Zahnräder der Ölpumpe kaputt bei 2,0 TDI

VW Passat B6/3C

Hallo

hat schon mal jemand von kaputten Zahnräder´n an der Ölpumpe beim 2,0l TDI 103 KW 140 PS gehört?
Der Schaden soll angeblich im 3. Jahr entstehen ( meist nach der Garantie ).

Beste Antwort im Thema

Meintest du sowas hier? http://www.motor-talk.de/suche.html?...

Wobei, meines Wissens statten die VW-Zulieferer ihre Produkte noch nicht mit Zeitschaltuhr aus.

703 weitere Antworten
703 Antworten

Moin,

 

ich hab hier schon ein etwas längeres leiden mit meinem 2.0 Tdi BLB Motor im A6 4f.

 

Uns zwar gibt er seit geraumer Zeit ein rasschel Geräusch von sich das mit der Drehzahl geht.

Keilriemen war schon ab kommt aber nicht von da. ich denke ich gehör auch zu den Kandidaten mit der Ölpumpe.

Hab mal ein Video gemacht.

 

Video Link

Zitat:

Original geschrieben von Fisser


Uns zwar gibt er seit geraumer Zeit ein rasschel Geräusch von sich das mit der Drehzahl geht.

Keilriemen war schon ab kommt aber nicht von da. ich denke ich gehör auch zu den Kandidaten mit der Ölpumpe.

Meinst Du dieses ein wenig an eine Dampflok erinnernde "Zischeln", welches sich ein wenig ändert, je nachdem, wo die Kamera ist?

Ölpumpe mag durchaus sein (mein 🙂 hatte auch gerade einen Audi da, als ich meine wechseln ließ), aber ich wüßte nicht, das die sich durch Geräusche ankündigt. Welches Baujahr, wieviel PS, wieviel km runter hat der Motor?

Ja genau das Geräusch was sich wie eine Dampflok zischt rasselt wie auch immer.

BJ: 2005

Motor: BLB 140PS

KM: 170000

Wie gesagt Keilriemen war ab das Geräusch noch immer da. Da bleibt nicht mehr viel was so ein Geräusch verursachen könnte.

Wenn es wirklich die Ölpumpe ist,hast richtig Glück,das sich defekt durch Geräusche bemerkabr macht.Meist verreckt das Teil ohne das vorher was zu bemerken ist!

Ähnliche Themen

Da würde ich mal auf Kettenantrieb tippen 😉 Macht es leider nicht besser, ich weiß...1x Komplettumbau mit neuem AGW-Modul bitte. Wobei das vom Geräusch her auch was anderes sein könnte. Der Keilriemen ist ja nicht der einzige Riemen da drin bzw. nicht das einzige sich bewegende Teil am / im Motor...da hilft nur eins: Ölwanne ab und nachsehen.

Moin, sagt mal gibt es das Problem mit der Ölpumpe beim 2,0TDI Common Rail auch noch? Speziell bei der version mit 110PS!

nein! ab 2008 war schluss. Und beim 1.9er tritt das Problem NICHT auf. Von daher lass dich ncht heiß machen 😉

Beim 1,9TDI weiß ich das aber ich habe zurzeit einen 2,0TDI an der Hand aber als Common Rail mit 110PS

Der hat da auch KEINE Probleme =) Alle CR sind eigentlich super gebaut und sehr langlebig.

Ok das klingt gut!
Danke!

Hallo leute mein kollege hat einen Audi A6 2,0 TDI bj 2007 mit ca. 180tkm, bei ihm ging die ölkontrollleuchte an der ist auch sofort stehen geblieben, auto wurde abgeschlept zu audi, diagnoso kein Öldruck, öl wurde abgelassen und kontrolliert auf spähne, öl sah super aus also keine spähne, der motor läuft auch 1a, jetzt habe ich hier viel gelesen das der mittnehmer der ölpumpe verschleichst, wollen morgen in einer freien werkstatt den ausgleichwellenmodul ausbauen und nach der welle schauen, nur die frage ist wo bekommt man den mittnehmer ??

...natürlich beim Bäcker nebenan ! 🙄
Mal im Ernst, ihr wart schon bei Audi, da hättet ihr gleich das Teil für 2,80 € mitnehmen / bestellen können samt neuer Dichtmasse für die Ölwanne. 🙄 Ich hoffe, ihr habt den Motor nicht auch noch laufen lassen oder seit zur freien Werke damit gefahren. Wenn es wirklich am Modul liegt, war es das für den Motor. Keine Späne im Öl ist aber nicht gleichzusetzen mit: mein Motor / Turbo / Lagerschalen sind noch i.O. das kann man nur nach Ausbau der Komponenten genauer sagen. Vll.t habt ihr ja Glück und nur der Sensor ist im Eimer...

super vielen dank, ich glaub nicht das der öldrucksensor defekt ist wäre super wen das so wäre, die haben aber alles kontrolliert bei Audi, wir wollten ers die ölwanne ausbauen und mal schauen wie der mitnehmer aussieht, wen der natürlich einen hat, wir wollten unser glück versuchen.

woher merkt man eigentlich ob ich einen ausgleichwellenmodul mit mitnehmer habe oder ohne??

ganz einfach, es gibt keines ohne 😎 Nur der Antrieb ist unterschiedlich: Kette oder Stirnrad

Aso lles klar danke, werden heute oder morgen die ölwanne demontieren und schauen wie es aussieht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen