zahnriemenwecksel ja oder nein??
hallo,
Habe mir vor kurzen einen golf 2 bj 1990, 90000km, scheckheft ,1hand,fuhr eine ältere dame(immer bei denn gleichen vertragshändler in der werkstatt gewesen),aber laut der rechnungen und eintrangungen immer noch der gleiche zahnriemen.
Meine frage lautet, ob bei einem zanriemenriss denn motor was passieren würde??danke im voraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von GTInjection
rp ist kein freiläufer
komisch, der mann vom stammtisch schreibt, dass es einer sei..🙄
69 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
🙄 was ist denn ein PL oder KR? sind das keine 1,8er?Zitat:
Original geschrieben von AXR 763
Ich redete vom 1,8l nicht von den 16V.
Nochmal für die völlig verständnislosen. "Ich redete vom NORMALEN 1,8l nicht von den 16V."
Wenn ich schreibe 1,8l meine ich den 1,8l und nicht den 1,8l 16V. Ist das so schwer? Wenn du mal die ganzen Posts ordentlich lesen würdest, dann könntest du das herauslesen.
Außerdem habe ich geschrieben: "Meines Wissens". Ich habe über die Jahre viele 1,8l mit Zahnriemenriss gesehen, die MKB weiß ich nicht mehr. Ich weiß nur, dass ein 16V Pl einen Riss nicht überlebt.
Mein Gott 🙄
Zitat:
Original geschrieben von AXR 763
Nochmal für die völlig verständnislosen. "Ich redete vom NORMALEN 1,8l nicht von den 16V."
aha, ein PL ist dann also ein unnormaler 1,8er?🙄
zumal du nicht "normaler 1,8er" geschrieben hattest..siehe zitat.
wenn du 8V's meinst, dann schreib das doch.
wenn du nicht weißt, dass ein PF bspw höher verdichtet und dadurch natürlich viel gefährdeter ist als ein RP, dann ist das dein problem bzw deine eigene verständnislosigkeit🙄
und nein, auch beim RP ist es schon oft genug vorgekommen, dass nach einem riss des ZR schluss war.
aber red mal.🙄
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
aha, ein PL ist dann also ein unnormaler 1,8er?🙄
Das ist doch lächerlich, du weißt genau, was damit gemeint ist. Außerdem ist das schon lange geklärt. Bitte richtig lesen (lernen).
Zitat:
zumal du nicht "normaler 1,8er" geschrieben hattest..siehe zitat.
wenn du 8V's meinst, dann schreib das doch.
wenn du nicht weißt, dass ein PF bspw höher verdichtet und dadurch natürlich viel gefährdeter ist als ein RP, dann ist das dein problem bzw deine eigene verständnislosigkeit🙄
Ich hatte tatsächlich nicht "NORMALER" geschrieben, das weiß ich. Aber wenn man mal richtig liest, weiß man was gemeint ist. Lesen nicht überfliegen.
Zitat:
und nein, auch beim RP ist es schon oft genug vorgekommen, dass nach einem riss des ZR schluss war.
Ich hatte doch geschrieben, dass ich die MKB der Wagen, die überlebt haben, nicht im Kopf habe.
ich fasse zusammen:
"blablablubb", stammtischwissen verbreiten..
blabla "du bist doch doof und kannst nicht richtig lesen"..
is klar, von uns beiden bin ich in dem fall der planlose..interessant.🙄
wie gesagt:
völlig latte..auch wenn du nur 90ps-motoren gemeint haben solltest, wäre deine pauschale aussage völlig für den eimer..aber das checkst du scheinbar tatsächlich nicht so recht.
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
völlig latte..auch wenn du nur 90ps-motoren gemeint haben solltest, wäre deine pauschale aussage völlig für den eimer..aber das checkst du scheinbar tatsächlich nicht so recht.
Auch das war schon geklärt, ich hatte schon geschrieben, dass meine Aussage etwas pauschal war. Ich bezog sie mehr auf die 90 Ps. Und entschuldigt hatte ich mich dafür auch schon, dann kommst du daher und sabbelst hier herum. bullshit und bla bla.
Sowas braucht kein Mensch.
Ich sage auch nicht, dass du zu doof zum lesen bist, nein. Viel schlimmer, du willst es nicht.
Das ein PF über den Jordan geht weiß ich auch, beim RP bin ich mir nicht sicher.
Nur zur Info, da ich das nicht weiß, welche 90 Ps überleben es denn nicht?
Zitat:
Original geschrieben von GTInjection
rp ist kein freiläufer
komisch, der mann vom stammtisch schreibt, dass es einer sei..🙄
Zitat:
Original geschrieben von GTInjection
rp ist kein freiläufer
...entspricht auch meinem Kenntnisstand..., ich glaub nur die "kleinen" Motoren waren Freiläufer.., aber welche, vermag ich nicht zu sagen.
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
komisch, der mann vom stammtisch schreibt, dass es einer sei..🙄
Da hat der Mann von der Hilfsschule aber wieder falsch gelesen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von AXR 763
Beim 1,8l sollte doch seltenst was passieren, oder? So zumindest meine Erfahrung.
hilfsschule? hackts bei dir?
was kann ich dafür, dass du das geschrieben hast?
und wenn der RP schon kein freiläufer ist, dan trifft das logischerweise auch auf alle anderen 1,8er nicht zu. (verdichtung)
Geil, 4 Seiten unnützes Wissen, Streit und Verbreitung gefährlichen Halbwissens. VW verbaut schon seit Mitte der 70er Jahre die selben Blöcke und hat seit dem keinen Freiläufer mehr im Programm. Einige alten 1,3l und 1,5l Motoren die bis zum Golf II verbaut wurden waren noch Freiläufer, alles danach nicht mehr. Und den Ventilen ist es wurscht ob die Verdichtung nun 8.5:1 oder 11:1 ist, kuscheln können sie trotzdem alle mit dem Kolben.
Der TE hat festgestellt, dass es besser ist, den Riemen zu wechseln, alles andere sollte man sich hier bitte sparen 😉
Denn Niveau ist keine Handcreme 🙄
der rp ist ein freiläufer 😉 einer der wenigen 1,8ter im vag regal . die brennraum form ist unter anderem entscheident und die Kolbenform
der abs ist schon kein Freiläufer mehr
Jh JN HA,HB, HC,HH,GF,GG ebenfalls Freiläufer
alle durch die bank 1,1 bis 1,6 nix freiläufer der rest sowieso nicht mehr
aber prinzipiell sollte mann einen zahnriemen schon wechseln bevor er einem um die ohren fliegt . kann einen neben einen Motorenschaden auch in andere schwierigkeiten bringen . die variationen von unfall bis haßte nicht gesehen ist manigfaltig . selbst ein verpasster termin wegen unötiger panne wäre mir schon zu blöd
so blöd kann mann doch nicht sein sowas im straßenverkehr unnötig zu provozieren