Zeigt her Eure "Dicken"

Audi A6 C4/4A

Na denn mal los  😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von s6v8freund


😁😁.

Sag mal...... kommst du dir nicht selbst langsam etwas blöd vor ?

10853 weitere Antworten
10853 Antworten

Servus

Alex das mit dem Tempomatschalter finde ich genial

so wieder was geschafft! Der BC, die Öldruckanzeige, die Lichtanzeige im Audi 100 Träger und natürlich die geile Digitaluhr....scheiss auf Analog😁

fehlen nur noch die neuen roten LEDs..damit die Anzeigen schön rot sind!

Danke an falcon, der mir die Uhr programmiert hat!

P1040486
P1040491

Zitat:

Original geschrieben von Psychobiken


so wieder was geschafft! Der BC, die Öldruckanzeige, die Lichtanzeige im Audi 100 Träger und natürlich die geile Digitaluhr....scheiss auf Analog😁

fehlen nur noch die neuen roten LEDs..damit die Anzeigen schön rot sind!

Danke an falcon, der mir die Uhr programmiert hat!

gut sieht`s aus!

Zitat:

Original geschrieben von stroeper1


gut sieht`s aus!

danke...aber mit den roten Chip LEDs kommt das ganze bestimmt noch besser!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Psychobiken



Zitat:

Original geschrieben von stroeper1


gut sieht`s aus!
danke...aber mit den roten Chip LEDs kommt das ganze bestimmt noch besser!

Das sieht ja mal mega gelungen an! Meinen Respekt!🙂

Das ganze würde ich -so gerne auch an meinem S6 Plus KI realisieren, nur stört mich die Tatsache, dass ich dann kein "S6-Plus Zeichen" mehr im Drehzahlmesser hätte ( an der Stelle sitzt dann ja die Aussparung fü die Digitaluhr ). Wie genau hast du das denn mit dem A6 KI überhaupt hinbekommen?

Dachte immer, dass das nur im 100er KI funktionieren würde wegen der austauschbaren Platine. Wäre für Tipps dankbar, denn die Analoguhr nervt mich auch!

MFG, Audifreak1919

@Psychobiken: Schön zu lesen, dass es jetzt geklappt hat mit dem Neumodus des KI / Km-Stand-Anpassung.

@ Audifreak1919: Die ersten A6-KI sowie solche mit Behörden-/Taxiausstattung hatten keine Zusatzinstrumente, sondern eine Tachoplatine mit Digitaluhr. Diese läßt sich auch auf das A6-KI mit Zusatzinstrumenten schrauben und muß über einen Eingriff in das EEPROM freigeschaltet werden.

Dazu muß noch ein Kabel für die Beleuchtung gelegt werden sowie die Tachoscheibe benötigt einen Ausschnitt für die Uhr. Eine Digitaluhr-Tachoscheibe mit originalem Loch paßt nicht so gut, da hier die Skalierung anders ist (die Striche sind enger beieinander)

Es stimmt natürlich, dass es bei den S6-KI Probleme mit dem S-Symbol gibt, das dann so halb fehlt... Das ist auch der einzige Grund, warum ich noch kein S6-KI bei meinem A6 eingebaut habe.

Der perfekte Wegbegleiter für alle Lebenslagen

mfg.

Plus

Dieses blau ist wirklich extra geil, gefällt mir sehr gut, nicht so langweilig wie mein normales dunkelblau...

Nur dieses viele schwarz ist nicht so mein Ding, aber das ist ja Geschmackssache....

Zitat:

Original geschrieben von s6v8freund


Der perfekte Wegbegleiter für alle Lebenslagen

mfg.

Da achtet der Perfektionist auf alles Mögliche....und schreibt dann auf die Außenflächen der Reifen die Montageposition.... tz tz tz 🙄😉😛😁

Sehr lustig ist allerdings die farblich passende Red-Bull Dose im Hintergrund! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Tillninjo



Zitat:

Original geschrieben von s6v8freund


Der perfekte Wegbegleiter für alle Lebenslagen

mfg.

Da achtet der Perfektionist auf alles Mögliche....und schreibt dann auf die Außenflächen der Reifen die Montageposition.... tz tz tz 🙄😉😛😁

Sehr lustig ist allerdings die farblich passende Red-Bull Dose im Hintergrund! 😁

Ok dann kommen nur noch Fotos mit:

Finde den Fehler in diesem Bild😁

mfg.

Zitat:

Original geschrieben von s6v8freund


Der perfekte Wegbegleiter für alle Lebenslagen

mfg.

Sehr schön! Das Einzige, was mit nicht so ganz gefällt, sind die Türabschlußleisten, die das Nogaroblau "unterbrechen".

Es ist ja schwierig, diese so zu lackieren, dass es dauerhaft hält. Eventuell wäre aber eine Folierung in Nogaroblau eine Lösung? Oder Plastidip? In jedem Fall würde ich sagen, dass es besser aussieht mit Türabschlußleisten in Wagenfarbe.

Zitat:

Original geschrieben von hhantep27


den A6 hatte ich im jahr 2004 gekauft und war in einem orginal zustand gewesen.
ich hatte viel inverstiert an das Auto der war vollausstatung gewesen.

das war ein 2,8l 174ps Automatic.

jetzt habe ich mir vor 2 wochen ein Audi 100 2,8l Quattro gekauft.

Welch ein "Zufall"...fahr den gleichen 100er in der gleichen Farbe, mit der gleichen seltenen grauen Lederausstattung seit Jahren...hatte die selben Felgen. Lass mich raten...17 Zoll??? Der Vorbesitzer hatte das gleiche Kennzeichen...welch ein Zufall!!! Oder???

Als wir den Wagen kauften, war ein scheiss investiert worden.

Was hackst du denn auf dem dreieinhalb Jahren altem Beitrag rum?
Musste jetzt dreimal lesen um den Sinn immer noch nicht verstanden zu haben?! 😕😕

Laut Beitrag wurde doch in den A6 investiert, nicht in den 100er. Du fährst doch einen 100er (in der gleichen Farbe etc...), den alten von "hhantep27"?

Zitat:

Original geschrieben von Tillninjo


Was hackst du denn auf dem dreieinhalb Jahren altem Beitrag rum?
Musste jetzt dreimal lesen um den Sinn immer noch nicht verstanden zu haben?! 😕😕

Laut Beitrag wurde doch in den A6 investiert, nicht in den 100er. Du fährst doch einen 100er (in der gleichen Farbe etc...), den alten von "hhantep27"?

Dann mal Klartext...die Type kenne ich aus HH, von dem haben wir den 100er gekauft. Auf den ersten (und zweiten) Blick war alles den Alter entsprechend in Ordnung. Doch das böse erwachen kam erst später auf der Hebebühne. Stoßdämpfer durch (löchrig), 1 Feder gebrochen, Ventildeckeldichtung hin, Klopfsensor defekt, Auspuff durch, Benzinleitung undicht (geflickt etc.

Das die Bremsen neu mussten, wussten wir, doch von dem Rest nichts.

Hab natürlich alles repariert bekommen und in den Jahren viel spaß an dem 100er gehabt, aber das ich den Typ (bzw. das Foto) durch Zufall auf Motortalk finde, hat alles hochkochen lassen. So ein Schnacker.

Zurück zum Thema. Endlich mal Quattro Wetter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen