Zeigt eure Käfer!
Hi, mich würde mal interessieren was ihr so fahr und dran gemacht habt....
Zeigt mal ein paar bilder...
Beste Antwort im Thema
Neues Familienmitglied 🙂
Pünktlich zu Weihnachten ^^
Bj'50 und damit endlich der ersehnte Brezel Käfer 😁
1769 Antworten
Dann mach doch auch maln Foto 🙂
Zweimal frisch... Frisch geputzt und direkt danach frischen TÜV bekommen 😉
(und nein, der Kärcher im Hintergrund wurde nicht für den Käfer benutzt 😉 )
schickes Stück, gefällt mir 🙂 Und weswegen wurde dir das H-Kennz. verweigert? Oder wolltest du keins?
Danke erstmal 🙂
Du streust gerade Salz in die Wunde... Der Mensch meinte "Verstellbare Vorderachse?" Da muss ich erstmal meinen Chef anrufen (Leiter)... Antwort "Klar, kein Problem, soll sie hochstellen auf Originalniveau und die Verstellnuss festschweißen..."
Dann macht die Achse ja auch echt Sinn... *kopfschüttel*
Ähnliche Themen
Hehe 🙂 Ja dafür kauft man sich auch ne verstellbare VA 😉
Oh man das is mal wiedern Kasperleverein.. Aber gibt sicher auch Prüfer die dir das eintragen.
Ich glaub in Hagen geht das 😉
Und in der Nähe von Speyer? Heidelberg? Mannheim? Sowas in der Gegend? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von el*Animal
Und in der Nähe von Speyer? Heidelberg? Mannheim? Sowas in der Gegend? 🙂
Ich hab ganz gute Erfahrung mit dem TÜV in Karlsruhe gemacht. Kannst Da mal anrufen und versuchen, Herrn Mohr (oder so ähnlich) zu kriegen.
Anbei noch Luise mit Regenmäntelchen, wenn die Garage mal wieder nicht in Reichweite ist.
Mein Käfer vor dem Polieren...
...und nach dem Polieren!
2 fehlen...
Suuuper Ergebnis!! Glückwunsch! Mit was hast du poliert? Politur und auch "Werkzeug" sprich Watte oder was auch immer 🙂 Würde mich mal interessieren 😉
LG el*animal
Danke sehr!
Zuerst hab ich mit so ner Poliermaschine( Baumarkt 20 euro) probiert, hat 2 verschiedene Polierhauben. Aber da merkt man schnell, dass man da außer großen Flächen nicht viel machen kann.
Man kommt in keine Ecken und Winkel. Es blieben auch Ränder die dann Flecken geben.
Dann hab ichs mit so nem Polierball( Baumarkt 7 euro) für Akkuschrauber/Bohrmaschine gemacht. Also mit nem weichen Tuch auftragen und dann mit dem Polierball polieren. Is aber auch nicht die Endlösung, weil auch da kommt man nicht überall hin. Und man muss danach sowieso an viiielen Stellen nochmal mit dem Tuch nacharbeiten. Weil man so viele Ecken vergisst einzuschmieren.
Am Ende bin ich komplett auf Tücher umgestiegen. Man kommt überall zum polieren hin wo man auch vorher aufgetragen hat. Ein Tuch zum Auftragen und eins zum polieren. Gibts auch günstig im Baumarkt. Von Nigrin oder so. Die Stellen die man vergessen hat einfach nochmal einschmieren und polieren.
Poliert hab ich mit ner polierpaste von AutoGarage. Stand beim Schwiegervater im Keller.
Achja: das Auto vorher gründlich waschen, abledern und trocknen lassen.
Also mitwenig Kosten und bissl Körpereinsatz kann man da n super Ergebnis erreichen.
MfG Flo
Holla, das ist meine "Gelbe Tonne"
1200er 74er in L20A Marinogelb
alles Serienmäßig außer den VDO's
Gruß, Niko
Zitat:
Original geschrieben von Flip Fusel
...und nach dem Polieren!
Gratuliere Flo
der ist ja wie neu...😉