Zeigt her Eure BMWs

879 Antworten
BMW 3er E36

Hallo Community,
mich würde mal interessieren was für BMW's ihr Fahrt am besten mit Fotos. Warum gerade E36 und wie lange habt ihr vor den zu fahren?

Nun zu mir. Ich hatte immer vorgehabt mir einen Youngtimer in die Garage zu stellen. Letzten Dezember habe mal das Internet durchgeforstet um zu gucken was es so gibt. Es sollte eigentlich ein Auto aus den 80ern werden e30 oder 190er. Da bin ich über meinen gestolpert ein 328i Bj. 06.99 2. Hand ohne Rost und Scheckheft gepflegt nach Verhandlungen für 1650 €. Der Haken an der Sache das Verdeck war Totalschaden und der Innenraum war total verranzt. Ich glaub die haben Aale drin geräuchert. Aber die Substanz war sehr gut. Kein Rost oder ähnliches. Ich denke ich werde ihn behalten bis er H-Kennzeichen kriegt. Ein lustiges Detail ist das der Erstbesitzer der Urenkel von der Dame auf dem 20 Mark Schein ist 🙂 macht euch mal anhand der Fotos ein Bild von dem Auto. Hab das Auto selbst aufbereitet ??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ALPINA B3 3.2 schrieb am 8. November 2020 um 18:20:38 Uhr:



Zitat:

@kurhaus_ schrieb am 8. November 2020 um 15:06:14 Uhr:


Diesen Monat müssen wir noch zum TÜV🙂

Weil ich dermassen mit meinem R129 abgelenkt bin, habe ich hier noch gar nicht gesagt, dass ich meinen B3 diesen Freitag mängelfrei durch den Tüv gebracht habe, ebenso mein e36 Cabrio ende September.

Ohne Kosten in die Hand zu nehmen, ausser ne neue Batterie im Cabrio.....

Aber beim R129 läuft es nicht nach meinen Wünschen, sifft aus allen Dichtungen am Motor, nicht nur VDD, sondern auch Stirndeckeldichtung, sowie Kopfdichtung, werde den Wagen trotzdem mal vorführen und dann entscheiden, ob ich den Wagen nochmals stilllege bis nächstes Jahr oder die hohen Kosten auf mich nehmen werde...

Neue Pneus hat er schon mal gekriegt, vor 2 Wochen...

Moin,

Nichts gegen Deinen Benz, aber was soll das im E36 Forum immer wieder??
Biste im Benz Forum besser aufgehoben.
Ich habe da wenig Verständnis für, das alle Nase lang, Du deinen R129 erwähnst!

879 weitere Antworten
879 Antworten

Vielen Dank !

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 9. Juni 2021 um 18:36:17 Uhr:


Mit Kennfeld und guter Auspuffanlage kann das wenn es gut gemacht ist schon sein.

Was sind denn deine Bedenken?

Sorry, ich habe mich verlesen. Meine Annahme war, dass er serienmäßig bereits mehr als 160 PS hat.

Ja ist ein M52B20 daher schon der leichte Alublock und Einlass-Vanos. Mit dem neuen MSG soll er laut Conny Chip 162 PS haben mit Rest Serie. Mit AGA vom 328i, M50 Brücke, frische VANOS sollen ca 175 PS gehen.

Paar PS hoch oder runter ist mir aber total egal, irgendwann kommt der M52B25 oder 28 und fertig 🙂

@grande_cochones auch schick deiner, ja wäre cool wenn man sich mal am Ring sieht 😉

War doch bestimmt teuer der Aufbau vom M52B20 oder??
Wäre es nicht besser direkt einen starken Motor zu montieren mit Serie mehr Leistung?
Ich mein ja nur weil auf Piste schon besser wäre.

Ähnliche Themen

Hab an dem ja noch gar nichts aufgebaut, alles original außer Wartungsteile und eben das MSG was ich günstig bekommen habe. Wollte nur mal erläutern was mit dem Motor gehen würde.

Wie du richtig gesagt hast lohnt es sich nicht da Hand an zu legen, da die großen Motoren auch nicht wirklich teuer sind. Daher ist auch genau das der Plan für die Zukunft 😉

Zitat:

@Mad1990Mad schrieb am 10. Juni 2021 um 20:41:52 Uhr:


Ja ist ein M52B20 daher schon der leichte Alublock und Einlass-Vanos. Mit dem neuen MSG soll er laut Conny Chip 162 PS haben mit Rest Serie. Mit AGA vom 328i, M50 Brücke, frische VANOS sollen ca 175 PS gehen.

Paar PS hoch oder runter ist mir aber total egal, irgendwann kommt der M52B25 oder 28 und fertig 🙂

@grande_cochones auch schick deiner, ja wäre cool wenn man sich mal am Ring sieht 😉

Hat ja wahnsinnig lange gedauert sich irgendwann einmal zu sehen😉

Haha ja das war geil, wie der Zufall manchmal so funktioniert 😁 bis zum nächsten mal 😉

Zitat:

@grande_cochones schrieb am 28. Mai 2021 um 12:16:21 Uhr:


Das ist ein sog. Shifter/Shortshifter.
Mit dem verkürzt man die Übersetzung des Schaltgestänges extrem bei gleichzeitig längerem Schalthebel um nicht so weit vom Lenkrad greifen zu müssen. Hab ich in meinem auch verbaut.

Das Getriebe bleibt das gleiche.

Gelbe Nebler sind mWn erlaubt.

Sofern nicht foliert, ja. Der § 52 StVO regelt die Fablichkeit von Nebelscheinwerfern, diese dürfen weißes oder hellgelbes Licht ausstrahlen.

Die typische Erscheinung der Fahrzeuge der Benelux-Länder als auch Frankreichs ist längst passé, weil die Verpflichtung 1993 aufgehoben wurde.

Bei historischen Fahrzeugen aus diesen Ländern mag das noch vertretbar sein, diesem Trend "aus coolness" nachzueifern, finde ich etwas albern (siehe E36 unten). Die Notwendigkeit der Reduzierung der Blendeffekte durch Starknebel oder Schnee dürfte hierzulande entbehrlich sein.

Selective_yellow_E30
Selective_yellow_E36_92
Selective_yellow_E36_92_2

Summertime

Schön.

Funtime 😉

Asset.JPG

Schöne Autos!
Das ist mein 98' 320i. Bin eig absolut zufrieden, nur eine Sache stört: Der Wagen muss vorne tiefer um die gleiche optische Höhe wie das Heck zu bekommen. Wie habt ihr das am besten hinbekommen?
Gruß Nadd

20210420_133252.jpg
20210330_151410.jpg

Nun ein Umbau auf M62 würde ihn auf der Vorderachse sicher etwas in die Knie zwingen. Grins.... Einfacher wäre aber ein gutes Gewindefahrwerk, damit kannst du dir deine Höhe oder Tiefe an den Achsen anpassen. Grüße

Das Radhaus hinten ist auch anders (flacher), dadurch entsteht dieser Falscheindruck. Meine Meinung? So lassen, beim E30 haben andere Federteller und Eibach Federn (15 mm) für das gewisse Etwas im Originallook gesorgt, ob das auch beim E36 möglich ist, weiß ich nicht.

Ich persönlich finde das E36 Fahrwerk, vorausgesetzt, es ist technisch einwandfrei, absolute Sahne, sportlich, aber dennoch komfortabel und nicht bretthart wie manche neueren BMW-Modelle. Der X (E81) hoppelt vergleichbar hart auf der HA. Für Fondpassagiere eher unangenehm.

Andere Federn oder die flacheren/tieferen Domlager.

Deine Antwort
Ähnliche Themen