Ziel an Fahrzeug senden (POI) funktioniert weder mit Connect me noch mit Google Maps ...

Mercedes C-Klasse S205

Hallo zusammen,

ich bin ein wenig ratlos, auch die Hotline konnte bisher nicht wirklich weiterhelfen.

Aufgabe: Ich möchte gerne mit Mercedes Connect Me oder auch mit Google Maps Ziele an mein Fahrzeug (C300h) senden und diese als POI im Command downloaden.

In Mercedes Me gehe ich dazu auf "Routenplanung", "Ziele", "+" und klicke in der Karte z.B. auf ein Ziel. Das Sonderziel wird mit Adresse angezeigt, ich klicke auf "ins Fahrzeug senden" und erhalte die Fehlermeldung "Es ist ein Fehler beim Übertragen der Einstellung aufgetreten".

In Google Maps gehe ich auf ein Ziel und dann auf die Funktion "An Gerät senden" -> "An Auto senden". Fehlermeldung: "Dieses Reiseziel konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es erneut." Die ID wurde dabei vorab korrekt hinterlegt.

Nur zur Kontrolle habe ich ein 2tes Fahrzeug in Google angelegt und eine willkürliche ID hinterlegt, also bewusst falsch. Dann lautet die Fehlermeldung: "Ihre Nutzer-ID wurde vom Autohersteller nicht akzeptiert."

Im Command habe ich alle Bestimmungen akzeptiert, ID ist identisch, Datenverbindung steht, beim POI Download bekomme ich die Meldung, das kein POI zum Download zur Verfügung steht.

Die Hotline hat bisher nur "verzweifelt" reagiert. Neben Ausschnitten aus dem Handbuch habe ich den Hinweis bekommen, dass "Routenplanung" für einen C300h nicht zur Verfügung steht. Ich meine hier aber gelesen zu haben, dass ein POI Download möglich sein soll oder ist dies identisch mit Routenplanung? Oder versuche ich hier etwas unmögliches ... ?

Folgende Dienste (11 in Summe) wurden aktiviert:
Unfallmanagement
Pannenmanagement
Live Traffic Information
Fahrzeugortung
Mercedes-Benz Notrufsystem
Türfernschließung und -entriegelung
Fernabfrage Fahrzeugstatus
Fahrzeugstandort
Geographische Fahrzeugüberwachung
Wartungsmanagement
Telediagnose

Fehlt hier vielleicht etwas?

Für Hinweise wäre ich sehr dankbar.

Grüße

Dirk

Beste Antwort im Thema

So, das hat mir keine Ruhe gelassen:

Ziel senden via kompatibler Dritt-App (Kartenapp iPhone, Google Maps etc..) bei aktivierter "Adresse via BT senden"-Einstellung: Ziel ist im POI und muss dort abgeholt werden.

Ziel senden via kompatibler Dritt-App (Kartenapp iPhone, Google Maps etc.) bei deaktivierter oder nicht vorhandener "Adresse via BT senden"-Einstellung: Ziel findet sich im POI.

Ziel senden via Mercedes Me App bei deaktivierter oder nicht vorhandener "Adresse via BT senden"-Einstellung: Ziel findet sich im POI.

Ziel senden via Mercedes Me App bei aktivierter "Adresse via BT senden"-Einstellung: Ziel wird direkt ans Comand gesandt und beim Starten des Fahrzeuges als Navigationsziel vorgeschlagen.

Es macht Sinn, dass nur die Mercedes Me App DIREKT mit dem Comand kommunizieren kann. Aus Kompatibilitätsgründen, aus Sicherheitsüberlegungen und Komfortgründen. Der Fahrer kann ja statt Direkteingabe am Comand das Ziel im iPhone eingeben, das geht u. U. schneller und demzufolge würde es wenig Sinn machen, dieses Ziel umständlich über die POI Funktion aufzurufen/abzuholen, schliesslich möchte der Fahrer in diesem Fall wohl eher die Zielführung starten und losfahren und nicht noch umständliche zusätzliche Bedienungschritte tätigen.

207 weitere Antworten
207 Antworten

Aaaaaah, da kommen wir der Sache näher. Danke Dir! EZ ist 3/16. Gab es da zwischenzeitlich Updates?

Mein Update ist z.B. aus dem März 2016. Da dein Wagen EZ 3/2016 hat, kann es ja sehr gut sein, dass er noch nicht die aktuellste Version drauf hat. Eine Überprüfung beim MB-Händler wäre es wert.

Wie sind denn die iPhones mit dem COMAND verbunden?

Bei mir funktionierts, mein iPhone ist nur über Bluetooth gekoppelt

Zitat:

@Sternstrahler schrieb am 7. Oktober 2016 um 06:37:27 Uhr:



Bei mir funktionierts, mein iPhone ist nur über Bluetooth gekoppelt

Offensichtlich ist hierfür eine Bluetooth-Verbindung zwischen iPhone und COMAND erforderlich, ohne klappt es bei mir jedenfalls nicht, gerade probiert.

Das bedeutet im Umkehrschluss, dass das Navigationsziel nicht über Remote Online an das COMAND gesendet wird

Ähnliche Themen

Zitat:

@Sternstrahler schrieb am 7. Oktober 2016 um 16:51:53 Uhr

Das bedeutet im Umkehrschluss, dass das Navigationsziel nicht über Remote Online an das COMAND gesendet wird

Dein Umkehrschluss ist nicht ganz richtig. Die Ziele werden von der Mercedes Me App an den Mercedes Server geschickt und können dort vom Comand abgerufen werden. Nur leider benötigt man dafür eben eine Datenverbindung und dafür muss BT Tethering eingeschaltet sein. Blöde Vorgehensweise, aber so ist es nun mal leider.

Wenn ich die Zieladresse via der Mercedes Me - App sende, schlägt das Comand beim nächsten Aufstarten diese Adresse automatisch als Navigationsziel vor. Sende ich jedoch die gewünschte Adresse von der Karten - App des iPhones, so muss dieses Ziel via der internen POI App auf- resp. abgerufen werden. Google Maps nutze ich dafür nicht, denn ich glaube man muss das Fahrzeug mit einem persönlichen Googlekonto verknüpfen (ich möchte nicht, dass Google erfährt, wohin ich fahre, obschon die das wahrscheinlich trotzdem schon wissen...). Meine EZ ist 8 / 2016.

Allen ein schönes Wochenende!
Gruss, Matterhorn

Zitat:

@TheOnlyBrad schrieb am 7. Oktober 2016 um 18:22:31 Uhr:



Dein Umkehrschluss ist nicht ganz richtig. Die Ziele werden von der Mercedes Me App an den Mercedes Server geschickt und können dort vom Comand abgerufen werden. Nur leider benötigt man dafür eben eine Datenverbindung und dafür muss BT Tethering eingeschaltet sein. Blöde Vorgehensweise, aber so ist es nun mal leider.

Deine Aussage ist nicht ganz richtig. Es ist so, wie ich bereits geschrieben habe!

Bekanntermaßen gibt es zwei Varianten, wie das COMAND Navigationsziele empfängt:

Zum einen über den POI Downloader, für dessen Nutzung bedarf es in der Tat der Aktivierung des persönlichen Hotspots auf dem iPhone.

Zum anderen, und darum ging es in den vorausgegangenen Beiträgen, kann das Fahrzeug nach dem Starten ein vom iPhone gesendetes Ziel ohne jeden Umweg und ohne jedes Zutun unmittelbar auf dem Display des COMAND einblenden und zur sofortigen Navigation anbieten.

Und genau dafür bedarf es eben keiner Internetverbindung zum iPhone. Bluetooth Tethering, respektive "Persönlicher Hotspot" ist auf meinem iPhone gar nicht aktiviert und es funktioniert trotzdem perfekt.

Zitat:

@matterhorn schrieb am 7. Oktober 2016 um 18:27:06 Uhr:


Wenn ich die Zieladresse via der Mercedes Me - App sende, schlägt das Comand beim nächsten Aufstarten diese Adresse automatisch als Navigationsziel vor. Sende ich jedoch die gewünschte Adresse von der Karten - App des iPhones, so muss dieses Ziel via der internen POI App auf- resp. abgerufen werden.

Wenn Du über Apples iOS Karten-App ein Ziel auswählst, anschließend auf das Teilen-Symbol klickst und dort die Mercedes me App als Ziel auswählst, geht es ebenfalls unmittelbar, d.h. ohne den POI-Downloader.

Voraussetzung ist die aktuelle iPhone-Firmware iOS 10.x

Zitat:

@Sternstrahler schrieb am 7. Oktober 2016 um 20:49:58 Uhr
Deine Aussage ist nicht ganz richtig. Es ist so, wie ich bereits geschrieben habe!

Ich hatte es auf Android bezogen. Insofern hat dann keiner von uns unrecht 😉

Zitat:

@TheOnlyBrad schrieb am 7. Oktober 2016 um 22:58:03 Uhr:



Ich hatte es auf Android bezogen. Insofern hat dann keiner von uns unrecht 😉

Lassen wir das meinetwegen so stehen, aber ich hatte in dem von Dir zitierten Beitrag zweimal ausdrücklich bezug auf das iPhone genommen.

Das Thema Mercedes me und Remote online ist leider sehr verworren, bei dem einen funktioniert dies nicht, bei dem anderen das nicht. Die Fehlerquellen sind mannigfaltig. Unterschiedliche Softwarestände, unterschiedliche Geräte bzw. Navigationssysteme, nicht oder fehlerhaft freigeschaltete Dienste, ausgefallene Serversysteme und bugbehaftete Serversoftware. Hinzu kommen unterschiedliche Smarphones mit deren verschiedenen Betriebssystemen und Firmwareständen. Nicht zuletzt haben die unterschiedlichen Kommunikationswege zwischen den Geräten wie Bluetooth, USB, Teethering oder Remote online, Einfluss darauf, ob und was funktioniert.

Zitat:

@Sternstrahler schrieb am 7. Oktober 2016 um 20:58:25 Uhr:



Wenn Du über Apples iOS Karten-App ein Ziel auswählst, anschließend auf das Teilen-Symbol klickst und dort die Mercedes me App als Ziel auswählst, geht es ebenfalls unmittelbar, d.h. ohne den POI-Downloader.

Voraussetzung ist die aktuelle iPhone-Firmware iOS 10.x

Ist schon klar, denn eine andere Vorgehensweise als die von Dir beschriebene gibt es ja nicht. Trotzdem findet sich bei mir das Ziel im POI- Downloader (iOS 10.x, iPhone 6s) wieder. Ich denke es hängt von den von Dir aufgeführten Parametern ab. Obschon nicht einheitlich, finde ich die Möglichkeit Ziele ans Comand zu senden schon sehr hilfreich. Im Piemont z. B. muss ich das Ziel über die Luftbilder definieren, anhand der Adressen findet man sich (bei Adressen ausserhalb grösserer Dörfer) überall wieder, nur nicht beim gewünschten Weingut. Und das wohlgemerkt bei der Navigationseingabe VOR Abhalten der Weinprobe ...
Ist halt am Eierphone komfortabler und schneller als über die Kartenansicht. Prosit!

Bei mir kommen die Ziele auch nur im POI Downloader an. Ein direktes Starten beim Einschalten des Comand funktioniert bei mir leider auch nicht. Schade.

Ach ja, iOS 10x und iPhone 6.

Zitat:

@ChrisP_3921 schrieb am 11. Oktober 2016 um 23:02:48 Uhr:


Bei mir kommen die Ziele auch nur im POI Downloader an. Ein direktes Starten beim Einschalten des Comand funktioniert bei mir leider auch nicht. Schade.

Ach ja, iOS 10x und iPhone 6.

Und welche COMAND Version?

Zitat:

@ChrisP_3921 schrieb am 11. Oktober 2016 um 23:02:48 Uhr:


Bei mir kommen die Ziele auch nur im POI Downloader an. Ein direktes Starten beim Einschalten des Comand funktioniert bei mir leider auch nicht. Schade.

Ist Dein iPhone mittels Bluetooth mit dem COMAND gekoppelt und hast Du in den Einstellungen der Mercedes me App die Option "Adresse per Bluetooth senden" aktiviert?

Guten Morgen und vorab Danke für eure Unterstützung.

Meine Konfiguration:
iPhone 6
iOS 10.0.2
Comand Version - unbekannt, wie kann ich das abfragen?
Das iPhone ist per Bluetooth gekoppelt. Telefon, Musik über BT funktioniert.
Die Option "Adresse per Bluetooth senden" finde ich nicht. Installiert habe ich die iOS App.

Besten Dank und Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen