Zeig uns hier deinen neuen G01
Ich würde mich freuen wenn Ihr hier euren neuen G01 mit Fotos vorstellt.
Bei den ersten Gluecklichen soll der neue Ixi ja schon beim Händler auf dem Hof stehen.
Also ran an die Kameras und schießt auf alles am G01 auf das die Vorfreude der Wartenden noch gesteigert wird.
Insbesondere sind hier auch Fotos erwünscht die Dinge zeigen die Abseits von Serie sind.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@arthuritis schrieb am 23. Mai 2018 um 10:23:51 Uhr:
Zitat:
@Sonnenkopp2012 schrieb am 22. Mai 2018 um 19:13:39 Uhr:
Sorry. Es ist zwar Geschmackssache aber wenn einem etwas nicht gefällt einfach mal überlesen und nicht gleich in die Tasten hauen.Auch wenn ich mich nicht angesprochen fühle: aber warum? Weil nur positive/zustimmende Meinungen gewollt sind? Ich finde um einen repräsentativen Querschnitt über die "allgemeine" Meinung zu bekommen muss man auch die negativen zulassen. Sollte jeder drüber stehen, wenn dem ein oder anderen seine Farbwahl o.ä. nicht gefällt.
Grundsätzlich sehe ich es auch so, dass Kritik an Äußerlichkeiten - genau wie Zustimmung - individuelle Geschmackssache ist, aber wenn Meinungen gewünscht sind, dann bitte alle.
Ich z.B. werde nie verstehen, wie man diese furchtbare helle Innenausstattung wählen kann, aber wems gefällt bitte.
Der Thread heisst nicht "was haltet ihr von meinem Wagen", sondern "zeig uns deinen neuen G01".
Wie man als Erwachsener, gebildeter Mensch, daraus die Aufforderung ableitet man müsste die der Gemeinschaft freundlicherweise gezeigten Fahrzeuge auch noch kritisieren, übersteigt meine Phantasie.
Es geht darum dass interessierte sich ein echtes Bild von den verschiedenen Fahrzeugen machen können, damit sie Unterstützung bei der Auswahl oder Vorfreude auf ihr Fahrzeug haben.
Man sollte den Forumsteilnehmern die ihre Bilder teilen einfach dankbar sein, denn selbst wenn einem eine Farbkombination nicht gefällt, so hat man sich durch die Fotos ja ein eigenen Bild machen können, und man weiss was man nicht möchte.
Ich finde es z.B. toll Fahrzeuge mit Innenausstattungen zu sehen, die ich mir persönlich niemals bestellen würde. Das zeiget dass es Menschen mit Kreativität und Mut gibt, die sich vom langweiligen Einheitsbrei abheben.
4546 Antworten
Welchen unverbindlichen Liefertermin hattest du in deiner AB stehen?
Zitat:
@JogiJoX schrieb am 7. Juli 2022 um 17:10:17 Uhr:
@LordHelmchen1976Welchen unverbindlichen Liefertermin hattest du in deiner AB stehen?
Eigentlich darf man es garnicht laut sagen… Ende Januar 22.. Da es ein Firmenwagen ist, hat BMW freundlicherweise für die Überbrückung einen X3 gestellt.
Zitat:
@CabrioAudi schrieb am 5. Juli 2022 um 09:55:46 Uhr:
Hallo zusammen,nach etwas mehr als 6 Monaten ist er endlich da. Skyscraper heißt die Farbe. Würde ich sofort wieder so bestellen...
Vielen Dank für die Bilder ohne M-Paket. Ich habe auch nicht das M-Paket gewählt, da ich es stimmiger finde und auch Skycraper Grau Metallic. Ich habe die Farbe aber, außer im Konfigurator, noch nie bei einem X3 gesehen. Ich habe noch das Panaromadach und die 19 Zoll Aerodynamikräder 842 Bicolor gewählt. Innen cognacfarbene Sitze. Mein Wagen warted noch in Bremerhaven auf die Nachrüstung des Sensors für die berührungslose Heckklappe. Wenn ich ihn erhalten habe poste ich Bilder.
Ist die Nachrüstung des Sensors für berührungsloses Öffnen Heckklappe bei X3 nun durchführbar?
Bei wem macht das der 🙂
Ähnliche Themen
Hallo tocra01,
ich habe genau die selbe Konfiguration: Farbe, Räder Polster und Basis-Version. Meiner steht ebenfalls derzeit in Bremen. Hoffentlich werden unsere Babys nicht Vertauscht!
Allerdings wird bei meinem, Fertigungsdatum 31.05., keine erforderliche Nachrüstung angezeigt, obwohl ich ebenfalls den Komfortzugang habe.
Zitat:
@EA-32 schrieb am 8. Juli 2022 um 13:10:14 Uhr:
Hallo tocra01,
ich habe genau die selbe Konfiguration: Farbe, Räder Polster und Basis-Version. Meiner steht ebenfalls derzeit in Bremen. Hoffentlich werden unsere Babys nicht Vertauscht!
Allerdings wird bei meinem, Fertigungsdatum 31.05., keine erforderliche Nachrüstung angezeigt, obwohl ich ebenfalls den Komfortzugang habe.
Das ist ja seltsam aber vielleicht hast Du ja früher bestellt als ich. Basis Version hört sich immer so unwertig an. Das ist ja immerhin die ehemalige X-Line Ausstattung. Für einen SUV finde ich passt das besser aber die Geschmäcker sind zum Glück verschieden. Über die VIN können wir die Autos auseinanderhalten. Ist ja lustig, dass wir den selben Geschmack haben.
Zitat:
@gde2011 schrieb am 8. Juli 2022 um 13:03:30 Uhr:
Ist die Nachrüstung des Sensors für berührungsloses Öffnen Heckklappe bei X3 nun durchführbar?
Bei wem macht das der 🙂
Die Fahrzeuge sind mit dem Komfortzugang bestellt worden und werden nun nicht ausgeliefert, da der Sensor im Werk nicht vorrätig war die Fahrzeuge aber trotzdem schon nach Bremerhaven geschifft wurden. Wenn man keinen Komfortzugang ab Werk bestellt hat könnte das vermutlich schwieriger werden.
Witzig nur weil zB iX3 noch vor etwa einer Woche ohne diesen Sensor gebaut wurden. Das ist ja sinnfrei wenn man dann beginnt nachzurüsten.
Das werden sie aber tun müssen bei Komfortzugang.
Hier nun mein X3 in aventurinrot x20i (nach 1.000 km und 2 Wochen). Ich möchte den nicht nur zeigen, sondern auch was zur Konfiguration sagen. Meine !! Anforderungen als Privatkäufer, Alltagsnutzer, wenig Fahrleistung, Ü50, für die nächsten 15 Jahre.
- Motor x20i (kein Diesel, mochte ich nie)
- keine adaptiven Dämpfer (die können ausfallen und müssen bei langer Haltedauer auch gewechselt werden, für mich wohl kein Unterschied - da nicht sportlich unterwegs)
- nur die notwendigsten Assistenzsysteme (Totwinkel, Verkehrszeichenerkennung, Parken vorne und hinten)
- kein M-Sportpaket (schwarzer Himmel drückt, Sportfahrwerk und M-Lenkrad unerwünscht, schwarzer Lack gefällt nicht)
- keine Schaltpaddel (hätte ich nie genutzt)
- kein Head-up (war nicht bestellbar)
- Memory wichtig
- Räder nicht größer als 19" (Komfort, Allwetter-Reifen, bordsteinresistenter)
- Anhängerkupplung für Fahrräder
- Schallschutz Seitenfenster
- Cockpit in der höchsten Ausbaustufe 12"
Insofern ist dieser hier mal anders als sonst :-).
Zur Lackierung aventurinrot: Die Farbe war ohnehin schwierig zu entscheiden (kein grau, schwarz oder weiß). Ich finde, dass der X3 in aventurinrot edel aussieht und die schöne Form zur Geltung kommt. Mit M-Sportpaket hätte es nicht gut ausgesehen, am 3er oder 5er gefällt es mir auch nicht (braucht Fläche). Die grauen Applikationen machen den peppig. Die schwarzen Fensterleisten müssen meiner Meinung nach auch sein, die abgedunkelten Heckscheiben und schwarz-matten Radläufe ergänzen die Optik noch.
Wir sind total zufrieden mit dem X3, der ist optisch und technisch perfekt. Da ist einfach nichts, was mich wirklich stört. Lediglich der Kunststoff im Fußraum an den Türen scheint leicht zu zerkratzen, es fehlt etwas an praktischen Ablagen (z. B. im Dachhimmel). Auch habe ich mich mal drunter gelegt. Die verwendeten Materialien und das Edelstahlrohr sind schon beeindruckend :-). Man kann den x20i mit 6,7 l/100 km fahren (nicht über 130 km/, aber schon zügig), das war die größte Überraschung. Bedienung, Funktionalität, Motor und Getriebe, Spurhaltung und Komfort sind perfekt, ein Traum. Mit der langen Motorhaube muss ich noch üben, das bin ich nicht gewöhnt. Die Parksensoren kommen manchmal recht spät.
Ich würde mir noch die 19 Zoll Styling 887 M Y-Speiche vom M-Paket besorgen, passen meiner Meinung nach besser. Später kommen Allwetterreifen drauf. Das Soundsystem Hifi muss nachgebessert werden, da es zu leise und ohne richtige Mitten spielt (Match Verstärker, eventuell andere Subwoofer).
Mal ne andere Meinung - sehr schön! Das mit dem Verbrauch finde ich interessant. Der X1 20i sDrive meiner Frau verbraucht auch 6,7L. Das der 200 kg schwerere X3 mit xDrive genauso viel verbrauchen soll, ist ja schon erstaunlich. Aber ist doch gut, das Du den für Dich richtigen Wagen bestellt hast. Glückwunsch! Ich muss noch 2 Wochen auf meinen 30d warten...
Sehr schöner x3.
Die positiven Verbrauchswerte des 20i kann ich nur bestätigen. 150 km im Norden zwischen 70 und 110 km/h macht 5.5 l. 680 km BAB mit einem Durchschnitt von 108 km/h, Einige Einschränkungen sonst 160-180km/h 7.9 l.
Der Motor läuft sehr ruhig und angenehm und viel ruhiger als der störrige 20d mit 184PS im F25. Er fährt über das Drehmoment ähnlich wie ein Diesel. Hohe Drehzahlen mag er nicht und da kommt auch nicht viel.
Zitat:
@CabrioAudi schrieb am 5. Juli 2022 um 09:55:46 Uhr:
Hallo zusammen,nach etwas mehr als 6 Monaten ist er endlich da. Skyscraper heißt die Farbe. Würde ich sofort wieder so bestellen...
Die Farbe gefällt mir auch gut, war eine gute Entscheidung. Sie passt gut zu den abgedunkelten Rücklichtern.
Wie ja schon einige hier geschrieben haben, die doch billig aussehende Felgen machen allerdings
den Gesamteindruck von Deinem X3 kaputt.
Da muss noch nachgelegt werden..........😁😁🙂
Zitat:
@CoupeC204 schrieb am 12. Juli 2022 um 14:41:21 Uhr:
Zitat:
@CabrioAudi schrieb am 5. Juli 2022 um 09:55:46 Uhr:
Hallo zusammen,nach etwas mehr als 6 Monaten ist er endlich da. Skyscraper heißt die Farbe. Würde ich sofort wieder so bestellen...
Die Farbe gefällt mir auch gut, war eine gute Entscheidung. Sie passt gut zu den abgedunkelten Rücklichtern.
Wie ja schon einige hier geschrieben haben, die doch billig aussehende Felgen machen allerdings
den Gesamteindruck von Deinem X3 kaputt.
Da muss noch nachgelegt werden..........😁😁🙂
Ja bei den Felgen kann noch was passieren. Da der Winterreifensatz ja noch fehlt wäre das ja ne Möglichkeit... andererseits sollte es ja umgekehrt sein. Kleinere Zollgröße im Winter größer im Sommer...Schönere Felge im Sommer und weniger schöne im Winter...
Zitat:
@CabrioAudi schrieb am 14. Juli 2022 um 14:59:29 Uhr:
Zitat:
@CoupeC204 schrieb am 12. Juli 2022 um 14:41:21 Uhr:
Die Farbe gefällt mir auch gut, war eine gute Entscheidung. Sie passt gut zu den abgedunkelten Rücklichtern.
Wie ja schon einige hier geschrieben haben, die doch billig aussehende Felgen machen allerdings
den Gesamteindruck von Deinem X3 kaputt.
Da muss noch nachgelegt werden..........😁😁🙂Ja bei den Felgen kann noch was passieren. Da der Winterreifensatz ja noch fehlt wäre das ja ne Möglichkeit... andererseits sollte es ja umgekehrt sein. Kleinere Zollgröße im Winter größer im Sommer...Schönere Felge im Sommer und weniger schöne im Winter...
....kann noch was passieren? Da muss was passieren 😁. Aber sonst schon richtig, die schönen Felgen fährt man im Sommer....die hässlicheren im Winter 🙂
Zitat:
@Touranbert schrieb am 4. November 2017 um 15:38:01 Uhr:
Ist das wieder die Lenkradheizung, die das Lenkrad aussehen lässt, als wäre Klopapier unter das Leder geraten???
Dieses Klopapierfeature gibt es auch ohne Lenkradheizung.
Ist bei mir auch so.
Ich gehe davon aus, dass es sich um eine schicht handelt, die für den Spurassistenten drinn ist. Die erfasst ob die Hand am lenkrad ist oder nicht.