Xenon Nachrüsten

Audi A6 C4/4A

Hallo zusammen,

Für meine Hauptscheinwerfer mit 2x H1 und 1x H3 würde dieses Austauschkit für das Abblendlicht zur Debatte stehen.
Was haltet ihr davon? (Welchen Kelvin-Wert würdet ihr nehmen?)
Wer hat dazu Erfahrungen oder Hinweise oder kann von anderen Anbietern Empfehlungen geben?

Danke und viele Grüße!

74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von A6C4R5


.... TÜV bundeslandabhängige Vorgaben??? 😕

alleine diese aussage sagt doch schon alles!

billigste china-ware die von 1-€uro-jobbern vermarktet wird, zum doppelten ebay-preis....

im übrigen ist hier nciht der tüv, sondern die stvzo maßgebend...

plop73. danke für die Antwort und ich denke mal, dass ich dich hier auszugsweise zitieren darf: Die Dinger sind nicht zulässig!

Tja, was der Eine oder Andere nun mit dieser Erkenntnis hier anfängt muss jeder selber wissen. Sicherlich reizend ist der Gedanke, das miese Licht wenigstens etwas verbessern zu können, ohne den Wert des Wagens durch zusätzliche Neuanschaffungen zu verdoppeln. Aber der Umstand um das wissentlich einzugehenden Risiko dürften wohl jedem aufmerksamen Mitmenschen davon abhalten. Mag es vielleicht eine ganze Weile gut gehen und nie auffallen, aber wenn's passiert - und sei es auch völlig unverschuldet - ist man schnell auch existenziell bedroht, da wie bereits von anderen erwähnt keine Versicherung einspringt und nicht unerhebliche Schadensersatzansprüche zu Buche stehen können. Mal von dem Strafmaß ganz abzusehen.

Schade für den Moment ... aber dafür wieder etwas schlauer für die Zukunft! 😉

Cheers!

In den schweine Deutschland ist ja alles Verboten was man macht!!! Also NO RISK No FAN..........

Zitat:

Original geschrieben von fordrs6


NO RISK No FAN

... genau!

Oder: Die Bestens sterben immer zu früh! 😕

btw, no risk no fun 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fordrs6


In den schweine Deutschland ist ja alles Verboten was man macht!!!

wenn es dir hier nicht gefällt, kannst du gerne ins ausland ziehen!

es hält dich niemand auf....

da bieten sich z.b. länder wie die usa an, wenn do dort mit solchen spielereien in nen unfall vewickelt bist, ist dir eine mehrere millionen-$ klage sicher...oder andere länder, wo die "polizei" geschmiert ist, und es keinen interessiert, wenn einer auf nem einsamen bergpass mal mitsamt auto auf nimmer wiedersehen verschwindet....in anderen eu ländern ist es auch üblich das fahrzeug direkt per polizeieskorte der verwertung mittels schrottprresse zuzuführen....

Xenonlicht FAQ

hallo,
dann hätt ich mal ne frage. wenn man schon ALWR und SWRA haben muß, wo bekommt man das her?

um die Scheinwerferreinigungsanlage mach ich mir nicht so den kopf, aber um die automatische Leuchtweitenregulierung, wo kann man sowas auftreiben, gibts das überhaupt für den c4? oder muß man da was von nem anderen auto rein spaxen?

Mfg

Tenk

Die ALWR ist nur ab den Modelljahren 1998 Pflicht.Das es davor keine Vorgabe für die ALWR gab mußt du auch keine selber nachrüsten da dein Audi ja sicher nicht mehr Baujahr 1998 ist sonst währes es ja schon ein c5.
Also SRA nachrüsten und die alte LWR einfach so lassen wie sie ist.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear


Die ALWR ist nur ab den Modelljahren 1998 Pflicht.Das es davor keine Vorgabe für die ALWR gab mußt du auch keine selber nachrüsten da dein Audi ja sicher nicht mehr Baujahr 1998 ist sonst währes es ja schon ein c5.

und schon wirds falsch!

wenn man keine ahnung hat, sollte man sich lieber zurückhalten anstatt sein gefährliches halbwissen zu verbreiten!

das datum der ez bzw. das baujahr ist scheißegal! es kommt auf das datum der umrüstung an.....und da dieses 2007 und nicht 1999 passiert ist eine alwr genauso pflciht wie die swra....

Ja Ja und du erzählst dem Tüvmann das du sie gestern eingebaut hast.So ein sch...ß.
Man ein bischen nachdenken muß man auch mal eh man was sagt.
Das kann dir doch keiner nachweißen wann du dir originale xenons für deinen c4 eingebaut hast.Da war das eben im Jahr 97 wo du das gemacht hast.
Cool bleiben. 😉

Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear


Die ALWR ist nur ab den Modelljahren 1998 Pflicht.Das es davor keine Vorgabe für die ALWR gab mußt du auch keine selber nachrüsten da dein Audi ja sicher nicht mehr Baujahr 1998 ist sonst währes es ja schon ein c5.
Also SRA nachrüsten und die alte LWR einfach so lassen wie sie ist.
 
MFG

So wie du es geschrieben hast, stimmt es aber eben wirklich nicht. Bei einer Nachrüstung ist die ALWR und die SRA Pflicht! Natürlich muss man ja nicht sagen wann man das gemacht hat.😉 Das stimmt schon.

Und wenn man schon vor Jahrzenten umgerüstet hat, dann braucht man keine ALWR und eigentlich ja nichtmal die SRA, da die beim C4 (meines Wissens) nichts mit dem Xenon zutun hatte, sonder nochmal Aufpreis kostete.

hallo,
das hab ich auch schon öfter gesehen, daß die c4's xenon ohne ALWR und SWRA besitzen, nur die lantwort auf meine frage ist das nicht gerade.

hört sich natürlich gut an mit dem, daß alles davor eingebaut wurde, aber kann man das rechtlich so handhaben, wenn da nichts im wegsteht dann hohl ich mir die xenons.

sollte man aber eine ALWR benötigen, so wird man die für den c4 nicht bekommen, ist das richtig? ( da es ja keioe gab?)
lol etwas durcheinander.

Mfg

Tenk

Es gibt von Hella einen Nachrüstsatz - der und die SWR sind Pflicht, wenn man HEUTE nachrüstet - bis 2000 brauchte man beides beim C4 nicht.

Und wo kein Kläger, da kein Richter...verbaue es und werde glücklich! Das wurde halt dann 1999 gemacht - sehe ich persönlich auch nicht als illegal an, weil durch den Bestandsschutz drüfen die Originalen von damals auch rumfahren und da sollte eben kein Unterschied gemacht werden 😉

Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear


Ja Ja und du erzählst dem Tüvmann das du sie gestern eingebaut hast.So ein sch...ß.
Man ein bischen nachdenken muß man auch mal eh man was sagt.
Das kann dir doch keiner nachweißen wann du dir originale xenons für deinen c4 eingebaut hast.Da war das eben im Jahr 97 wo du das gemacht hast.
Cool bleiben. 😉

Magirus hat sich vielleicht etwas mißverständlich ausgedrückt. Es kommt NICHT auf das Datum der Umrüstung, sondern auf das Datum der Abnahme an. So gesehen kannst Du dem TÜV erzählen was Du willst. Die Sache ist und bleibt illegal.

ciao

Das Xenon im C4 muss nicht abgenommen werden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen