Xenon
Ja ,
Hab ma ne Frage wie es aussieht mit nem Xenon umbau hab nen 325i ... 89 bj ... Preise ? aufwand ? gruss d0m1 .. achso und dann such ich immer noch nen lack bzw beulen doktor der gut sachen machen für relativ wenig geld .. berlin umgebung :P
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von e30_schrauber
*lach*
zum thema unterlagen.
ü
bei e30-forever.de gibts ein komplettes tüv-gutachten fürs xenon zum runterkopieren
mit dem kannst du dir, *räusper* den hintern abwischen, aber sonst nix...
ach, ist der Ausdruck so "griffig"
😛 Jochen
Re: AN ALLE DIE WAS GEGEN XENON HABEN !!!
Zitat:
Original geschrieben von Ultranuernberg
Ich hatte früher (vor Xenon) schon 90 Watt Birnen damit man die Straße überhaubt gesehen hat. Die alten lumpigen Milchgläser kann man doch mit normalen 55 Watt Birnen auf den Müll schmeißen.
Diese dinger sind auch nicht zugelassen und zwar nicht weil sie nur andere unnötig blenden, sondern weil der kabelbaum dafür nicht ausgelegt ist.
Brandgefahr.
und vor dir sind schon andere abgebrannt.
und zum Reest brauch ich ja nix mehr sagen.
Danke Rotherbach das du das schon getan hast.
gebe dir da völli recht.
e30 xenon
hallo leute,
betreff xenon bin ich gerade dabei meine scheinwerfer umzubauen.
hier die teile die verwendet werden:
orginal audi "bi-xenon" reflektor mit linsen
orginal bmw e39 standlichtringe
orginal bmw e39 chrom linsenabdeckung
klarglas-gläser vom golf 2 (fernscheinwerfer)
hella nachrüst automatische leuchtweitenregulierung
hochdruck scheinwerfer-reinigung vom e36
so, ich hoffe das ich alle teile aufgeführt habe, bin noch nicht ganz fertig damit.
betreffs tüv hoffe ich das es ohne probleme geht, denn die teile haben alle eine "e-nr.", also alles zugelassen, es wird nur in ein anderes gehäuse eingebaut, lichttechnisch wird dabei nichts verändert.
zur zeit habe ich die normalen de-scheinwerfer mit xenon hid-system, war auch damit beim tüv, er hat es nicht bemängelt, besser gesagt es wurde beide augen zugedrückt, da die hell/dunkel grenze gegeben war.
würde mich über weitere tips oder sonstiges betreff xenon sehr freuen.
Harry-N-@t-online.de
Ähnliche Themen
Hallo,
@Rotherbach: Ich hätte es nicht besser formulieren können!
Und, auch wenn ein Pfusch-Xenon durch einen dubiosen TÜVer eingetragen wurde. Wenn bei einer Verkehrskontrolle der Beamte auch nur den geringsten Zweifel an dieser Eintragung hat, schickt er einen zur TÜV-Niederlassung zur Nachkontrolle. Und was da abgeht kann sich wohl jeder denken.
Re: Xenon
Zitat:
Original geschrieben von d0m1
Ja ,
Hab ma ne Frage wie es aussieht mit nem Xenon umbau hab nen 325i ... 89 bj ... Preise ? aufwand ? gruss d0m1 .. achso und dann such ich immer noch nen lack bzw beulen doktor der gut sachen machen für relativ wenig geld .. berlin umgebung :P
und nun nochmal das ganze.
XENON NACHRÜSTUNG IST IN DEUTSCHLAND VERBOTEN UND BEKOMMT KEINE ZULASSUNG MEHR.
XENON NACHRÜSTUNG DAFR NUR MIT ORIGINAL HERSTELLERTEILEN GEMACHT WERDEN.
SIND DIESE NICHT VORHANDEN FÜR DAS FAHRZEUGMODELL IST DER UMBAU ILLEGAL.
Das heist also bei E30 ist es in DE Verboten.
Bei nem Kia Shuma den es Z.B mit Halogen und Xenon ab werk gibt ist es erlaubt.
Benötigt wird zum Umbau nicht nur die Lampe+ Starter etc sondern:
Scheinwerfer Komplett inkl. Streugläser,Reflektor,Xenon Glühlampe,Leuchtweitenregulierung,Kabelbaum,Starter sicherung etc.
Fahrzeug muss entsprechenden Kabelbaum Aufweisen und passe Halterung für Starter und leitungen müssen vorhanden sein.
Ebenso wie auf allen Bauteilen das E-Prüfsiegel draufzustehen hat.
Außerdem muß der Umbau in der Werkstatt erfolgen und Zertifiziert werden.
Dann gehts zum Tüver und danach zur Zulassungsstelle.
da gibbet nen Urteil das es in Deutschland keine weiteren Abnahmen mehr geben soll.
Also neu umbauten sind Illegal .
Alles andere is ja nun schon eingetragen und kann halt nicht mehr rückgängig gemacht werden logo oder?
blubb ich baue grad Scheinwerferreinigungsanlage ein
und bestelle die WOche aLWR von Hella zum nachrüsten
und dann wird es auch abgenommen/eingetragen
mfg
PS: der Rest is mir Latte
ja bei den ösis is des leichter.
in de Illegal
Zitat:
Original geschrieben von 030
und dann wird es auch abgenommen/eingetragen
mfg
PS: der Rest is mir Latte
Du bist es! Wenn Du es nicht bist, wer dann?
Zeigs uns!
Zitat:
Original geschrieben von 030
und dann wird es auch abgenommen/eingetragen
mfg
PS: der Rest is mir Latte
Deswegen kannst du bei einer Kontrolle oder Unfall trotzdem Probleme bekommen, nur weil es eingetragen ist bist du nicht gleich auf der sicheren Seite.
wenn es eingetragen ist, dann bin ich mehr oder weniger aus dem Schneider, da es ein TÜV Prüfer für richtig befunden hat und ich naträglich nichts dran verändern werden.
Was soll man machen, ausser nach Umbauten diese abnehmen zu lassen? Wenn es dann OK ist und eingetragen wird, kann mir kaum noch wer ans Bein pissen... eher dem Prüfer.
mfg
030 du irrst.
Der Fahrzeuhalter bzw der Fahrer sind für die Betriebssicherheit und den Einwandfreien Zustand laut STVO und STVZO verantwortlich!!!!!
Nachträgliche Umbauten müssen zwar abgenommen sein, doch Trotzdem kann die Polizei diese aus dem Verkehr ziehen, wenn die eine Gefährdung etc. festellt.
Ebenso können die Versicherer die Zahlung verweigern und einen Gutachter beauftragen.
Wenn sich herrausstellt das es nicht den Gesetzen entspricht, bist du ganz schön am arsch.
Nicht der Prüfer sondern DU siehst keinen cent.
Leute rafft es endlich, XENON UMBAU AM E30 IST ILLEGAL.
Wird auch nicht mehr eingetragen.
Und wenn der Tüver sein Ok gibt hats die Zulassungsstelle noch lang nicht.
Und falls doch zieht die Polizei die leute wieder aus dem Verkehr.
jo, wird sich zeigen
PS: das ist übringens keine Eintragung gegen Geld oder so, sondern ne ganz normale Abnahme
zur Zulassungstelle: lol, da fahr ich hier zu meiner TÜV-Niederlassung, da trägt ne Tante dass ein was auf den Zettel vom Tüver steht, die war ganz schön genervt wegen 7 Postitionen(hatten 70eus gekostet), ich bezweifle dass die überhaupt von irgendwas ne Ahnung hat, naja jedenfalls trägt die das Alles in den Brief ein.
Wenns alles geklappt, hat, kann ich ja mal scannen, oder fotografieren
das es ohne lichttechn. gutachten nie 100% legal wird ist mir klar, aber ein abgenommener Umbau, mit gleicherm Lichtbild die DE Serie haben und SWRA und aLWR...
da bin ich ja mal gespannt, ob mich da jemals jemand anpissen wird
achja: original US Posis sind auch nicht zulässig, lol, somit brauch ich mir übers Xenon eh keine Gedanken machen
mfg
Tja und neuen Fahrzeugschein und brief nimmst du woher????
Aber egal du bist der Held und wirst das machen.
PS:Wenn Xenon das gleiche Lichtbild wie die Halogen hätten wäre eine Umrüstung ja wohl nicht notwendig und die Ingeniere könnte man wegen erfinden sinnloser sachen entlassen.
Klasse du bist es.
achja noch was an alle die da Xenon verbasteln oder 100w lampen aus Polen Fahren.
LEGT EUCH NEN FEUERLÖSCHER INS AUTO.
PS:Ich spreche da aus meiner 10 Jährigen Feuerwehr erfahrung.