Hallo zusammen!
Ich habe die letzten Tage an meinem Tacho gebastelt. Hauptgrund war, dass beide KM Zähler sich nicht mehr bewegt haben. Aber an die Akkus wollte ich eh mal dran.
Vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen hier.
Nach dem Ausbau habe ich den Tacho entfernt. Das kleine Zahnrad mit den 12 Zähnen kam mir schon entgegen. Es sitzt bei mir auf einer kleinen Messing Hülse, die ca 3,4mm Durchmesser hat.
Als ich versucht habe andere Zahnräder zu reinigen sind diese direkt zerbrochen. Andere Zahnräder sehen noch richtig gut aus. Wahrscheinlich ein anderes Material.
Ich habe neue bestellt, aber erstmal ordentlich die Zähne zählen. Hierzu kann man einen Zahn markieren.
Macht nicht viel Spass.
Leider passte von den Zahnrädern das kleinste nicht. Die Bohrung war viel zu dünn. Ich habe ein anderes mit 3mm Achse bestellt. Dieses geht aber nicht so leicht drauf. Sehr stramm. Ich habe die Abdeckung an der anderen Seite abgenommen und das Ganze mit einem Werkzeug vorsichtig gepresst. Mit einer Schraubzwinge funktioniert es nicht so gut. Bisschen schmieren noch und alles wieder zusammen.
Für die Akkus muss erst die SI Platine raus, dann die kleine Platine entfernen. Diese ist mit sechs Kontakten verlötet und trägt die Akkus. Offenbar wurde hier schonmal die Platine getauscht. Die Spannung war ansich noch gut, ich habe aber Angst, dass die mir auslaufen.
Beim Entlöten ist eine Entlötstation von Vorteil (zB Toolcraft). Damit geht es sehr einfach.
Da ich eh schonmal am Entlöten war habe ich mir die drei Kondensatoren auch gleich geschnappt. Zufällig hatte ich die passenden vorrätig.
Anbei noch ein paar Fotos.
Ach ja, beide KM Zähler funktionieren wieder. Hatte ganz vergessen, wie schnell da was drauf kommt.