Zeigt her Eure Felgen
Hallo zusammen,
Da es ja in naher Zukunft bestimmt Insignias mit Felgen aus dem Zubehörhandel geben wird, erstelle ich mal diesen Thread.
Postet Eure Felgen, gerne auch die Originalen, denn unerschiedliche Fahrzeugfarben ergeben einen unterschiedliche Eindrücke.
Freue mich auf viele Bilder.
Beste Antwort im Thema
Heute aus der Werkstatt geholt:
8,5x20 Schmidt Revolution Gambit
H&R Federn 30mm
bin zufrieden ??
jetz muss Freitag nur noch der TÜV alles für gut befinden ??
329 Antworten
Ja, das stimmt. Alltagstauglich sind die 20 Zöller nicht gerade.
Die Opel 20er sehen auch gut aus, aber der Preis Tztztz!
Unsere rote Göttin mit neuen Sommerpuschen. RC32 satin black matt mit Fulda Sportcontrol2 245/45 18"
Hi, bekomme bald meinen neuen Isignia B Grand Sport . Hat aber die Serien 17 Zoll Alus mit Ganzjahresreifen drauf. Was wäre hier die günstigste Möglichkeit was schöneres zu fahren. Welche Felgen passen drauf ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@dragongreen6n schrieb am 7. April 2019 um 18:13:37 Uhr:
Hi, bekomme bald meinen neuen Isignia B Grand Sport . Hat aber die Serien 17 Zoll Alus mit Ganzjahresreifen drauf. Was wäre hier die günstigste Möglichkeit was schöneres zu fahren. Welche Felgen passen drauf ?
kannst meine serien 20zoll haben, wenn ich meine neuen habe. aber nur Felgen ohne schlappen ;-)
17"-Ganzjahresreifen rechnet sich im Flachland bei 15-18000 km/Jahr.Bei 18"und mehr km/Jahr finde i h Sommerreifen und extra Winterreifen guenstiger.
Zitat:
@rothaut2 schrieb am 7. April 2019 um 18:25:39 Uhr:
17"-Ganzjahresreifen rechnet sich im Flachland bei 15-18000 km/Jahr.Bei 18"und mehr km/Jahr finde i h Sommerreifen und extra Winterreifen guenstiger.
Darf ich um eine genau Erklärung bitten und wie du auf die Werte kommst? Gerne auch per PN ...
Einfach aus persönlicher Neugier, weil ich 17 Zoll Allwetterreifen fahre mit etwa 25.000 km im Jahr.
Allwetterr.17" ca 120 Euro/Reifen(Goodyear),Laufleistung ca.
65000km(ca 3Jahre)dann Neue , Allwetterr.18" ca 170-200 Euro/Reifen(Goodyear)Laufleistung ca65000km(ca3Jahre)dann Neue,
Winter.+Sommerreifen.18" ca120Euro/Reifen,ein halbes Jahr faehrste Sommerreifen ein halbes Jahr faehrste Winterreifen,also doppelt so viel.So meine Theorie
Zitat:
@rothaut2 schrieb am 7. April 2019 um 21:26:33 Uhr:
Haste Recht,aber ich trage im Sommer auch andere Schuhe als im Winter.??
Und momentan, wenn es morgens 1 Grad und Nachmittags 17 Grad sind... Da sind die modernen Allwetter nahezu optimal. Bei milden Wintern im Flachland ne echte Alternative. Habe neulich bei Grip oder so nen Test der Michelin Crossclimate gesehen und meine Vorbehalte zu Allwetter waren weg.
Ja,einen Kostenvorteil haben die Allwetterr.bei diesen Wintern.Ich brauche mein Auto nicht für die Fahrt zur Arbeit,daher sind mir die Strassenverhaeltnisse egal.Aber ich freue mich den ganzen schitt Winter auf meine schoenen Sommerfelgen
Interessant ist dass bei Jahresreifen immer der Sparfaktor wichtig scheint ganz nach dem Motto: Geiz ist geil!
An alle die deshalb auf Ganzjahresreifen fahren mal die sehr ernsthaft gemeinte Frage: könnt ihr euch den Insignia wirklich leisten??? Oder müsst ihr an jeder möglichen Stelle Einsparungen machen dass es reicht den Insignia möglichst noch breit bereift auf schönen (teuren) Alufelgen zu fahren?
Zwei entscheidende Fakten die zeigen, dass Ganzjahresreifen keinesfalls zum sparen sind:
1. Die teure Alufelge wird im Winter durch Streusalz rasch unansehnlich - ja ich weiss jetzt kommt so mancher und sagt „ich reinige diese täglich!“ Wasser etc ist leider auch nicht ganz gratis.
2. Sie sind in jedem Fall ein Optimum - je nach Situation nur 1 m mehr Bremsweg: sieht toll aus wie dann die Front im Heck des Vorderwagens steckt. Mal rechnen...: Neue Matrix, Stosstange, Chassis richten, lackieren und dann noch den Schaden vom Vordermann...irgendwie geht da die Rechnung für mich nicht auf! Aber es geht ja nicht nur um Bremsweg sondern auch Kurvenhaftung und und und... in jeder Disziplin ist ein Ganzjahresreifen nur ein Optimum - und vielleicht fehlt auch da „nur 1 m“ (vielleicht auch nur 1cm??!!😰)? Verletzungen und Arbeitsausfall etc ist noch nicht mal bedacht worden.....
Mensch! Ihr vertraut Eure Gesundheit, Euer Leben (!!!) und Euer schickes Fahrzeug ein paar wenigen Quadratzentimetern an!!!! Und diese Quadratzentimeter sind wesentlich wichtiger als eine „geile Felge“ also eindeutig: Reifenwahl vor allem Anderen.
Geiz ist geil...leider ein Werbespruch den viele falsch verstanden haben. Aber bitte nicht heulen wenn Eure Frau auf Ganzjahresreifen wegen dem „Optimumeffekt“ den Insignia „entsorgt“ und sich selbst auch (sorry manchmal muss man es einfach etwas hart ausdrücken!!)
Bitte - bevor ihr Euch jetzt „ereifert“ Eure Ganzjahresreifen zu verteidigen: überlegt Euch doch erst ob Euch die wenigen Euro „Ersparniss“ all die Risiken wert sind???
Ja ok, das ganze basiert auf der Annahme von Topreifen - sicher kann ein guter Ganzjahresreifen sogar besser sein als ein billiger Saisonreifen. Nur: wer billige Saisonreifen kauft wird wohl auch lieber einen billigen Ganzjahresreifen erwerben.
@Omegabesitzer
Hast Du schon mal Allwetterreifen gefahren?
Als ich meinen Insignia im Dezember erworben habe, war er mit Allwetterreifen in 17" (Testsieger) bestückt. Nach anfänglicher Skepsis (habe schon nach Winterreifen geschaut) habe ich diese jetzt den Winter durchgefahren. Hier im Rhein-Main-Gebiet sind die Winter "überschaubar" und ich bin auch kein Wintersportler der in die Berge fährt.
Für den Sommer habe ich jetzt ein paar schicke 19"-er drauf, den nächsten Winter fahre ich nochmal die Allwetterreifen um sie dann gegen Winterreifen zu ersetzen.
Mein Fazit lautet aber, dass es in vielen Gebieten auch die Allwetterreifen tun, zumindest die modernen. Da hat sich viel getan.
Hast Du „Deinen Allwetter“ schon getestet? Bremsweg trocken, nass, glatt; Kurvengeschweindigkeit etc.
„Gefahren“ ist keine Aussage - auch ein Billigheimer lässt sich „fahren“. Sicher es hat sich viel getan- trotzdem es bleibt ein Optimum und nicht das Beste. Der Meter (wenn nicht mehr!!) fehlt immer noch