Zeigt her Eure "Dicken"

Audi A6 C4/4A

Na denn mal los  😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von s6v8freund


😁😁.

Sag mal...... kommst du dir nicht selbst langsam etwas blöd vor ?

10853 weitere Antworten
10853 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Austria_VAG


Hallo Philipp, danke für deine Blumen. Naja, ich bin schon im Moment zufrieden mit meinem Dicken, aber es stehen in nächster Zeit doch wieder ein paar Themen an, die es anzugehen gilt.

- Rostthema muss ich angehen
- Motor läuft nicht ganz so wie gewünscht
- Kupplung und ZMS muss auch bald neu
- Fahrwerk bzw. Lenkung sind nach wie vor nicht gut

Ja so ist es hald mit denn Dicken sind ja auch schon ein paar jährchen jung 😁

Meine Kupplung hab ich mir auch etwas beleidigt ich wollte denn Silbernen ein stück zurück ziehen und dabei natürlich nicht gesehen das sich die Bodenplatte in das Gras gebort hat je mehr ich gezogen hab !

Aber schon alleine der Gedanke bei dem Dicken die Kupplung zu wechseln.... 😰 schon alleine das Getriebe da raus bekommen und wider REIN 😰🙁 aber zur zeit hat sie noch 50-60%

Mfg

Danke dir Philip für dein Kompliment 😉

Auch ich hab noch einiges zu tun bis ich denke das ich "fertig" bin 😁
- Hinterachse entrosten und Lager erneuern
- Vordere Bremsen auf belüftete umbauen vom AEL
- Lenkrad neu beledern
- Sitze vorne neu aufpolstern lassen
- Stoßdämpfer vorne austauschen gegen Bilstein B6 oder B8

Aber ich finde dass ist das Schöne: Es geht nie aus! 😁 :P

Grüße
TheRedDevil

Stimmt schon, nur wenn man so wie ich bei Fahrwerk und Motor schon fast alles durch hast und noch immer passt beides nicht, dann wirds fad....

Zitat:

Original geschrieben von Austria_VAG


Stimmt schon, nur wenn man so wie ich bei Fahrwerk und Motor schon fast alles durch hast und noch immer passt beides nicht, dann wirds fad....

Da hast du Recht.

Ich hab aber sicherheitshalber ein Wertgutachten anfertigen lassen (nur um sicher zu gehen im Falle des Falles) 😉

Ähnliche Themen

Hab heut früh aufn Weg zur Arbeit auch mal die viertel Million voll gemacht. 🙂😎

Ach und eine frische Plakette hat er auch bekomm vor paar Tagen. Natürlich mängelfrei. 😎

Img-20140406-wa0000
20140913-055613

Hallo,

will euch meinem A6 auch noch vorstellen.
Ist zwar "nur" en V6 aber macht mit Quattro trotzdem Laune 🙂

Habe ihn vor 3 Jahren bei einer Autowerkstatt für 500€ gekauft. Er stand dort schon über 2 Jahre rum und keiner wollte ihn haben, da die Hinterradaufhängung defekt war.

Hab damals dringend ein Auto für den Winter gesucht. Also gebrauchten Achsträger vom Schrotti besorgt, Ölwechsel gemacht und für knapp 800€ ein tolles Winterauto gehabt.

Hab ihn dann auch 2 Jahre im Sommer gefahrn, da er mir (bis auf den Spritverbrauch 😁) sehr zugesagt hat.

Dieses Frühjahr ist er mir dann Heiß gelaufen, da er Kühlwasser verloren hat un ich es nicht bemerkt hab.
Dachte dann zuerst die Kopfdichtung sei hinüber und da ich mir eh nen neuen für den Sommer kaufen wollte, hab ich ihn erst mal beiseite gestellt.

Nun bin ich grad wieder dran ihn für den Winter fit zu bekommen. Wo der Kühlwasserverlust herkam, habe ich schon endeckt. War an der Welle der Wasserpumpe. Diese hab ich daraufhin getauscht. Habe aber nun immernoch Probleme mit dem Kühlkreislauf und weiß nicht ob ich diese im lohnenswerten Kostenbereich behoben bekomme.

Hat jetzt halt jz auch schon 289000 Kilometer runter der Große, aber wäre trotzdem schade.

Gruß Benny

Ein feines KfZ 🙂

Wow, für eine Winterkarre schaut der aber noch aus wie ein Neuwagen. Ohne den genauen Zustand zu kennen, es Instandsetzung bzw. Revitalisierung lohnt in jedem Fall.

Ich kann heute bei einem bekannten Lackierer/Spengler ein berufliches Geschäft abwickeln, als kleine Gegenleistung werde ich mir aushandeln, dass ich ihm meinen C4 mal zur rundum Rostbehandlung und Teillackierung hinstellen werde.

Mal schauen ob das funktioniert.

Hi Benny,

schönen C4 hast du da 😉

Grüße
TheRedDevil

Möchte heute mal meinen am Mittwoch erworbenen S6 kurz mit einem Bild vorstellen. Auto hat nur 172 Tkm gelaufen und ist in einem recht guten Zustand, war checkheftgepflegt aber die typischen Kinderkrankheiten hat man alle nicht behoben, daher war er eine sehr günstige Gelegenheit.

Er hat sogar ne Webasto Standheizung, el. Sitze, Glasschiebedach, Bose Sound...

Mein alter ACK steht jetzt zum Verkauf.

Beim S6 ist leider noch einiges zu machen, bevor ich ihn angemeldet bekomme, dazu muss die Mängelliste des TÜV abgearbeitet werden.

-Ölverlust vermutlich VDDichtung links, tropft auf Krümmer
-Alle 4 Scheiben mit Belägen müssen neu
-Handbremse zieht schief, vermutlich bekanntes Exzenterproblem
-Verrostete Teile von Benzinleitungen müssen neu

Diese 4 Punkte (kenne ich vom ACK) werde ich machen lassen, da mir dazu dieses Jahr die Zeit fehlt.

Das gelegentliche Schlagen vorm Kardan, wenn Auto zuvor abgestellt war, muss noch unter die Lupe genommen werden, Kardan-Lager war sogar schon mal vor 70TKm erneuert worden. Hört sich an als ob da ein Marder mit nem Gummi-Hammer unter die Reserveradmulde klopft...

  • Wenn das alles erfolgreich erledigt ist bekommt er noch eine neue Gasanlage, vermutlich eine Prins VSI II.
  • Ein paar schicke Auspuffblenden für die vergammelten müssen rauf
  • Getriebe will ich bei ZF Oberhausen mal sicherheitshalber überholen lassen
  • Thermostat will ich wechseln
  • Gummilager wo nötig erneuern
  • Stossdämpfertest beim ADAC
  • Webasto Standheizung ans Laufen bringen, zweite Batterie ist platt
  • Radio und Bose gehen leider gar nicht
  • und einige kleine Roststellen im Keim ersticken...
  • und dann wird er mal poliert...
  • Den Billigchip will ich auch noch in datt teure Auto einbauen🙂

Auto fährt sich einfach schon toll, wenn alle Mängel behoben sind und alles sauber geradeausläuft noch besser...

Einen Gruß in die Runde und einen guten Start in die Woche

Cimg4676kopie

Glückwunsch. Verbrauchstechnisch ist das zum LPG betriebenen V6 schon ein riesen Rückschritt. Reichweiten von 250-650 km darauf muss man gefasst sein.

Eine kleine Fototapete.

Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear


Glückwunsch. Verbrauchstechnisch ist das zum LPG betriebenen V6 schon ein riesen Rückschritt. Reichweiten von 250-650 km darauf muss man gefasst sein.

Danke!

Als ich im Norden für 100 Euro VPower-Racing getankt hatte, dachte ich, ich schaff´s Heim ohne nachzutanken, schließlich musste ich an einer BAT nochmal für 15 Euro nachholen. Bin meist extrem sparsam gefahren und hatte am Ende einen Durchschnitt lt. Boardcomputer von 11,7 Litern.
Etwas Unwohlsein machte mir dann ein neues Phänomen, das ich nur von meinem alten 525 (Bj. 74) kannte, den ich als Azubi damals fuhr (Chef fuhr nur 318i..); wenn ich das rechte Pedal mal aus reiner Lust😁 tief durchtrat nahm ich kurz darauf wahr, dass sich die Nadel offenbar um eine weitere Nadelbreite nach links fallen gelassen hatte; mir wurde klar, dass sich der V8 bei solchem Lustwandel immer einen kräftigen Schluck genehmigt...

Bei LPG wird mir das künftig wenig machen. Ich tanke hier für 63 ct. Selbst bei 20 Liter Verbrauch (was praktisch nicht vorkommt) sind das noch moderate 13 Euro auf 100 km. Bei einem 60 Liter Netto Tank kann ich dann auch mal 300 Km Stoff geben. Beim ACK hatte ich Kosten meist von unter 10 Euro auf 100 Km.

Bei gleichmässiger Fahrt auf der Bahn/ Landstrasse nicht mehr als 120 kmh hatte ich schon Verbräuche von 10,5 Liter trotz voll beladenen Wagen.

Also da ist eine Lpg Anlage drinn , oder du baust noch eine ein ?

Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear


Eine kleine Fototapete.

Lecker...!

Deine Antwort
Ähnliche Themen