Zentralverriegelung e30
Hallo, ich habe folgendes Problem bei meinem 91er e30 320i Cabrio. Die Zentralverriegelung funktioniert an allen Türen(auch Heckklappe) nicht. Das kuriose an der Sache ist außerdem das die Beleuchtung im Innenraum nicht angeht wenn die Fahrertür auf ist. Der Fensterheber allerdings funktioniert einwandfrei und der Schalter für die Beleuchtung in der A-Säule funtioniert auch einwandfrei. Die Steckverbindung in der A-Säule habe ich auch schon mit Kontaktspray bearbeitet, leider ohne Erfolg. Ich würde ja das Steuergerät für die Zentralverriegelung wechseln aber wenn es an dem liegen würde, müsste doch die Innenbeleuchtung angehen. Das Problem an der ganzen Sache ist nur dass auch die Verriegelung der Tankklappe nicht funktioniert.
Ich weiss nicht mehr weiter. Könnt ihr mir helfen?
Ähnliche Themen
43 Antworten
Wie gesagt,FH funktionieren bei offener Tür,die Schalter sind beleuchtet,aber ZV tot.
Steuergerät insgesamt 3x getauscht(aus 3 funktionierenden 325i ausgebaut und
bei mir rein).Schlösser gehen problemlos,aber alle nur einzeln.
Greetz,Sonny
Also kannst du noch von hand abschließen ?? Weil das geht bei mir ja auch nicht
Zitat:
Original geschrieben von GraveDigger2
Also kannst du noch von hand abschließen ?? Weil das geht bei mir ja auch nicht
wie das? Lässt du den immer offen stehen?
Da komm ich doch gleich mal an die B41 und hol mir deine Kiste ab!
Beim Kollegen aus Unna vermute ich dann mal, dass die Schlösser bzw. die Nasen im Zylinder abgenudelt sind (Kiekert!) und nun der Kontakt zum Microschalter nimmer funzt.
Wenn sich auch bei Ausfall der ZV nimmer Schließen und Öffnen lässt, sind die Schließplättchen im Eimer. Dafür gibt´s bei BMW ein Reperaturset für ca. 16.-€. Allerdings muss man dann den Zylinder selbst zerlegen und die Plättchen gemäß der alten Anordnung wieder einfügen.
Gruß Jochen
Muß Euch leider auch da enttäuschen,Mikroschalter ohne Funktion,den Einfall hatten wir auch schon.Alle ausgebaut und mit der Hand betätigt,auch nix.Alles einzeln kann ich einwandfrei schließen(außer Tank natürlich,aber seit ein paar Monaten hat meine rechte Kofferraumverkleidung Urlaub).IN einem anderen Thread wurde mir gesagt,das ZV-SG muß unbedingt in Einbaulage gehalten werden(wie an der A-Säule fest),sonst funzt es nicht,kann mich nicht mehr entsinnen,wie wir es bei den drei Versuchen probiert haben.
Hab jetzt bei dem vierfarbigen Teilemarkt im Web für 5€ ein SG gekauft,werde das aber erst in zwei Wochen nach meinem Urlaub(24h-Rennen) antesten.
Mittlerweile haben sich auch die elektrisch verstellbaren Aussenspiegel verabschiedet, das einzige was noch funzt ist der elektrische Fensterheber. Ich denke das deutet alles auf gebrochene Kabel hin. Ich kaufe mir jetzt einen komplett neuen Kabelbaum und sehe dann weiter was dann funktioniert.
hast du wirklich schon mal den Türstecker A-Säule geöffnet?
Je mehr an der Elektrik ausfällt, umso mehr dürfte das Problem dort zu finden sein.
Immerhin ist das die Schnittstelle zu allem, was in und an den Türen montiert ist.
ZV, Spiegel, Fenster.
Gruß Jochen
hallo,ich hatte den vorfall schon an zwei von meinen e 30 kombis,
frage... hast die kleine schwarze abdekung von dem zentral verriegelungsrelai wieder eingesetzt, ja oder nein ???
wenn das teil nicht richtig sitzt,oder womöglich gar nicht drinn is, werden die magnetfelder von dem darüberliegenden lautsprecher dermassen dein relai beeinflussen
daß dein steuergerät (BC) nicht mehr richtig arbeiten kann....
wenn du ein anderes Relai reinsetzt wäre es auch von vorteil die komplette stromversorgung abzuklemmmen,aber mind. 10 Min. ist ähnlich wie ein reset...
sicherlich kann es auch an der verkabelung liegen...
ganz wichtig ist auch die masse,die durch das verschrauben des relais zusätzlich gewährleistet ist,viele drücken es nur so rein ....
viel erfolg...bei mir gehts wieder....
MFG Nobbe
Dann reihe ich mich mal in die E30 ZV Geschädigten ein...
Angefangen hat alles als ich morgens abschließen wollte, per nachgerüsteter FFB, und sich nix tat und ich nur ein kurzes unregelmäßiges Surren vom Steuergerät hörte. Seitdem geht bei mir per ZV nichts mehr ausser der Blinkeransteuerung per FFB. Weder vom Kofferraum noch von Beifahrertür oder Fahrertür aus irgendeine Reaktion und auch das Steuergerät gibt keinen Mucks mehr von sich. Stecker A-Säule wurden bereits beide ausgebaut, gereinigt, kontrolliert (sahen beide noch gut aus) und trotzdem mit Kontaktspray versehen, alle Steckverbindungen der Türkabelbäume kontrolliert, sowohl auf Fahrer als auch Beifahrerseite und Kofferraum. Nix, alles soweit OK. Ergo hingegangen und ein neues Steuergerät gekauft, eingebaut, und....natürlich nix! Mir reichts jetzt mit der ZV beim E30 und meiner bleibt nachdem ich mehrereTag an der Mühle gehangen hab und Stellmotoren, Mikroschalter Sicherungen und das Steuergerät getauscht und überprüft hab. Ich hab einfach keine Lust mehr weiter zu suchen und rüste mir jetzt eine komplette Billig-Ebay-ZV. Auch wenn ich lieber alles original hab, aber wenn ich lese wieviele Leute mit diesem Problem manchmal sogar über Monate und Jahre weg zu kämpfen haben dann werde ich mir das sicherlich nicht antun.
Ihr könnt mich ja alle erschlagen ,
meine lösung billig 25 euro zv holen anschliessen , da haste auch gleichzeitig ne fernbedinung dazu
so jedenfalls hab ich es gemacht und ich hatte vorher auch stress , nu geht alles schon gut seit nem jahr .. wenn doch mal nen motor ausfällt kauft man sich halt noch so nen ding und hat gleich 5 ersatz motoren .. gruss
warum gleich erschlagen?
Das mag ja eine Lösung sein; in der Medizin wird ja auch nix anderes getan.
Wenn allerdings noch weitere Teile (s.o.) außer der ZV ausfallen, würde ich lieber Ursachenforschung betreiben.
Gruß Jochen
Hallo,
ich hatte schon 2 Autos wo das ZV-Steuergerät "eingegangen " ist und dabei auch alle Stellmotoren mit erledigt hat, weil es so lang Strom darauf schickte bis sie durchbrannten. Die Sicherung war anscheinend stärker,ist ja auch glaube ich eine 30A.
Man kann auch mit einer Nachrüst Fernbedienung sperren ohne ZV-Stg.
Türstecker-A-Säule unbedingt auseinandernehmen.
MfG. johann
Ja da geb ich dir recht , war jetzt nur auf die zv bezogen .
So habe jetzt den neuen Kabelbaum reingezogen und für ca eine halbe Stunde funktionierte die ZV auch tadellos. Nach besagter halben Stunde war es jedoch wieder aus mit ihr. Wenn ich jetzt schließen will gibt das STG nur klackende Geräusche von sich. Die Spiegel und die Innenbeleuchtung funktionieren jetzt auch wieder einwandfrei. Ich denke ich werde jetzt noch mal das STG tauschen um die Sicherheit zu haben alles mögliche probiert zu haben.
So mit dem neuen STG ging alles wieder wie geschmiert. Man sollte allerdings beim Einbau des STG`s darauf achten dass es wieder in der richtigen Position eingebaut wird(mein altes war zu nah am Tieftöner). Das Problem war ebi mir also ein Kabelbruch oder Grünspan. Vielen Dank für eure Hilfe, ich hoffe meine Beiträge können auch anderen helfen.....
BMW..Freude am Fahren!