Z4 Konfiguration
Was haltet ihr von dieser Konfiguration?
Z4 2.0i
Schwarz uni II
Leder/Sport-Faser perlgrau
OpenAir Paket
Sport-Leder Lenkrad
Sitzheizung
Xenon
NSW
Bordcomputer
PDC
Was ist noch empfehlenswert?
Was ist überflüssig?
34 Antworten
Der Z4 2.0 ist wohl der Versuch seitens BMW Ihren Roadster mit niedrigen Einstiegspreisen zu retten. das Modell läuft einfach nicht, deshalb auch Neuwagenrabatte bis 15%.
Grundsätzlich würde ich bei einem Z4 immer den 6-Zylinder empfehlen; die Motoren sind einfach zu gut um sich mit einem 4-Zylinder zu begnügen.
Anstatt Dich bei einem Neuwagen zu kasteien und auf viele sinnvollen Features zu verszichten, solltest Du Dir lieber einen gebrauchten ein oder zweijährigen Z4 zulegen.
Den Z4 gibt es nun schon etwas mehr als 2 1/2 Jahre; Gebrauchte haben 10 bis 30 TKM sind in Topzustand, da ja während der Gewährleistungszeit alle Wehwehchen bei BMW kostenlos behoben werden konnten und werden einem nachgeworfen.
Ich habe noch nie verstanden, wie man sich privat einen Neuwagen kaufen kann und den imensen Wertverlust in Kauf nimmt, es sei denn der Wagen ist gerade neu auf dem Markt und man will ihn unbedingt haben.
Also kauf die ein gebrauchtes Spaßmobil, da kannst Du fast nichts Falsch machen, sparst ne menge Geld und hast ein paar PS mehr unter der langen Haube.
Blackthump
PS: Ich habe mich nach einer Weile an die 231 PS vom 3.0 gewöhnt und fand den Wagen nach einer Weile sogar schwerfällig, kaum zu Glauben das der Z4 mit 150 PS ohne fremde Hilfe überhaupt aus einer Parklücke kommt.
Also ich persönlich mag keine Gebrauchtwagen.
Für mich muss es ein Neuwagen sein.
Ich möchte es mir auch nicht nehmen lassen, meinen neuen BMW direkt in München abzuholen (müßte ja bald möglich sein)
Habe einmal einen gebrauchten Audi gekauft (ca. 1 Jahr alt) und sehr viele schlechte Erfahrungen gemacht.
Es ist nicht so, das ich mir den Mehrverbrauch beim 6-Zylinder nicht leisten kann, aber ich denke manchmal etwas kaufmännisch.
Außerdem ist der Tank beim Z4 ein Witz...
Zitat:
Original geschrieben von Blackthump
Du denkst kaufmänisch und kaufst einen Neuwagen?
Blackthump
Aus kaufmännischer Sicht macht es mehr Sinn einen 3-4-jährigen zu kaufen, aber da ist's bei denen schon Asche mit der Garantie.
Einmal Neuwagen, immer Neuwagen ... keine Ahnung wieso, aber ich kenne nur wenige, die einen Neuwagen hatten und sich danach wieder Gebrauchte zulegten.
Gruß, Frank
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Offizielle Infos zum Facelift gibt es noch gar nicht. Weder was die Optik betrifft, noch was die Motorisierung betrifft.
Gruß, Frank
Wer auf offizielle Bestätigungen wartet, gehört zum Alten Eisen 😉
dass v.a. das Heck geliftet wird, pfeifen hier die Spatzen von den Dächern;
bei der Front gibt man sich noch behutsam...
Zum Thema:
In den Zetti gehört einfach ein 6-Zylinder;
nicht weil er ihn braucht, sondern, weil das 4-Zyl.-Valvetronic-Gescheppere
v.a. bei nem Roadster/Cabrio tierisch auf den S*ck geht.
Natürlich ist die Mehrleistung ein netter Zusatz.
Außerdem zählt die Verbrauchsfrage bei nem Roadster generell nicht,
weil dieser immer zu hoch ist (wenn man die Funktionalität betrachtet).
Gruß,
T
Tja, und morgen ist in Bayern Vorstellung der Z4 Emma - sagte ich schon, dass das mein Zukünftiger ist, obwohl ich verheiratet bin *lol* 😁
Ansonsten gilt: einmal Zetti, immer Zetti.
@ Syversen: Volltreffer 100% agree 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Hallenser
.
Bin heute mit meinem Wagen von Sylt nach Hause gefahren und habe 7,4 l/kmh gebraucht bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 140 km/h.
Welcher 6-Zylinder macht mir das nach?
z.B. der E39 (alter fünfer) 528iA von Frankfurt nach Berlin
ok der dreht bei 140 auch nur 2500U
Das ist dann natürlich ein Traumwert!
Naja ich habe noch bis März Zeit bis zur Neuwagenbestellung.
Entweder ein SLK, ein 3er Coupé (wenn das neue mir gefällt) oder aber ein Zetti :-)
Zitat:
Ich möchte es mir auch nicht nehmen lassen, meinen neuen BMW direkt in München abzuholen
Der kommt doch eh aus Spartanburg...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Bleifußindianer
Der kommt doch eh aus Spartanburg...
Gruß
Das ist leider richtig, aber BMW hat zum Glück seinen Hauptsitz immer noch in München und da möchte ich dann auch meinen BMW abholen :-)
Zitat:
Original geschrieben von Hallenser
Das ist leider richtig, aber BMW hat zum Glück seinen Hauptsitz immer noch in München und da möchte ich dann auch meinen BMW abholen :-)
es gibt aber in dem sinne keine werksabholung. ich bin aus münchen und haben meinen Z4 auch "nur" in der NL überreicht bekommen, weil die ihn direkt vom auslieferungslager/bremerhaven bekommen.
mfg
Demnächst, wenn die BMW-Welt eröffnet ist, geht das aber. Am 1. Juli war ja Richtfest, wird wohl erst nächstes Jahr etwas.
Zitat:
Original geschrieben von fastwriter
Demnächst, wenn die BMW-Welt eröffnet ist, geht das aber. Am 1. Juli war ja Richtfest, wird wohl erst nächstes Jahr etwas.
demnächst...???!? 😰 😰 😰
als ich neulich mal wieder dran vorbei
gefahren bin, war da nichts als ein riesiges
wirr-warr zusammengeschweisster stahlgestänge.
aber meinst du wirklich, man kann dann sein
auto dort holen, wenn es eigentlich direkt
zur NL aus übersee kommt?
mfg
Einfach mal von VW berichtet ...
Klar, nach VW, Audi, Porsche und Mercedes baut BMW auch seine Erlebniswelt - und mit Sicherheit wird man dort, wie bei VW, Audi, Porsche und Mercedes, seinen Neuwagen per "Erlebnisabholung" abholen können.
Und auch klar, wird es wie bei den anderen saftige Aufpreise dafür geben. Gern auch mit exkusiver Hotelübernachtung - bei VW ist's das Ritz-Carlton in der Autostadt.
Und ebenso klar, kann jedes Auto dort abgeholt werden, bei VW werden die in mexiko gebauten Beetles auch in die Autostadt gekarrt, wenn der kunde sie dort abholen möchte.
Und nochmal klar ist, dass eine NL-Abholung persönlicher, günstiger und schneller ist, vorallem zeitnaher. Denn die Termine für eine München-Abholung werden weit im Voraus vergeben werden müssen.
Gruß, Frank