Xenon plus vs. Matrix LED Scheinwerfer
hallo,
sorry, das ich ständig einen neuen thread aufmachen muss. aber ich habe so viele fragen bevor ich unterschreibe 😉 und hier finde ich noch nichts darüber.
ich wollte mal fragen, was ihr dazu meint.
gibt es für und wieder von xenon und led matrix?! ich bin da leider recht unschlüssig was das angeht.
eine xenon-linse kann ich selber wechseln. beim led matrix wird's ja dann schon schwieriger.
kompletter austausch bei defekt?!
ich weiß halt nicht ob ich mir das teuere led matrix nicht sparen kann und nur xenon nehme.
auch bin ich mit dem ganzen led-kram in den neuen autos noch nicht so freund.
mein kumpel fährt einen a4 mit led-rückleuchten. da geht schon ein teil der led nicht mehr.
obwohl langlebigkeit angepriesen wird.
letztens auch wieder einen a4 (siehe bild, gelber kringel) gesehen wo led's ausgefallen sind.
von audi-seite heißt es da leider nur: komplette einheit neu.
gut, dass sind jetzt nur die rückleuchten. trotzdem gibt's ja vorne auch led.
am dienstag habe ich einen termin beim freundlichen um mir das mal durchrechnen zu lassen mit einem neuwagen.
aber den verkäufer brauche ich das mit dem led nicht fragen. die antwort kenne ich schon die da kommt 🙄
ich denke nicht, dass mich das neue led matrix so sehr flasht gegenüber dem xenon.
bin mit meinem xenon im a6 zufrieden. und der ist schon 6 jahre alt, hat aber dieses jahr neue brenner bekommen.
vielleicht könnt ihr mir da etwas helfen...
Beste Antwort im Thema
Hallo, also ich hab auch das Matrix und bin es jetzt mal n paar Abende gefahren.
Das ist schon echt krass was da abgeht. Das kann man sich kaum vorstellen wenn man es nicht selbst gesehen hat. Ich bin sowohl Landstraße als auch Autobahn gefahren und muss sagen gerade auf stockdunklen Landstraßen mit viel Kurven ist es ein riesen Sicherheitsplus.
Wo ich sonst nicht schneller als 120 fahren würde, kann man nachts noch mit 160 und mehr fahren (spart euch bitte die Kommentare dazu).
Das Matrixlicht reagiert dabei relativ schnell auf den Gegenverkehr. Wenn auch vllt das eine oder andere Mal einen Hauch zu spät.. Einzig Straßenschilder blendet es erst recht spät aus, dass kann schon mal sehr hell zurück reflektieren.
Aber am krassesten ist es wohl auf der Autobahn. Dadurch, dass man an den anderen Verkehrsteilnehmern rechts und links vorbei leuchtet, erzeugt das beim Vordermann wohl ein kleines Unbehagen.. Das führt unweigerlich zu mehr Platz auf der linken Spur 😉
Oder anders gesagt, ich will keinen TT mit Matrix im Nacken haben...
Sehr cool auch wie das Licht sich "zusammenfaltet" sobald man in einen Ort fährt - das sieht richtig abgespaced aus...
Also viel Spaß an die, die es bestellt haben.. Hoffentlich müsst Ihr nicht mehr so lange warten... 🙂
323 Antworten
Hi, ich schwanke zwischen den Xenon und den normalen LED. Hat da jemand zufällig mal Bilder von wie die bei Tag mit TFL und bei Nacht aussehen?
Ich würde alleine schon wegen des TFL-Designs zu LED greifen. Dann mal ganz davon abgesehen, dass LED meinem Empfinden nach auch wesentlich heller ist. Ich habe beide Probe gefahren und hätte nie Xenon geordert.
http://www.motor-talk.de/.../...ad-audi-tt-8s-bilder-t4880544.html?...Zitat:
@Hobbes1980 schrieb am 27. Juni 2015 um 19:34:15 Uhr:
Hi, ich schwanke zwischen den Xenon und den normalen LED. Hat da jemand zufällig mal Bilder von wie die bei Tag mit TFL und bei Nacht aussehen?
Zitat:
@Jesuslatsche schrieb am 27. Juni 2015 um 23:02:11 Uhr:
Ich würde alleine schon wegen des TFL-Designs zu LED greifen.
[...]
Genau so haben es sich die Marketing-Leute mit Absicht von Audi auch ausgedacht 🙂.
Zitat:
@pb.joker schrieb am 28. Juni 2015 um 11:50:01 Uhr:
...Genau so haben es sich die Marketing-Leute mit Absicht von Audi auch ausgedacht 🙂.
Bei mir hats gewirkt 😁
Ähnliche Themen
Ich denke auch, da gibt's nix zu schwanken. Der 8S steckt voller neuer technischer Gimmicks, virtual Cockpit, x-fache Assistenzsystem, Lichtlein hier, Lichtlein dort und nicht zuletzt haben die Rückleuchten das "T-Design".
Da verzichtet man vorne nicht auf DAS optische Erkennungsmerkmal ebenfalls im "T-Design" und mit, wie man hier mehrfach nachlesen konnte, wohl überragendem Licht. Ganz im Ernst, ich halte das alleine schon für ein Hemmnis beim Wiederverkauf, geschweige denn in der Optik.
So, und da ich lange genug wieder hier bin, um zu wissen was "abgehen" kann, wenn man zu unverblümte Kritik äußert:
Disclaimer:
Liebe Xenon-Käufer, es tut mir Leid, das meine Meinung Eurer schon getroffenen Wahl entgegensteht. Es ist mir leider nicht möglich, es netter auszudrücken, Ablehnung ist leider selten nett. Ich möchte meine Meinung, da sie gefragt wurde, aber auch nicht zurückhalten oder weichspülen, es geht hier schließlich primär um Beratung und nicht ums "Gefühle-Schonen". Ich respektiere Eure Wahl und finde Xenons jetzt nicht "scheiße", nur weil ich LEDs besser finde. Die gesparten Mücken kann man zudem wirklich auch sinnvoller anlegen.
Danke für Euer Verständnis.
wir hatten unsren TT ursprünglich mit Xenon Licht bestellt, dann aber das LED Licht nachgeordert.
Im Nachhinein muss ich sagen dass die Entscheidung für uns die Richtige war.
So wie Celsi schon geschrieben hat ist es einer der Erkennungsmerkmale des neuen TT.
Das wollten wir dann doch schon gern haben.
Ganz zu schweigen von der Helligkeit des Lichts bei Nachtfahrten.
In meinem A6 haben wir Xenon Plus. Das ist sicherlich keine Funzel, kann aber mit der Helligkeit und der Ausleuchtung des LED Lichts nicht mithalten.
Zitat:
@jubelhuber schrieb am 28. Juni 2015 um 12:56:19 Uhr:
wir hatten unsren TT ursprünglich mit Xenon Licht bestellt, dann aber das LED Licht nachgeordert.
Im Nachhinein muss ich sagen dass die Entscheidung für uns die Richtige war.
So wie Celsi schon geschrieben hat ist es einer der Erkennungsmerkmale des neuen TT.
Das wollten wir dann doch schon gern haben.
Ganz zu schweigen von der Helligkeit des Lichts bei Nachtfahrten.
In meinem A6 haben wir Xenon Plus. Das ist sicherlich keine Funzel, kann aber mit der Helligkeit und der Ausleuchtung des LED Lichts nicht mithalten.
Gute Entscheidung! Ich bin von der Helligkeit des LED-Lichts auch extrem begeistert.
Allerdings reflektieren jetzt große Verkehrszeichen manchmal so stark zurück, dass ich gerne kurzfristig wieder auf Abblendlicht schalte, bis die Schilder vorbei sind.
Und das hellere Licht und das tollere Design rechtfertigt für euch ein Aufpreis von 1200€?
Zitat:
@Hobbes1980 schrieb am 28. Juni 2015 um 13:40:04 Uhr:
Und das hellere Licht und das tollere Design rechtfertigt für euch ein Aufpreis von 1200€?
Kurz u.Knapp
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa
mehr ist am normalen LED-Licht nicht dran, wobei die Scheinwerfer-Reinigungsanlage gibts noch dazu 😉
und den autom. ablendbaren Innenspiegel, der dann statt knapp 250€ "nur" noch 120€ kostet
Da ich selten im dunkeln unterwegs bin lohnt sich bei mir Led nicht.Und 1200€ für das "tolle" Design das ich selber nicht sehe?
Über die Haltbarkeit gibt es auch noch keine Erfahrungen? Wer es sich leisten kann und will warum nicht.
Es wurde auch mal individuell ins Spiel gebracht...nur wenn 9 von 10 Led haben wirkt das nicht so.
In dem Fall kann man dann natürlich auch bei Xenon bleiben. Da legt ja jeder seine Präferenzen anders. Für mich wäre Xenon jedenfalls keine Option gewesen, weil für mich das Design ziemlich weit oben steht.
Zitat:
@newTTDriver schrieb am 28. Juni 2015 um 14:15:16 Uhr:
Da ich selten im dunkeln unterwegs bin lohnt sich bei mir Led nicht.Und 1200€ für das "tolle" Design das ich selber nicht sehe?
Über die Haltbarkeit gibt es auch noch keine Erfahrungen? Wer es sich leisten kann und will warum nicht.
Es wurde auch mal individuell ins Spiel gebracht...nur wenn 9 von 10 Led haben wirkt das nicht so.
Naja was sieht man schon von außen, wenn man drinsitzt ? Seltsame Argumentation. Xenon geht meiner Meinung gar nicht, wenn man im Dunkeln fährt. Kein Vergleich zu den LEDs. Und wie man von sich behaupten kann,man sei selten im Dunkeln unterwegs, hört sich ein bisschen nach Entschuldigung an. Im Winter ist es ja schon um 16.30 dunkel. Oder kauft sich jemand ein Tagfahrauto und eins, wenn es dunkel ist?
Und was das mit Individualität zu tun haben soll, welches Licht ich wähle ,erschließt sich mir noch weniger. Aber Xenon ist wohl viel individueller...
Zitat:
@jubelhuber schrieb am 28. Juni 2015 um 14:14:21 Uhr:
und den autom. ablendbaren Innenspiegel, der dann statt knapp 250€ "nur" noch 120€ kostet
Und wenn wir uns das LED-Matrix Licht weiter schönrechnen wollen: 🙂
Durch die notwendige Kamera kann man sich das Bestellen der Verkehrszeichenerkennung sparen (-150 EUR) und diese später einfach reincodieren lassen. Hab ich jedenfalls im Codiertread so gelesen.
Aber um die Frage zu beantworten: Ja, das hellere Licht und das Design rechtfertigen für mich sogar den Aufpreis für Matrix (2140,-).
Insbesondere von dem "Dauerfernlicht" und dem vorausschauenden Kurvenlicht verspreche ich mir hier in der Pampa bei der Fahrt durch die vielen Waldstücke ein erhebliches Sicherheitsplus.