Zeigt her Eure BMWs

879 Antworten
BMW 3er E36

Hallo Community,
mich würde mal interessieren was für BMW's ihr Fahrt am besten mit Fotos. Warum gerade E36 und wie lange habt ihr vor den zu fahren?

Nun zu mir. Ich hatte immer vorgehabt mir einen Youngtimer in die Garage zu stellen. Letzten Dezember habe mal das Internet durchgeforstet um zu gucken was es so gibt. Es sollte eigentlich ein Auto aus den 80ern werden e30 oder 190er. Da bin ich über meinen gestolpert ein 328i Bj. 06.99 2. Hand ohne Rost und Scheckheft gepflegt nach Verhandlungen für 1650 €. Der Haken an der Sache das Verdeck war Totalschaden und der Innenraum war total verranzt. Ich glaub die haben Aale drin geräuchert. Aber die Substanz war sehr gut. Kein Rost oder ähnliches. Ich denke ich werde ihn behalten bis er H-Kennzeichen kriegt. Ein lustiges Detail ist das der Erstbesitzer der Urenkel von der Dame auf dem 20 Mark Schein ist 🙂 macht euch mal anhand der Fotos ein Bild von dem Auto. Hab das Auto selbst aufbereitet ??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ALPINA B3 3.2 schrieb am 8. November 2020 um 18:20:38 Uhr:



Zitat:

@kurhaus_ schrieb am 8. November 2020 um 15:06:14 Uhr:


Diesen Monat müssen wir noch zum TÜV🙂

Weil ich dermassen mit meinem R129 abgelenkt bin, habe ich hier noch gar nicht gesagt, dass ich meinen B3 diesen Freitag mängelfrei durch den Tüv gebracht habe, ebenso mein e36 Cabrio ende September.

Ohne Kosten in die Hand zu nehmen, ausser ne neue Batterie im Cabrio.....

Aber beim R129 läuft es nicht nach meinen Wünschen, sifft aus allen Dichtungen am Motor, nicht nur VDD, sondern auch Stirndeckeldichtung, sowie Kopfdichtung, werde den Wagen trotzdem mal vorführen und dann entscheiden, ob ich den Wagen nochmals stilllege bis nächstes Jahr oder die hohen Kosten auf mich nehmen werde...

Neue Pneus hat er schon mal gekriegt, vor 2 Wochen...

Moin,

Nichts gegen Deinen Benz, aber was soll das im E36 Forum immer wieder??
Biste im Benz Forum besser aufgehoben.
Ich habe da wenig Verständnis für, das alle Nase lang, Du deinen R129 erwähnst!

879 weitere Antworten
879 Antworten

Wirkt Vorne bei meinem M3 optisch auch etwas Höher, ist er aber nicht. Schlimmer finde ich einen E36 mit Keilform..

90d455db-c246-448c-9b60-6d5bf541e3ec

Zitat:

@EMVCI schrieb am 19. August 2021 um 10:59:32 Uhr:


Wirkt Vorne bei meinem M3 optisch auch etwas Höher, ist er aber nicht. Schlimmer finde ich einen E36 mit Keilform..

Ganz ganz schlimm....sieht eigentlich bei jedem Fahrzeug furchtbar aus.

Mit dem M-Fahrwerk ansich bin ich zufrieden. Fahr ihn aber ungern länger jenseits der 200km/h, da fühl ich mich in meinem Langstreckenbomber A5 wohler u sicherer :-). Unter 200km/h kommt GoKart feeling auf..

@BMW_Classic dein Geschmack. Andere finden es vielleicht gut, so auch ich, ist halt Geschmackssache. Hatte ich auch schon im E21 und E30 und im E36 auch. Nur in meinem F11 nicht, der darf gerne Komfort für die Familie haben. Hier meiner mit AP Fahrwerk 60/20mm.

20210819_181227.jpg
Ähnliche Themen

Zitat:

@Kunkel73 schrieb am 19. August 2021 um 18:16:29 Uhr:


@BMW_Classic dein Geschmack. Andere finden es vielleicht gut, so auch ich, ist halt Geschmackssache. Hatte ich auch schon im E21 und E30 und im E36 auch. Nur in meinem F11 nicht, der darf gerne Komfort für die Familie haben. Hier meiner mit AP Fahrwerk 60/20mm.

(...) ich z. B. finde ein Keilform gut. Eine der wenigen Ausnahmen, wo eine Keilform nicht angebracht ist z. B. der alte Ford Mustang Mach1. Meine Begründung dafür ist die lange Motorhaube.

Na dann will ich auch mal. Ein 98er 318 mit M Paket ab Werk. Das Leder war in erbärmlichen Zustand. Also so richtig schlimm. Habe es ausgebaut und in ca25 Stunden Arbeit zu neuem Glanz verholfen. Leder Zentrum sei dank.
Das Dach ist nicht mehr dolle, kommt wohl nächstes Jahr neu. Die ein oder andere Sache war noch zu machen und habe ich alles erledigt. Der Kauf wurde bislang nicht bereut. Ist eben ein reiner Sommer Wagen, der bald in die Halle zum überwintern kommt.

IMG_20210909_130339.jpg
IMG_20210909_130303.jpg
Sitzflaeche schon bearbeitet. wie der Rest sah alles andere am Wagen aus. also alles was aus Leder ist..jpg
+2

Bei den meisten Fotos, die hier so präsentiert werden, erkennt man meistens nichts von den Konturen das Fahrzeugs, im Besonderen bei dunklen Fahrzeugen. Verbessern kann man die Aufnahme, wenn man nicht gegen das Licht fotografiert, ein Blitz verwendet und/oder einen größeren Blendenwert verwenden. An vielen Kameras und auch SF kann man die Blende für das eine Foto verändern. (+) damit das Foto heller wird (-) damit es dunkler wird.

Ich bin kein Fotograf. Ich nehme mein Handy, mache ein Bild und finde es in der Regel schön.
Evtl solltest du in ein Foto forum wechseln? 😉

Zitat:

@jamos schrieb am 9. September 2021 um 14:48:43 Uhr:


Ich bin kein Fotograf. Ich nehme mein Handy, mache ein Bild und finde es in der Regel schön.
Evtl solltest du in ein Foto forum wechseln? 😉

(...) du willst doch etwas zeigen, präsentieren! Da sollt man sich etwas Mühe geben, damit die Präsentation gut ankommt. Das hat nichts mit einem Fotoforum zu tun.

Mein Liebling von dem ich mich einfach nicht trennen kann. Dazu noch in Gesellschaft mit seinem Nach - Nachfolger 🙂

E36-f31
Img
Img
+2

Behalten behalten behalten!

Oder einfach mir verkaufen. 😉

Sachsen 🙂)

Zitat:

@MasteratDesaster schrieb am 10. September 2021 um 12:43:19 Uhr:


Mein Liebling von dem ich mich einfach nicht trennen kann. Dazu noch in Gesellschaft mit seinem Nach - Nachfolger 🙂

Und er ist noch schön rostfrei, nach den Bildern zu urteilen, nicht so wie meiner. 🙁😠

Zitat:

Na dann will ich auch mal. Ein 98er 318 mit M Paket ab Werk. Das Leder war in erbärmlichen Zustand. Also so richtig schlimm. Habe es ausgebaut und in ca25 Stunden Arbeit zu neuem Glanz verholfen. Leder Zentrum sei dank.
Das Dach ist nicht mehr dolle, kommt wohl nächstes Jahr neu. Die ein oder andere Sache war noch zu machen und habe ich alles erledigt. Der Kauf wurde bislang nicht bereut. Ist eben ein reiner Sommer Wagen, der bald in die Halle zum überwintern kommt.

Als Lederenthusiast würde mich der Zustand vor der Aufarbeitung interessieren. Ferner, was genau und womit gemacht bzw. behandelt wurde.

Meine jüngeren Erfahrungen mit dem Lederzentrum (und auch die anderer Anwender) sind nicht unbedingt die Besten. Insbesondere, was die Haltbarkeit (im Z3 Forum gibt es sogar Bilder dazu) anbelangt. Seit dem Inhaberwechsel 2015 hat sich dort vieles und das nicht unbedingt zum positiven entwickelt. Ich würde sogar so weit gehen und anmaßen, dass die Produkte vom LZ als auch Pendants auf ähnlicher Basis vom gleichen Hersteller stammen, jedoch anders gelabelt sind.

Ich habe sehr viele Produkte ausprobiert und getestet, aber wirklich überzeugen konnte nur eines, dessen Entwickler und Firmeninhaber selbst ausgebildeter Gerber ist. Die Produkte sind auch drei Mal so "teuer", aber absolut jeden Cent wert.

Auf dem einen Bild siehst du den Zustand des Sitzes ganz gut. Sitzfläche ist da schon gefärbt. Der Rest sieht einfach nur schlimm aus. Farbe eher grau braun als Safrangelb. Dunkle Flecken überall. Eben über 20 Jahre nicht wirklich drin gekümmert.

Hab erstmal mit Leder Reiniger stark alles gereinigt. Danach sah es noch schlimmer aus. Dann mit dem Leder Schleifpad angeschliffen. Mit Leder Reinigungsbenzin abgerieben um zu entfetten und den Staub aufzunehmen.
Dann die Farbe getupft von naht zu naht. Mit heissluftföhn getrocknet und wieder getupft. Musste immer 4 bis 6 Tupfdurchgänge machen. Am Ende dann mit Lederprotector abgeschlossen.

Bislang hält es Bombe. Auch wenn ich mit feucht schwitzigem Rücken drin sitze. Habe es damals mal beim e30 ebenfalls genutzt und bei einem e39. Beide mit schwarzem Leder. Hab nichts zu beanstanden.

Ich hänge nochmal ein paar Bilder dran vom vorher Zustand.
Teilweise mit schon neu gefärbten Bereichen um den unterschied zu verdeutlichen.

IMG_20210728_150604.jpg
IMG_20210810_112007.jpg
IMG_20210802_104103.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen