Xenon mit LED TFL

VW Golf 6 (1KA/B/C)

moin,

hat jemand infos zu diesem bild?
http://img.photobucket.com/.../utool_f_1272537521_868.jpg
war ein gti mit rotem WOB kennzeichen.

lg Ben

ps: achja unbedingt haben will!

Beste Antwort im Thema

moin,

hat jemand infos zu diesem bild?
http://img.photobucket.com/.../utool_f_1272537521_868.jpg
war ein gti mit rotem WOB kennzeichen.

lg Ben

ps: achja unbedingt haben will!

1002 weitere Antworten
1002 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von peterpaul2550



Zitat:

Original geschrieben von mika85


mit adapter werden da sicher nicht benötigt.

byte 18 wird dann wieder verantwortlich sein.

Hallo!
Was sind denn bitte "mit Adapter" ?
Oder was ist der Sinn des Satzes?

ratlose Grüße
peter

ich weiß jetzt nicht von wann das zitat ist und in welchem zusammenhang ich die gegeben hatte aber alles was wichtig ist steht auf den letzten ca 3 seiten.

Zitat:

Original geschrieben von kabhwl


Hallo, Hab leider nur Softwarestand 537, kann man das BCM auf S 573 updaten oder muss ich mir ein neues kaufen?

Klar kannste updaten, auch auf 575.

Andere Frage- Was soll bei 537 nicht richtig gehen? Labels sind auch bei Softwarestand 537 bei VCDS hinterlegt.

Korby

erstmal danke für die Antwort. Habe die LED-Tagfahrscheinwerfer eingebaut und codiert.Leider funktionieren die LED,s nicht. Erst ab S 573.

Tach zusammen,

ich würde mir gerne die LED Scheinwerfer nachrüsten. Ich war jetzt bei 3 verschiedenen Händlern. Einer sagte, es würde keine LED Schweinwerfer geben. Der nächste meinte, es würde die Garantie vefallen und der letzte erklärte mir, dass es ca. 2000 Euro mit Einbau kosten würde.

Hier haben ja bereits einige nachgerüstet. Könnt ihr mir sagen ob es einen Händler im Raum Köln gibt, der mir die Scheinwerfer verbaut mit Garantie und auch nicht für 2000 Euro?

Vielen Dank!

Ähnliche Themen

Ich befürchte Du hast Dich falsch ausgedrückt.

LED Scheinwerfer hat der Golf nicht!
Ich glaube beim R/A8 oder in der S-Klasse kann der potente Käufer die bestellen.
LED Tagfahrlicht aber schon.

Nein ich hab mich hier beim Schreiben falsch ausgedrückt. Ich meine natürlich die Xenons mit LED TFL.

Zitat:

Original geschrieben von freeman550


Tach zusammen,

Einer sagte, es würde keine LED Schweinwerfer geben.

Vielen Dank!

Da hat er aber doch recht! 😁

Meine Umrüstung beim Händler hat genau 999.99 Euro gekostet ohne VK für die gebrauchten.

und wo hast du es machen lassen?

Zitat:

Original geschrieben von freeman550


Einer sagte, es würde keine LED Schweinwerfer geben.

Das ist korrekt. LED bringt hier keinen Vorteil, so daß eine solche Variante nie entwickelt wurde.

Weshalb würde ein voll-LED Scheinwerfer kein Vorteil bringen? Die lebensdauer der Chipmodule ist deutlich länger als ein Xenon Brenner. Ausserdem verliert das LED nicht die Helligkeit beim älter werden.. der Xenon wird mit der zeit violett bis zum selbstständigem Abschalten

Zitat:

Original geschrieben von BluDiesel


Weshalb würde ein voll-LED Scheinwerfer kein Vorteil bringen?

LED-Scheinwerfer bringen natürlich Vorteile. Im obigen Beitrag ging es aber um LED-

Schwein

werfer.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von BluDiesel


Weshalb würde ein voll-LED Scheinwerfer kein Vorteil bringen?
LED-Scheinwerfer bringen natürlich Vorteile. Im obigen Beitrag ging es aber um LED-Schweinwerfer.

LOL 😁 auf dem grill mit der leuchtsau 😁

Entschuldigt, wenn ich nicht alle Beiträge von über 50 Seiten lese.

Aber habe ich das jetzt richtig verstanden ? Es geht um die neuen Xenons mit LED-TFL:

1. Am Tage und ausreichend Helligkeit sind nur die vorderen LED´s an (somit keine Xenon-Lampe, auch kein Rücklicht) ?

2. Bei Coming Home und Leaving Home gehen die Brenner vom Xenon an und die Heckleuchten ?

3. Man kann die LED nicht ausschalten am Lichtschalter ?

4. Sollte eine LED ausfallen, kann man sie nicht tauschen, sondern brauch einen neuen Scheinwerfer ohne Brenner ?

5. Ist der Ausfall einer LED ein Garantiefall innerhalb der 2 Jahre ?

Zitat:

1. Am Tage und ausreichend Helligkeit sind nur die vorderen LED´s an (somit keine Xenon-Lampe, auch kein Rücklicht) ?

Ja

Zitat:

2. Bei Coming Home und Leaving Home gehen die Brenner vom Xenon an und die Heckleuchten ?

Im Auslieferzustand ja, man kann aber CH/LH auch auf die NSW codieren, dann leuchten NSW + TFL + RL

Zitat:

3. Man kann die LED nicht ausschalten am Lichtschalter ?

Nicht am Lichtschalter, aber über MFA+ (ab MJ2011)

Zitat:

4. Sollte eine LED ausfallen, kann man sie nicht tauschen, sondern brauch einen neuen Scheinwerfer ohne Brenner ?

Richtig

Zitat:

5. Ist der Ausfall einer LED ein Garantiefall innerhalb der 2 Jahre ?

Ja

Nachtrag zu 1.
Es gibt hier einen User bei dem in der Kombination Xenon-LED + Standard-Rückleuchten auch die Rückleuchten bei TFL aktiv sind.
Bei allen anderen, einschließlich bei mir sind die RL bei TFL aus.

Vielen Dank für die Antworten. Klingt ja schon mal gut und lösbar. Ichglaube das mit den NSW würde mir besser gefallen, da die Brenner ja sonst kurz angehen, ich aus der Garage fahre und gleich wieder ausgehen. Ist ja nicht gerade förderlich bei Xenon.

Ich hatte vergessen zu erwähnen das ich das Licht&Sicht-Paket bestellen würde (wegen dem Regensensor). Ob sich dadurch Deine Antworten ändern, weiß ich jetzt nicht.

Das umcodieren macht VW ohne mucken ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen