Zeigt eure Käfer!

VW Käfer

Hi, mich würde mal interessieren was ihr so fahr und dran gemacht habt....
Zeigt mal ein paar bilder...

Beste Antwort im Thema

Neues Familienmitglied 🙂
Pünktlich zu Weihnachten ^^
Bj'50 und damit endlich der ersehnte Brezel Käfer 😁

IMG-20161211-WA0003.jpg
IMG-20161211-WA0002.jpg
IMG-20161211-WA0001.jpg
1769 weitere Antworten
1769 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kronjuweel


jaa! ganz genau.

da gibts auch keine medikamente gegen 😁 und so bin ich eben auf den dreh gekommen mir einen käfer zu leisten =)

WOW,find ich echt toll.

Mit 15 hab ich noch an Möppelchen rumgeschraubt meine ersten Zigaretten geraucht und Mädels gejagt.An Käfer hab ich da noch nicht gedacht.Fing erst mit 19 an.

Wenn du ihn gut behandelst kannst du erleben wie er 100 Jahre alt wird😰😰.Geiler Gedanke wie ich finde,da bekomme ich Gänsehaut !

Ach ja,das mit dem Rauchen ist lange vorbei !

Vari

Muss wohl so sein, Feb. 1995 ist 15 Jahre her 🙂

Lese-Rechtschreibschwäche...
Es gibt einen Blog dazu, Rächdschraibunk Rache der Buchstaben 😁

Nicht aufregen, niemand nimmts einem übel, solange, man, inhaltlich, erkennen kann, um was es geht.

Zitat:

Original geschrieben von Vari-Mann



Zitat:

Original geschrieben von Kronjuweel


jaa! ganz genau.

da gibts auch keine medikamente gegen 😁 und so bin ich eben auf den dreh gekommen mir einen käfer zu leisten =)

WOW,find ich echt toll.
Mit 15 hab ich noch an Möppelchen rumgeschraubt meine ersten Zigaretten geraucht und Mädels gejagt.An Käfer hab ich da noch nicht gedacht.Fing erst mit 19 an.

Wenn du ihn gut behandelst kannst du erleben wie er 100 Jahre alt wird😰😰.Geiler Gedanke wie ich finde,da bekomme ich Gänsehaut !

Ach ja,das mit dem Rauchen ist lange vorbei !

Vari

=) unser 2. käfer (1956) braucht ja nur noch 34 jahre 😉

Den 100. Geburtstag Deines Käfers, werden viele von uns, allein schon aus altersgründen, nicht mehr erleben können...
Aber das ist der natürliche Lauf der Dinge, dass uns mancher Käfer überleben wird, er wurde schliesslich für die Ewigkeit, mit zeitlosem Design, gebaut.
🙂 🙂

Ähnliche Themen

wir müssen sie nur immer wieder schön an unsere Kinder weitergeben....😉

Die stehen doch heutzutage nur noch auf Pommes und Playstation.Käfer wär Arbeit und dreckige Finger-das wird in den meisten fällen nicht`s !

Zitat:

Original geschrieben von Vari-Mann


Die stehen doch heutzutage nur noch auf Pommes und Playstation.Käfer wär Arbeit und dreckige Finger-das wird in den meisten fällen nicht`s !

naja ich steh auch auf pommes ;D aber dreckige finger find ich geil =) fang auch nächstes jahr lehre als kfz mechatroniker an

Nun nichts gegen Dich Kronjuweel, viele Deiner Generation und etwas älter, sind schon hoffnungslos mit der Technik der Neuzeit überfordert, die sie selbst in höchsten Tönen loben.
Wenn sie nun in einem Wagen der 20er bis in die 80er steigen sollen, kommen sie meist gar nicht mehr klar.
...Popometer ausgebaut, frag mich nur, wie die Motorradfahren, wahrscheinlich mit Gleichgewichtsgefühl in den Armen 🙄... sind wie blöde am Rudern, kein ESP, wundern sich aber über sofortiges Ansprechen der Bremsen...😕
Selbst mit der simplen Schaltung einer Tin Lizzy, die vom Prinzip her, einer quergestellten Schaltwippe mit Halbautomatik der Honda DAX entspricht, sind einige auf Reitstunde unterwegs.
Oft reden sie dann, nicht nur auf Kabel1, mit reichlich Halbwissen, über die Technik damals/heute, um sich nicht noch mehr zu blamieren.
Schön, das es Dir noch gelingt, einen Wagen mit Teilsynchronisation bewegen zu können und zu dürfen 🙂

Das fällt mir aber auch immer wieder auf das man so als schraubender und bastelnder Jugendlicher recht alleine dasteht. Ich kenne in meinem ganzen Umfeld niemanden der so wie ich an Mopeds und Autos rumschraubt und sie repariert und in Schuss hält. Das fängt schon bei den Zweirädern an, ich habe hier noch sogut wie keinen gesehen der wie ich noch ein älteres 50er Schaltmoped fährt. Die fahren alle mit diesen billigen Plastikrollern rum und lassen sie vergammeln wenn sie wegen Kleinigkeiten nicht mehr funktionieren oder halten sich für wahre Tuningfreaks und holen sich komischweise einen Kolbenfresser nach dem anderen weil sie von Bedüsung noch nie was gehört haben.
Für viele meiner Bekannten ist es vollkommen unverständlich wie man noch Spaß daran haben kann sich beim Abschmieren oder beim Achsmanschettenwechsel die Finger dreckig zu machen und stundenlang unter einem Auto zu liegen und da rumzufummeln. Sowas lässt man doch eine Werkstatt machen. Es ist auch sehr eigenartig wenn ich mir im Herbst ein runtergekommenes Moped besorge und das dann mit meinem kleinen Bruder komplett zerlege und über den Winter neu aufbaue.
Auch beim Käfer sind viele sehr skeptisch ob man mit sowas uraltem überhaupt noch einigermaßen fahren kann. Wenn sie dann mal bei mir mitfahren kommen sie aus der Verwunderung über die Sachen die es alle nicht gibt garnicht mehr raus.
Aber meiner Meinung nach liegt das daran, dass die Eltern verpassen ihren Kindern handwerkliche Fähigkeiten beizubringen weil sie selbst oft unfähig dazu sind oder einfach in einer Wohnung ohne Möglichkeiten dazu wohnen. Viele haben meine Eltern für verantwortungslos gehalten als ich mit 8 Jahren und mein Bruder mit 6 Jahren jeder eine eigene richtige Bohrmaschine zu Weihnachten bekommen haben und damit unser gesamtes Brennholz durchlöchert haben. Und jetzt wissen ihre "Kinder" nichtmal wie man einen Reifen wechselt oder einen Kleiderhaken mit Dübel in die Wand schraubt.

hihi garagenkind, da ist reichlich wahres dran, was nicht funzt. wie eine Playstation, wird nicht angefasst...

NICHTS GEGEN POMMES !

Aber ich steh auch alleine da mit meiner Schrauberei.

"Wieviel willst du denn für deine Restauration ausgeben?"
"Och ich denk so um die 15.000"

Wer weiß was jetzt kommt?

"Boah, dafür bekommt man ja schon ein richtiges Auto"

ahhhhhhhhh

Zitat:

Original geschrieben von Kronjuweel



Zitat:

Original geschrieben von MetalAndy


Schön schön. Was hast du denn bis jetzt alles gemacht?
naja in den sommer monaten viel rasengemäht bei bekannten, diverse ferienjobs, zeitungen ausgetragen, unserern ortsansässigen Motorradclub (Gremium) beim renovieren geholfen und so weiter 😉

Gremium (H.A)....ortsansässigen Motorradclub!!!

Woher kommst du denn ?

Gruss

...Respekt!
Hatte mit 14 nur´n Fahrrad (damals neu gekauft, vom Konfirmationsgeld), dann auch immer gespart und "gearbeitet"
(Prospekte verteilt, Nachhilfe gegeben etc.) und mit 18 das erste Auto, einen ´78er Polo gekauft.
Käfer gab es 1987 noch viel mehr, waren aber für Fahranfänger damals völlig unattraktiv und unmodern.
Zum liebenswerten Käfer bin ich erst im "zarten Alter" von 37 Jahren gekommen, über meinen New Beetle.

Dir Kronjuweel wünsche ich viel Spaß mit Deinem Kronjuwel in Form des "Standards".
In Deinem Opa hast Du ja sicher einen guten Berater, denn der kennt sich noch mit dem Luftgekühlten bestens aus.

Gruß
Jeanskäfer (mit ´nem 64er Export)

Crash

Zitat:

Original geschrieben von Bug62



Zitat:

Original geschrieben von Kronjuweel


naja in den sommer monaten viel rasengemäht bei bekannten, diverse ferienjobs, zeitungen ausgetragen, unserern ortsansässigen Motorradclub (Gremium) beim renovieren geholfen und so weiter 😉

Gremium (H.A)....ortsansässigen Motorradclub!!!
Woher kommst du denn ?

Gruss

ich komm aus´m Taunus das ist tiefstes hessen kannst ja mal wenn du lust hast auf

www.gremium.de

bisschen surven =)

lg

Zitat:

Original geschrieben von Jeanskaefer


...Respekt!
Hatte mit 14 nur´n Fahrrad (damals neu gekauft, vom Konfirmationsgeld), dann auch immer gespart und "gearbeitet"
(Prospekte verteilt, Nachhilfe gegeben etc.) und mit 18 das erste Auto, einen ´78er Polo gekauft.
Käfer gab es 1987 noch viel mehr, waren aber für Fahranfänger damals völlig unattraktiv und unmodern.
Zum liebenswerten Käfer bin ich erst im "zarten Alter" von 37 Jahren gekommen, über meinen New Beetle.

Dir Kronjuweel wünsche ich viel Spaß mit Deinem Kronjuwel in Form des "Standards".
In Deinem Opa hast Du ja sicher einen guten Berater, denn der kennt sich noch mit dem Luftgekühlten bestens aus.

Gruß
Jeanskäfer (mit ´nem 64er Export)

danke =) .
ich hätte einen aber er ist leider shcon verstorben als ich 2 jahre alt war naja wie das eben so ist
das ganze handwerkliche gefummele hab ich mir großteils selbst bei gebracht weil mein vater eben 2 linke hände hat 😁
Deine Antwort
Ähnliche Themen