Zeigt her Eure "Dicken"

Audi A6 C4/4A

Na denn mal los  😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von s6v8freund


😁😁.

Sag mal...... kommst du dir nicht selbst langsam etwas blöd vor ?

10853 weitere Antworten
10853 Antworten

Der muss tiefer Micha :-D

So ist es Micha, tiefer tiefer tiefer.....

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


So ist es Micha, tiefer tiefer tiefer.....

nix da der bleibt komplett original .. und da es jetzt nach langersähnter zeit familienzuwachs gab wird der A6 auf wintermodus umgestellt und bleibt daher so 😁

Optisch würde ihm ein wenig tiefer schon gut tun.
Ich bau nach langem hin und her auch wieder meine Eibach-Federn ein. Das originale Fahrwerk, selbst das Sportfahrwerk, sind einfach ein Graus zum Fahren beim C4....

Ähnliche Themen

Das sehe ich so wie Austria_VAG. Das Serienfahrwerk ist schon echt weich, Kurvenlage sehr bescheiden. Ich fahre auf meiner A6 C4 Limo 2.6 Fronti Serienfedern (keine Tieferlegung) mit Sachs Advantage Stoßdämpfern, dazu die 16" Avus Speedline-Felgen vom S6, die eine etwas geringere Einpresstiefe --> breitere Spur haben.

Obwohl das nur sehr geringe Modifikationen im Vergleich zu 15" und Original-Stoßdämpfern sind, die mein Vater im Avant fährt, liegen im Fahrverhalten Welten zwischen den beiden!!

Ja ihr habt ja recht .. jetzt wo ich mir ein s6 geholt habe und ihn gefahren bin muss ich sagen das das Fahrverhalten deutlich besser ist .. nur soll der A6 "eigentlich" original bleiben 😁

Also ich habe mir ein Eibach Bilstein Fahrwerk einbauen lassen und muss sagen, ich bin sehr begeistert. Dezente Tieferlegung, sportlich straff aber trotzdem komfortabel.

Eine Überlegung ist es auf jeden Fall wert...

Bei der Gelegenheit...

Hier ein paar Bilder von meinem C4 mit neuem Fahrwerk... 🙂

20140708-164407
20140708-164352
20140708-164445
+2

Schaut fesch aus. Aber kommt mir hinten etwas zu tief vor....

Mit den Eibach 35/30 und vorne Sachs Adv., hinten Bilstein B6 hatte ich keinen Hängearsch. Bin gespannt ob er heute/morgen mit den wieder eingebauten Eibach dann wieder so gut dasteht...

Ist wieder mal ein Hängearsch! Optisch hängt der Hinten Tiefer und genau das finde ich absolut NoGo

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Ist wieder mal ein Hängearsch! Optisch hängt der Hinten Tiefer und genau das finde ich absolut NoGo

So drastisch wollt ich es nicht sagen 😁

Welche Kombi wurde da eingebaut? Eibach 35/30 mit Bilstein B8 oder B6 ?

Wie gesagt, meine Kombi mit vorne Sachs und 35mm Eibach bzw. hinten B6 und 30mm Eibach war optisch sehr nett anzuschauen. Kein Hängearsch, perfekte Linienführung.

Bild 1: Eibach mit den genannten Dämpfern und Winterrädern

Bild 2: Orig. Sportfahrwerksfedern mit den genannten Dämpfern und Sommerrädern

Morgen kann ich dann ein aktuelles Bild mit den wieder eingebauten Eibach machen.

Jo bei dir ist es gleichmäßig, ich Persönlich stehe aber auf Keilform!
Aber eins ist sicher, egal wie die stehen, es sind und bleiben die schönsten Autos!

Ist ein B12 Pro Kit

Der Hängearsch hat mich anfangs auch gestört aber das gute Fahrverhalten macht es wieder wett... 😉

Ich bilde mir ein, vorn hat er sich mittlerweile auch noch ein Stück gesenkt...

Der senkt sich nie wirklich Keilförmig, aber Fahrkomfort ist schon passend!

Zitat:

Original geschrieben von micha741060


Ja ihr habt ja recht .. jetzt wo ich mir ein s6 geholt habe und ihn gefahren bin muss ich sagen das das Fahrverhalten deutlich besser ist .. nur soll der A6 "eigentlich" original bleiben 😁

Lass ihn original , spätestens wenn der Sturz nach dem Tieferlegen vorne nicht mehr richtig korigiert werden kann , merkst du das es Sch..ße war . Dämpfer könnte man nach den Jahren schon mal tauschen .

Deine Antwort
Ähnliche Themen