Z4 Konfiguration
Was haltet ihr von dieser Konfiguration?
Z4 2.0i
Schwarz uni II
Leder/Sport-Faser perlgrau
OpenAir Paket
Sport-Leder Lenkrad
Sitzheizung
Xenon
NSW
Bordcomputer
PDC
Was ist noch empfehlenswert?
Was ist überflüssig?
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Und nochmal klar ist, dass eine NL-Abholung persönlicher, günstiger und schneller ist, vorallem zeitnaher. Denn die Termine für eine München-Abholung werden weit im Voraus vergeben werden müssen.
Warst du denn schonmal bei der Fahrzeugübergabe in Freimann?
Oder gar Dingolfing?
Hm also bei Mercedes kostet eine Selbstabholung in Bremen, Rastatt oder Sindelfingen keinen Cent.
Da spart man richtig Geld im Gegensatz zur Abholung in der NL!
Wenn BMW da saftige Aufpreise haben möchte, ist es ein weiterer Grund einen SLK in Bremen abzuholen :-)
Da tu ich mir lieber die Ü-Kosten an.
Wenn SLK, dann nur mit komplett abschaltbarem ASR/ESP in Kombination mit >200 kW.
T
Konfiguration
2.0i Vierzylinder
Zweifellos einer der modernsten Motoren bei BMW.
Sicherlich macht das Sechsganggetriebe dem Wagen auch Beine.
M.E. passt aber ein Sechszylinder besser zu der sportlich souveränen Anmutung des Z4. Vielleicht der 2.5?.
Schwarz uni
Gefällt mir persönlich sehr gut. Ist aber auch empfindlich und sehr pflegebedürtig.
Stoff-Leder Kombination
Empfinde ich als halbherzigen Kompromiss, der sich nie richtig durchgesetzt hat. Leder ist zwar etwas teurer, hat aber die edlere Optik und läßt sich außerdem noch besser reinigen.
Klima macht Sinn.
Lange Autobahnstrecken fahre ich prinzipiell geschlossen.
Ebenso in der Stadt bei 35°C.
17 Zoll Felgen lassen den Wagen wesentlich sportlicher erscheinen (18 Zoll sehen noch besser aus; sind aber auch deutlich teurer).
Weiße Blinkleuchten
sind in Mode. Gibt es mittlerweile sogar bei vielen Kleinwagen serienmäßig.
Allerdings sind einige absolute Premiummarken(Ferrari,Lamgorghini u.a.) auch bei ihren neuen Modellen nicht diesem Trend gefolgt.
Reine Geschmacksache.
Ähnliche Themen
Re: Konfiguration
Zitat:
Original geschrieben von Toralf Zschuppe
Sicherlich macht das Sechsganggetriebe dem Wagen auch Beine.
Nö, der 5. Gang ist genauso 1:1 übersetzt. Der 2.0 hat im 5. Gang exakt dieselbe Übersetzung wie der 2.2, nur eben weniger Nm - und das macht sich bemerkbar.
2.2 zu 2.5 und 2.5 zu 3.0 haben jeweils andere Hinterachsübersetzungen, um mangelnde Motorleistung durch kürzere Übersetzung, also mehr Drehzahl wett zu machen ... und genau das ist beim 2.0 nicht der Fall.
Im 2.0 ist der erste Gang kürzer, der zweite Gang weeesentlcih länger übersetzt als der 2.2er.
Der 6. Gang ist lediglich ein Spargang - mehr nicht. Nur durch diesen 6. Gang sind auch die 5,7 Liter Verbrauch außerorts drin ... aber mal ehrlich, der Z4 fühlt sich auf kurviger Landstraße am wohlsten, dort wird er auch im 2. - 4. Gang bewegt ... und da ist die Drehfreude des Motors entscheidend.
Durch die Sporttaste des 2.5ers und des 3.0ers lässt sich das Ansprechverhalten noch ein wenig beschleunigen ... der 6. Gang ist schon schön, aber nicht wirklich lebensnotwendig.
Gruß, Frank