Xenon rechts flackert und fällt aus

Audi A3 8P

Hallo,

bei mir tritt nun auch das Problem auf, dass mein (rechter) Xenon-Scheinwerfer nach etwa 10-30 Minuten flackert und ausfällt. Aus- und wieder Einschalten bewirkt, dass er wieder geht, aber wiederum nur für etwa weitere 10 Minuten, dann das selbe Spiel.
Das Thema war schomal hier behandelt worden: http://www.motor-talk.de/forum/xenon-defekt-t1290203.html?page=0

Auch bei mir wurden Testweise die beiden Steuergeräte links-rechts vertauscht. Damit fuhr ich einige Kilometer gut, jetzt fällt WIEDER der rechte aus. Es kann also nicht am Steuergerät liegen. Ich las hier mal was vom "Brenner", ist das ein separates Teil und hat nichts mit dem Steuergerät zu tun? Könnte es daran liegen?
Was würde so etwas beim Freundlichen kosten?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

du pusht nach 15min??
hast einen an der waffel?? *vogelzeig*
lies dir den thread mal durch!
dein freundlicher soll nen kulanzantrag machen, ansonst viel spass mit der rechnung! 😁

237 weitere Antworten
237 Antworten

Hallo,
hab auch das super tolle Flackerproblem.
Kennt jemand das Vorgehen wenn man seine Inspektionen nicht bei Audi gemacht hat?
Hat da jemand Erfahrungen mit?

Viele Grüße Marco

da gibt es ein vorgehen ohne den lückenlosen service.
wenn der da wäre würde sich audi beteiligen, aber so gibts nix.

da hilft nur alles neu kaufen(ca 900€ die steuergeräte), front runter und tauschen.
oder du suchst in der bucht gebrauchte(die hoffentlich nicht flackern).

mehr gibts da nicht zu empfehlen.

lg micha

Erstmal danke für die schnelle Antwort.

Ich hab in der Bucht Steuergeräte gefunden. Preis pro Steuergerät ca. 30€ plus 2 Brenner da wäre ich bei um die 100€. Die sind halt nicht original. Hat jemand damit Erfahrungen?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Mein rechter flackert auch ab und zu aber auch nur wenn ich über unebene straßen oder schlaglöcher fahre.
in wie weit gibt es denn da kulanz von audi wenn das problem da bekannt ist?
ich mein mein auto ist BJ mitte 06!

Ähnliche Themen

also ich hatte letztes jahr 100% kulanz von audi bekommen(ebenfalls 2006 und hatte irgendwas um die 80000km...in meinem blog steht es genau).
also lohnt sich ein volles serviceheft und die anfrage bei audi🙂(am besten selber an der hotline, da die händler meist nicht mehr soviel freigeben können!)

mit gebrauchten steuergeräten wäre ich vorsichtig, einige bieten ihre flackernden als nicht flackernde an.

bei den brennern ist vergleichen wichtig.
teilweise gibt es osram brenner für 50€ im set.

aber ich würde kein no name nehmen!

lg micha

Zitat:

Original geschrieben von micha225


also ich hatte letztes jahr 100% kulanz von audi bekommen(ebenfalls 2006 und hatte irgendwas um die 80000km...in meinem blog steht es genau).
also lohnt sich ein volles serviceheft und die anfrage bei audi🙂(am besten selber an der hotline, da die händler meist nicht mehr soviel freigeben können!)

mit gebrauchten steuergeräten wäre ich vorsichtig, einige bieten ihre flackernden als nicht flackernde an.

bei den brennern ist vergleichen wichtig.
teilweise gibt es osram brenner für 50€ im set.

aber ich würde kein no name nehmen!

lg micha

ok danke werd ich mal machen 🙂

und zu dem ebay müll würde ich auch net greifen,denn wenn dir erstmal die schnauze von deinem audi abgebrannt ist :-D

gib lieber ein wenig mehr geld aus und kauf was ordentliches.

denk dran du fährst en AUDI und hast somit auch geld 😁😁

100% zustimmung!
bin auch eher der originalfreund...es geht nix über original🙂
man kann schaurn wo es originale ware vielleicht zu günstigeren preisen gibt, aber mehr auch nicht.

lg

Zitat:

Original geschrieben von Spawn_NDH



Zitat:

Original geschrieben von micha225


also ich hatte letztes jahr 100% kulanz von audi bekommen(ebenfalls 2006 und hatte irgendwas um die 80000km...in meinem blog steht es genau).
also lohnt sich ein volles serviceheft und die anfrage bei audi🙂(am besten selber an der hotline, da die händler meist nicht mehr soviel freigeben können!)

mit gebrauchten steuergeräten wäre ich vorsichtig, einige bieten ihre flackernden als nicht flackernde an.

bei den brennern ist vergleichen wichtig.
teilweise gibt es osram brenner für 50€ im set.

aber ich würde kein no name nehmen!

lg micha

ok danke werd ich mal machen 🙂
und zu dem ebay müll würde ich auch net greifen,denn wenn dir erstmal die schnauze von deinem audi abgebrannt ist :-D
gib lieber ein wenig mehr geld aus und kauf was ordentliches.
denk dran du fährst en AUDI und hast somit auch geld 😁😁

Bei meinem Fall kann ich nur folgendes sagen :

War bei Audi wegen dem Flackerproblem. Der Super Schlaue Service-Fritze schaute in der TPI nach und meinte dann, dass das Problem bei Audi bekannt sei und Audi sich NUR zu 50% an den Materialkosten beteiligt. HALLO ??? Wieso beteiligen die sich nur zu 50 % an Materail, wenn andere zu 100% alles erstattet bekommen ??? Wie zb. bei Micha ???

hallo!

also ich habe erst auch nur einen teil auf das material bekommen.
die händler können nur noch begrenzt kulanz geben.

wenn sich dann der kunde an die servicehotline wendet, kann man die anteile noch anpassen.

so war es bei mir gewesen.

ich hatte dann bei denen angerufen.
ich hatte zufällig dann auch den gleichen bearbeiter erreicht der ein paar wochen vorher meinen wassereinbruch(auch 100%) bearbeitet hatte.
vielleicht lag es daran das ich die 100% bekommen habe, da ihm die kundenzufriedenheit wichtig war.

generell kann man sagen so wie man in den wald ruft, so kommt es zurück.

lg micha

Mein Xenonflackern ist seit 2 Tagen wieder schlimmer.
Davor war es fast weg!

Da ich eh zur Inspektion muss, wie soll ich nun vorgehen?

Erst bei Audi anrufen oder gleich zum Händler?

also ich würde erstmal zum händler und fragen.
dann schauen was er sagt.
dann hast du noch die chance bei audi selbst nachzufragen und schauen was bei rum kommt.

dann würde ich erst zum service fahren, da du jetzt weißt was es gibt von audi, kannst du es dann gleich mitmachen lassen!

lg

Also ich bin ja wohl das beste Beispiel für nicht bekommene Kulanz. Leider, also ist es wohl bei diesem Fall immer eine Einzelentscheidung ob man Kulanz gewährt bekommt oder nicht.

Aber 900 €uro für die Steuergeräte ist definitiv zu viel. Mit Einbau ja, aber nur die Steuergeräte kommen auf zusammen ca. 700 €uro.

japp...mein fehler.900€ war mit einbau!

so jetzt hat es auch meinen erwischt. der linke brenner flackert und fällt dann aus. nachdem man das licht ausschaltet und wieder einschaltet funktioniert wieder alles, leider meistens nicht für sehr lange.

war jetzt heute mal beim 🙂 problem geschildert der meister hat auch sofort gewusst was los ist, er hatte das problem schon öfter auch schon bei diversen golf V.

kulanzanfrage brachte leider nur eine übernahme von 50% aufs material. d.h. immer noch gute 600€ für mich 🙁

der meister meinte noch ich soll doch mal beim kundenservice anrufen evtl. bringt das was.

Hallo,

 

nachdem Micha225 auch die 100% Kulanz bekommen hat, war ich heute erneut beim Audi Händler. Davor habe ich die Audi Service-Hotline angerufen und denen das Problem geschildert. Und zwar, dass der Freundliche lediglich zu 50% Materialkosten übernimmt und den Einbau müsste ich komplett aus eigener Tasche zahlen. Naja, die nette Dame bei Audi meinte dann, dass ich doch nochmal zum Audi-Händler fahren solle, dort einen Kostenvoranschlag machen lassen solle und den mit den kopien des Servicenachweisheftes (lückenlos isser ja) zu Audi faxen soll. Die werden dann nachschauen und evtl. dann ebenfalls zu 100% die Materialkosten übernehmen. Gut, mit den Kosten für den Einbau muss ich mit leben. Mir ging das ganze geflackere und immer wieder das ausgehen der Scheinwerfer dermaßen auf die Eier, dass ich keine Lust mehr drauf hatte. Mal abwarten, was nun Audi sagen wird...

 

Schönen Abend noch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen