Xenon Scheinwerfer Blind....
Bei meinen S6 sind leider die Xenonscheinwerfer etwas blind(alterserscheinung). Ich weiss nich ob man evtl.
den Plastikeinsatz einzeln wechseln kann...
Oder sind neue Scheinwerfer die beste Wahl?
Beste Antwort im Thema
Hallo Staubi,
ich bin zwar nicht VB-2, aber Bilder habe ich auch🙂
Bild 1, hier sieht man gut die Kratzer
Bild 2, Grundschliff nass 1200er Papier
Bild 3, 2500er Papier nass
Bild 4, 3000er Papier nass
Bild 5, 5000er Papier nass
Bild 6, Xerapol, Metallic-Politur, Hartwachs in dieser Reihenfolge
Bild 7, Ergebnis
Vor dem Schleifen habe ich natürlich großzügig die Scheinwerfer abgeklebt.
Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden, mit den zerkratzten Scheinwerfern wäre ich ganz sicher nicht über den TÜV gekommen,
der Prüfer hat sich die SW und SWRA sehr genau angesehen.
Gruß Jürgen
123 Antworten
Hmmmmm...sieht irgendwie sehr ähnlich aus. Ich habe es in einer anderen Verpackung bekommen, aber die Flaschen scheinen dieselben zu sein.
Dann habe ich aber etwas mehr bezahlt :-( aber hier in Schweden kosten vieles mehr.
OK...Versand aus USA kostet immer reichlich und dauert trotzdem lange. Muss man da schon Einfuhrsteuern zahlen? In Schweden schon, und die schätzen das - beiliegende Rechnungen sind weniger relevant.
Wir haben andere Sachen in USA bestellt und warten jetzt seit 6 Wochen. Mal sehen ob es noch kommt.
Ich glaube ich rede mir gerade schön, dass ich 4 mal soviel bezahlt habe :-((( exklusive Porto. Ich werde den Typen mal anrufen.
Hmmm.. die verschicken aber nicht "ins Ausland" - also leider nur innerhalb der USA.
Für knapp 20$ hätte ich das sonst mal getestet 😁
Falls das Zeug also jemand irgendwo in einem Shop findet, bitte mal einen Link bekannt geben.
Versuch es doch mal damit http://www.shipito.at/ oder einem vergleichbarem Anbieter.
so - ich hab eben mit den Jungs telefoniert. Das Mittel ist wohl erst vergangenes Jahr auf den Markt gekommen und der amerikanische Hersteller hat es zur Einfuehrung recht guenstig angeboten. Seit 01.01.12 ist der EK um 40% gestiegen ;-) Das Ami-Shop-Angebot ist dann eher aus einer Vorjahreslieferung und wird bald nach oben korrigiert werden.
Die Schweden haben es seit Sommer und haben zur exklusiven Markteinfuehrung -schwedentypisch- einen sehr hohen Preis genommen, um die Werbung anzufinanzieren. Eigendlich wollten sie den VK nun langsam mal senken, sehen aber Probleme ob des gestiegenen EKs.
Zudem findet das Mittel in Skandinavien reissenden Absatz, die kommen kaum nach mit den Lieferungen.
Muss wohl wirklich gut sein, den VOLVO ist echt kritisch und hat es sehr genau geprueft.
Die anderen, professionellen tools die die so anbieten kosten gleich mal einige 100 €.
Der Preis beeinhaltet auch die schwedische Umsatzsteuer von 25%, deshalb wollen die zunächst an deutsche Unternehmen mit UmsatzsteuerID weiterverkaufen. Der versicherte Versand nach Deutschland wäre bei diesen VK aber schon drinnen ,-)
Sie sind uebrigends Generalimporteur fuer Europa. Ausserhalb von Schweden gibt es das momentan nicht. Sie werden es aber bald in Deutschland anbieten. Ein Platz auf der IAA im Sommer ist wohl gebucht.
Sie meinten, das der Preis in Schweden problemlos akzeptiert wird ... ich sagte Ihnen dann, dass das fuer Deutschland doch wohl ein wenig zu teuer ist.... das werden sie sich nun ueberlegen.
Die haben grössere Packungen. Die sind dann erheblich guenstiger je Anwendung. Es existieren aber keine Erfahrungswerte, wie lange sich die Mittel in angebrochenem Zustand halten, deshalb sollte man auch nicht zuviel kaufen.
Ein Problem ist wohl auch, das die Transportkosten je Stueck aus USA einige $$ ausmachen. Grössere Packungsgrössen rechnen sich da besser.
Da ich mich recht unzufrieden zeigte ueber die Differenz zu dem Amishop, boten sie mir an, bei meiner nächsten Bestellung 2 fuer 1 zu bekommen .... ich brauch aber vorläufig nichts mehr, da mein Voyager ja nun gemacht ist und mein Jeep Glasscheinwerfer hat... 8-/
Versand aus USA kostet wohl so 25-30$/ Packung + Einfuhrsteuern bei Warenwert >50€. Es bleibt also nicht bei $19,95
Im grossen und ganzen sind die sehr nett und sehr ehrlich. Die wissen das das Mittel in der kleinen Packung z.Z. zu teuer ist. Vermutlich werden Sie den Preis bald senken.
Bei Ebay oder so werden sie es nicht anbieten. Wenn die mir einen vernuenftigen Preis nennen kann ich das aber bei Kaufinteresse mal machen.
Ähnliche Themen
Hejsan!
Gute Recherche.
Aber du glaubst wirklich alles was man dir erzählt hat?
Preislich habe die Schweden voll einen an der Marmel! So allgemein meine ich. Abgesehen von den 25% MWST sind die Preise für Autoteile teilweise so exorbitant das selbst hohe Transportkosten bei Bestellungen im Ausland eine Ersparnis nicht mindern.
So gib es auch schwedische Firmen die Arnott-Teile (Luftfederung) verhökern. Die kosten dann das doppelte wie in D. 🙁
Bei den Scheinwerfern muß man echt abwägen ob nicht auch die inneren Reflektoren schon angegriffen sind. Dann lohnen sich so teure Ausgaben nur für die Abdeckscheibe nicht.
Das ganze ist auch mehr ein optischer Aspekt als das wirklich viel mehr Licht durchkommt.
Så är det! 😉
Hej Schwede ;-)
ich glaube schon, was mir mir so erzählt haben. Die waren sehr offen und ehrlich und haben auch keinen Grund, mir als kleinem Privatkunden Märchen zu erzählen. Die verkaufen das Zeugs ja hier fuer den hohen Preis ... und ich habe es ja schon ,-)
Das ganze wurde durch meinen letzten Bilprovning-Besuch (schwedischer Tuev) angestossen. Die meinten die Lichtausbeute meiner Scheinwerfer sei grenzwertig - nächstes mal käme ich damit wohl nicht mehr durch.
Hab dann die Vertragswerkstatt besucht. Die bestätigten dass die Gläser blind sind (durch UV-Licht im Sommer). Reflektoren sind ok. Die halten eigendlich lange, ausser man hat viel Wasser im Scheinwerfer. UV macht denen nichts aus. Die Werkstatt meinte, sie könnten problemlos neue einbauen ,-)))))) eine andere lösung gäbe es nicht. Abschleifen sei völliger Quatsch.
Stimmt aber was Du sagst mit den doppelten Preisen in S. Diese Werkstatt ist auch lächerlich teuer.
Ich kaufe mir mittlerweile alles in D und lasse es mir von einer kleinen 1a Kosovo-Werkstatt einbauen.
Die nannten mir auch die Firma mit dem "Zaubermittelchen". Mittlerweile haben sie es selber. Da diese Werkstatt *nur* ca. 50€ fuer 2 Scheinwerfer nimmt, kaufen die das wohl guenstiger ein - muss ich mal fragen.
Ich habe fuer meinen Jeep auch 2 mal in USA geordert. Teile waren sehr guenstig, aber teurer und 1 mal seeehr langer Versand und Steuern musste ich auch noch nachzahlen. 1 Teil war falsch geliefert - das gab Probleme.
Optisch bringt das Mittel sehr viel. Die Scheinwerfer sehen aus wie neu. Die Lichtausbeute wird aber wohl auch sehr verbessert. 60% wurden mir hier so als Hausnummer gesagt und irgendwas positives mit der Strahlenbuendelungswiederherstellung ( was ist den das?)
Das haben die 100e Mal gestestet. ....ich werd es dann im Sommer beim nächsten Bilprovning-Termin ja sehen....
Ich selber habe nicht gemerkt, dass meine Lichtausbeute defizitär ist....ich fahre eh nur nach Gehör ;-) Jetzt ist mein Licht auf jeden Fall gut.
Ich habe aber einen knapp 1cm breiten Streifen auf 1 Scheinwerfer, der noch blind aussieht. Kann sein dass ich da schlampig gearbeitet habe.
Hälsningar
Christoph
Zitat:
Original geschrieben von ReCoNtY
Hmmm.. die verschicken aber nicht "ins Ausland" - also leider nur innerhalb der USA.Für knapp 20$ hätte ich das sonst mal getestet 😁
Falls das Zeug also jemand irgendwo in einem Shop findet, bitte mal einen Link bekannt geben.
Hier gibts das Zeug um 25$ +4$ Versand. Konnte es leider dann doch nicht bestellen, mangels kreditkarte...
Hatte aber schon alles bis zum Schluss eingegeben, und der Preis blieb gleich. Wäre aber möglich das die Versandkosten später doch noch verändert werden...?
Mitsuhatzer - cool!
25$ ist ja egal, aber 4$ Versand wäre echt der Knaller. Wäre gut wenn das jemand ausprobieren könnte.
Und dann posten wie lange der Versand dauert und so.
Keine Sorge - bei blindem Scheinwerferglas + nicht kaputten Reflektoren lohn sich die Investition auf jeden Fall. Zumal es nur 5 Minuten und keine 4 Stunden dauert wie beim Schleifen/ Polieren, und es reicht fuer 2 Autos.
Die Jungs haben mir am WE eine Email geschrieben. Es ist wohl nicht mehr möglich, ueber USA zu kaufen, da der Hersteller das untersagt hat.
Zudem wurde der €-VK fuer Deutschland festgelegt. Das sind 49,-€ fuer das "kleine" Set fuer 2 Autos.
Mir wurde angeboten, das in D mal probeweise anzubieten. Habe ich gestern gemacht - steht z.Z. bei Ebay drinn. Ich weiss aber noch nicht fuer wie lange, da Ebay ja seine "Auszahlbedingungen" geändert hat und Ebay ganz schön teuer ist. Da bleiben fuer mich ganze 7 € / Paket...
Ueber deren Webseite kann man nicht direkt kaufen, da SEK und ca. 73€ Verkaufspreis ,-))) fuer die Schweden...
Naja - egal...wer es mal ausprobieren möchte - der Text lautet
" Scheinwerferglas Restaurierungs Kit - fuer alle Kunststoffscheinwerfer "
die momentane Auktionsnummer ist 110833241666.
Ich hab mal 10 stk reingestellt. Versand erfolgt tagesgleich mit Trackingnummer vom Importeur - nicht von mir.
Bei Problemen stehe ich als Verkäufer dafuer gerade.
Die grossen Packungen (bis 12 Autos) biete ich nicht an. Kostet 95€, ist mir aber zu aufwendig. Bei Interesse bitte email an mich, dann schauen wir mal wie das geregelt werden kann.
Ich denke ich lasse es mal so 3 x 10 Tage drinnen, dann nehme ich es raus.
ich habs jetzt mal stumpf bei den Amis bestellt - mal sehen ob und wann und überhaupt da was passiert 😉
Zitat:
Original geschrieben von ReCoNtY
ich habs jetzt mal stumpf bei den Amis bestellt - mal sehen ob und wann und überhaupt da was passiert 😉
japp...hab ich auch heute morgen mal versucht.
mal sehen was passiert.😉
Falls es wen interessiert, ich hab meine Scheinwerfer abschleifen, polieren und mit Felgenversiegelung versiegeln lassen, seit 4 Monaten kristallklar.
Hi willywacken
wieviel hat denn das gekostet und hat die Felgenversiegelung einen UV-Schutz? Weil - die alte ist ja jetzt ab.
Muss ich erst in Erfahrung bringen, wie es um den UV-Schutz steht.
Gekostet hat es nix, meine Freundin ist Fahrzeugaufbereiterin 😁
War aber etwa eine 3/4-Stunde Arbeit, mal so als Kalkulationsbasis.
Abschleifen + polieren wäre dann die nächste Aktion, sofern das Zaubermittel nicht geliefert wird 😉
Aber im Moment sind erstmal wieder teure Sachen dran... ESP liegt gerade beim Bosch-Dienst aufm Tisch, weil mein Trecker am Montag Abend mal in den Streik eingestiegen ist...