Zeig uns hier deinen neuen G01
Ich würde mich freuen wenn Ihr hier euren neuen G01 mit Fotos vorstellt.
Bei den ersten Gluecklichen soll der neue Ixi ja schon beim Händler auf dem Hof stehen.
Also ran an die Kameras und schießt auf alles am G01 auf das die Vorfreude der Wartenden noch gesteigert wird.
Insbesondere sind hier auch Fotos erwünscht die Dinge zeigen die Abseits von Serie sind.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@arthuritis schrieb am 23. Mai 2018 um 10:23:51 Uhr:
Zitat:
@Sonnenkopp2012 schrieb am 22. Mai 2018 um 19:13:39 Uhr:
Sorry. Es ist zwar Geschmackssache aber wenn einem etwas nicht gefällt einfach mal überlesen und nicht gleich in die Tasten hauen.Auch wenn ich mich nicht angesprochen fühle: aber warum? Weil nur positive/zustimmende Meinungen gewollt sind? Ich finde um einen repräsentativen Querschnitt über die "allgemeine" Meinung zu bekommen muss man auch die negativen zulassen. Sollte jeder drüber stehen, wenn dem ein oder anderen seine Farbwahl o.ä. nicht gefällt.
Grundsätzlich sehe ich es auch so, dass Kritik an Äußerlichkeiten - genau wie Zustimmung - individuelle Geschmackssache ist, aber wenn Meinungen gewünscht sind, dann bitte alle.
Ich z.B. werde nie verstehen, wie man diese furchtbare helle Innenausstattung wählen kann, aber wems gefällt bitte.
Der Thread heisst nicht "was haltet ihr von meinem Wagen", sondern "zeig uns deinen neuen G01".
Wie man als Erwachsener, gebildeter Mensch, daraus die Aufforderung ableitet man müsste die der Gemeinschaft freundlicherweise gezeigten Fahrzeuge auch noch kritisieren, übersteigt meine Phantasie.
Es geht darum dass interessierte sich ein echtes Bild von den verschiedenen Fahrzeugen machen können, damit sie Unterstützung bei der Auswahl oder Vorfreude auf ihr Fahrzeug haben.
Man sollte den Forumsteilnehmern die ihre Bilder teilen einfach dankbar sein, denn selbst wenn einem eine Farbkombination nicht gefällt, so hat man sich durch die Fotos ja ein eigenen Bild machen können, und man weiss was man nicht möchte.
Ich finde es z.B. toll Fahrzeuge mit Innenausstattungen zu sehen, die ich mir persönlich niemals bestellen würde. Das zeiget dass es Menschen mit Kreativität und Mut gibt, die sich vom langweiligen Einheitsbrei abheben.
4546 Antworten
Ich vermute schon länger eine alternative Realitätswahrnehmung.
Zitat:
@Tjaas schrieb am 16. August 2022 um 11:45:08 Uhr:
Mehr Fotos, weniger Text bitte
Leider lässt mein kontrastarmes leasingschwarzes mit M-Paket und Laserlicht verunstaltetes Modell noch auf sich warten. 😁 Da ich kein Auto fahren kann, habe ich sicherheitshalber alle diesbezüglichen Pakete bestellt. 😁 Das Harman Kardon Surround Sound System wird sicher meine Ohren zum bluten bringen, aber im Alter nimmt das Hörvermögen ja ab. Bin froh, dass meine Frau die Bude zu 98% fährt. 😁
Der M440i hat uns übrigens beiden gut gefallen, ist leider wegen Kofferraum und niedriger Sitzposition dann doch nicht in Frage gekommen (die Konditionen waren auch deutlich schlechter).
https://webfrontend.evecp.bmw.cloud/8x0yohh0
https://configure.bmw.de/.../...08R9,S08TF,S08TR,S08WL,S0925,S09D7?...
Zitat:
Deine „Felgenlogik“ kann ich nicht nachvollziehen. Ich bestelle immer mit der Felge, die mir gefällt. Dann anschließend noch umrüsten zu wollen/müssen macht bei den vergleichsweise moderaten Aufpreisen für die Ausstattung ab Werk für 19“ keinen Sinn - außer es plant jemand ohnehin Zubehörfelgen zu verbauen, was für mich aber nie in Frage käme. Ok, bei 20“ oder 21“ mag die Rechnung wieder anders aussehen
Die Felgen, die ich haben wollte, waren nicht bestellbar (da nur zum M-Sportpaket). Wenn man nur Standard wählt, kann man nachher frei wählen. So habe ich 1.800 Aufpreis für meine bezahlt, um dann doch die anderen zu kaufen. Richtet sich also an diejenigen, die nicht sofort ihre Traumfelgen konfigurieren können oder gar nicht angeboten werden.
Zitat:
@todieforbmw schrieb am 16. August 2022 um 11:39:51 Uhr:
Manche denken wirklich nicht mehr nach… 😁 😁 😁
In der Literatur nennt man so etwas äquivalent Sekundärliteratur. Ansonsten steht's wohl auch nicht so toll mit der deutschen Sprache (nämlich im Sinne von "selbstverständlich"😉.
Hallo zusammen,
heute konnte ich endlich meinen neuen Firmenwagen abholen.
X3 xDrive30e in Skyscapergrau mit den 19 Zoll 842 Bicolor Aerodynamikrädern, Anhängerkupplung, Panoramadach, M Lenkrad, cognacfarbene Sensatec Polster, Alarmanlage, Komfortzugang sogar mit kontaktloser Heckklappenbetätigung, Akustik- und Sonnenschutzverglasung, Ablagenpaket, Ambientes Licht, Driving- und Parkingassistant, Hifi Lautsprecher, Live Cockpit Professional, etc..
Bestellt im März und angeliefert in Bremerhafen Ende Juni. Dann begann das Warten auf das fehlende Steuergerät für die Heckklappe. Anfang August konnte er dann zum Händler weitergeleitet werden. Übergabe war dann für den 15.08 geplant aber an dem Tag konnten die Schlüssel nicht gefunden werden und er wurde ohne E Kennzeichen angemeldet. Heute dann endlich mit Schlüsseln und E Kennzeichen.
Ich habe mir den Wagen vorher nie beim Händler angesehen und so kam er mir größer vor als erwartet. Das elektrische Fahren ist gewöhnungsbedürftig aber schon sehr genial. Im Sport Modus hat er genug Wumms und erzeugt sogar einen annehmbaren Motorklang.
Ich freue mich auf die nächsten Fahrten.
Viele Grüße,
Torsten
Ähnliche Themen
Sehr schönes Fahrzeug. Könntest Du noch ein Seitenbild einstellen? Ich überlege ja noch welche Kombi ich wählen soll.
Das Cognacfarbene Interieur hatte ich nicht auf dem Schirm. Daher würde mir das Seitenbild helfen. Merci vorab.
Zitat:
@BMWupdich schrieb am 22. August 2022 um 15:48:42 Uhr:
Sehr schönes Fahrzeug. Könntest Du noch ein Seitenbild einstellen? Ich überlege ja noch welche Kombi ich wählen soll.
Das Cognacfarbene Interieur hatte ich nicht auf dem Schirm. Daher würde mir das Seitenbild helfen. Merci vorab.
Anbei das Bild von der Seite aber die Polster sieht man da nicht so gut. Insgesamt gefällt mir die Kombi richtig gut und auch Kollegen, Freunde und Nachbarn, die den Wagen in life gesehen haben, haben das bestätigt. Das Skyscapergrau in Kombination mit dem matten Alluminium vom Grill, den X-Line Einfassungen und der Reling harmonieren sehr gut und auch die Felgen sind stimmig. Durch die eingesetzen Elemente wirken die Felgen größer als 19 Zoll und durch das Design nicht so filigran wie andere. Auch das größere Panoramadach ist gelungen. Wenn man hinten sitzt hat man ein sehr luftiges Raumgefühl. Viele Grüße, Torsten
Und wieder frage ich mich, welcher Designakrobat das Skyscraper für die M-Pakete gesperrt hat.
BMW kriegt nicht mehr als die Beamtenfloskel hin, die Farbe sei auf einem M40i nicht darstellbar. Unfassbar.
Brooklyn grau (für den M) sieht insofern sportlicher aus im direkten Vergleich zu Skyscraper grau. Vielleicht ist dies die Überlegung dahinter, geht eben nur ein grau. Nicht darstellbar für M40i, ist totaler Quatsch.
Zitat:
@Pomito schrieb am 23. August 2022 um 13:01:39 Uhr:
Brooklyn grau (für den M) sieht insofern sportlicher aus im direkten Vergleich zu Skyscraper grau. Vielleicht ist dies die Überlegung dahinter, geht eben nur ein grau. Nicht darstellbar für M40i, ist totaler Quatsch.
Habe mir Brooklyn schon öfter angeschaut - persönlich finde ich es schrecklich. Der Metallic Effekt ist nahezu nicht erkennbar und - wieder rein persönlich, subjektiv gesprochen - warum hat man zwischen Grundierung und Klarlack keine Farbe dazwischen gemacht 😁? Skyscraper gefällt mir auch entschieden besser.
Brooklyn ist eine Modefarbe, da weiß man nicht, wie man die in 5 Jahren beurteilt. Skyscraper ist auf jeden Fall zeitloser.
Schlicht schöner als Brooklyngrau
Andere Hersteller schaffen mehr als Sophisto/fast schwarz und ein stumpfes Hellgrau.
Nicht darstellbar ist der Oberbegriff für mangelnde Flexibilität.
Erst fragen Sie alle Daten meiner Bestellung ab, um mir dann zu erklären, individual sieht skyscraper bei M nicht vor.
Sorry, Zeitverschwendung, lesen kann ich selber.
Zitat:
@Pomito schrieb am 23. August 2022 um 13:01:39 Uhr:
Brooklyn grau (für den M) sieht insofern sportlicher aus im direkten Vergleich zu Skyscraper grau. Vielleicht ist dies die Überlegung dahinter, geht eben nur ein grau. Nicht darstellbar für M40i, ist totaler Quatsch.
Beim Blick auf den M3 in Skyscraper fällt mir kaum was sportlicheres ein.
Zitat:
Habe mir Brooklyn schon öfter angeschaut - persönlich finde ich es schrecklich. Der Metallic Effekt ist nahezu nicht erkennbar und - wieder rein persönlich, subjektiv gesprochen - warum hat man zwischen Grundierung und Klarlack keine Farbe dazwischen gemacht 😁? Skyscraper gefällt mir auch entschieden besser.
Genau so geht es mir auch. Das Brooklyngrau ist für mich keine Farbe, oder wie es ein BMW Verkaufsberater nannte: Grundierungsgrau. Skyscraper hätte mir gefallen, gerne auch etwas zwischen Skyscraper und Sophisto grau. So ist es bei mir Carbonschwarz geworden. Aber jeder wie er möchte, Geschmäcker sind verschieden und äußerst subjektiv...
Gruß Udo
Dann einfach mal bei BMW Individual vorbeischauen. Dort findet ihr sicher etwas passendes ;-)
BMW kann ja schlecht auf der normalen Produktionslinie 100 verschiedene Lacke vorhalten um jeden Geschmack zu befriedigen. Dafür gibts wie gesagt „Individual“.
Brooklyn sieht in Live und bei Tageslicht noch viel gruseliger aus, als im Konfigurator. Beinahe hätten wir diese schlechte Skoda /Audi-Kopie bestellt.
Der Zufall wollte es anders 😁