1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Xenon Scheinwerfer Blind....

Xenon Scheinwerfer Blind....

Audi S6 C5/4B

Bei meinen S6 sind leider die Xenonscheinwerfer etwas blind(alterserscheinung). Ich weiss nich ob man evtl.
den Plastikeinsatz einzeln wechseln kann...

Oder sind neue Scheinwerfer die beste Wahl?

Beste Antwort im Thema

Hallo Staubi,

ich bin zwar nicht VB-2, aber Bilder habe ich auch🙂

Bild 1, hier sieht man gut die Kratzer
Bild 2, Grundschliff nass 1200er Papier
Bild 3, 2500er Papier nass
Bild 4, 3000er Papier nass
Bild 5, 5000er Papier nass
Bild 6, Xerapol, Metallic-Politur, Hartwachs in dieser Reihenfolge
Bild 7, Ergebnis
Vor dem Schleifen habe ich natürlich großzügig die Scheinwerfer abgeklebt.

Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden, mit den zerkratzten Scheinwerfern wäre ich ganz sicher nicht über den TÜV gekommen,
der Prüfer hat sich die SW und SWRA sehr genau angesehen.

Gruß Jürgen

123 weitere Antworten
123 Antworten

Hi Reconti und Ralle,
wie siehts denn aus? Schon was angekommen aus USA und wie hoch war das Porto?

nö...  dan denen hat sich noch keiner gezuckt... weder ne Bestellbestätigung noch sonstwas kam, nur eine Registrierungsbestätigung für den Shopzugang...

Hi,

vielen Dank für die wertvollen Tipps und Anleitungen hier!
Auch ich bin jetzt mit meinem (immerhin 14 Jahre alten) A6 beim TÜV an (wir ich finde, nur leicht) blinden (Xenon) Scheinwerfern gescheitert.
Die Werkstatt wollte mal eben beide für 1300 EUR zzgl. Montage+MwSt tauschen.

Hab mir jetzt Meguiars Plastix Politur geholt, jetzt mal die Frage, womit habt Ihr poliert? Ich hab so eine normale Poliermaschine von Lidl aber die Arbeitsfläche ist sehr gross, ich hätt lieber was kleineres.

Gibts da empfehlenswerte Hilfsmittel aus dem Baumarkt oder ATU für Bohrmaschine oder Winkelschleifer?

viele Grüße,
Ethan

Besser wäre sowas doch per Hand, oder?

Moin Moin,

so nun bin auch stolzer Besitzer eines Audi A6 4b Bj2000 2.5TDI, hatte vorher Audi A6 C4 V6 Bj1995 und der unterschied ist unglaublich. Habe auch zum Glück mit meinem neuen Audi einen super Griff gemacht und ein Top gepflegtes Auto bekommen. Aber auch meiner hat leider ziemlich blinde Streuscheiben. Habe mir nun den gesamten Thread durchgelesen und habe irgendwie Angst mich selber an das Polieren zu wagen. Wenn müßte ich das auch alles per Hand machen, da ich keine Poliermaschine zur verfügung habe. Gibt es denn noch andere möglichkeiten die Streuscheiben zu Polieren. Hatte auf YouTube ein Video gefunden wo jemand nur eine Paste und ein Tuch benutzt hat. Ich hoffe jemand kann mir da vielleicht einen Tipp geben oder mir ein gutes Mittel nennen kann.

Viele Grüße aus dem Norden

Jörn

Ich hatte auch das Problem mit einer Matten Scheibe beim Xenon.
Hab mir dann in der Bucht eine Brauchbare Alternative gesucht, und bin auf DEPO Scheinwerfer gestoßen. Keine 120,- bestellt, beliefert, und begeistert über die Verarbeitung, Statt Plastik, ist der Reflektor aus Blech! Einstellmechanik gut Vorgefettet. Top. Eingebaut, mit den alten DS2 Brenner.

Das Resultat: Am Lichttester schaffte der Neue Scheinwerfer 105%
Der alte Originale Hella nur 50% Leuchtkraft. Hab den alten Matten Scheinwerfer zerlegt, und der Reflektor hinter der Linse, war zur hälfte Schwarz! Da hat sich die Beschichtung mit der Zeit gelöst. Diese Krankheit ist auch bei BMW bestens bekannt. Schon zu E30, E34, E32, E36 zeiten, mit den gleichen Ellipsoit Scheinwefern...

Hab mich schon gewundert das mein 93 XM mit H1 Reflektorscheinwerfer helleres und Weiteres Licht auf die Strasse schmeißt, als ein Audi 4B Xenon Scheinwerfer...

Zitat:

Original geschrieben von XMv6pallas


Ich hatte auch das Problem mit einer Matten Scheibe beim Xenon.
Hab mir dann in der Bucht eine Brauchbare Alternative gesucht, und bin auf DEPO Scheinwerfer gestoßen. Keine 120,- bestellt, beliefert, und begeistert über die Verarbeitung, Statt Plastik, ist der Reflektor aus Blech! Einstellmechanik gut Vorgefettet. Top. Eingebaut, mit den alten DS2 Brenner.

Das Resultat: Am Lichttester schaffte der Neue Scheinwerfer 105%
Der alte Originale Hella nur 50% Leuchtkraft. Hab den alten Matten Scheinwerfer zerlegt, und der Reflektor hinter der Linse, war zur hälfte Schwarz! Da hat sich die Beschichtung mit der Zeit gelöst. Diese Krankheit ist auch bei BMW bestens bekannt. Schon zu E30, E34, E32, E36 zeiten, mit den gleichen Ellipsoit Scheinwefern...

Hab mich schon gewundert das mein 93 XM mit H1 Reflektorscheinwerfer helleres und Weiteres Licht auf die Strasse schmeißt, als ein Audi 4B Xenon Scheinwerfer...

Kannst Du uns einen Link stellen. Wäre interessant für manche.

Zitat:

Original geschrieben von XMv6pallas


Ich hatte auch das Problem mit einer Matten Scheibe beim Xenon.
Hab mir dann in der Bucht eine Brauchbare Alternative gesucht, und bin auf DEPO Scheinwerfer gestoßen. Keine 120,- bestellt, beliefert, und begeistert über die Verarbeitung, Statt Plastik, ist der Reflektor aus Blech! Einstellmechanik gut Vorgefettet. Top. Eingebaut, mit den alten DS2 Brenner.

Das Resultat: Am Lichttester schaffte der Neue Scheinwerfer 105%
Der alte Originale Hella nur 50% Leuchtkraft. Hab den alten Matten Scheinwerfer zerlegt, und der Reflektor hinter der Linse, war zur hälfte Schwarz! Da hat sich die Beschichtung mit der Zeit gelöst. Diese Krankheit ist auch bei BMW bestens bekannt. Schon zu E30, E34, E32, E36 zeiten, mit den gleichen Ellipsoit Scheinwefern...

Hab mich schon gewundert das mein 93 XM mit H1 Reflektorscheinwerfer helleres und Weiteres Licht auf die Strasse schmeißt, als ein Audi 4B Xenon Scheinwerfer...

Die gleichen Erfahrungen habe ich auch gemacht mit den Depo Scheinwerfern.

haben die auch ne Ausführung die dem Allroad bzw. der Optik der Scheinis nahe kommt ??

Soweit ich weis, gibt es das nicht.

Hi Leute,

habe gerade hier bestellt: http://ez1brand.com. Preis inkl. Versand: 28,94$ + 1,99% Gebühr für Auslandsnutzung der KK. Wenn man auf € umstellt, liegt man bei etwa 38€ inkl. Versand.

Wenn es angekommen ist und ich es ausprobiert habe, werde ich nochmal berichten...

Gruß

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von yankee666


Hi Leute,

habe gerade hier bestellt: http://ez1brand.com. Preis inkl. Versand: 28,94$ + 1,99% Gebühr für Auslandsnutzung der KK. Wenn man auf € umstellt, liegt man bei etwa 38€ inkl. Versand.

Wenn es angekommen ist und ich es ausprobiert habe, werde ich nochmal berichten...

Gruß

Thomas

Hmmm... ist doch auch nichts anderes als Politur und ein Tuch....

Da hätteste auch das PlastX von meguiars nehmen können, was schon öfters empfohlen wurde!

Zum Thema Allroadscheinwerfer:
Weis jemand, ob die besseres oder schlechteres Licht im gegensatz zu den normalen Scheinwerfern machen! Beide Scheinwerfer sind Xenon!
Ich könnte nämlich den Xenonscheinwerfer vom Allroad mit Brenner und Steuergerät für 70€ bekommen und dann würde mir nur noch der andere fehlen, aber ich bin da noch leicht unschlüssig....

Zitat:

Original geschrieben von XMv6pallas


...
Hab mir dann in der Bucht eine Brauchbare Alternative gesucht, und bin auf DEPO Scheinwerfer gestoßen. Keine 120,- bestellt, beliefert, und begeistert über die Verarbeitung, Statt Plastik, ist der Reflektor aus Blech! Einstellmechanik gut Vorgefettet. Top. Eingebaut, mit den alten DS2 Brenner.
...

Kostete das Paar 120 Euro, oder einer 120 Euro? Haben die Scheinwerfer nach wie vor eine Kunststoffstreuscheibe?

Zitat:

Original geschrieben von nussknacker



Zitat:

Original geschrieben von XMv6pallas


...
Hab mir dann in der Bucht eine Brauchbare Alternative gesucht, und bin auf DEPO Scheinwerfer gestoßen. Keine 120,- bestellt, beliefert, und begeistert über die Verarbeitung, Statt Plastik, ist der Reflektor aus Blech! Einstellmechanik gut Vorgefettet. Top. Eingebaut, mit den alten DS2 Brenner.
...
Kostete das Paar 120 Euro, oder einer 120 Euro? Haben die Scheinwerfer nach wie vor eine Kunststoffstreuscheibe?

Stückpreis, und ja Selbstverständlich mit Kunstoffscheibe, sonst gäbe es wohl keine Zulassung...

Deine Antwort
Ähnliche Themen