Zeigt her Eure "Dicken"

Audi A6 C4/4A

Na denn mal los  😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von s6v8freund


😁😁.

Sag mal...... kommst du dir nicht selbst langsam etwas blöd vor ?

10853 weitere Antworten
10853 Antworten

Vorhin mal mit der neuen Eos gespielt.....GRA Leute wirkt leider bisschen duster im Vergleich zu der Lichtanzeige

603
605

Zitat:

Original geschrieben von Psychobiken


Vorhin mal mit der neuen Eos gespielt.....GRA Leute wirkt leider bisschen duster im Vergleich zu der Lichtanzeige

In den Schaltern der Mittelkonsole ist bei Glühlampenbeleuchtung ein schwarzes Plättchen zur Dimmung drin , bei LED-Bel. nicht .

Ist evtl. sowas bei dir verbaut ? Wenn nicht , könntest du da auch eine hellere LED verwenden .

Olli .

Hallo Olli,
Psychobiken hat die Tempomat-Leuchte ja selbst entworfen und nachgerüstet. Sowas gabs original nicht im C4. Ich glaube eher, es geht ihm darum, dass er die Beleuchtung von seiner Tempomat-Anzeige verbessern will --> also heller.

Ich hab die Schalter in der Mittelkonsole auch schon zerlegt und weiß, was du meinst. Aber bei den Zusatzanzeigen im KI sind normalerweise weder LED verbaut, noch solche Plättchen.

Heute wieder was geschafft. 2 std und der kabelsalat war verlegt. Kosten knapp 25 Euro.
Nächste Woche kommt das rollo rein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear


Heute wieder was geschafft. 2 std und der kabelsalat war verlegt.

jawoll...schicker Rollo Schalter..hehe

Zitat:

Original geschrieben von Psychobiken



Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear


Heute wieder was geschafft. 2 std und der kabelsalat war verlegt.
jawoll...schicker Rollo Schalter..hehe

Nabend,

so einen Schalter habe ich auch.....

...allerdings nicht fürs Rollo, sondern angeschlossen an der FFB für mein Hörmanntor :-)

Kein Suchen nach dem Handsender und keine leeren Batterieen.

VG

Zitat:

Original geschrieben von specialhabicht



Zitat:

Original geschrieben von Psychobiken


jawoll...schicker Rollo Schalter..hehe

Nabend,

so einen Schalter habe ich auch.....

...allerdings nicht fürs Rollo, sondern angeschlossen an der FFB für mein Hörmanntor :-)

Kein Suchen nach dem Handsender und keine leeren Batterieen.

VG

Erzähl da mal was genaueres , interessiert mich brennend !

Olli .

So viel gibts da nicht zu erzählen.

Man nehme:
- einen Handsender (HS) ( meiner ist auf 12V ausgelegt)
-den Schalter mit dem Rollosymbol
-Kabel
-Kabelbinder
-Mutter M6

Der Schalter muss als Taster ausgelegt sein, ich meine man muss nur ein Blech entfernen, damit der Schalter nicht mehr einrastet.
Die Anschlüsse für die Beleuchtung habe ich von einem benachbarten Schalter geholt.
Den Taster an dem HS habe ich mit einem Kabelbinder und der Mutter auf dauerschalten gedrückt. An der filiganen Elektronik wollte ich nicht rumlöten.
Die Stromversorgung für den HS habe ich dann abgesichert über den Rollo“Taster“ geschaltet.
In dem Batteriefach des HS kann man die Zuleitungen gut anlöten.
Den HS habe ich im Bereich der Mittelkonsole, ca. über dem Radio positioniert. Andere Stellen sind natürlich denkbar, am besten ausprobieren.
Fertig!

Und ja, es geht auch proffessioneller, funktioniert aber, sieht sauber aus, keine Sucherei und keine leeren Batterien (12v Bordspannung vorausgesetzt)
Fluppt seit 8 Jahren einwandfrei.

Viel Spass beim Nachbauen ;-)

VG specialhabicht

Zitat:

Original geschrieben von specialhabicht


So viel gibts da nicht zu erzählen.

Man nehme:
- einen Handsender (HS) ( meiner ist auf 12V ausgelegt)
-den Schalter mit dem Rollosymbol
-Kabel
-Kabelbinder
-Mutter M6

Der Schalter muss als Taster ausgelegt sein, ich meine man muss nur ein Blech entfernen, damit der Schalter nicht mehr einrastet.
Die Anschlüsse für die Beleuchtung habe ich von einem benachbarten Schalter geholt.
Den Taster an dem HS habe ich mit einem Kabelbinder und der Mutter auf dauerschalten gedrückt. An der filiganen Elektronik wollte ich nicht rumlöten.
Die Stromversorgung für den HS habe ich dann abgesichert über den Rollo“Taster“ geschaltet.
In dem Batteriefach des HS kann man die Zuleitungen gut anlöten.
Den HS habe ich im Bereich der Mittelkonsole, ca. über dem Radio positioniert. Andere Stellen sind natürlich denkbar, am besten ausprobieren.
Fertig!

Und ja, es geht auch proffessioneller, funktioniert aber, sieht sauber aus, keine Sucherei und keine leeren Batterien (12v Bordspannung vorausgesetzt)
Fluppt seit 8 Jahren einwandfrei.

Viel Spass beim Nachbauen ;-)

VG specialhabicht

Ich habe zwar den Extra-Sender für den Zig.Anzünder , der hat aber keine Reichweite . Ich werde mir aber dein Projekt mal zur Brust nehmen .

Olli .

Zitat:

Original geschrieben von Larsavant


ne, niemals wieder schwarz. Fahre seit 14 Jahren ecrue :-)

...mein reden...

Zitat:

Original geschrieben von stroeper1



Zitat:

Original geschrieben von Larsavant


ne, niemals wieder schwarz. Fahre seit 14 Jahren ecrue :-)
...mein reden...

Hatte ecrue im letzten Dicken, jetzt schwarz und ich sage nie wieder ecrue!

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel



Zitat:

Original geschrieben von stroeper1


...mein reden...

Hatte ecrue im letzten Dicken, jetzt schwarz und ich sage nie wieder ecrue!

Ich würd beides nicht nehmen, hi hi...

Zitat:

Original geschrieben von madud



Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Hatte ecrue im letzten Dicken, jetzt schwarz und ich sage nie wieder ecrue!

Ich würd beides nicht nehmen, hi hi...

Du nu wieder......

Ich stelle mir eine Kombination aus schwarzen Leder mit Sitzflächen in Ecrue sehr schick vor.

Gestern habe ich doch die Alu-ASP-Kappen montiert .
Die ASP-Blinker nach hinten leuchtend sind noch nicht eingebaut , die LED´s muß ich erst bestellen .

Olli .

Keine Sorge , andere SW kommen nach dem Winter wieder rein . 🙂

S6-c4-05-01-2014-001
S6-c4-05-01-2014-007
S6-c4-05-01-2014-004
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen