Zeigt her Eure gut erhaltenen E21 / E30 !
Hallo Zusammen,
weil wir einen solchen Thread auch im Golf 1 / 2 Forum haben und andi_sco mich *hier* indirekt auf die Idee brachte würde ich mich freuen, Bilder von Euren Fahrzeugen zu sehen. Alltagsgeräte, show and shine, Oldtimer, der geliebte Youngtimer, das Restaurationsobjekt oder auch Rennautos.
Auf eine lebhafte Debatte und freilich viele Bilder freut sich
-dodo- 🙂
Beste Antwort im Thema
Vielen lieben dank, dass ist super nett von Dir..
für mich ist nicht entscheident ob 318-320-323
"klar liegen die anderen preislich wessentlich höher im Kurs.."
aber ich will einfach nur Spaß haben und den Oldi bei schönen Wetter ganz gemütlich fahren,
was "so denke ich" mit einem 316 eben auch funktioniert
kann durchaus sein, dass dieses Model bei anderen nicht so hoch im Kurs
steht-aber mir ist das ziemlich ergal solange ich damit Spaß habe
300 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Vollkornbrot2012
Da selbst die 325er ohne Spoiler nicht reihenweise abheben, werde ich es glaube ich einfach mal riskieren.
Es wird auch funktionieren, daran besteht kein Zweifel. Sensible Fahrer würden es allerdings merken. Es ist ein Gesamtpaket aus Reifen, Frontspoiler, Tieferlegung. Da eine Komponente wegzulassen, ist unvorteilhaft.
Zitat:
Und doch, ich finde BMW hat auch von Haus aus Prolltuning verbaut. Auch so ein M3 ist schon sehr auf kravall gebürstet. Aber das war halt damals die Zeit. Auf der einen Seite sind es natürlich verdammt coole Autos, aber auf der anderen Seite möchte ich mich nicht jeden Tag im Alltag in soetwas bewegen. Dafür bevorzuge ich dezenteres... 😛
Hier liegt ein großes Missverständnis vor. Das war kein optisches Tuning beim M3, sondern eine technische Notwendigkeit. Frontspoiler, Kotflügel, Heckscheibe und Heckspoiler. Die Evos hatten sogar verstellbare. Wenn der maximal aufgestellt wurde, ist die Kiste auf der AB langsamer geworden.
Das Auto musste so auch für die Straße gebaut werden. Warum das so war, das lasse ich Dich googlen. Nicht weil ich es nicht schreiben will, sondern weil ihr Euch auch gerne einmal 5 Minuten mit der Materie befassen dürft. 😉 Der E30 M3 ist nicht Kult weil er so aussah, wie er aussah, sondern er ist Kult, warum er so gebaut wurde...
Zitat:
Original geschrieben von Vollkornbrot2012
Die "tunig" Zeiten E30 sind scheinbar doch noch nicht vorbei. Und ich dachte die wären schon längst auf E36 umgestiegen. 😁Zitat:
Original geschrieben von bitz
Das zugefügte hättest du besser weggelassen !Nein im ernst, das ist wie so vieles anere auch im Endeffekt geschmacksache. Mir ist sogar mein kleiner orginaler IS-Spoiler aufm Kofferaumdeckel schon zu viel des guten. Sieht irgendwie Prolig aus, und passt nicht wirklich ... Sobald der Hobel lackiert wird, kommt der auch runter.
Tja, leider sind 3er BMW immer beliebte Tuningopfer. Egal welche Baureihe.
Beim E30 dürfte es mittlerweile aber die Ausnahme sein und auch der E36 ist weitgehend durch.
Jetzt sind E46 und schon E9x an der Reihe. 😠
Den originalen Heckspoiler würde ich aber dranlassen.
Kenne solche Diskussionen im Kreise der R107-Fahrer, wo der 500 auch damit ausgestattet war.
Bringt tatsächlich meßbare aerodynamische Vorteile.
Nach reiflicher Überlegung entschied ich mich für drauflassen. Ist schließlich original.
PS: hab' auch noch einen 3er. Deshalb war ich mal so frei hier was zu schreiben. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Neronsion
Hy, hier kommt meiner:
E30 318i M10 VFL Bj. 1987 Bauart: Limousine Farbe: Delphin-Metallic
Der BMW ist zwar erst seit kurzem in meinem Besitz doch ich will ihn schon jetzt nicht mehr missen.
Er besitzt noch dazu ein paar nette Extras: M-Paket, Zentralverriegelung, Mechanisches Schiebedach, ABS,
Sitzheizung, Nebelscheinwerfer, Heckscheiben Rollo und einen nachgerüsteten Kat dadurch Euro 2. Was ich noch hinzugefügt habe: Böser Blick, Angel Eyes schwarz mit Fadenkreuz im Fernlichtscheinwerfer, Helle Blinker Gläser und ein kleines Soundsystem bestehen aus 2 2-Wege Boxen einer Endstufe und einem Subwoofer. Der Lack hat zwar etwas Patina aber da er erst so um die 180.000km drauf hat ist er sonst in einem soliden Zustand außerdem hat er fast keinen Rost.
Muss noch was berichtigen, habe mich heute mal mit Hilfe der VIN Informiert was meiner nun tatsächlich hat und was nicht. Also M-Paket Scheint er nicht zu haben aber immerhin M-Fahrwerk+Bodykit+kleiner Heckspoiler+grüne Wärmeschutzverglasung bis auf die Windschutzscheibe, die hat der Vorbesitzer wohl aufgrund von Beschädigung gegen eine normale getauscht. Ansonsten handelt es sich bei meinem um einen 318i Edition von 1987. Ansonsten hänge ich den Auszug von BMW Classic an dann kann jeder der es genau wissen will nochmal nachsehen😉
P.S. einige ausstattungskürzel wurden mit der zeit neu belegt was im Endeffekt heist: S210A=ABS S300A=nur Zentralverriegelung S545A=Drehzahlmesser mit Energie-Control S650A=Radio Bavaria C S885A=318i Edition 1987 VFL Ansonsten stimmen die Angaben auf dem VIN Auszug.
Ähnliche Themen
Nabend Zusammen. Auf FB gibt es eine Gruppe, die Bilder postet. Ich habe dort einen E21 entdeckt der zum niederknien ist. Den will ich Euch nicht vorenthalten. 😎
Die Gruppe heißt im übrigen "BMW E21 Owners Club". Bilder kann man zwar keine posten aber kommentieren und liken. Sind geile Sachen dabei
Zitat:
Original geschrieben von bitz
So ne schlechte nachlackierung lässt mich aber nicht niederknien.
Das Problem bei oder auf FB ist, zumindest bei meinen Monitoren, dass es sich z.T. schlicht nicht 100% sagen lässt ob es sich um reale Farbnuancen oder FB bedingte handelt. Ich hab auf Schwarz / Weiß Bildern nach dem Upload auch an manchen Stellen ein Rot- oder Grünstich. Egal auf welchem Monitor ob daheim oder sonstwo betrachtet. Beim verlinkten 3er meinte ich zwar etwas gesehen zu haben, habe es aber auf die Qualität geschoben.
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Nabend Zusammen. Auf FB gibt es eine Gruppe, die Bilder postet. Ich habe dort einen E21 entdeckt der zum niederknien ist. Den will ich Euch nicht vorenthalten. 😎
Was ich immer wieder aufs neue schön finde, sind die Felgen mit schwarzem Stern und blankem Bett. Das werde ich bei meinen alten Winteralus wohl auch mal versuchen. Innen seidenmatt schwarz und aussen Alu. Evtl. nicht ganz hochglanz sondern eher so ein bisschen matt gebürstet... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Vollkornbrot2012
Was ich immer wieder aufs neue schön finde, sind die Felgen mit schwarzem Stern und blankem Bett.
Ja, das gefällt mir auch sehr gut! Passt imho wunderbar zum E21 - wie auf dem Pic. Ich hab schon überlegt ob ich den Stern meiner RS mit diesem Foliatec Zeug behandeln soll. Hat da jemand Erfahrungen?
Hier mal meine schätze. Habe für beide zusammen keine 700 eur ausgegeben. Der rote ist ganz neu in meiner sammlung und komplett unverbastelt 122tkm gaufen, der schwarze hat 180tkm gelaufen. Beide innen wie aussen in nem guten zustand :-)
Darf man auch nicht mehr ganz so gut erhaltene E30 zeigen? 😉
Wenn ja, dann hier mein 325ix aus 1. Hand mit ca 200t km auf der Uhr.
Man beachte den einen vergilbten Schalter in der Mittelkonsole. Kam der aus der Chinakiste? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Darf man auch nicht mehr ganz so gut erhaltene E30 zeigen? 😉Wenn ja, dann hier mein 325ix aus 1. Hand mit ca 200t km auf der Uhr.
Top Wagen! Und ne astreine Ausstattung hat er!
Nur die Felgen sind Geschmackssache 😉 meiner Meinung nach kann es auf dem E30 nur eine Felge geben --> BBS Kreuzspeiche
Zitat:
Original geschrieben von naak
Top Wagen! Und ne astreine Ausstattung hat er!Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Darf man auch nicht mehr ganz so gut erhaltene E30 zeigen? 😉Wenn ja, dann hier mein 325ix aus 1. Hand mit ca 200t km auf der Uhr.
Nur die Felgen sind Geschmackssache 😉 meiner Meinung nach kann es auf dem E30 nur eine Felge geben --> BBS Kreuzspeiche
Danke 😉
Ja, die BBS Kreuzspeiche gefallen mir auch besser, aber meine Eltern hatten den Wagen im Winter 88 gekauft, keine Sommeralus geordert und fanden dann die auf dem Bild zu sehenden Felgen schön. Ich finde sie auch nicht schlecht, sodass ich es nicht ändern werde.
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Darf man auch nicht mehr ganz so gut erhaltene E30 zeigen? 😉Wenn ja, dann hier mein 325ix aus 1. Hand mit ca 200t km auf der Uhr.
Man beachte den einen vergilbten Schalter in der Mittelkonsole. Kam der aus der Chinakiste? 😁
bis auf die Fußmatten gefaellt mir alles. Nette Sitze, nettes Lenkrad. In weiß waere er fuer mich perfekt, aber eigenwilligerweise war Alpinweiß zu E30 Zeiten nicht mehr so beliebt 🙂.
Der rote: 2 Türer Ausstattung: Klima, El fenster vorn, Automatik, braune rundumverglasung, ausstellfenster hinten, Sportsitze, Sportlenkrad 380mm, 1,8l M10, 122tkm gelaufen. Oldtimer. (Kaufpreis 350 😁)
Der schwarze: 4türer, 2 liter M20, Zusatztank 15l original ab werk, checkcontrol, Servo wird nachgerüstet, 180tkm laufleistung (kaufpreis 300 😁😁😁)
Ich bin sehr stolz auf diese beiden glücksgriffe. Der 320 steht wirklich top da, hat auch nen neues frontblech bekommen mittlerweile. Rost hat der schwarze nicht. Der rote hingegen schon nen paar kleine stellen.
Der rote stammt aus erstbesitz. Beim schwarzen bin ich 5. Besitzer. Vorher nur rentnerfahrzeug.
Freu mich auf eure bewertungen 😉