zahnriemenwecksel ja oder nein??

VW Golf 2 (19E)

hallo,
Habe mir vor kurzen einen golf 2 bj 1990, 90000km, scheckheft ,1hand,fuhr eine ältere dame(immer bei denn gleichen vertragshändler in der werkstatt gewesen),aber laut der rechnungen und eintrangungen immer noch der gleiche zahnriemen.
Meine frage lautet, ob bei einem zanriemenriss denn motor was passieren würde??danke im voraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von GTInjection


rp ist kein freiläufer

komisch, der mann vom stammtisch schreibt, dass es einer sei..🙄

69 weitere Antworten
69 Antworten

wie ist das eig wenn ich nen zahnriemen wechsel der ist wirklich nach vorschrift verbaut und abgedeckt aber schon nach sagen wir 10t km reißt hab ich hersteller garantie? oder bleib ich auf dem schaden sitzen?

Selber verbaut? Da liegt die Beweispflicht bei dir, bleibst also aufm Schaden sitzen.

bin zwar immer noch nicht richtig schlauer bei meinen 1,6 liter PN, aber ich werde es umgehend machen lassen.danke

Also ich würde dir auch emfeheln, den mal eben wechseln zu lassen. Nun habe ich einen 1,3er, aber ich kenne das, wegen dem Zahnriemen liegen zu bleiben. Das wechseln in der Werkstatt kostet kaum Geld (je nach stundensatz) und bei ca. 45min Arbeit der Mechaniker und einer Tasse Kaffe für dich 🙂 kannst du dann auch wieder ohne Sorgen rumfahren...
Gruss

Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla


Du solltest doch selber zugeben: "Der 1,8er" ist beim 2er Golf n kleines bisschen allgemein.

Grob gesagt kann man bei den 9:1 (und niedriger) verdichteten Motoren Glück haben, drüber wirds kritisch.
Im Klartext heißt das, dass RP, GX und PG überleben können, der Rest mit hoher Wahrscheinlichkeit draufgehen wird.

... immernoch zu pingelig?

Ok, das ist doch mal ne brauchbare Aussage. Ich muss sagen, ich gehör zu den Leuten, die den Riemen wechseln, wenn es soweit ist. Gerade weils es bei IIer nicht die Welt kostet.

Ich habe die Kennbuchstaben der 1,8l Golf II, die einen Riss des Zahnriemens überlebt haben und ich es selbst gesehen habe nicht mehr im Kopf. Ausser beim G60 PG. Dort hatte der Riemen keine Zähne mehr und der Motor ging langsam aus.

Zugegeben, die allgemeine Aussage zum 1,8l ist viell, gewagt gewesen, rechtfertigt aber deine Reaktion nicht im geringsten, besonders wenn man zum MT-Team gehört. Da sollte man ne Vorbildfunktion einnehmen und mit der Verantwortung leben.

ich lasse ihn einbauen bei einer freien wekstatt... wie wird das gehandelt?

Zitat:

Original geschrieben von AXR 763



Da sollte man ne Vorbildfunktion einnehmen und mit der Verantwortung leben.

Lass mir doch meinen Sarkasmus 😉

Jetzt weißt du ja, wies gemeint war. Lies nochmal, es klingt sicher deutlich weniger böse...

Flo: Auf Rechnung?
Dann werden sich Werkstatt und Händler gegenseitig die Schuld zuschieben...

Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla


Lass mir doch meinen Sarkasmus 😉
Jetzt weißt du ja, wies gemeint war. Lies nochmal, es klingt sicher deutlich weniger böse...

Ok, hast Recht hab es noch 10 mal gelesen. Jetzt kommt es mir allerdings so vor als, wenn du mich liebst. 😁

Hab wohl einmal zu oft gelesen.

ja so das ich halt nen nachweis darüber habe das ich ihn einbauen lassen habe ...

Zitat:

Original geschrieben von AXR 763


Ok, hast Recht hab es noch 10 mal gelesen. Jetzt kommt es mir allerdings so vor als, wenn du mich liebst. 😁

Hab wohl einmal zu oft gelesen.

Verdammt, du hast meine geheime Superkraft entlarvt! 😁

Flo: Siehe oben. Dealer wird sagen Einbaufehler (zu straff gespannt etc), Werkstatt wird sagen Produktionsfehler.

ist ja toll .... da mach ichs lieber selber dann weis ich wenigstens woran ich bin ...

ich könnte sowas nicht,habe null ahnung

wenn mans aus hobby macht kommt das know how von selbst 😁

Zitat:

Original geschrieben von AXR 763


Ich redete vom 1,8l nicht von den 16V.

🙄 was ist denn ein PL oder KR? sind das keine 1,8er?

Zitat:

Original geschrieben von AXR 763


Bei dem Rest sollte meines Wissens nichts passieren.

auch diese aussage ist einfach nur bullshit.

dass das ganze etwas mit der verdichtung zu tun hat, wird dir ja evtl klar sein. und da diese bei den 1,8er 8V-motoren auch variiert, kann man eine solche aussage absolut nicht treffen.

edit:
sehe ja jetzt erst, dass das schon geklärt wurde..ich hatte beim lesen deines beitrags auf seite2 einfach spontan nen hals bekommen und daher gleich auf antworten bzw zitieren geklickt..in dem sinne: sei's drum.

Zitat:

Original geschrieben von Edition82



Zitat:

Original geschrieben von AXR 763


Ich redete vom 1,8l nicht von den 16V.
🙄 was ist denn ein PL oder KR? sind das keine 1,8er?

Sind 1,789er xD 😁

Deine Antwort