Xenon rechts flackert und fällt aus

Audi A3 8P

Hallo,

bei mir tritt nun auch das Problem auf, dass mein (rechter) Xenon-Scheinwerfer nach etwa 10-30 Minuten flackert und ausfällt. Aus- und wieder Einschalten bewirkt, dass er wieder geht, aber wiederum nur für etwa weitere 10 Minuten, dann das selbe Spiel.
Das Thema war schomal hier behandelt worden: http://www.motor-talk.de/forum/xenon-defekt-t1290203.html?page=0

Auch bei mir wurden Testweise die beiden Steuergeräte links-rechts vertauscht. Damit fuhr ich einige Kilometer gut, jetzt fällt WIEDER der rechte aus. Es kann also nicht am Steuergerät liegen. Ich las hier mal was vom "Brenner", ist das ein separates Teil und hat nichts mit dem Steuergerät zu tun? Könnte es daran liegen?
Was würde so etwas beim Freundlichen kosten?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

du pusht nach 15min??
hast einen an der waffel?? *vogelzeig*
lies dir den thread mal durch!
dein freundlicher soll nen kulanzantrag machen, ansonst viel spass mit der rechnung! 😁

237 weitere Antworten
237 Antworten

das thema hat in Ö (weiß nicht ob in D das selbe) die NR 2015529/4 und ist vom april 2008!

grüßle

Danke hab ich vermerkt und werd es ihm morgen mal unter die Augen reiben! 😁

Bericht folgt morgen gegen Mittag

Komm eben vom 🙂, es werden die zwei Steuergeräte getauscht da ich anscheinend noch die alten habe.

Werd ich dann weiterhin noch das flackern haben, weil irgend jemand geschrieben hat das die Brenner defekt sind zwegs Haarris?

Grüße

hi,
wenn du wirklich die "alten" STG hast und diese ersetzt werden, hast du danach vermutlich kein flackern mehr.
anhand der TN deiner STG wissen sie ja, daß du die anfälligen STG verbaut hast.
grüßle
nicerl

Ähnliche Themen

Denke ich auch, sonst hätten sie erst mal die Brenner getauscht und dann das Stg. Werd ihn später abholen und dann schau mer mal obs auf dauer Funst.
Grüße
Leonid

hallo leute, hab seit ein paar tagen feststellen müssen das mein xenon plus auch ab und zu flackert, im fis stand gerade ablendlicht links defekt aber kurz danach gings wieder, nur iss mir das in einer woche jetz schon 4mal passiert🙁 mein a3 iss 6.06 mj 07 und hat 65t km
denkt ihr ich kann mit kostenlosen tausch rechnen? fahrzeug isst scheckheftgepflegt aber garantie hats ja keine mehr, aber 2seiten vorher hat ja jemand gemeint das es bis 100t km kostenlos iss?
weil bei dem preis von den sg wird mir echt schlecht 🙁

mfg deniz

push 😁

du pusht nach 15min??
hast einen an der waffel?? *vogelzeig*
lies dir den thread mal durch!
dein freundlicher soll nen kulanzantrag machen, ansonst viel spass mit der rechnung! 😁

Zitat:

Original geschrieben von nicerl


du pusht nach 15min??
hast einen an der waffel?? *vogelzeig*
lies dir den thread mal durch!
dein freundlicher soll nen kulanzantrag machen, ansonst viel spass mit der rechnung! 😁

ja passt schön össi

Kann man auch VOR der Reperatur klären, ob das auf Kulanz geht, oder nicht.
I.d.R. ist bei einem so jungen Fahrzeug und bei einer recht geringen Laufleistung (unter 100 Tkm) und Scheckheft vollständig mit Kulanz (100 Prozent) zu rechen.
So die Info von meinem freundlichen.....

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von deniz27


hallo leute, hab seit ein paar tagen feststellen müssen das mein xenon plus auch ab und zu flackert, im fis stand gerade ablendlicht links defekt aber kurz danach gings wieder, nur iss mir das in einer woche jetz schon 4mal passiert🙁 mein a3 iss 6.06 mj 07 und hat 65t km
denkt ihr ich kann mit kostenlosen tausch rechnen? fahrzeug isst scheckheftgepflegt aber garantie hats ja keine mehr, aber 2seiten vorher hat ja jemand gemeint das es bis 100t km kostenlos iss?
weil bei dem
preis von den sg wird mir echt schlecht 🙁

mfg deniz

Meiner is von 09/06 Modelljahr 2007 mit 80T Km.

Hatte das selbe Problem.

Bei mir wurden beide Steuergeraete getauscht. Audi hat 100% Materialkosten uebernommen. (Hab auch keine Garantie mehr).
Ich musste allerdings die Arbeitskosten uebernehmen. Glaub es waren ca. 500 Euro, muesste aber nochmal schauen.
Aber wie gesagt.. Materialkosten zu 100% - haette ich echt net gedacht.

Greetz,
ric

500€ für die arbeitszeit "steuergeräte tauschen"?????
wo warst du? in dubai wo geld keine rolle spielt?
ich weiß, man muß stoßstange demontieren, scheinwerfer raus und alles wieder retour, doch dies sollte sich lockerst in 2std ausgehen!
da geh ich zwischendurch noch ne stunde auf nen café!

grüßle

p.s.: sieh lieber nochmal auf der rechnung nach, 500€ wäre wucher!😉

Nicerl hat recht, max 200€ ARBEITSLOHN- alles andere ist übertrieben und deutlich zu VIEL!

allso dem kann ich nur zustimmen, war neulich beim händler und hab gefragt, bei mir gehts auch auf kulanz und der service-mitarbeiter hat gemeint das ich nur den arbeitslohn in höhe von ca 180 euro übernehmen muss!
also mehr wie 200 darf des garnicht kosten.
lass es jetz demnächst auch machen.
mfg

Um mich einmal selbst zu zitieren (kommt so schnell nicht wieder vor, keine Sorge):

Zitat:

Original geschrieben von Denkmal


Habe dann erneut beim Freundlichen reklamiert, hilfreiche Hinweise ("Xenon flackert immer ein wenig!"😉 ignoriert und letztlich auf 100% Kulanz das Steuergerät getauscht bekommen (oder sind's mehrere?). Seitdem ist wieder alles einwandfrei.

Das Fahrzeug ist von 10/06, MJ 2007, der Austausch wurde bei ca. 35 TKM 11/08 durchgeführt (also _nach_ Ablauf der Garantie), und sowohl Arbeitszeit als auch Material gingen zu 100% auf Kulanz. Hatte zwar Schlimmeres befürchtet, aber das war offensichtlich unbegründet. *freu*

Ein gewisses Maß an Optimismus darf also getrost noch im Spiel bleiben! 🙂

Gruß

U.

Deine Antwort
Ähnliche Themen