Xenon rechts flackert und fällt aus

Audi A3 8P

Hallo,

bei mir tritt nun auch das Problem auf, dass mein (rechter) Xenon-Scheinwerfer nach etwa 10-30 Minuten flackert und ausfällt. Aus- und wieder Einschalten bewirkt, dass er wieder geht, aber wiederum nur für etwa weitere 10 Minuten, dann das selbe Spiel.
Das Thema war schomal hier behandelt worden: http://www.motor-talk.de/forum/xenon-defekt-t1290203.html?page=0

Auch bei mir wurden Testweise die beiden Steuergeräte links-rechts vertauscht. Damit fuhr ich einige Kilometer gut, jetzt fällt WIEDER der rechte aus. Es kann also nicht am Steuergerät liegen. Ich las hier mal was vom "Brenner", ist das ein separates Teil und hat nichts mit dem Steuergerät zu tun? Könnte es daran liegen?
Was würde so etwas beim Freundlichen kosten?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

du pusht nach 15min??
hast einen an der waffel?? *vogelzeig*
lies dir den thread mal durch!
dein freundlicher soll nen kulanzantrag machen, ansonst viel spass mit der rechnung! 😁

237 weitere Antworten
237 Antworten

hast du dich bei audi informiert und beschwert oder hat des allein dein freundlicher von sich aus gemacht das er alles auf kulanz übernimmt
mfg

Zitat:

Original geschrieben von deniz27


hast du dich bei audi informiert und beschwert oder hat des allein dein freundlicher von sich aus gemacht das er alles auf kulanz übernimmt
mfg

Ich war zweimal beim Freundlichen bei zwei verschiedenen Meistern. Der erste hat vage von "50-70 möglichen Prozent Materialbeteiligung" gesprochen, und der zweite hat zuerst gar nichts dazu gesagt außer "Da gibt's bestimmt Kulanz!".

Da ich es aber so oder so reparieren lassen wollte (Wäre blöd gewesen, wenn nachts mal kurz _beide_ Scheinwerfer ausgefallen wären...), habe ich es halt in Auftrag gegeben.

Er hat mich dann mit der Komplettkulanz fast schon überrrumpelt, aber hey: Ich habe mich nicht gewehrt! 🙂

Jedenfalls mußte ich mich weder bei Audi noch bei meinem Händler beschweren - es ging auch so. Kann aber natürlich bei anderen Freundlichen anders sein.

Ich wünsche auf jeden Fall allen Betroffenen viel Glück und hohe Kulanzquoten. Ist ja schließlich kein Anwender-, sondern ein Materialfehler!

Gruß

U.

dann werd ich nochmal nachfragen und hoffen das ich auf alles kulanz bekomme, weil 200 euro iss auch ein haufen holz für einen material fehler 🙁
mal schaun, werd des nach dem we mal in angriff nehmen

bei mir flackerts immernoch. Glaube nun rechts. Das linke Steuergerät wurde bei KM 40000 getauscht. Ging komplett auf Kullanz - alles. Nun flackert der Rechte ab und an. KM Stand 93000 😁

Sollte vor den 100k mal hingehen... Ich hoffe,sie sagen nix wegen den S6 TFL. Naja waren bei dem ersten Tausch auch drin^^

Grüße
Domi

Ähnliche Themen

ich hab neulich mal beim audi service angerufen und nachgefragt ob es möglich ist das audi in diesem fall auch die arbeitskosten übernimmt, da es ja ein materialfehler ist und ich ja uch noch net lang über der normalen garantie bin, hab jetz einen kostenvoranschlag vom autohaus dorthin gefaxt so wie die dame am tel meinte, und warte jetz mal ab ob ich auch die kosten dafür erstattet bekomme, fragen kostet ja nix 🙂

Bei mir flackerts schön weiter. Meistens bei kaltem Motor und konstantem Gas geben.. Zucken BEIDE sichtbar. Ich hab halt mittlerweile 94000km drauf. Baujahr ist 08/2006

Ob ich da noch Kullanz bekomme, bezweifle ich 🙁

Hat jemand ne Nummer?

"Vorgangsnummer" ?
die "alte Teilenummer" +
die "neue Teilenummer" vom Steuergerät ?

Grüße
Domi

also hier mal die NEUE teilenummer

8E0 907 391 B müßte links und rechts das selbe sein und der preis ist 584euro für beide, aber ohne steuer

mfg deniz

also wenn dein wagen scheckheft hat dann darfst du auf jedenfall mit kulanz rechnen ich hab 65t und material voll nur arbeitszeit nicht ( bis jetz zumindest )

Zitat:

Original geschrieben von deniz27


also hier mal die NEUE teilenummer

8E0 907 391 B müßte links und rechts das selbe sein und der preis ist 584euro für beide, aber ohne steuer

mfg deniz

also wenn dein wagen scheckheft hat dann darfst du auf jedenfall mit kulanz rechnen ich hab 65t und material voll nur arbeitszeit nicht ( bis jetz zumindest )

alle Service wurden bei Audi gemacht. Werd morgen mal hinfahren 🙂

Grüße
Domi

Danke für die Nummer Deniz 🙂

na dann brauchst du dir keine sorgen machen, normalerweise kannst du mit 100prozent kulanz rechnen wenn du scheckheft hast und dein wagen unter 100t hat

eventuell könnt man in diesem Thread die Audihändler aufführen,die 100% Kullanz gegeben haben. Hab gerne was in der Hand gegen Audi 😁 😉

Grüüße
Domi

domi, auf Seite 4 des Threads hab ich die Themennummer gepostet!
Meiner war bj 09/06---->100%Kulanz auf alles!

Zitat:

Original geschrieben von nicerl


domi, auf Seite 4 des Threads hab ich die Themennummer gepostet!
Meiner war bj 09/06---->100%Kulanz auf alles!

"das thema hat in Ö (weiß nicht ob in D das selbe) die NR 2015529/4 und ist vom april 2008! grüßle"

Dank Dir Nicerl !

Dann bin ich morgen ja gewappnet. Ich hoffe,die finden was unter der Themennummer !

Grüße
Domi

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf


eventuell könnt man in diesem Thread die Audihändler aufführen,die 100% Kullanz gegeben haben. Hab gerne was in der Hand gegen Audi 😁 😉

Kein Thema, wenn's hilft: Meine 100% habe ich vom Audizentrum in Reutlingen bekommen. Vielleicht nicht gerade ums Eck von Dir, aber wer wird denn kleinlich sein... *g*

Gruß

Ulf

hab am 7.5. einen Termin bekommen. Mal schauen was sich ergibt 😉
Heute hats wieder NICHT geflackert...

Grüße
Domi

wieso termin? die können dir doch sagen ob kulanz oder nicht oder?

mfg deniz

Deine Antwort
Ähnliche Themen