Zeigt mal her euren Golf Plus
Hallo, wie sieht euer Golf Plus aus?? Zeigt mal paar Bilder...!
Das ist z.B. meiner:
Beste Antwort im Thema
Sieht aus wie einer von Millionen anderer Golf Plus. Aber die Felgen sind schick. Zum Plus Design äußere ich mich hier nicht. 😁
1933 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ersgutercookie
ohman die Hälfte dieses threats sind Beleidigungen und hassreden gegen den Plus, ach das arme auto hatts nich leicht.
Hoffentlich macht es der nachfolger sportsvan besser .
Da sollte man als Golf Plus Fahrer einfach drüber stehen.😉
Das ist für mich einfach Kinderkram.
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
Nee der hat sogar fast 180000 aufm buckel (siehe Signatur) und das mit den 3500 könnte hinkommen, aber das ist ja auch nicht das Thema...Zitat:
Original geschrieben von LingLing88
nur einen hässlichen Plus leisten kannst. Der hat wahrscheinlich nur 3500 Euro gekostet
[/quote3500 ^^ sorry musste gerade laut lachen. Soviel ist glaub dein GTI wert, der hat bestimmt schon 160tkm aufm Buckel hahaha 😉
MfG
OMG, einen (technisch viel besseren und zuverlässigeren als der Golf 6) GTI um 3500?
Bitte räum mir 2 Autotransporter voll, die würd ma nehmen, und dann um 10.000 bis 13000 bei deinem Baujahr hier in Österreich verkaufen🙂
Jeder soll fahren was er will.
Bei einem Golf Plus so wie von LingLing88 denkt halt mal der Großteil,
daß er ihn von z. B. seinem Großvater bekommen hat und jetzt vertunt, weil der nicht mehr Auto fährt,
weil der Großteil der Golf Plus von Leuten jenseits der 65 gefahren wird.
Merkwürdigerweise fahren mit seinem Technikzwilling, dem Seat Altea, nur jüngere Leute und Familien, ... Scenic,Picasso, C-MAx ebenso,
junge Familien nehmen sowieso den Variant oder Touran.
Der Plus war halt vom Design anscheinend nur auf diese Gruppe ausgerichtet,
vielleicht wirds beim Sportsvan besser...
Zitat:
Original geschrieben von roehrich6
OMG, einen (technisch viel besseren und zuverlässigeren als der Golf 6) GTI um 3500?Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
Nee der hat sogar fast 180000 aufm buckel (siehe Signatur) und das mit den 3500 könnte hinkommen, aber das ist ja auch nicht das Thema...
Bitte räum mir 2 Autotransporter voll, die würd ma nehmen, und dann um 10.000 bis 13000 bei deinem Baujahr hier in Österreich verkaufen🙂Jeder soll fahren was er will.
Bei einem Golf Plus so wie von LingLing88 denkt halt mal der Großteil,
daß er ihn von z. B. seinem Großvater bekommen hat und jetzt vertunt, weil der nicht mehr Auto fährt,
weil der Großteil der Golf Plus von Leuten jenseits der 65 gefahren wird.
Merkwürdigerweise fahren mit seinem Technikzwilling, dem Seat Altea, nur jüngere Leute und Familien, ... Scenic,Picasso, C-MAx ebenso,
junge Familien nehmen sowieso den Variant oder Touran.Der Plus war halt vom Design anscheinend nur auf diese Gruppe ausgerichtet,
vielleicht wirds beim Sportsvan besser...
Wenn ich die Bezeichnung Sportsvan höre, da krieg ich ja schon Krämpfe. Van und Sport sind nach meiner Auffassung widersprüchlich. Mich überkommt der Eindruck, als wolle VW sich seiner Stammkundschaft des G+ entledigen. Dabei wird vergessen, dass unsere alternde Gesellschaft immer zahlreicher und älter wird. Junge Menschen legen auf Sportlichkeit mehr Wert, ältere dagegen auf Bequemlichkeit und Nutzwert.
Hallo zusammen,
habe mir mittlerweile alle seiten durch geschaut und mich anschließend angemeldet!
Hier sind echt einige schöne Golf Plus vorhanden! Andere finde ich persönlich auch nicht ansprechend. Golf Plus ist in meinen Augen ein vernünftiges Auto. Daraus sollte man keine Kirmesbude oder einen leuchtenden Weihnachtsbaum raus machen. --> Meine Meinung! Hier einmal meinen Plus.
Vorab:
Er ist momentan noch Original! Schwarze Scheiben, Schriftzug hinten entfernt, 17 Alufelgen.
Demnächst:
Tieferlegungsfedern, schwanke zwischen Eibach Sportline oder Pro-Kit. Vielleicht hat jemand einen Tipp, der mir die Schwierigkeit der Entscheindung nimmt.
Und ggf. noch 18 Zöller!
Ich halte euch auf dem laufenden!!!
Ich hoffe auch ein fast 100% originaler Plus kann hier überzeugen.
Für mich muss ein Auto solch einer Klasse noch Stil haben. Einige haben diesen nicht mehr. Finde es trotzdem gut, dass man in sein Auto investiert.
Grüße
J-High
Ähnliche Themen
Das cleane Heck gefällt mir sehr gut! 😎
Auch wenn´s manchmal schwer fällt, ich würde ihn so lassen und auch nicht unbedingt runter holen!😉
Zitat:
Original geschrieben von J-High
Hallo zusammen,
habe mir mittlerweile alle seiten durch geschaut und mich anschließend angemeldet!
Hier sind echt einige schöne Golf Plus vorhanden! Andere finde ich persönlich auch nicht ansprechend. Golf Plus ist in meinen Augen ein vernünftiges Auto. Daraus sollte man keine Kirmesbude oder einen leuchtenden Weihnachtsbaum raus machen. --> Meine Meinung! Hier einmal meinen Plus.Vorab:
Er ist momentan noch Original! Schwarze Scheiben, Schriftzug hinten entfernt, 17 Alufelgen.
Demnächst:
Tieferlegungsfedern, schwanke zwischen Eibach Sportline oder Pro-Kit. Vielleicht hat jemand einen Tipp, der mir die Schwierigkeit der Entscheindung nimmt.
Und ggf. noch 18 Zöller!Ich halte euch auf dem laufenden!!!
Ich hoffe auch ein fast 100% originaler Plus kann hier überzeugen.Für mich muss ein Auto solch einer Klasse noch Stil haben. Einige haben diesen nicht mehr. Finde es trotzdem gut, dass man in sein Auto investiert.
Grüße
J-High
Hallo, erstmal willkommen im Club. Ich finde Deinen sehr schön, besonders durch die Felgen. Haste Spurplatten drunter, die Räder stehen schön weit außen?
Ich rate Dir, keine größeren Räder zu holen, die Reifen kosten gleich erheblich mehr. Ich habe mir jetzt neue WR in 195/65-15 gekauft für 52 €, der gleiche Reifen in 205/55-16 kostet dann schon gleich mal 85 €. Außerdem leidet der Abrollkomfort unter den größeren Felgen.
Und die Tieferlegung solltest Du Dir noch mal gut durch den Kopf gehen lassen. Vor dem G+ hatte ich den Scenic, den hatte ich nur 30mmm (Eibach) rundum tiefer, der war dann gleich sauhart und total unbequem. Habe selten eine Investition so bereut, -sah aber gut aus.
Mein Rat an Dich: Sei zufrieden, so wie er ist, ist er schön und bequem. Nur das Stinkebäumchen würde ich von Spiegel nehmen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Winherby
Hallo, erstmal willkommen im Club. Ich finde Deinen sehr schön, besonders durch die Felgen. Haste Spurplatten drunter, die Räder stehen schön weit außen?Ich rate Dir, keine größeren Räder zu holen, die Reifen kosten gleich erheblich mehr. Ich habe mir jetzt neue WR in 195/65-15 gekauft für 52 €, der gleiche Reifen in 205/55-16 kostet dann schon gleich mal 85 €. Außerdem leidet der Abrollkomfort unter den größeren Felgen.
Und die Tieferlegung solltest Du Dir noch mal gut durch den Kopf gehen lassen. Vor dem G+ hatte ich den Scenic, den hatte ich nur 30mmm (Eibach) rundum tiefer, der war dann gleich sauhart und total unbequem. Habe selten eine Investition so bereut, -sah aber gut aus.
Mein Rat an Dich: Sei zufrieden, so wie er ist, ist er schön und bequem. Nur das Stinkebäumchen würde ich von Spiegel nehmen 🙂
Hallo,
nein Spurplatten habe ich nicht drauf. Ist aber schon einigen aufgefallen, dass die reifen ziemlich weit herausstehen! 🙂
Der Duftbaum ist schon lange weg, nutze jetzt Duftdosen, die kann man einfach ins Auto stellen und baumeln nicht so schlimm hin und her.
Mit dem tieferlegen überlege ich auch schon seit 1,5 Jahren. Finde diese Keilform durch die Eibach Sportline sehr attraktiv. Finde, dass meiner einen kleinen "Hängearsch" hat. 😁
Habe nur etwas bedenken, dass es zu tief aussehen könnte. Ich denke immer an den Wiederverkaufswert. Mit einer extremen Tieferlegung wird es schwieriger werden, da die größte Zielgruppe nunmal Ü50 ist.
Wenn jemand zufällig Bilder von den beiden Tieferlegungen hat, bitte posten oder per PN schicken (wenn das geht). Oder andere Tipps für eine Tieferlegung (nur Federn, kein Fahrwerk). Vielen Dank!!!! 🙂
Ich habe meinen mit diesen H&R Federn um ca. 35mm dem Erdboden näher gebracht.
Einen leichten Hängearsch kann ich leider auch verbuchen, weshalb ich das nächste Mal die Eibach Sportline Federn wählen würde. Allerdings ist dort "nur" ein Teilegutachten und bei H&R eine ABE dabei.
Wie das bei meinem Plus aussieht, siehst Du in meiner Fahrzeugvorstellung eines besseren Forums:
www.golfv.de/168141-thomas%B4-golf-plus.html (im Post 106 findest Du dort einen vorher/nachher Vergleich des Hinterrades).
Grüße
Thomas
P.S. Definiere bitte mal Stil!
Zitat:
Original geschrieben von Thodai
Ich habe meinen mit diesen H&R Federn um ca. 35mm dem Erdboden näher gebracht.Einen leichten Hängearsch kann ich leider auch verbuchen, weshalb ich das nächste Mal die Eibach Sportline Federn wählen würde. Allerdings ist dort "nur" ein Teilegutachten und bei H&R eine ABE dabei.
Wie das bei meinem Plus aussieht, siehst Du in meiner Fahrzeugvorstellung eines besseren Forums:
www.golfv.de/168141-thomas%B4-golf-plus.html (im Post 106 findest Du dort einen vorher/nachher Vergleich des Hinterrades).Grüße
ThomasP.S. Definiere bitte mal Stil!
Danke für die schnelle Antwort, Thomas! Finde deine Tieferlegung echt schick und weis nicht so recht, ob die Sportline nicht zu tief wären.
Gibt es denn Probleme in der Abnahme beim TÜVer in Bezug zu Federn + Reifen?
Meine eigene Definition von Stil an einem Auto ist, dass dezent getunt sein kann, ohne überheblich zu wirken. Ich kann es schlecht erklären. Ich habe es einfach an Beispielen aus den vorherigen 98 Seiten definiert. Wobei der Begriff Stil nicht wirklich das bedeutet, was ich meinte. 😉
Der Golf Plus hat das selbe Fahrwerk wie der normale 5er Golf. ... und dem stehen die Eibachs ganz gut wie ich finde.
Wie viel Kilometer haben Deine Dämpfer auf dem Buckel?
Ab 100000Km würde ich diese nämlich gleich mit-tauschen.
Zitat:
Gibt es denn Probleme in der Abnahme beim TÜVer in Bezug zu Federn + Reifen?
Die Frage ist zu allgemein gestellt!
Ich hätte bei meinen 17 Zöller mit ET54 und den Eibach Sportline Federn keine Bedenken. Ist ja ein Teilegutachten dabei. 😉
Die Frage des Stils stellte ich deshalb, weil Du gleich in Deinem ersten Post recht überheblich auf mich gewirkt hast!
Stil liegt wohl immer im Auge des Betrachters und ist so nicht wirklich definierbar. Geschmacksache!
Zitat:
Original geschrieben von Thodai
Der Golf Plus hat das selbe Fahrwerk wie der normale 5er Golf. ... und dem stehen die Eibachs ganz gut wie ich finde.
Wie viel Kilometer haben Deine Dämpfer auf dem Buckel?
Ab 100000Km würde ich diese nämlich gleich mit-tauschen.
Zitat:
Original geschrieben von Thodai
Die Frage ist zu allgemein gestellt!Zitat:
Gibt es denn Probleme in der Abnahme beim TÜVer in Bezug zu Federn + Reifen?
Ich hätte bei meinen 17 Zöller mit ET54 und den Eibach Sportline Federn keine Bedenken. Ist ja ein Teilegutachten dabei. 😉Die Frage des Stils stellte ich deshalb, weil Du gleich in Deinem ersten Post recht überheblich auf mich gewirkt hast!
Zitat:
Stil liegt wohl immer im Auge des Betrachters und ist so nicht wirklich definierbar. Geschmacksache!
Entschuldigung, aber überheblich wollte ich definitiv nicht sein! Habe nur meinerseits klarstellen wollen, dass ich nicht der Fan von "über-tuning" bin. Aber das ist wieder nur meine Sicht in Richtung Autotuning.
Ich mag es schlicht und dezent. Ein Auto soll noch nach Auto aussehen und nicht nach Kirmesbude. 🙂
Mein Plus hat jetzt 100.000 km runter, Dämpfer sind aber noch in einem guten Zustand, wie ich finde. Werde mal eine Prüfstelle anfahren, um die Dämpfer mal testen zu lassen.
Sollte dann ein Sportfahrwerk her oder eher ori Dämpfer mit Sportfedern?
Vielen Dank für die schnellen Antworten!! 🙂
Gruß
J-High
Zitat:
Mein Plus hat jetzt 100.000 km runter
Ich würde dann die Dämpfer definitiv tauschen!
Habe schon bei zwei Gölfen die kaputten Reifen durch ausgelutschte Dämpfer in Kombination mit Tieferlegungsfelgen gesehen. Die Flanken der Reifen waren verbeult.
Ob originale Dämpfer mit kürzeren Federn oder Sportfahrwerk ließe ich meine Geldbörse entscheiden. Wenn Du 50mm tiefer möchtest, wäre das Sportfahrwerk mit den kürzeren Dämpfern sicherlich die bessere Wahl (zB. Bilstein B12 Sportline).
Zitat:
Original geschrieben von Thodai
Die Frage des Stils stellte ich deshalb, weil Du gleich in Deinem ersten Post recht überheblich auf mich gewirkt hast!
Stil liegt wohl immer im Auge des Betrachters und ist so nicht wirklich definierbar. Geschmacksache!
Vielleicht hat er auch einfach Geschmack!?😉
Hier sind schon einige verschandelte Exemplare unterwegs...
Beim Fahrwerk wenn er denn unbedingt tiefer muss, würde ich nur Komplettfahrwerk nehmen.
Vielleicht hat er auch einfach Geschmack!?😉
Hier sind schon einige verschandelte Exemplare unterwegs...
Beim Fahrwerk wenn er denn unbedingt tiefer muss, würde ich nur Komplettfahrwerk nehmen.
Felgen aufs Auto ziehen kann jeder 😁, damit hast noch lange keinen schönen Golf Plus 😎
MfG