Zentralverriegelung e30
Hallo, ich habe folgendes Problem bei meinem 91er e30 320i Cabrio. Die Zentralverriegelung funktioniert an allen Türen(auch Heckklappe) nicht. Das kuriose an der Sache ist außerdem das die Beleuchtung im Innenraum nicht angeht wenn die Fahrertür auf ist. Der Fensterheber allerdings funktioniert einwandfrei und der Schalter für die Beleuchtung in der A-Säule funtioniert auch einwandfrei. Die Steckverbindung in der A-Säule habe ich auch schon mit Kontaktspray bearbeitet, leider ohne Erfolg. Ich würde ja das Steuergerät für die Zentralverriegelung wechseln aber wenn es an dem liegen würde, müsste doch die Innenbeleuchtung angehen. Das Problem an der ganzen Sache ist nur dass auch die Verriegelung der Tankklappe nicht funktioniert.
Ich weiss nicht mehr weiter. Könnt ihr mir helfen?
Ähnliche Themen
43 Antworten
Habe das gleiche Problem ist eine der tausend Schwachpunkte bei BMW
Wie du die Zentralverriegelung wieder hinbekommst weis ich auch nicht weil ich ja wie gesagt das gleich problem habe.
Die Tankklappe kann man vom Kofferraum aus manuell entriegeln
hast du auch das Problem das du den Sclüssel im schloss nicht mehr drehen kannst bzw nur sehr schwer???
wenn du weisst was es ist kannst du es ja hier posten
Gruß
rüdiger
Das Steuergrät der ZV und der Dimmer für Innenraumbeleuchtung sitzen im Fahrerfußraum hinter dem Lautsprecher. Dort würde ich die Suche mal ansetzen und alle Sicherungen checken.
Für das Türschloß gibt es einen günstigen Rep.-satz bei BMW. Das ZV-Schloß hat eine Position mehr als das Normale, von daher bei der Bestellung angeben.
wegen der Innenbeleuchtung würde ich als erstes mal den Türkontaktschalter ausbauen. Wenn zwar die eFH bei offener Tür gehen, kann es aber der Kabelkontakt zur Beleuchtung sein. Vll ist sogar das Kabel vom Schalter ab?
Funzt die ZV nur nicht, wenn du an der Fahrertür schließt?
Was ist mit den Schlössern an Kofferraum und Beifahrertür?
Geht es nur an einem Schloss nicht, kann in diesem die "Nase" im Schließzylinder abgebrochen sein, welche den Kontakt zum Microschalter herstellt.
Ist ein Verschleißteil und tritt dort auf, wo man bevorzugt den Schlüssel betätigt.
Wenn manuell alles noch per Schlüssel geht, kann es das Schloss selbst nicht sein.
Gehen alle 3 Schlösser mit ZV nicht, dann ist es das STG.
In dem ist noch eine Sicherung, die durchgebrannt sein könnte.
Die kann man aber löten.
Gruß Jochen
Meine Frage wäre warum gehen dann die schlösser so brutal schwer ??
Ob die ZV mit dem Kofferaum geht müsste ich mal Testen aber ich glaube nicht .
Meine Innenbeleuchtung geht aber der Fensterheber ohne Zündung bei offener Tür nicht
weiss nicht ob es damit was zu tun hat ging aber mal das weiss ich genau
Ist auf jedenfall ein Schwachpunkt beim E30 denn hab es hier schon sehr oft gelesen nur Antworten was es letztendlich war fehlen leider zumindest hab ich keine gefunden.
Gruß Rüdiger
Naja also die Zentralverriegelung funktioniert an keiner Tür und den Schalter für die Beleuchtung habe ich auch schon durchgemessen. Demnach sollte es also an dem Steuerungsmodul der ZV liegen. Ich mache mich gleich morgen ans basteln und checke mal die Sicherung.
Vielen Dank erstmal für eure Antworten.
Denk aber auch dran wenn du den Fehler gefunden hast zu posten was es war
Zitat:
Original geschrieben von GraveDigger2
Meine Frage wäre warum gehen dann die schlösser so brutal schwer ??
Ob die ZV mit dem Kofferaum geht müsste ich mal Testen aber ich glaube nicht .
Meine Innenbeleuchtung geht aber der Fensterheber ohne Zündung bei offener Tür nicht
weiss nicht ob es damit was zu tun hat ging aber mal das weiss ich genau
Ist auf jedenfall ein Schwachpunkt beim E30 denn hab es hier schon sehr oft gelesen nur Antworten was es letztendlich war fehlen leider zumindest hab ich keine gefunden.
Gruß Rüdiger
bei mir war das Kabel für die eFH am Türkontaktschalter Fahrertür ab; dort schon mal nachgesehn?
Gruß Jochen
So hab jetzt alles ausgebaut, kann jedoch keine Sicherungen entdecken. Ich werde mir jetzt auf ebay ein neues Steuerungsgerät kaufen und dann mal sehen ob die ZV damit läuft. Hoffentlich.
Hallo
bei meinem E30-Cab hab ich das gleiche Problem.Im Abstand von mehreren Monaten haben sich sämtl. Schlösser
ausgeklinkt.Ich habe im Forum dazu auch schon einen Beitrag geschr. aber leider auch keine Antw. erhalten.
Für eine kompetente Lösung wäre auch ich dankbar.
Greetz,Sonny
Zitat:
Original geschrieben von stiballa
So hab jetzt alles ausgebaut, kann jedoch keine Sicherungen entdecken. Ich werde mir jetzt auf ebay ein neues Steuerungsgerät kaufen und dann mal sehen ob die ZV damit läuft. Hoffentlich.
im STG selbst ist eine Sicherung - ein Schmelzdraht - der schon mal durchbrennen kann.
Kann man wieder zusammenlöten, da leider kein Steckteil zum Auswechseln.
Gruß Jochen
So da bin ich wieder. Habe jetzt ein neues Steuergerät eingebaut und alles ist wie vorher. Kein Mucks von der Zentralverriegelung. Ich weiss nicht mehr weiter und überlegen jetzt ob ich den Wagen in die Werkstatt bringe....
Alles durchgemessen und durchgeklingelt? ist Spannung auf dem Steuergerät? Funktion Mikroschalter am Fahrertürschlß gecheckt?
Steckverbindungen Tür geprüft ob Gammel drin?
Ohne das Auto vor der Nase ist so eine Fehlersuche immer so schwer ;-)
Ich würde alle Türpappen abmachen und alle Stecker zu den Motoren abziehen. Danach den Stecker am Motor am Kofferraum und an der Tankklappe abmachen. Als einzigen Stecker lässt Du den von der Fahrertür dran. Dann setzt Du Dich ins aus und nimmst den Microschalter von der Fahrertür und "simulierst" einen Abschliessvorgang an der Fahrertür indem Du den Microschaltet mit der Hand reindrückst. Dann sollte 1. der Mikroschalter ein "Klick" machen woraufhin das Steuergerät auch ein Geräusch von sich geben muss (schaltende Relais).
Du kannst so jede einzelne Tür testen. Also alle Stecker an den Motoren abziehen bis auf einen, zB Fahrertür bzw Kofferraum. Ist ne Sau arbeit...
Sind die Motoren in ausgebautem Zustand von Hand beweglich? Kannst Du das schwarze Plastik von Hand hoch und runter ziehen?