Zahnriemen gerissen

125 Antworten
Audi A6 C5/4B

Moin ,
So beim dicken ist der ZR gerissen.
Ich will den Motor mal zerlegen um zu sehen was alles kaputt ist.

Meine Frage ist nun ich will die Köpfe und alles runternehmen . Da ja nun auch nix mehr auf OT stehen wird kann ich die Nockenwellen so rausnehmen ? Oder müssen die Markiert werden das das ich sie nachher wieder so einbaue wie sie nun stehen und dann auf OT ?

Sollte der Schaden nicht zu hoch sein würde ich den Motor am ende wieder fit machen. Sonst kommt wohl ein ATM rein.

Ist ein 2,5 TDI BDG mit 138TKM auf der Uhr ....

Beste Antwort im Thema

Also eins muss ich sagen, finde das Top und konsequent wie du das durchziehst obwohl du an dem Fahrzeug in dem Bereich anscheinend noch nicht gearbeitet hast.
Auch die Versorgung mit den Bauteilen scheint schnell geklappt zu haben. Einige Leute, auch privat in einem solchen Fall, reden erst immer an dem heissen Brei drum herum bevor mal der Ventildeckel ab ist.

Schon vorweg großes Lob für die Bemühungen, ich hoffe dass das Fahrzeug bald wieder läuft und sich der ganze Aufwand gelohnt hat!

125 weitere Antworten
125 Antworten

Also kaputt machen kannst da nix. Es ist ja 'nur' der Zahnriemen der ESP. Nicht der für den Ventiltrieb.
Im schlimmsten Fall verstellst Du die ESP so stark, dass er nimmer startet. Das ist blöd, aber kein defekt.

Wenn Du die drei Inbusschrauben am Nockenwellenrad fahrerseite locker machst, dann kannst Du am Pumpenrad vorsichtig drehen. Bei mir (auch BDG) geht das extrem schwer. Also am besten so Griphandschuhe anziehen und dann mit beiden Händen greifen und drehen. Aber wirklich nur wenig. Wenn Du von 2° v.OT zu -2° v.OT (in Carport Sprache) willst, reicht ca. 2mm relative Verstellung wenn Du Dir eine Markierung mit einem Edding auf die Aussenfläche des Pumpenrads machst.

Danach die drei Schrauben mit 20Nm anziehen, starten und in Carport nachschaun.

Nicht zu viel auf einmal wollen, sonst startet er vllt nimmer. Stück für Stück vorgehen. Und na klar warm soll er sein. Also Elsa sagt min. Kühlwasser >85°C.

... Ich sehe ich war zu spät 😉

Beim kleinen Riemen geht nix kaputt. Bist bei den Langlöchern am Rand? Dann hilft nur Zahn versetzen. Einfach das Spannrad lösen, Riemen entspannen und versetzen. Halt in die richtige Richtung 😉
Wie gesagt, kaputt kann da nix gehen, nur der Wert verstellt.
Bzgl. Vor und nach OT: stell Dir einfach vor ot=0 und vor OT<0, nach OT>0. folglich ist ein Wert von 1 vor OT um 2 grad neben 1 nach ot

Spiel zum verstellen ist noch da, hatte ihn ja schon verstellt als er auf 6,6vOT stand wollte ich auf Steine fahren 10cm hoch mit der vorderachse, ich habe den nicht hoch bekommen da der Wagen auf einmal keine Kraft mehr hatte , Fehlermeldung hat er auch gleich raus geschmissen , spritzbeginnreglung.. daher hab ich den wieder etwas zurück gedreht bis auf 0,6vOT . Jetzt soll ich also so weit drehen das ich auf 1,8-2.0 nOT habe ?

Ja
Ach ja 0,6vOT = -0,6nOT, also weiter "zurück" drehen.
Für dich ist dann im übrigen der Wert "spät" in carport entscheidend, da der Spritzbeginn in der Grundeinstellung zwischen früh und spät wandert.

Ähnliche Themen

Also bei mir zeigt er nix mit nOT an immer nur vOT.

Beim zusammen bauen hatte ich ja genau -1,8vOT und als ich ihn nach rechts drehte bin ich bei 6,6vOT gelandet. Dann habe ich wieder nach links gedreht bis ich auf 0,6vOT gelandet bin. Und das war immer bei spät . Und Motor hatte 90Grad also warm ist er gewesen.

Dann musst du noch weiter nach links.

Genau. Dann hast zuerst falsch gedreht, dann richtig nur halt nicht weit genug 😉

Langsam blicke ich nicht mehr durch. Ab wann springt er den von -1,8vOT um auf nOT? Oder liegt es an der Software das er immer vOT anzeigt nur -?

du hattest doch abgesteckt und die Langlöcher etwa mittig gesetzt oder?
Sicher das die Steuerzeiten von Grundauf stimmen? NW Räder locker gelassen beim Spannen? Kurbelwelle arretiert?

Nockenwellen wurden blockiert auf OT kurbelwelle wurde auch blockiert auf OT , und die VP hab ich auch abgesteckt auf OT.

Zahnriemen drauf alles festgezogen, das NW Rad der VP hab ich mittig gesetzt bei den drei imbus schrauben das ich spiel nach rechts und links habe.

6°vOT -> 5°vOT -> ... -> 0.4°vOT -> 0°vOT -> 1°nOT

Ja das mir mittlerweile klar , nur geht der Wert auf -1,8vOT
Er springt nicht auf nOT.

Vielleicht bedeutet ja auch -nOT bei Carport Software. Und wenn es so ist war der Wagen perfekt eingestellt und nun habe ich den ja verstellt .

Könnte sein.

Ich glaub Olli meint das anders, sein tool zeigt Negativwerte an. Keine Ahnung wie das zu deuten ist..

dann such dir doch mal jemanden der VCDS hat oder fahr in ne Werke um die Ecke und geb was in die Kaffekasse. Wie die Messung gemacht wird is ja anhand des Videos zu sehn , dh. selbst wenn es der Werkstattfuzzi nicht wissen sollte machst es halt mit ihm zusammen 🙂 dann weißte zumindest erstmal wo de bist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen