Zenec NC2000 Navi, was haltet ihr davon? ähnlich RNS 510
Hallo,
war heute auf der Car&Sound in Sinsheim, dort konnte ich am Zenec stand eine schöne alternative zum RNS 510 sehen. Dieses Zenec teil hat alle funktionen Integriert die wichtig sein könnten wie z.B. Radio/CD/DVD/Navigation2D&3D/Bluetooth Freisprech/ I-Pod bedienung/ Aux-In/ weitere av eingänge für dvbt+rückfahrkamera etc. hab euch mal ne kopie vom prospekt gemacht.
Das Gerät hat Tuchscreen bedienung und mann behält alle funktionen der werkseitig verbauten mfl
Was würdet ihr sagen? Kaufen oder lieber original???
Gruß
Beste Antwort im Thema
Die Vertriebsleitung von ZENEC stellt mit Freuden fest, dass in diversen Foren sehr intensiv über die neuen ZENEC E>GO-Geräte diskutiert wird. Dabei wird aber auch vieles vermutet und behauptet. Nach Durchsicht von mittlerweile 79 Seiten möchten wir die Gelegenheit erfassen und einige Punkte klar zustellen. Diese Standpunkte treffen auch für das ZE-MC5600 zu:
ZE-NC2000 kommt definitiv nicht- Beim ZE-NC2000 Naviceiver wurde die Entwicklung eingestellt, da es sich nur wenig vom ZE-MC2000 unterscheidet. Dafür wurde im März 2008 ein neues Gerät NC2010 gestartet, welches auf einer moderneren Hard- UND Software Plattform (WinCE) basiert und daher über deutlich mehr Möglichkeiten verfügt. Details werden später folgen. Allerdings ist diese Plattform auch teurer – der Preis wird sich um ca. € 100.- erhöhen. Lieferbar ab ca. Ende 2008. Bzgl. Liefertermine muss jedoch angemerkt werden, dass die Geräte sehr komplex sind und es bei der Entwicklung der wichtigsten Komponente, der Software/Steuerung, immer wieder zu unerwarteten Problemen bzw. Verzögerungen kommen kann.
Das Brummen bei einigen Geräten der ersten Serie des MC2000 wurde jetzt hardwareseitig gelöst. Die zweite Produktionsserie, die demnächst in den Verkauf gelangen, sind bereits modifiziert. Geräte aus der ersten Serie, bei welchen dieses Phänomen auftritt, können beim Fachhändler vor Ort bzw. von unserer Servicestelle modifiziert werden.
DVBT – das aktuell DVB-T-Tuner ZE-DVBT25 funktioniert nur mit den anderen, nicht fahrzeugspezifischen, Moni- und Naviceivern von Zenec. Auf Anfang 2009 folgt ein neuer Empfänger für das MC2000 und MC5600.
USB DVB-T-Sticks können nicht mit der Media-Box des MC2000 betrieben werden, da das MC2000 über keinen PC-Prozessor verfügt, der Windows-Software emulieren könnte.
Verspieltes GUI – viele Forumsleser bemängeln, dass die 3D-Menues des MC2000 zu verspielt sind. Aus diesem Grunde bieten wir voraussichtlich Ende Oktober eine Upgrade-Version an, wo ein schlichteres, aber deutlich edleres GUI auf alle MC2000 - auch die bereits ausgelieferten Geräte - aufgespielt werden kann. Dieses GUI wird nach Fertigstellung auch den Weg auf die ZENEC Homepage finden und kann von jedem Besitzer mittels Disk, SD-Karte oder USB Stick aufgespielt werden.
TMC wird nur beim ZE-NC2010 vorhanden sein – es wurde auch beim MC2000 verschiedentlich in Foren behauptet, da dies im Navi-Manual so beschrieben ist. Das ZE-MC2000 hat aber KEINEN TMC-Empfänger – erst das neue ZE-NC2010 wird über TMC verfügen.
Antennen – Das ZE-MC2000 sowie das ZE-NC2010 sind für die Original Dachantenne der entsprechenden Fahrzeuge optimiert. Design-Antennen verursachen mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit einen schlechteren Radioempfang.
Navi Softwareupdate – im Lieferumfang der ZE-NA2000 und bei allen anderen kommenden ZENEC E>GO Modellen mit iGO8 Navi-Software, ist eine BackupDVD mit Content Manager Software mit dabei, welche sowohl gratis Updates bei neuen Teleatlas Karten-Compiles ermöglicht und auch kostenpflichtige Updates für z.Bsp. weitere Länder oder zusätzliche Funktionen aufspielen kann. Die erste Auslieferung der ZE-NA2000 kam noch ohne BackupDVD, welche ab sofort an den Handel nachgeliefert wird. Jeder, der eine ZE-NA2000 gekauft hat, kann sich seine BackupDVD beim Händler abholen!
Navi POI-Update – auf dem gegenwärtigen Compile der ZENEC SD-Karte für das ZE-NA2000 sind die sogn. „Leisure“ POI‘s drauf. Es gibt von Teleatlas verschiedene POI Bundles, die bis Quartal 4 2008 leider nicht frei kombiniert werden können. Der Platz für die Premium POI‘s war eng – daher kommt jetzt das „Leisure“ Bundle zum Einsatz. Zum jetzigen Zeitpunkt steht noch nicht fest, ob z.B. die Tankstellen-POI’s, die dem aktuellen Bundle fehlen, als gratis Update erhältlich sein werden. Das hängt alleine von Teleatlas ab. Wir bleiben am Ball.
Fehlende iPod-Kabel – wegen verschärften Apple-Lizenzbedingungen dürfen nur noch autorisierte Kabellieferanten liefern – dies verzögert die Auslieferung der iPod-Kabel – allen Kunden werden die Kabel gratis nachgeliefert.
iPod - das iPhone unterstützt über Bluetooth nur das Handfree-Protokoll, sowie die iPod üblichen Musikfunktionen über den iPod Direktanschluss.
POI‘s und Kartensatz der Navigation – der Lieferant der Daten für die iGO8-Strassendaten ist die Firma Teleatlas, die an viele Navihersteller wie z.B. auch TomTom die Daten liefern. Wenn eine Strasse nicht vollständig aufgeführt ist, dann liegt dies also nicht an ZENEC.
Einbaupreise – Je nach Auto und gewählten Features resp. Plazierung von Navi- und Mediabox sind unterschiedliche Einbauzeiten zu veranschlagen. Ein genauer Einbaupreis kann folglich erst vom Händler vor Ort genannt werden. Selbstverständlich müssen die ACR-Händler dabei auch nach betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten arbeiten, weil ansonsten ein zukunftsweisender Support längerfristig nicht möglich wäre.
2106 Antworten
Zitat:
Zur Technik: Menü zu "spacig"..aber das wußte ich ja schon und ist auch nicht weniger tragisch. Schade das beim Radio-Modus nur die Frequenzen und nicht der Radio-Name angezeigt wird...also ich meiner in der Übersicht der gespeicherten Sender.
Also bei mir wird im Menü der Radio-Name angezeigt. Falls du damit die Sendernamen
also RPR 1, SWR, EinsLive, BigFM und so meinst!
Zitat:
Original geschrieben von MichaelSchiller
Hallöle,
'habe seit ein paar Tagen das NC2000 in meinem Golf PLUS.Gleich vorneweg: Habe mir jetzt nicht alle Beiträge hier durchgelesen..bin bei Arbeit :-) Zudem sind es ja jede Menge..da bräuchte man ja ein Stündchen. Daher verzeiht mir z.B. bitte falls ich schon erwähntes wiederhole etc..
Mein vorläufiger erster Eindruck ist nicht zu 100% Zufriedenstellend.
Zur Optik: hier gibts es nichts besseres auf dem Markt. Sieht aus wie aus einem Guß...wie original VW. Hochwertig allemal.
Zur Technik: Menü zu "spacig"..aber das wußte ich ja schon und ist auch nicht weniger tragisch. Schade das beim Radio-Modus nur die Frequenzen und nicht der Radio-Name angezeigt wird...also ich meiner in der Übersicht der gespeicherten Sender.
Der Radioempfang lässt zu Wünschen übrig! Da muss ich noch nachhaken woran das liegen könnte.
Ganz schlecht gelöst: Die Musik-Ordner auf USB. Habe noch nicht herausgefunden, wo man da zu einer Übersicht kommt. Sollte es diese Funktion wirklich nicht geben wäre das ein sehr großes Manko!
Sehr enttäuscht bin ich vom Sound. Der Equiliezer lässt wenig Spielraum zur optimalen Einstellung der Lautsprecher. Hört sich alles sehr dumpf an..egal wie sehr ich auch versuche etwas einzustellen.
Zudem schaltet sich mein Gerät manchmal plötzlich aus oder gar ein!!
Wie gesagt: Mein vorläufiger Bericht. Vieleicht habe ich ja die ein oder andere Möglichkeit noch nicht in Erfahrung gebracht.
MICHA
Ich kann irgendwie nicht verstehen, das einige so nen absolut schlechten Radioempfang haben. Aus welcher Ecke Deutschlands kommst Du denn? Bei mir werden auch die Sendernamen in der Übersicht angezeigt. Ich habe übrigens manuell abgespeichert. Aber wenn Du einen sauschlechten Empfang hast, kann es schon sein, das die nötigen Informationen flöten gehen.
Wegen dem EQ: Ich musste die Höhen rausnehmen, da sie zu dominant waren. Vielleicht doch mal zum HNO-Arzt gehen und die "Hummel" rausholen. 😉
Warst Du schonmal beim Händler? Was sagt der?
Zitat:
Warst Du schonmal beim Händler? Was sagt der?
Das werde ich in Kürze mal machen.
Also wegen dem schlechten Radioempfang kann es nicht an meinem Heimatort Karlsruhe liegen. Hatte zuvor immer besten Radioempfang.
Ich hab mal eine Frage an alle die die Navi-Box drin haben. Bei wem hat sich das Navi schon aufgehangen und bei wem findet er des öfteren keine Satelieten mehr?
Also bei mir hat die navi-Box 2 Tage lang keine Sats mehr gefunden und nach dem ich ein mal das DVI-Kabel rausgezogen habe ging es wieder. Nun hat ich immer volle Power bei den Sats.
Dann wollte ich mal so in der Runde fragen bei wem das Radio noch so langsam läuft, von wegen Titleabfrage über USB, habe mir nen super Stick zugelegt und ab und an spint er rum. (Stick : 35 Lesen, 30 Schreiben)
Ähnliche Themen
aha, also muß ich die Karte aus dem navi anschliessen um damit auf die Internetseite des update zu kommen, ok
ist natürlich schlecht gelöst, ich dachte es geht auch mit einer externen SD-Karte die ich in den Radio-Schacht oder durch USB anschliessen kann, so hab ich es jedenfalls gedacht, weil das update für das Radio (Benutzeroberfläche) ja auch so geändert werden soll.
Radio zeigt bei mir alle RDS Funktionen/Namen an, Emfpang ist klasse
EQ hat doch verschiedene Einstellungen, auch eine persönliche, da kann ich doch dann alles einstellen, wenn mir eine vorgegebene nicht behagt
Zitat:
Original geschrieben von ancientmotorist
aha, also muß ich die Karte aus dem navi anschliessen um damit auf die Internetseite des update zu kommen, ok
ist natürlich schlecht gelöst, ich dachte es geht auch mit einer externen SD-Karte die ich in den Radio-Schacht oder durch USB anschliessen kann, so hab ich es jedenfalls gedacht, weil das update für das Radio (Benutzeroberfläche) ja auch so geändert werden soll.Radio zeigt bei mir alle RDS Funktionen/Namen an, Emfpang ist klasse
EQ hat doch verschiedene Einstellungen, auch eine persönliche, da kann ich doch dann alles einstellen, wenn mir eine vorgegebene nicht behagt
Update für das Radio??
Ist da schon was raus von ACR oder Zenec??
Ich hab mein Gerät am 10. September bekommen!
Ist da eventuell schon alles neu drauf??
Zitat:
Original geschrieben von ancientmotorist
aha, also muß ich die Karte aus dem navi anschliessen um damit auf die Internetseite des update zu kommen, ok
ist natürlich schlecht gelöst, ich dachte es geht auch mit einer externen SD-Karte die ich in den Radio-Schacht oder durch USB anschliessen kann, so hab ich es jedenfalls gedacht, weil das update für das Radio (Benutzeroberfläche) ja auch so geändert werden soll.
Soweit ich das verstanden habe, musst Du einfach nur den Content Manager, der auf der DVD ist, installieren und kannst dann die Updates von dem Portal runterladen. Daten speichern musst Du dann natürlich auf der SD-Karte, da Du ja wahrscheinlich auch nur Teile des Ganzen aktualisierst.
Zitat:
Original geschrieben von tuonooli
Habs gestern Abend endlich mal geschafft nach dieser Einstellung zu suchen!Zitat:
Original geschrieben von Joshua9
die einstellungen befinden sich im navi. Bei der audioeinstellung
Bin aber leider nicht fündig geworden und auch die Anleitung schweigt sich darüber aus!😕
Könntest Du mal kurz die Reinfolge im Menü des NA beschreiben, wie man zu dieser Einstellung kommt?
Menü-->?
Der ablauf ist wie folgt: Navikarte--->links auf das satelitensymbol drücken--->rechts das lautsprechersymbol gedrückt halten---> dyn.Lautstärke drücken
dann siehst du die einstellungen von min. und max. lautstärke----> stelle min. auf 10km/h und max hab ich auf 100km/h eingestellt.
Zitat:
Original geschrieben von Joshua9
Der ablauf ist wie folgt: Navikarte--->links auf das satelitensymbol drücken--->rechts das lautsprechersymbol gedrückt halten---> dyn.Lautstärke drückenZitat:
Original geschrieben von tuonooli
Habs gestern Abend endlich mal geschafft nach dieser Einstellung zu suchen!
Bin aber leider nicht fündig geworden und auch die Anleitung schweigt sich darüber aus!😕
Könntest Du mal kurz die Reinfolge im Menü des NA beschreiben, wie man zu dieser Einstellung kommt?
Menü-->?
dann siehst du die einstellungen von min. und max. lautstärke----> stelle min. auf 10km/h und max hab ich auf 100km/h eingestellt.
Ok, auf gedrückt halten bin ich nicht gekommen!
Danke!
nach 33 seiten lesen habe ich aufgegeben und kürze den weg einfach mal ab!
ich habe die premium fse - funzt die nach dem radiowechsel noch?
wird die mfa auch unterstüzt, ähnlich dem RNS?
danke
Zitat:
Original geschrieben von trojaner
wird die mfa auch unterstüzt, ähnlich dem RNS?danke
Nein, in der MFA steht nur "ZENEC" sonst nichts.
Sagt mal wie lange braucht bei euch das Navi um ein GPS Signal zu bekommen? Ich meine vom Starten des Autos oder des Radios bis zum ersten Signal, bei mir dauert das nämlich nicht sehr lange, also nach dem starten des Autos und anschnallen und auf Navi drücken.....schon ist das Signal da. Nicht das mich das stört, wollte nur wissen ob es bei euch auch so schnell geht oder ob ihr warten müsst auf das GPS Signal?
lg aus Wien
Copykill2012
Zitat:
Original geschrieben von trojaner
nach 33 seiten lesen habe ich aufgegeben und kürze den weg einfach mal ab!
ich habe die premium fse - funzt die nach dem radiowechsel noch?danke
Nein!
Kein "normaler" Hifi Hersteller wird was in den Can Bus schreiben. D.h. das nur original VW Radios die Navigation und die Audioinfo im MFA darstellen werden. Damit erübrigen sich alle Fragen ob irgendwelche Kenwood, Zenec etc. kompatibel mit dem MFA sind 😉
Finde ich persönlich schade, kann man aber nichts ändern.
Das mit dem schlechten Radioempfang kann ich bestätigen. Ein bekannter hat das MC2000 und auch nen ganz üblen Radio Empfang. Scheint ein Problem des Radios zu sein. Ich persönlich habe es nicht weil Radio Empfang sollte schon gut sein. Mal abwarten wenn das NC2010 rauskommt
Zitat:
Original geschrieben von copykill2012
Sagt mal wie lange braucht bei euch das Navi um ein GPS Signal zu bekommen? Ich meine vom Starten des Autos oder des Radios bis zum ersten Signal, bei mir dauert das nämlich nicht sehr lange, also nach dem starten des Autos und anschnallen und auf Navi drücken.....schon ist das Signal da. Nicht das mich das stört, wollte nur wissen ob es bei euch auch so schnell geht oder ob ihr warten müsst auf das GPS Signal?
lg aus Wien
Copykill2012
Hat keiner das Navi?
Wie schnell verbindet sich bei euch das GPS?
lg
Copykill2012