Z4 Konfiguration

BMW Z1 E30 (Z)

Was haltet ihr von dieser Konfiguration?

Z4 2.0i
Schwarz uni II
Leder/Sport-Faser perlgrau
OpenAir Paket
Sport-Leder Lenkrad
Sitzheizung
Xenon
NSW
Bordcomputer
PDC

Was ist noch empfehlenswert?
Was ist überflüssig?

34 Antworten

Nimm mindestens den 2,2i. der kostet nicht viel mehr als der 2,0er u du bekommst dafür einen 6zylinder motor und 20ps mehr.

Re: Z4 Konfiguration

Zitat:

Original geschrieben von ThorstenAB


Was haltet ihr von dieser Konfiguration?

Z4 2.0i
Schwarz uni II
Leder/Sport-Faser perlgrau
OpenAir Paket
Sport-Leder Lenkrad
Sitzheizung
Xenon
NSW
Bordcomputer
PDC

Was ist noch empfehlenswert?

///M-sitze, ///M-fahrwerk

sitzheizung und klima sind doch beim open-air dabei - oder?

Zitat:

Original geschrieben von ThorstenAB


Was ist überflüssig?

wenn er separat kostet würde ich auf den BC und sowieso auf das PDC verzichten.

bzgl motor musst du wissen, ob es sich für dich nicht doch auf längere sicht lohnt, die paar euro aufpreis zum kleinsten sixpack nicht doch rausspringen zu lassen (sound/laufkultur/leistung...)

mfg

Was "empfehlenswert" ist, hängt von deinen Bedürfnissen ab und das musst du schon selbst entscheiden.

Ich persönlich bin der Meinung, dass Stoffsitze (bzw. Teilledersitze) nicht in ein Cabrio gehören, welches länger als 3 Jahre gefahren werden soll.

Die 150 PS reichen für Fahrer, die vorher 'nen 100-PS-Golf gefahren sind. TDI-Fahrer werden Leistung vermissen und für alle, die schon vorher über 150 PS in ihrem Auto hatten, die sollten zu mehr als nur 2.0/2.2 greifen.

Ich fuhr vorher den Lupo GTI und der 2.2 hätte für mich vollkommen ausgereicht.

PDC finde ich sehr wichtig für Leute, die häufig in der Stadt unterwegs sin un dort einparken müssen - vorne schützt das Brikett ja noch ...

Das Open-Air-Paket muss es auch nicht sein. Der Z4-Shark ist so sauschnell mit seinem manuellen Verdeck, dass wir immer irgendwie blöd dreinschauen ...

Klimaanlage ist auch nicht zwingend notwendig, wenn der Wagen per Selectfinanzierung am Ende der Laufzwit wieder abgegeben wird ... ansonsten nur für den Wiederverkauf wichtig, weil die Deppen heutzutage selbst in Cabrios nicht auf Klima verzichten wollen.

M-Fahrwerk braucht man nicht unbedingt, wenn man nicht sooo sportlich unterwegs sein möchte.

M-Sitze sind extrem empfehlenswert, da die nur geringen Aufpreis kosten und man durch den Tausch mit anderen Z4-Fahrern noch richtig Geld rausschlagen kann.

Leider, leider wird immer wieder empfohlen, dass die kleinen Motoren alle nix sind, nur der 3.0 ist das einzig Wahre ... lass dich dadurch nicht verunsichern und folge deinen Bedürfnissen .... nicht dem Ruf des Forums.

Gruß, Frank

Mein jetziges Cabrio hat nicht mal 100PS, keine Klima und schwarze Ledersitze.
Deshalb glaube ich dass 150PS ausreichend sind. Wichtiger ist mir sowieso das 6-Gang-Getriebe, welches bei den größeren Motoren nicht lieferbar ist.
Auf Klima möchte ich auch im Cabrio nicht mehr verzichten. Und Ledersitze (besonders schwarze) kommen mir nicht mehr in ein Cabrio. Interessant wär zu hören, wie schweißtreibend die Stoff-Leder-Sitze sind.

Ähnliche Themen

Re: Z4 Konfiguration

Zitat:

Original geschrieben von ThorstenAB


Was haltet ihr von dieser Konfiguration?

Z4 2.0i
Schwarz uni II
Leder/Sport-Faser perlgrau
OpenAir Paket
Sport-Leder Lenkrad
Sitzheizung
Xenon
NSW
Bordcomputer
PDC

Was ist noch empfehlenswert?
Was ist überflüssig?

Für meine Begriffe Pflicht sind weisse Blinkleuchten sowie wenigstens ein kleines Soundsystem.

Und bei schwarz würd ich wenigstens auf das metallic zurückgreifen.

IMHO ist der 2.0 der einzige Z4, den man momentan nehmen kann; hat schon das 6 - Gang Getriebe und ist der einzige Motor, der das Facelift nächstes Frühjahr überleben wird.
Also schöne Konfiguration plus obige Ergänzungen macht ein fast perfektes Auto.

Ach ja: Aufs Ablagepaket mit Getränkehaltern würd ich auf keinen Fall verzichten wollen.

Grüße south

Re: Re: Z4 Konfiguration

Zitat:

Original geschrieben von southlight


IMHO ist der 2.0 der einzige Z4, den man momentan nehmen kann; hat schon das 6 - Gang Getriebe ...

der 3.0 hat das schon seit jeher...

mfg

Re: Z4 Konfiguration

Zitat:

Original geschrieben von ThorstenAB


Was haltet ihr von dieser Konfiguration?

Z4 2.0i
Schwarz uni II
Leder/Sport-Faser perlgrau
OpenAir Paket
Sport-Leder Lenkrad
Sitzheizung
Xenon
NSW
Bordcomputer
PDC

Was ist noch empfehlenswert?
Was ist überflüssig?

Für meinen Geschmack: Ausstattung zu "nackt", Uni-Schwarz ist zu empfindlich, Leder ist in einem Cabrio ein absolutes muss - schon wegen der leichteren Reinigung, ebenso Klima (sehr kleiner Innenraum), das M-Fahrwerk hilft zumindest ein wenig gegen die "Golf Country - Optik" und fährt sich auch besser,

Und nochwas: die Motorisierung ist sicher eine Geschmacks- und Geldfrage bei einem Neuwagen. Müsste ich "knappsen", würde mir eher einen sehr jungen Gebrauchten mit größerem Motor und besserer Ausstattung als einen nackten Neuwagen mit kleinerer Motorisierung zulegen.

Und lass' Dir von niemandem in diesem Forum einreden, die derzeitige Spitzenmotorisierung und das Non-Plus-Ultra sei ein anderer als der 3,0 Liter. 😉

Gruß und viel Glück bei der Auswahl
Prian

Leder und Klima sind auf jeden Fall ein MUSS im Cabrio, Klima aber auch in jedem anderen 😉

Ich würde aber auch den 2,2er empfehlen, ein BMW muss durch einen 6 Zyl. angetrieben werden!

Weisse Blinker sind kein muss, aber sehen besser aus!

Re: Re: Re: Z4 Konfiguration

Zitat:

Original geschrieben von 325i-touringE30


der 3.0 hat das schon seit jeher...

mfg

ist aber bald ein "altes eisen" wenn der neue mit 258ps kommt

Re: Re: Re: Re: Z4 Konfiguration

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


... wenn der neue mit 258ps kommt

der kommt aber nicht nicht im Z4.

und nach dem facelift anfang 06 werden
ALLE aktuellen Z4 optisch "alte eisen" sein...

mfg

Offizielle Infos zum Facelift gibt es noch gar nicht. Weder was die Optik betrifft, noch was die Motorisierung betrifft.

Gruß, Frank

Kommt das Facelift defintitiv Anfang 2006?
Würde mir andere Türgriffe, eine fehlende Antenne *gg* und ein besseres Navi Business wünschen.
Ansonsten ein tolles Auto.

Zum Thema 4-Zylinder contra 6-Zylinder.

Bin heute mit meinem Wagen von Sylt nach Hause gefahren und habe 7,4 l/kmh gebraucht bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 140 km/h.

Welcher 6-Zylinder macht mir das nach?

Sicher ist dieser Motor schöner, aber man sollte auch ein bißchen auf die derzeitige Benzinpreis-Problematik und den Wiederverkauf achten!

Also ich würde immer wieder einen BMW-Vierzylinder nehmen!

@Hallenser

Da hättest du mit einem R6 maximal einen Liter mehr gebraucht. Das macht den Kohl nicht fett. Und den Vierzylinder musst du, wenn du mal schneller fahren willst, viel höher drehen, als den Sechser. Ich glaube nicht, dass im Z4 der Verbrauch ein (Kosten-)Argument sein kann.

Ich denke, dass 4-Zylinder-Fahrer und 6-Zylinder-Fahrer grundsätzlich eine andere Einstellung zum Spritverbrauch haben. Wer 6 Zylinder (und mehr) fährt, "hat es nicht nötig andauernd" auf die Spritkosten zu achten.

Ich finde auch, dass der Gegenwert eindeutig da ist. Wenn ich sparsam fahre, dann liege ich bei 140 km/h ca. bei 9 Litern auf 100 km - das macht dann also 2 Euro "Spaßzuschlag" gegenüber 7,6 ... na und? Den zahl ich gern.
... man darf auch nicht vergessen, dass die 6-Zylinder auch mehr Leistung haben - und Mehrleistung geht mit Mehrverbrauch einher! Und 6-Zylindern wird eine höhere Lebenserwartung nachgesagt.

Wer allerdings sehr oft Langstrecken fährt, ist mit dem Z4 sowieso denkbar schlecht beraten, da empfehle ich 'nen Diesel mit niedrigem Verbrauch als Zweitwagen. Was der spart, lässt sich in den 6-Zylinder-Spaßzuschlag investieren.

4-Zylinder im Z4 empfinde ich als "Kompromis zwischen Spaß und Geldbörse", den man sich gut überlegen sollte.

Gruß, Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen