Xenon, womit besseres Licht ?

BMW 3er F31

Hallo Leute,
ich suche für meinen F31 Bj. 2013 bessere und stärkere Xenonlampen, sie sollten heller sein als die Originalen eingebauten.
Ich vermute wenn es welche geben würde dann nur von Osram oder Philips

Habt ihr selbst schon Erfahrungen gemacht oder was gehört?

MfG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Car-freak schrieb am 30. Juli 2018 um 13:06:13 Uhr:


Ich kann auch noch empfehlen die Scheinwerfer selber einzustellen. BMW stellt sie immer etwas tief ein.
Ich mache das nach jedem Service zusammen mit einem Kumpel, der mir dann mit seinem A4 entgegen kommt. So stellen wir die Scheinwerfer so hoch wie möglich, ohne das es blendet. Und zwar bei allen unserer Fahrzeuge.

Und der arme Ferrari Fahrer, oder sonstige flachere als A4 Audis werden geblendet. Das ist nicht die richtige Methode Licht einzustellen. Abstand und Winkel von der Scheinwerfer Höhe gemessen muss stimmen.

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

@bushten schrieb am 8. Februar 2016 um 20:28:14 Uhr:


Weiß jemand von euch, was das für welche sind bzw von welchem Hersteller die sind??
- BMW Power-Xenonlampen D1S
- BMW Blue-Xenonlampen D1S
Welche sind denn ab Werk montiert (F34)? Mal heißt es Osram, mal Philips...
Danke Euch!

Vom Aussehen her sind die von Philips.

Ich weiß nicht genau, welche ab Werk montiert sind, aber es wurden in einigen Jahren tatsächlich manchmal Osram und manchmal Philips verbaut.

In meinem F30 waren Philips-Lampen drin, jetzt selbstverständlich Osram.

Zitat:

@verwurter schrieb am 8. Februar 2016 um 15:35:49 Uhr:



Die Wattzahl ist immer gleich.

Nö, gibt auch 25Watt-Lampen.

Zitat:

@atzebmw schrieb am 9. Februar 2016 um 01:04:16 Uhr:



Zitat:

@verwurter schrieb am 8. Februar 2016 um 15:35:49 Uhr:



Die Wattzahl ist immer gleich.
Nö, gibt auch 25Watt-Lampen.

Ja - aber darüber hinaus gibt es Nichts - und darauf zielte ja die Frage des TE ab.

Zitat:

@verwurter schrieb am 9. Februar 2016 um 06:43:11 Uhr:



Zitat:

@atzebmw schrieb am 9. Februar 2016 um 01:04:16 Uhr:


Nö, gibt auch 25Watt-Lampen.

Ja - aber darüber hinaus gibt es Nichts - und darauf zielte ja die Frage des TE ab.

Die Lichtausbeute kann je nach Technik und Zusammensetzung des Gases trotzdem unterschiedlich ausfallen. Von daher ist die obige Aussage nicht ganz richtig.

Bei Nässe sind die NBU (Osram Nightbreaker Unlimited) auf Grund des Gelblichtanteiles etwas besser als die CBI. Dafür leidet die Optik etwas gegenüber den LED Ringen.

Gruß Mario

Edit: zu den BMW Teilen - Spar dir das Geld :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 8. Februar 2016 um 15:37:04 Uhr:


...
Was ev. ein Problem darstellt ist der für Xenon typische harte Hell-/Dunkel-Kontrast. Wenn andere Scheinwerfer mehr Streulicht zulassen, sieht man da ev. auch nach der Hell-/Dunkelgrenze noch etwas.

Was? Xenon-typische harte Hell-Dunkel-Grenze?? Davon habe ich noch nie gehört und hab's auch nie erlebt, dass ein Auto mit Xenon eine harte Hell-Dunkel-Grenze hätte. Auf jeden Fall ist sie bei Xenons meilenweit davon entfernt so hart zu sein, wie bei jedem LED-Auto, das ich bisher gefahren bin...

Anm.: hier gehe ich natürlich davon aus, dass die SW richtig eingestellt sind...

Zitat:

@Bartik schrieb am 9. Februar 2016 um 12:20:03 Uhr:



Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 8. Februar 2016 um 15:37:04 Uhr:


...
Was ev. ein Problem darstellt ist der für Xenon typische harte Hell-/Dunkel-Kontrast. Wenn andere Scheinwerfer mehr Streulicht zulassen, sieht man da ev. auch nach der Hell-/Dunkelgrenze noch etwas.
Was? Xenon-typische harte Hell-Dunkel-Grenze?? Davon habe ich noch nie gehört und hab's auch nie erlebt, dass ein Auto mit Xenon eine harte Hell-Dunkel-Grenze hätte. Auf jeden Fall ist sie bei Xenons meilenweit davon entfernt so hart zu sein, wie bei jedem LED-Auto, das ich bisher gefahren bin...

Anm.: hier gehe ich natürlich davon aus, dass die SW richtig eingestellt sind...

Ich habe auch nicht behauptet, dass es bei LED besser wäre. Bei Halogen gibt's aber deutlich mehr Streulicht als bei Xenon und LED.

Zitat:

@bushten schrieb am 8. Februar 2016 um 20:28:14 Uhr:


Ich bin auch nicht recht zufrieden mir den Standard Xenons. Bei BMW Zubehör bieten sie 2 Modelle an, beide jeweils für 375€ :-0
Weiß jemand von euch, was das für welche sind bzw von welchem Hersteller die sind??
- BMW Power-Xenonlampen D1S
- BMW Blue-Xenonlampen D1S
Welche sind denn ab Werk montiert (F34)? Mal heißt es Osram, mal Philips...
Danke Euch!

OK - ich habe mal ein bißchen nachgeforscht und folgenden zu den BMW Brennern gefunden. Beide sind von

Philips

:

- BMW Power-Xenonlampen D1S = 85415XV X-Treme Vision

- BMW Blue-Xenonlampen D1S = 85415BVU Blue Vision Ultra

Mich würde es folgendes interessieren:

1) Warum kosten die bei BMW 375€ wobei es diese für unter 100€ zu kaufen gibt??? Es bei den BMW Brennern etwas besonderes??

2) Welche von beiden oben gennanten Philips Brennern würdet Ihr nehmen bzw. welche kommt am nächsten an die Osram CBI ran??

Danke und Grüße aus Hamburg

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 9. Februar 2016 um 13:00:26 Uhr:



Zitat:

@Bartik schrieb am 9. Februar 2016 um 12:20:03 Uhr:


Was? Xenon-typische harte Hell-Dunkel-Grenze?? Davon habe ich noch nie gehört und hab's auch nie erlebt, dass ein Auto mit Xenon eine harte Hell-Dunkel-Grenze hätte. Auf jeden Fall ist sie bei Xenons meilenweit davon entfernt so hart zu sein, wie bei jedem LED-Auto, das ich bisher gefahren bin...

Anm.: hier gehe ich natürlich davon aus, dass die SW richtig eingestellt sind...

Ich habe auch nicht behauptet, dass es bei LED besser wäre. Bei Halogen gibt's aber deutlich mehr Streulicht als bei Xenon und LED.

Als ich 2003 von Halogen auf Xenon umgestiegen bin, empfand ich den Hell-Dunkel-Übergang beim Xenon auch gewöhnungsbedürftig bzw. hart. Irgendwann hatte ich mich daran gewöhnt und bin auch seit dem nur noch Xenon gefahren. Unser MINI F56 hat LED und da ist der gleiche Effekt wie 2003. Ich empfinde den Übergangsbereich wieder sehr hart. Bei LED ist dieser aber recht bläulich und beim original Xenon in meinem F31 sehr gelblich. Aber auch an den LED Übergang gewöhnt man sich mit der Zeit. Vielleicht wird ja der Blick anfänglich unwillkürlich durch diesen sehr blau leuchtenden Übergang regelrecht angezogen ? 😉

Achja, m.E. haben sich die bei BMW verbauten Xenon-Brenner die letzten Jahre immer mehr von weiss-bläulich in Richtung weiss-gelblich entwickelt. Vielleicht empfindet man sie deshalb etwas dunkler?

Zitat:

@bushten schrieb am 9. Februar 2016 um 13:50:49 Uhr:



Zitat:

@bushten schrieb am 8. Februar 2016 um 20:28:14 Uhr:


Ich bin auch nicht recht zufrieden mir den Standard Xenons. Bei BMW Zubehör bieten sie 2 Modelle an, beide jeweils für 375€ :-0
Weiß jemand von euch, was das für welche sind bzw von welchem Hersteller die sind??
- BMW Power-Xenonlampen D1S
- BMW Blue-Xenonlampen D1S
Welche sind denn ab Werk montiert (F34)? Mal heißt es Osram, mal Philips...
Danke Euch!
OK - ich habe mal ein bißchen nachgeforscht und folgenden zu den BMW Brennern gefunden. Beide sind von Philips:
- BMW Power-Xenonlampen D1S = 85415XV X-Treme Vision
- BMW Blue-Xenonlampen D1S = 85415BVU Blue Vision Ultra
Mich würde es folgendes interessieren:
1) Warum kosten die bei BMW 375€ wobei es diese für unter 100€ zu kaufen gibt??? Es bei den BMW Brennern etwas besonderes??
2) Welche von beiden oben gennanten Philips Brennern würdet Ihr nehmen bzw. welche kommt am nächsten an die Osram CBI ran??
Danke und Grüße aus Hamburg

Keine von den genannten würde ich nehmen - sind schlechter als die Osram. Und die von BMW schon gar nicht. (Da ist nichts Besonderes dran - außer dem unverschämten Preis)

Da würde ich mal ganz kurz böse auf das Konkurenz/Partner-Forum verlinken wollen, wo ich eine bebilderte Anleitung zum Xenon-Brenner-Wechsel am F31 gepostet habe :

http://www.f30-forum.de/.../index3.html#post76246

Zitat:

@Athlonkilla schrieb am 9. Februar 2016 um 16:46:09 Uhr:


Da würde ich mal ganz kurz böse auf das Konkurenz/Partner-Forum verlinken wollen, wo ich eine bebilderte Anleitung zum Xenon-Brenner-Wechsel am F31 gepostet habe :

http://www.f30-forum.de/.../index3.html#post76246

Hab ich auch schon gemacht - allerdings einen anderen Thread. Ist nix Böses dabei.🙂

Und deine Anleitung ist sehr gut!

Gruß Mario

Ich hatte übrigens 2 davon gekauft, weil sie mir als extrem Lichtstark in diversen Tests aufgefallen sind. nicht gelblich und nicht bläulich. Auch bei Regen ein super Licht.

OSRAM 66140XNB Xenarc Night Breaker Unlimited Frontscheinwerfer D1S

und bei Amazon für 65€ pro Stück zu haben. Also das Paar für 130€ finde ich völlig ok 🙂

ich kann mich nicht wirklich entscheiden zwischen cool blue intense und Night Breaker Unlimited, ich habe mir ein paar videos in youtube angesehen. von den videos her muss ich sagen das die Night Breaker Unlimited ein tick weiter leuchten, aber die cool blue intense sind heller

ich kann mich auch täuschen

Zitat:

@Athlonkilla [url=http://www.motor-talk.de/forum/xenon-womit-besseres-licht t5583770.html?page=1#post46180829]schrieb am 9. Februar 2016 um 18:46:28 Uhr[/url]:


Ich hatte übrigens 2 davon gekauft, weil sie mir als extrem Lichtstark in diversen Tests aufgefallen sind. nicht gelblich und nicht bläulich. Auch bei Regen ein super Licht.

OSRAM 66140XNB Xenarc Night Breaker Unlimited Frontscheinwerfer D1S

und bei Amazon für 65€ pro Stück zu haben. Also das Paar für 130€ finde ich völlig ok 🙂

Hier gibt's etwas mit Messungen
http://bild.mailer-service.de/red.php?...

Zitat:

@X5-Baby schrieb am 9. Februar 2016 um 20:49:27 Uhr:


Hier gibt's etwas mit Messungen
http://bild.mailer-service.de/red.php?...

Was komisch ist - die CBI und die NBU haben wenn man die Punkte zusammenzählt beide 41 und trotzdem gewinnt die NBU mit angeblich 45 Punkten - irgendwo ist da der Wurm drin.

Auch wenn hier D2S Brenner getestet wurden zeigt er, daß die CBI und die NBU die zur Zeit Besten am Markt sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen