Zeigt her Eure "Dicken"
Na denn mal los 😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von s6v8freund
😁😁.
Sag mal...... kommst du dir nicht selbst langsam etwas blöd vor ?
10853 Antworten
Wunderbar, danke!
Dann werd ich mal zum Teiledealer fahren und die Dinger bestellen bzw. holen...
Danke euch!
Zitat:
Original geschrieben von Austria_VAG
Na wenn ich das gewusst hätte, dann hät ich meinen Dämpfern schon eher eine wohligere Umgebung gegönnt...War dann auch eine Fehlinfo von der Werkstatt damals, die mir den Dicken beim Kauf durchgecheckt hat. Der Mechaniker meinte eben, da müsse man alles abbauen und das lohnt sich nicht...
Bekomm ich die Manschetten im Zubehör oder nur original?
Hab org. Sportfahrwerk verbaut...
Ja auch Dämpfer Wechseln geht beim A6 C4 voll Easy 😁 😁
Habe erst alle 4 NEU gemacht vorne recht´s Baute ich denn Ganz Achsschenkel aus 😰😰😠😠
Daweil kann man denn VOLL Leiwand von oben raus ziehen und die Staubschutmanschetten Plus Anschlagpuffer gehen auch Total SUPER Wechseln 😁
Zitat:
Original geschrieben von Austria_VAG
Wunderbar, danke!
Dann werd ich mal zum Teiledealer fahren und die Dinger bestellen bzw. holen...Danke euch!
Ich bestelle eigentlich alles (außer Dämpfer) bei
http://www.mister-auto.at/de/da bekommst auch die Teile (Marken) was VW Audi Original einbaut recht günstig zb. für Golf 4 Motoröl 5 Liter Kanister LONG LIFE 5W-40 (Castrol was VW ab Werk rein kippt um 35,20€ 😁
Bin SUPER zufrieden damit 😁
Ähnliche Themen
Die Friemelei an den Staubschutzmanschetten ist , die oben richtig und haltbar einzufädeln .
Im ausgebauten Zustand habe ich da gleich einen Kabelbinder zur Fixierung genommen , da die manchmal wieder runterrutschen .
Am besten geht es , wenn man den oberen Führungswulst nach außen umwälzt und von hinten her anfängt den Balg einzufädeln und dann den Balg "einklappt" . Keine Schmiermittel verwenden !
Anschließend oben mit Kabelbinder sichern .
Die Feder muß entlastet sein !
Olli .
Super danke für den Tipp. Werd ich so versuchen. Es empfiehlt sich als, den Wagen aufzubocken, damit die Feder entspannt ist und man besser dazukommt.
Mit "von hinter her anfangen" meinst du, dass man ihn zuerst unten fixiert oder wie?
Fahrzeug Hochbocken einseitig, oben Domlager und Schraube vom Stoßdämpfer läsen!
Fahrzeug langsam ablassen Sofas der Dämpfer oben rauskommt (etwas), dann von dem Dämpfer den Teller wo der Balg draufsitzt samt Balg abziehen, neuen Balg über den Teller stülpen und mit Kanelbinder fixieren und dann wieder auf den Dämpfer stecken und durch das Loch einfädeln, unten über die Kante fixieren bei Bedarf auch unten Kabelbinder nutzen. Danach von oben wieder alles einbauen festziehen und auf Markierungen die vorher gemacht wurden achten und dann an den neuen Balgen erfreuen!
Klingt machbar.... werde ich vielleicht am Wochenende machen, muss eh noch die neuen Reifen aufziehen, da passt das gut zusammen....
Danke 😁
Ich habe mein Profil mit Bilder vom S6 aufgefüllt , in verschiedenen Aufbausituationen . Ein Wandel der Zeit und persönlichen Geschmack , Fortschritt und Rückbau .
Das aktuellste Bild ist mit den Alu-ASP . 🙂
Olli .
Schaut mal da , wo haben Die im großen OSTreich die schönen C4 her ?
Alex256 , kannst du mal den Text von Tube übersetzten ?
http://www.youtube.com/watch?v=xLYqNef9ea4
Olli .
Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
Schaut mal da , wo haben Die im großen OSTreich die schönen C4 her ?
Alex256 , kannst du mal den Text von Tube übersetzten ?
http://www.youtube.com/watch?v=xLYqNef9ea4Olli .
Alex256 ist kein Österreicher!
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Alex256 ist kein Österreicher!Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
Schaut mal da , wo haben Die im großen OSTreich die schönen C4 her ?
Alex256 , kannst du mal den Text von Tube übersetzten ?
http://www.youtube.com/watch?v=xLYqNef9ea4Olli .
Ja die haben richtig viele drüben, ganz viele schöne C4s!
Wo drüben? In Österreich oder in Russland? Das Video ist ja russisch 😕
Ich würd mal sagen, es fahren in jenen Ländern noch Autos älteren Typs, die keine abartigen Dinge wie Abwrack- oder Verschrottungsprämien hatten.
Da fällt DE und AT leider nicht drunter, drum gibts nimmer so viele davon....
Zitat:
Original geschrieben von Austria_VAG
Wo drüben? In Österreich oder in Russland? Das Video ist ja russisch 😕
Polen und Russland, da gibt es richtig viele schöne C4s! In der Regel waren die vorher Hier in DE und man weiss nie ob die verkauft wurden, oder für dauer ausgeliehen......😁
Wohl eher zweiteres..... 😁
Wobei, wenn du auf youtube Videos von C4 oder quattros etc. suchst, kommen immer sehr, sehr viele Videos aus dem Osten, teilweise mit schönen Autos, teilweise aber die ärgsten Schlammvideos, wo die den Autos echt alles abverlangen und nur dämlich lachen dabei....