Zeigt her euren A6 Bilder
Hallo zusammen,
So gaaanz langsamen dürften die ersten A6 an Endkunden ausgeliefert werden.
Ich würde mich sehr freuen, wenn dieser Thread eifrig mit Fotos gefüllt wird. 🙂
Beste Antwort im Thema
So, heute war es dann soweit ...
A6 50 TDI Limousine Taifungrau / Leder schwarz Valcona
Erster Eindrücke:
Verzögerte Gasannahme (auch im Dynamik Modus) schon lästig. Aber wenn er kommt ... sehr brachial.
Sehr leise ...
B&O Premium Sound: für mich sehr guter Klang
Morgen geht es nach Südtirol, ich werde dann nach dem Urlaub sicher konkreteres berichten können.
3586 Antworten
Heute bei meinem Händler gewesen wegen Leasing-Rückgabe-Check des Alten. Der Neue A6 Avant in vesuvgrau ist schon da - kann ich am 04.12. abholen. Hier schon mal ein unspektakuläres erstes Bild mit Winterfelgen. Weitere folgen, sobald ich ihn abgeholt habe 😉
Immer wen ich den 4K sehe muss ich an den Skoda Superb denken.
Allein schon die Radläufe 1:1 das gleiche.
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 13. November 2018 um 19:42:57 Uhr:
Immer wen ich den 4K sehe muss ich an den Skoda Superb denken.
Allein schon die Radläufe 1:1 das gleiche.
Ähm, nein...
Hä? Schon optisch sind die völlig unterschiedlich, wobei ich da den Skoda nicht mal unbedingt hinten sehe. Aber spätestens wenn man beide nacheinander gefahren hat, hat sich das Vergleichen erledigt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 13. November 2018 um 19:42:57 Uhr:
Immer wen ich den 4K sehe muss ich an den Skoda Superb denken.
Allein schon die Radläufe 1:1 das gleiche.
Beim Skoda ist aber kein Blaulicht im Grill verbaut 😁
Zitat:
@automatica schrieb am 13. November 2018 um 20:04:29 Uhr:
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 13. November 2018 um 19:42:57 Uhr:
Immer wen ich den 4K sehe muss ich an den Skoda Superb denken.
Allein schon die Radläufe 1:1 das gleiche.Beim Skoda ist aber kein Blaulicht im Grill verbaut 😁
Der war gut 😁
Zitat:
Definitiv. Beim 5er ist alles billiges Plastik und die Klima geht nicht. Die E-Klasse ist vom Navi/Infotainment Eike absolute Katastrophe und vom A6 mal ganz zu schweigen. Der Eindruck den man hier bekommt ist eher negativ und hilft oft nicht eine Kaufentscheidung zu treffen.
Probefahrt. Probefahrt. Probefahrt.
[/list]
——————————-
@esco215
ich stimme dir hinsichtlich der Kritiken zu, man liest vermehrt - bis auf wenige Ausnahmen - negatives Feedback (aber eben zu vielen vergleichbaren Herstellern - mal mehr oder weniger intensiv), schade, entweder ein schlechter Wurf (in diesem Fall von Audi), oder es scheint unsere „moderne“ Mentalität zu werden...
Kritik steht jedem frei und darf auch geäußert werden, bitte nicht falsch verstehen.
Gibt es das ideale Auto, das jeden Geschmack und jede Vorliebe trifft? Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden.
Sicher darf man nicht außer acht lassen, das wir in einer sehr sehr gehobenen Preisregion sind, die natürlich auch gewisse Erwartungen weckt...
Bei der Probefahrt (50TDI) habe ich das Fahrzeug als sehr gut empfunden, insbesondere wegen des neuen Cockpits, das für mich gleich intuitiv bedienbar war und des nochmals verbesserten Luftfahrwerks, für ein generelles Urteil war die Probefahrt allerdings nicht lange genug.
Ich fahre seit gut 20 Jahren 8 Audi (mit einer BMW 5-er Unterbrechung) und habe die Fahrzeuge (u.a. Wg der Qualität) extrem genossen - obwohl ich bei meinem ersten einen Motor Totalschaden hatte (Spannrolle abgeschert - Garantie 10 Monate, 20.000km)
Allerdings muss ich als „Fan“ von Audi sagen, die Motoren dynamik ist im ersten Moment schon auffällig, insbesondere wenn man ihn so fährt, wie den Vorgänger.
Aber das Schalt- und Fahrverhalten war bei meinem aktuellen A6 4G FL 272PS mit der beschimpften S-Tronic auch so kritisiert worden. Nach jetzt 3,5Jahren und 145Tkm kann ich nur sagen, eines der besten Autos das ich bisher hatte.
Trotz der relativ kurzen Probefahrt mit dem 4k hatte ich es durch geändertes Gaspedal „puschen“ geschafft den Wagen sehr gut zu “bewegen”😁.
Gleiches bei der Probefahrt mit einem 5-er, den muss man auch erst „lernen“, der hat mit dem Pedal Verhalten meines 4G sich nicht gut bewegen lassen, aber wenn man es anpasst ging der gut - Kombi Motor/Getriebe war schon etwas besser als beim 4k.
Ich bin der festen Überzeugung das man das beschimpfte „Loch“ gut lernen kann, den längerfristigen Beweis muss ich schuldig bleiben, vsl LT Dezember.
Aber klare Aussage, ich freue mich drauf, design und Gesamteindruck begeistern mich, natürlich hoffe ich nicht enttäuscht zu werden.
Ich wünsche jedem viel Spaß mit seinem gewählten Modell und würde mich freuen auch positive Kommentare gepostet zu sehen
@esco215
"Definitiv. Beim 5er ist alles billiges Plastik und die Klima geht nicht."
Offenbar noch nie in einem 5er G30/G31 gesessen.
Bei meinem G31 (10.2018) sehe ich nirgends "billiges Plastik" und die 4-Zonen Klimaanlage
funktioniert bestens.
Die Getriebe- Motorabstimmung war übrigens beim gefahrenen Vorführer G31 530dx
perfekt. Keine Verzögerung beim Gasgeben... und keine unangenehmen Motorgeräusche ab 2000 U/Min.
Das war beim Vorführer A6 Avant 50tdi nichts so überzeugend...
Zitat:
@rogerm schrieb am 13. November 2018 um 22:37:30 Uhr:
@esco215
"Definitiv. Beim 5er ist alles billiges Plastik und die Klima geht nicht."Offenbar noch nie in einem 5er G30/G31 gesessen.
Bei meinem G31 (10.2018) sehe ich nirgends "billiges Plastik" und die 4-Zonen Klimaanlage
funktioniert bestens.
Die Getriebe- Motorabstimmung war übrigens beim gefahrenen Vorführer G31 530dx
perfekt. Keine Verzögerung beim Gasgeben... und keine unangenehmen Motorgeräusche ab 2000 U/Min.
Das war beim Vorführer A6 Avant 50tdi nichts so überzeugend...
Sorry wenn du die Ironie in meinem Text nicht aufgreifen konntest. Ich wollte damit nur wiedergeben was man über bestimmte Modelle hier immer und immer wieder liest, so dass der Eindruck entsteht die genannten Fahrzeuge seien einfacher gebaut als jeder Dacia.
Und ja, es gibt in der Klasse keinen vergleichbar harmonischere Abstimmung zwischen Motor und Getriebe wie beim 5er.
Beim 5er ist mir als erstes das Aktivfahrwerk in Erinnerung geblieben. Das kann das Luftfahrwerk von Audi nicht leisten. Dafür habe ich den Eindruck das dass ab 200 der Audi leiser ist. Speziell Windgeräusche. Motortechnisch müssen wir ab dem 530D nicht reden. Da gehen alle Punkte zu BMW.
Du musst mal versuchen einen 50TDI mittelschnell zu beschleunigen. Das geht absolut nicht mehr. Damit meine ich zum Beispiel an der Ampel anfahren ohne dass "zurück" geschalten werden muss. Beim 50TDI schleicht man da gediegen von der Ampel weg. Dazu würde es dann aber auch ein 35TDI tun. 😁
Was ich beim 50TDI nicht verstehe, warum der bei Zurückschalten und Drehzahlen über 2000U so laut werden muss. Das passt nicht zu einen Reisefahrzeug, dass bei jedem stärken beschleunigen 2 Gänge zurückschalten muss und dann die Geräuschkulisse extrem laut wird. Keine Glanzleistung von Audi.
Aber Audi hat hauptsächlich ein Motoren Problem. Der Rest vom Fahrzeug ist sehr gut.
Habe heute Abend meinen 45 abgeholt und wollte kurz meine ersten wichtigsten Eindrücke kundtun:
(Ich fahre seit ca. 15Jahren diverse Audis und schreibe daher mit der aufgesetzten Audibrille)
Zuerst: tolles Auto und ich freue mich :-)
Unerwartet empfand ich folgendes:
- der Motor kam mir lauter vor als erwartet. Von 2013-2016 hatte ich den 3.0TDI A7 204PS. Ist zwar schon 2 1/2 Jahre her, aber der war leiser und gefühlt war der schon ne 1/2 Klasse höher.
Turboloch: klar vorhanden, aber in meinem zuletzt gefahrenem SQ5 aus 2016 mit 326PS mit Biturbo war es genauso spürbar ( und lästig aber wat soll’s)
Das oftmals erwähnte Runterschalten beim seichten Beschleunigen habe ich auch negativ empfunden.
Erstmals hatte ich das „einfache“ MatrixLED Licht verbaut. Dann gleich auf dem Weg nach Hause viel dunkle, etwas kurvige Landstraße mir einem Auto vor mir. Die AutoFernlichtfunktion war aktiviert.
Was soll ich sagen?..... ich wurde ganz wuschig vom Aus- und Einblenden der Randbebauung, der entgegenkommenden Fahrzeuge, der Verkehrsschilder und dem vorausfahrenden KFZ.
Da muss ich mich noch dran gewöhnen.
Das Licht ist weiß und sehr hell - super! Das beste, was ich je hatte.
Erstmals hatte ich ein HeadupDisplay:
Anfangs störend und ungewohnt im Dunkeln der Nacht aber doch ein Hingucker- mal sehen, wie die Eingewöhnung weiter verläuft.
Nützlich in jedem Fall empfand ich das Blinken des eingeblendeten Verkehrsschilds (Geschwindigkeitsbegrenzung), wenn ich die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit um mehr als 15 km/h überschritten hatte (kam natürlich nie vor ;-) .
Sitze hab ich Leder und Stoff ( SLine). Keine Klagen, sehr angenehm.
VirtualDisplay: könnt ich drauf verzichten, war aber in meinem vorkonfigurierten KFZ dabei.
Sound: kleines B&O; erster Eindruck: super
Wesentlich besser als das Bose Vorgänger A7/A6
Spritzige Höhen, klare gut hörbare Bässe.
Ansonsten: blink blink blink überall:-))
Tolles Auto!
Das war es erstmal.
Ich war heute zufällig beim Audi Händler. Dort stand dieses Exemplar. Vielleicht interessiert es ja jemanden. Weiß leider nicht, welche Farbe das war. Hatte einen leichten Beigestich. Karatbeige?
Grüße