Zeigt her eure Reichweite ihr Sparfüchse !!!
Hi,
Der Diesel wird immer teurer, also ist sparen angesagt.
Zeigt mal her was eurer als max. Reichweite im MFA anzeigt.
Ich fang mal an.
Reichweite = 1100km
Frisch aufgetankt und an der ersten Ampel das Foto gemacht.
Grüsse Ali
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Reichweitenanzeige von 2000km.....kein Problem. Einfach die MFA kpl. zurücksetzen, einen langen Pass abwärts fahren und dann tanken.
Muss immer schmunzeln, wenn hier und auch woanders die Leute anfangen, ihre Spritverbäuche zum Besten zu geben. Warum fahren die dann 140er und 170er Diesel, wenn sie eh nur mit 80 km/h auf der Landstrasse und 120 auf der Autobahn dahin tuckern, um mit max. 5 l/100km unterwegs zu sein. Dann kauft Euch doch gleich einen 105er Bluemotion oder ähnliches.
Gruß Axel
131 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von trikeflieger
Hallo,ich finde es schon höchst amüsant, wie hier manche den Obersparer raushängen lassen. Da wird stolz erzählt, dass man 1,5 Liter weniger benötigt und was man dann im Jahr so spart. Bei 20.000km sind das ca. 400,-, dafür verbringt man runde 60 Stunden mehr auf der Strasse. Den Selbständigen kostet das dann 3000,- mehr, macht dann unter dem Strich eine Ersparnis von Euro -2600,- (Minus, also draufgelegt!!!) Wo hat der dann was gespart?
Warum sparen eigentlich nicht diejenigen gleich am Auto wenn sie so gerne sparen wollen? Lasst die Metalliclackierung weg, eine normale FSE tut es auch, ebenso ein kleines Navi, wozu ACC, Kessy, usw). Da kommen dann schnell 5000,- zusammen die man sparen könnte, der Selbständige muss diese mit 1% versteuern, somit hätter er da viel mehr gespart, anstatt auf der Autobahn rumzuschnecken.
Gruß Axel
Hallo Axel,
nachdem ich Deinen Beitrag gelesen habe möchte ich hoffen, dass Du beim Geldverdienen nicht auf angewandte Mathematik angewiesen bist. Du machst da eine Milchmädchenrechnung auf, da sie nur richtig ist, wenn ich 24 Std. am Tag arbeiten würde. Da ich dies nicht tue, geht die längere Fahrzeit von meiner Freizeit ab - nein halt - somit verdiene ich ja sogar Geld in meiner Freizeit. Was bin ich doch für ein Fuchs.
Außerdem entlaste ich auch die Umwelt. Die eingesparten 1,5l Diesel enthalten 3,95g CO2. Bei meiner Fahrleistung von ca. 40.000 km/Jahr sind das 1,58 Kg CO2 oder anschaulicher ca. 900.000 Liter oder 900 m³ pro Jahr bei Zimmertemperatur.
Die Ausstattung meines Wagens gehört zu meinem FunFaktor, wie zu Deinem schnelles Fahren. So setzt halt jeder seine Prioritäten.
Als Obersparer achte ich beim Rumschnecken selbstverständlich auch darauf die Raser nicht mehr als nötig zu behindern.
Viele Grüße
Marc, über Jonnys23 nur den Kopf schüttelnd
P.S. Ich lade Dich ein, mit mir in der Hauptverkehrszeit von Frankfurt nach Wetzlar zu fahren. Du mit Deiner, ich mit meiner Fahrweise. Dann werden wir sehen, wieviel von meiner kostbaren Freizeit tatsächlich verloren geht.
Und danach trinken wir ein Bier...
Hallo Leute,
eigentlich wollte ich zum Thema nichts mehr schreiben, da ich aber von Chrkoh per PN Instruktionen bekommen habe, noch zwei Nachbemerkungen zum Thema:
1. (und das ist mir das Wichtigste):
Sollte ich in irgendeiner Form mit meinem Beitrag normale Österreicher geärgert haben, tut mir das leid und das war ganz bestimmt nicht meine Absicht - falls da bei jemand etwas falsch rübergekommen ist. Ich mag Euer Land - vor allem die Berge - und fahre deshalb auch hin und wieder zu Euch in den Urlaub. Auch wenn ich nicht alles bei Euch schön finde 😉 (... z.B. Vignette für schlecht ausgebaute und/oder stark beschränkte Autobahnen (z.B. Salzburg oder Pfänder nach Feldkirch)).
Es ging mir in meinem Beitrag einzig um das Generve von Chrkoh, nicht um Austria !
2. @chrkoh:
Melde was Du willst. Wenn ein Mod meinen Beitrag löschen will, kann er das gerne machen. Damit habe ich kein Problem, ich würde es inhaltlich wieder so schreiben. Aber die Tatsache, dass es trotz meiner reichlich radikalen Schreibweise 4x Danke gab, sollte glaub ich erstmal DIR zu denken geben. (... aber das kann man ja mit mehreren Anmeldungen schnell wieder korrigieren 😁)
PS @mmg-wetzlar und gerade noch gelesen:
Deine Beispielstrecke ist womöglich nicht gerade die passende Referenz. Es gibt auch bei mir Strecken und besonders Zeiten, wo es wirklich keinen Sinn macht, den Gassfuss stark durchzudrücken. Über einen 24-h Arbeitstag (als Selbstständiger fährt man häufiger ausserhalb der rush-hour) und entsprechende Strassenbedingungen bringt eine zugige Fahrweise aber mitunter sogar eine deutliche Zeitersparnis. Es hängt dabei eben auch viel von der Tageszeit und der Strecke ab !
... achso, und das mit dem kopfschüttel kannst Du mir ja mal per PN genauer erklären ! (ist aber auch nicht wirklich wichtig, nur falls Du Lust dazu hast 🙂 )
Zitat:
Original geschrieben von mmg-wetzlar
Hallo Axel,
nachdem ich Deinen Beitrag gelesen habe möchte ich hoffen, dass Du beim Geldverdienen nicht auf angewandte Mathematik angewiesen bist. Du machst da eine Milchmädchenrechnung auf, da sie nur richtig ist, wenn ich 24 Std. am Tag arbeiten würde. Da ich dies nicht tue, geht die längere Fahrzeit von meiner Freizeit ab - nein halt - somit verdiene ich ja sogar Geld in meiner Freizeit. Was bin ich doch für ein Fuchs.
Außerdem entlaste ich auch die Umwelt. Die eingesparten 1,5l Diesel enthalten 3,95g CO2. Bei meiner Fahrleistung von ca. 40.000 km/Jahr sind das 1,58 Kg CO2 oder anschaulicher ca. 900.000 Liter oder 900 m³ pro Jahr bei Zimmertemperatur.
Die Ausstattung meines Wagens gehört zu meinem FunFaktor, wie zu Deinem schnelles Fahren. So setzt halt jeder seine Prioritäten.
Als Obersparer achte ich beim Rumschnecken selbstverständlich auch darauf die Raser nicht mehr als nötig zu behindern.Viele Grüße
Marc, über Jonnys23 nur den Kopf schüttelndP.S. Ich lade Dich ein, mit mir in der Hauptverkehrszeit von Frankfurt nach Wetzlar zu fahren. Du mit Deiner, ich mit meiner Fahrweise. Dann werden wir sehen, wieviel von meiner kostbaren Freizeit tatsächlich verloren geht.
Und danach trinken wir ein Bier...
Hallo Marc,
wegen meinen Mathe-Kenntnissen brauchst Du Dich nicht zu sorgen, es reicht um über die Runden zu kommen...ich kann davon leben 😉
Ich habe lediglich eine Jahresfahrleistung von 20.000km genommen und einmal mit einer Durchschnittsgeschw. von 90km/h und einmal mit 120 km/h geteilt. Also bei mir kommen da rund 60 Stunden Unterschied raus, wenn bei Dir was anderes rauskommt, musst Du mal Deinen Rechner überprüfen. Das hat absolut nichts mit Deiner tägl. Arbeitszeit zu tun. Je niedriger die Durchschnittsgeschwindigkeiten, desto höher die Zeitdifferenz (50 zu 80 km/h sind es schon 150h).
Du hast aber Recht, dass es im Berufsverkehr keinen großen Unterschied macht, ob man Bleifuss fährt wenn es geht oder genüsslich mit 130 km/h mitschwimmt. Nur wenn 140km/h möglich sind, und man dann nur 90 fährt über fast 300km, dann braucht man eben eine gute Stunde länger. Auch in meiner Freizeit bin ich lieber nach 2 Stunden am Ziel als erst nach 3 Stunden.
Auf das Bier komme ich aber trotzdem bei Gelegenheit zurück.
Gruß Axel
Zitat:
Original geschrieben von Pitbull 1979
Also ich schaffe immer so zwischen 440 und 480Km mit einer Tankfüllung(Überwiegend Stadtverkehr )!!!
Macht so 13,8-14,5 L/100Km
3,2 4-Motion
Angeber 😁 😁 😁.
Das war für mich der Hauptgrund, mich von meinem 2,4 V6 A6 zu trennen. Bei viel Stadtverkehr ähnlich fantastische Werte, ohne dass ich die Leistung mal richtig abgerufen habe 😉.
Gruß, Thilo
Ähnliche Themen
Moin moin,
Zitat:
Original geschrieben von Pitbull 1979
Also ich schaffe immer so zwischen 440 und 480Km mit einer Tankfüllung(Überwiegend Stadtverkehr )!!!
Macht so 13,8-14,5 L/100Km
3,2 4-Motion
LOLZitat:
Das war für mich der Hauptgrund, mich von meinem 2,4 V6 A6 zu trennen.
kenn ich, hi hi.
Ich habe ebenfalls meinen 11 Jahre alten A6 4b V6 2.4 gegen ein "sparsames" Auto eingetauscht (nicht abgewrackt).
Ich bin im Schnitt mit dem Audi alle 450 Km zur Tanke gefahren und habe 5 Jahre lange (25tkm/J) so etwa 18.000 Liter versenkt. Ich bereue es nicht es war ein geiles Auto.
ABER:
Mit dem 170er (etwa selbe Leistung) kann ich effektiv jede zweite Audi Betankung sparen, 900km sind bei meiner unveränderten Fahrweise immer drin. Und Diesel statt Super!
Für die ca. 2500€/Jahr flieg ich dann mit meiner Frau schön in den Urlaub, juhu!
gruß
jet
Tja mal sehen... - 3C Variant BlueMotion (die 2-Liter-Variante)...
Rekord (undokumentiert) sind 1764, dokumentiert ist das zweitbeste Ergebnis (mit M+S Reifen).
Und bevor jetzt das Geschnattere zum Thema Wahrheitsgehalt losgeht, das Folgende noch vorweg:
- die meiste Zeit bin ich alleine unterwegs und fahre überwiegend nur meinen Weg zur Arbeitsstelle und zurück, was knapp 70 Kilometer je Tag ist
- GRA ist Pflicht (ohne kommt man nicht annährend so weit)
- Gleichmässige Fahrweise und kein unnötiges Drehen oder Schalten
Für die jetzt noch Ungläubigen: Nachmachen und selber staunen!
Gruss,
Björn
PS.: Urlaubsreise im Sommer 2009 mit fünf Personen (2 Erwachsene, 3 Kinder) mit Anhänger samt Dachaufbau: 6,7 Liter auf 100 Km bei einer Gesamtstrecke von ca. 900. Und wenn man ihn treibt (bis knapp über 210 Km/h): 7,2 Liter (leer)
nur nich kloppen :-)
Ich meine, jeder hat ein wenig recht. Ich persönlich hab mir nen Diesel geholt dass ich im allgemeinen sparsam unterwegs bin, aber wenn ich Leistung will, kann ich diese auch abrufen (wenn erstmal die Anfahrschwäche vorbei ist) *gggrrrr*
Leider hat niemand dazugeschrieben ob er mit GRA oder ohne unterwegs war und vor allem mit welcher Geschwindigkeit.
Achso, dass wir beim Thema bleiben, Reichweitenanzeige je nach Fahrweise. 450 - 2050 KM nachm tanken.
Klar, dass ich bei Vollgas keine 4,7 l/100KM erreiche ;-)
Zitat:
und in einem jahr wieder heulen weil der diesel wieder 1,50 kostet und im gas-forum chatten... tsts
Nee dann kostet er mich immer noch nichts
hallo alle zusammen
da ich in 4 wochen einen passat variant tsi 1,4 122 ps bekomme würde es mich mal intresieren
wie viel km ihr mit dem vollen tank fahren könnt , und wie der verbrauch bei 140 kmh auf der
autobahn ist. klar kommt man an den verbrauch von einem diesel nicht ran , aber der kleine benziner
müßte eigentlich auch nicht so schlucken.
nette grüße
hab jetzt 3500km auf meinen 170 ps schalter drauf , 5,9 l, aber ehrlich gesagt sobald der winter vorbei ist und der Rollsplitt endlich wieder von den straßen gefegt ist , bekommt er die sporen, das getuckel nach der tankuhr zu fahren macht doch keinen spaß, und wenn die sparer weiter so schleichen haben sie am ende vieleicht ein paar euros gespart aber auch noch nee lahme 170ps mühle die durchs lahmfahren eine reale leistung von 100ps hat
Die Reichweiten-Anzeige zeigt nach dem Tanken 1140KM an und nach nur ca. 140KM Autobahnfahrt waren es nur noch 560KM. Auf der Rückfahrt wurde ich dann doch ein bissel gedrosselt und siehe da das es doch weiter geht wieder 830KM. Waren ca. 8.6L/100KM Hinfahrt und zurück nur 6.3L bei ca. 130KM/h.