zahnriemenwecksel ja oder nein??
hallo,
Habe mir vor kurzen einen golf 2 bj 1990, 90000km, scheckheft ,1hand,fuhr eine ältere dame(immer bei denn gleichen vertragshändler in der werkstatt gewesen),aber laut der rechnungen und eintrangungen immer noch der gleiche zahnriemen.
Meine frage lautet, ob bei einem zanriemenriss denn motor was passieren würde??danke im voraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von GTInjection
rp ist kein freiläufer
komisch, der mann vom stammtisch schreibt, dass es einer sei..🙄
69 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
hilfsschule? hackts bei dir?Zitat:
Original geschrieben von AXR 763
Beim 1,8l sollte doch seltenst was passieren, oder? So zumindest meine Erfahrung.
Für das obere Zitat hatte ich mich schon Seiten vorher Entschuldigt, das war zu allgemein. Wie oft willst du das noch hören???
Und zum RP hatte ich geschrieben, dass ich mir nicht sicher bin. 🙄 Lies endlich richtig. 🙄
Auch hier im Forum gibt es Leute, deren RP überlebt hat.
Stammtisch? Hackts bei dir?
stammtisch in hinsicht auf: ich hab zwar eigentlich keine ahnung, weiß nicht, welcher motor es war und obs glück war oder nicht aber ich sabbel einfach mal was dazu..
ganz einfach.
würdest du irgendwas definitiv wissen, würden wir diese tolle konversation hier doch gar nicht führen.
und außerdem hatte ich aus gutem grund unter meinen ersten beitrag in diesem thread noch ergänzt:
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
edit:
sehe ja jetzt erst, dass das schon geklärt wurde..ich hatte beim lesen deines beitrags auf seite2 einfach spontan nen hals bekommen und daher gleich auf antworten bzw zitieren geklickt..in dem sinne: sei's drum.
Mh, hast du wohl editiert, als ich schon am Antworten war, hatte ich nicht gesehen.
Wie gesagt, ich hatte einige 1,8l mit Zahnriemenriss meist 90 Ps und ein G60, der nur noch einen Riemen hatte, Zähne waren da nicht mehr. Dass ich die MKB nicht im Kopf habe, liegt daran, dass das irgendwann in den 90 ern war. Du kannst nicht verlangen, dass ich die MKB nach so langer Zeit noch weiß.
Soll ich mich jetzt für meine etwas allgemeine Aussage nochmal entschuldigen?
Viell. liegt mein Irrtum auch daran, das ich nicht nur an VW Golf II schraube und bei einem Benz die Flinte ins Korn werfen muss, weil ich mich nur mit VW auskenne.
Ich würde an deiner Stelle nicht von Ahnungslosigkeit reden, denn das kannst du nicht beurteilen.
in dem fall scheinbar schon. zumindest eben in bezug auf dieses thema.
aber ist ja nun gut. ich ging davon aus, dass du mein edit gelesen hattest, da ich es gleich im anschluss hinzugefügt hatte.
ist ja nun auch egal.
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
in dem fall scheinbar schon. zumindest eben in bezug auf dieses thema.
Mag sein, das deine Erfahrungen auf dem Gebiet größer sind und die Motoren, die den Riss bei mir überlebt hatten Glücksfälle waren. Sei es drum.
Zitat:
aber ist ja nun gut. ich ging davon aus, dass du mein edit gelesen hattest, da ich es gleich im anschluss hinzugefügt hatte.
Ne den hatte ich nicht gelesen, sonst hätte ich nicht darauf reagiert.
Zitat:
ist ja nun auch egal.
Richtig, wichtig ist, dass der TE seinen Riemen wechseln lässt und auf der Sicheren Seite ist.
Meine Meinung .. Auto kaufen und alle relevanten Verschleißteile erneuern. Der Zahnriemen ist schnell gewechselt, genauso das Öl mit Filter zum Beispiel. Der Motor wird dankbar sein.
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
der rp ist ein freiläufer 😉 einer der wenigen 1,8ter im vag regal.
Isser nicht. Es kann aber gut gehen...
So oder so: Neu! Wenn der Riemen beim Überholvorgang reißt is halt blöde...
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Isser nicht. Es kann aber gut gehen...Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
der rp ist ein freiläufer 😉 einer der wenigen 1,8ter im vag regal.
So oder so: Neu! Wenn der Riemen beim Überholvorgang reißt is halt blöde...
..also ist der Motor unter dem Strich
keinFreiläufer. Unser RP lag um einige Zähne daneben, keine Kollision...., aber das ist auch kein abreißen des Riemens.