Zeigt her Eure "Dicken"
Na denn mal los 😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von s6v8freund
😁😁.
Sag mal...... kommst du dir nicht selbst langsam etwas blöd vor ?
10853 Antworten
Ah ok das könnte natürlich sein das da bei ihm der Fall war, bzw er hat einen 08/94 also frisch A6 das es da noch A100 war....
Sooo, gestern beim TÜV gewesen und wieder für 2 jahre Ruhe 🙂
Und das beste "Ohne erkennbare Mängel" 😁😁
Na sehr fein....
Mein Dicker hat den jährlichen TÜV (Pickerl bei uns) nach ein paar Reparaturen heuer auch ohne Mängel bestanden.
Zitat:
Original geschrieben von Austria_VAG
Na sehr fein....Mein Dicker hat den jährlichen TÜV (Pickerl bei uns) nach ein paar Reparaturen heuer auch ohne Mängel bestanden.
Mit Fahrwerksänderung oder ohne ?
Ähnliche Themen
Mit den ganzen Änderungen der Herumschei..erei mit Federn usw.
Querlenker vorne und ein Handbremsseil waren noch zu machen, aber dann war er wieder zu 100% verkehrstauglich.
Hab jetzt in Eigeninteresse noch die vorderen Bremsen (Scheiben + Beläge) gemacht, da die rechte Scheibe einen Schlag hatte. Inkl. Bremsflüssigkeit. Jetzt bremst er wieder wunderbar, davor war es teilweise schon gefährlich wegen dem Schlag. Der Wagen hat beim Abbremsen teilweise verzogen.
Nö das nicht. Aber es wäre ja auch illusorisch zu glauben, bei einem 18 Jahre alten Auto kommt man ohne was dran zu machen 2-3x durchs Pickerl....
Bereits im letzten Jahr, also wo ich ihn gekauft habe, war einiges zu machen fürs Pickerl. Das hat dannn aber der Vorbesitzer bzw. Verkäufer noch für mich erledigt samt Pickerl.
Heute bin ich halt wieder aufgeschlagen, aber nur, weil eine Feder hinten am unteren Ende gebrochen war. Hätte ich den Schei.... mit den Eibach nicht gemacht, hätte ich mir gleich beim Kuhni die 2 gebrauchten HA-Federn um 30 EUR besorgt, die Dämpfer für 100 EUR und die Domlager (ok die waren schweineteuer), dann wär das wesentlich günstiger gekommen. Die Querlenker sind da nicht mehr so ins Gewicht gefallen...
Ich diskutiere ja teils mit mir selber (bin aber nicht zwiegespalten), ob die vielen Investitionen in das Auto noch vertretbar sind, oder ob ich in Summe um das Geld bereits was anderes, wesentlich neueres bekommen hätte können (z.B. Volvo V70 D5 Bj. 05 mit max. 150.000km)
Ich würde das aber genauso machen.
Ein Volvo finde ich im Innenraum nicht wirklich schön.
klar kannste da was Jüngeres und mit weniger km bekommen, dafür haste aber nen schnieke A6.
Ich werde meinen A6 sehr lange fahren und da wird auch noch sehr sehr viel geld rein FLießen
Innenraum ist Geschmackssache, der letzte V70 ist im Innenraum für mich wesentlich schöner und eleganter als ein A6, auch der Vorgänger gefällt mir recht gut.
Das Cockpit vom C4 ist zwar noch immer schön, aber eigentlich ja noch vom Audi 100 bzw. die Schalter vom 80er und damit schon fast 25 Jahre alt...
Wenn man aber mal etwas in den Foren der Volvos herumsucht, dann kommt man recht schnell zum Schluss, dass die neueren Volvos eigentlich noch immer jene Qualität haben, die eben damals der C4 hatte und bei Audi heute nicht mehr zu finden ist.
Naja und wenn ich den Kaufpreis plus die großen Investitionen meines C4 zusammenrechne, dann wäre sich wie gesagt schon ein 2005-2007er V70 D5 mit Leder, Xenon, AHK, eventuell sogar AWD und die Hälfte an KM ausgegangen.
So ehrlich muss ich die Rechung einfach anstellen und feststellen, dass das in den C4 investierte Geld leider dahin ist.
Ich sage immer zu anderen Leuten:
"Ohne dass es arrogant klingen soll... Audi fahren muß man sich leisten können."
Es ist wirklich so.
Ich bin heilfroh, dass der Opa meines besten Freundes (Kfz - Ingenieur) meinen Dicken in der Mache hat. Nicht auszudenken, was ich bei Audi auf den Tisch gelegt hätte...
Inverstiert habe ich bis jetzt in ein Fahrwerk + Querlenker-Gedöns..., eine Austausch-Dieselpumpe, neue Spitzen für die Einspritzdüsen, Ventildeckeldichtung, Thermostat, Turbo irgendwelche Magnet-Ventile und Kleinzeug... Wahrscheinlich habe ich noch was vergessen.
Aber ich mach das wirklich gerne. Da hab ich für die nächsten Jahre Ruhe.
Ich mag den C4... Für mich persönlich - das schönste Auto, was Audi jemals gebaut hat.
Ich bereue es heute noch, dass ich meinen ersten C4 damals eingetauscht habe...
Aber naja... Alte Liebe rostet nicht...
Im wahrsten Sinne des Wortes... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Austria_VAG
Innenraum ist Geschmackssache, der letzte V70 ist im Innenraum für mich wesentlich schöner und eleganter als ein A6, auch der Vorgänger gefällt mir recht gut.Das Cockpit vom C4 ist zwar noch immer schön, aber eigentlich ja noch vom Audi 100 bzw. die Schalter vom 80er und damit schon fast 25 Jahre alt...
Wenn man aber mal etwas in den Foren der Volvos herumsucht, dann kommt man recht schnell zum Schluss, dass die neueren Volvos eigentlich noch immer jene Qualität haben, die eben damals der C4 hatte und bei Audi heute nicht mehr zu finden ist.
Naja und wenn ich den Kaufpreis plus die großen Investitionen meines C4 zusammenrechne, dann wäre sich wie gesagt schon ein 2005-2007er V70 D5 mit Leder, Xenon, AHK, eventuell sogar AWD und die Hälfte an KM ausgegangen.
So ehrlich muss ich die Rechung einfach anstellen und feststellen, dass das in den C4 investierte Geld leider dahin ist.
Ich finde es phänomenal, wie du den C4 immer wieder schlecht redest.
- Du machst wegen einiger Schalter in der Mittelkonsole den C4 älter, als er ist. Außerdem hast du dich verrechnet: Schon der Typ89 ab 1986 hatte Schalter, an die sich das Design der C4 anlehnt. Damit ist der C4 nach deiner Logik bereits 28 Jahre alt...
- Ein Volvo, hat der etwa keine Wartungskosten?
- Glaubst du, am Volvo kannst du noch so viel selbst schrauben?
- Über die Qualität bei Volvo habe ich schon ganz andere Geschichten gehört... über die deiner heißgeliebten Alfas noch viel schlimmere...
Ein 17-18 Jahre alter C4 Quattro TDI ist technisch nun mal ein komplexes Auto mit altersbedingt vielen anfälligen Stellen. Damit muß man sich arrangieren oder sich ein neueres kleineres Auto für das selbe Geld kaufen. Ein Allrad-Volvo kommt dich aber GARANTIERT nicht billiger als ein C4...
Wenn du mit deiner Autowahl nicht zufrieden bist, dann verkauf den C4 halt wieder und werd mit Volvo glücklich. Aber diese ewige Schlechtrederei geht mir langsam auf den Sack.
Ich frag mich nur, was dich MEINE persönliche Meinung zu MEINEM Auto so angeht?
Wenn du mit deiner Kiste so glücklich bist, dann lass ihn dir doch vergolden, wenn du meinst, das lohnt sich noch.
Ich bin mit keinem Auto verheiratet und lobhudle über kein Auto so wie hier es manche tun, da ich weiß, dass jedes Auto seine Schwachpunkte hat. Bei meinem lag es hauptsächlich daran, dass ich den Wagen zu einem ungünstigen Zeitpunkt gekauft habe und jetzt fast alle Dinge auf mich zugekommen sind, obwohl der Vorbesitzer meinte, er habe alle wichtigen Sachen getauscht.
Das alles ändert aber nichts daran, dass es dich einen feuchten Dreck angeht....
Wieso liest du überhaupt Beiträge, wenn sie dich so aufregen? Ich lese selten Beiträge hier von dir, schon gar keine, wo du anderen Usern hier weiterhilfst. Also denke ich, dass deine Aussagen hier so ziemlich nix wert sind.
Jetzt kommt schon.
Jeder darf hier seine Meinung äußern und das sollte auch Respektiert werden, Schließlich macht jeder seine Erfahrungen ob gute oder schlechte.
Wenn ich mit dem Studium Fertig bin wird mein C4 komplett neu aufgebaut. und Motorentechnisch Aufgewertet. das wird mich nen Arsch voll geld kosten, für das geld könnt ich mir dann locker nen recht neuen A4 3.0 TDI oder A6 3.0 TDI kaufen (nicht komplett neu natürlich)
Ob das alles Wirtschaftlich Sin macht is klar mit nein zu Beantworten, aber ich werds trotzdem machen.
Und warum? weil ich den C4 gerne habe und den auch noch etwas Länger fahren möchte
Hallo,
ich dachte, der Thread hier heißt Zeigt her Eure Dicken.
Davon kann aber wohl auf dieser Seite nicht die Rede sein. Da wird über Reparaturen und TÜV geschrieben, was fast in Streitereien ausartet.
Das muss nicht sein. Also alle kurz durchatmen und weiter gehts mit dem eigentlichen Thema.
Vielen Dank.
VG
Andree
Ich werde heute mal Ausprobieren wie sich Plastidip bei einem Waschanlagen besuch verhällt. Bilder sollen Folgen, sogleich ich den besuch vollzogen habe.
bis jetzt( nach ca 300 km) sieht noch alles sehr gut aus.