhone die automatischen Updates für Apps aktiviert und hast demzufolge die Version 2.2.1-239 der Mercedes me App installiert.
Die Option "Adresse per Bluetooth senden" sollte sich in den Einstellungen der App, siehe anhängendes Foto, befinden.
Prüfe vorsorglich auch mal in den Einstellungen des iPhone, ob dort die Konfiguartion der Mercedes Me App identisch mit der auf dem zweiten Foto ist.
Zitat:
@msdo21 schrieb am 12. Oktober 2016 um 12:45:10 Uhr:
Anbei Fotos wie Du die Kartenversion abfragen kannst:
Die Kartenversion nützt hier nix. Wichtig ist der Software-, respektive Firmwarestand des COMAND.
Die Kartenversion gibt nur Auskunft über den Stand des Kartenmaterials zur Navigation
"Adresse per BT senden" wird übrigens nicht jedem User angezeigt, was wir hier auch schon einmal besprochen haben. Bei meinem iPhone steht dieser Punkt in der App z.B. nicht zur Verfügung und die Übertragung bzw. Direktanzeige klappt bestens.
Ähnliche Themen
Ok, so sieht es bei mir aus.
Version der me App ist aktuell.
Einstellungen in der Systemsteuerung für die App stimmen auch.
Senden der BT ... fehlt.
Merkwürdig, fällt euch sonst noch etwas ein?
Grüße
Dann bleibt offensichtlich nur noch eine "veraltete" COMAND Systemsoftware als Ursache
Bin jetzt erst einmal ein paar Wochen im Urlaub. Deshalb habe ich meinem Freundlichen gestern das Auto vor die Tür gestellt. Dann kann er ganz in Ruhe alle verfügbaren Firmware- und sonstige Updates einspielen. Und nebenbei noch Winterräder aufstecken:-(((.
Mal sehen, ob es dann im November klappt mit der Übertragung der Adressen. Ich werde berichten...
So, das hat mir keine Ruhe gelassen:
Ziel senden via kompatibler Dritt-App (Kartenapp iPhone, Google Maps etc..) bei aktivierter "Adresse via BT senden"-Einstellung: Ziel ist im POI und muss dort abgeholt werden.
Ziel senden via kompatibler Dritt-App (Kartenapp iPhone, Google Maps etc.) bei deaktivierter oder nicht vorhandener "Adresse via BT senden"-Einstellung: Ziel findet sich im POI.
Ziel senden via Mercedes Me App bei deaktivierter oder nicht vorhandener "Adresse via BT senden"-Einstellung: Ziel findet sich im POI.
Ziel senden via Mercedes Me App bei aktivierter "Adresse via BT senden"-Einstellung: Ziel wird direkt ans Comand gesandt und beim Starten des Fahrzeuges als Navigationsziel vorgeschlagen.
Es macht Sinn, dass nur die Mercedes Me App DIREKT mit dem Comand kommunizieren kann. Aus Kompatibilitätsgründen, aus Sicherheitsüberlegungen und Komfortgründen. Der Fahrer kann ja statt Direkteingabe am Comand das Ziel im iPhone eingeben, das geht u. U. schneller und demzufolge würde es wenig Sinn machen, dieses Ziel umständlich über die POI Funktion aufzurufen/abzuholen, schliesslich möchte der Fahrer in diesem Fall wohl eher die Zielführung starten und losfahren und nicht noch umständliche zusätzliche Bedienungschritte tätigen.
Herzlichen Dank matterhorn! Das ist doch mal eine fundierte Aussage.
Jetzt stellt sich nur noch die Frage, ob ein Firmware Update für die ersten NTG5*2 möglich ist und wenn ja, die Funktion "Adresse via BT senden" zur Verfügung steht.
Besten Dank für deine Recherche.
Trotz der ganzen Varianten von @matterhorn fehlt immer noch die mit Karten iPhone, über Mercedes me-App gesendet, kein "via BT senden" auswahlbereit und dennoch landet die Adresse direkt zur Auswahl im COMAND. 🙂 Das ist und bleibt weiterhin meine Variante und die läuft echt 1a.
Stimmt auch wiederum und nun?
Kann Ihr mir mal bitte behilflich sein und erläutern, wie man auf dem iPhone mittels Google Maps eine Adresse an das COMAND senden kann. Über die Option "Teilen" wird mir dort die Mercedes me App nicht zur Auswahl angeboten und die Funktion "An Fahrzeug senden" finde ich nur auf dem webbasierten Google Maps.
Mit Google Maps vom iPhone habe ich unter der Option"Wegbeschreibung teilen" auch nicht die Option an "Mercedes me" zu senden.
Das geht bei mir auch nur mit der Karten App von Apple. Möglicherweise gibt es eine Einstellung irgendwo im iPhone, die ich auch nicht kenne.
Ich hatte das mit Google Maps mal ausprobiert und es lief. Voraussetzungen dafür sind, dass man ein Google Konto hat und das Fahrzeug mit seinem Google-Konto verknüpft (ich glaube Google verlangte die VIN). Funktioniert hat das Ganze, ich habe aber alles aus Datenschutzgründen wieder gelöscht (ich möchte nicht, dass Google mich auf Schritt und Tritt resp. auf jeder Fahrt überwacht, obschon die das wahrscheinlich trotzdem irgendwie schon tun).
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 13. Oktober 2016 um 20:42:00 Uhr:
Trotz der ganzen Varianten von @matterhorn fehlt immer noch die mit Karten iPhone, über Mercedes me-App gesendet, kein "via BT senden" auswahlbereit und dennoch landet die Adresse direkt zur Auswahl im COMAND. 🙂 Das ist und bleibt weiterhin meine Variante und die läuft echt 1a.
Meine Aufzählung der Varianten ist vollständig und abschliessend. Die von Dir angegebene Verfahrensweise exisitiert bei mir nicht. Ich denke, es hat mit der Comand Version zu tun, Deine Version ist zwei Jahre älter als meine. Aber prima, wenn's so funktioniert wie von Dir beschrieben. Kannst Du auch mehrere Ziele eingeben und was passiert dann? Erscheinen diese alle direkt im Comand zur Auswahl (also nicht im POI)?
Gruss, Matterhorn